Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die besten Alben in der Musikgeschichte
Mosher
2013-08-16, 21:03:21
Welche sind die besten Alben eurer Meinung nach?
Schön wäre, wenn jeder höchstens 3 posten würde.
Vielleicht eine kurze Begründung dazu und vor allem die Stilrichtung fett hervorgehoben, damit andere Interessierte schnell etwas finden können.
Ich fange mal an:
Industrial/hard/Metal (laut Wikipedia)
Marilyn Manson - The last Tour on Earth
brilliantes Livealbum, perfekte Komposition.
Die Stimmungskurve in ABhängigkeit der gespielten Songs ist atemberaubend und mitreißend.
Ich höre dieses Album seit mehr als einem Jahrzehnt und finde es immer noch spannend.
Meiner Meinung nach gerade auch für nicht Manson-Fans geeignet, da dort in einem quasi sauberen Stundenmix mehrere Stile und Stimmungen präsentiert werden, die teils unterhalten, teils unter die Haut gehen.
Ich kann nicht gut schreiben, deshalb: Wer Interesse hat, hört sich's an.
Tony Gradius
2013-08-16, 21:16:55
Alben sind irgendwie eine anachronistische Erscheinung heutzutage. Mir gefallen:
Metallica: Metallica
Ich kann das Teil so durchhören, es hat fast keine schwachen Titel. Mir gefällt genau dieser Sound, obwohl es für die alten Fans der Untergang des Abendlandes war.
Hardfloor: TB Resuscitation:
Ebenso kaum schwache Titel. Und Ramon und Oliver haben Acid auf eine neue, später vielkopierte Stufe gehoben. Ich sage nur Hardtrance Acperience, man hat diskutiert, ob die Scheibe nicht besser nur ein Cluberlebnis bleiben sollte:D.
denjudge
2013-08-16, 21:34:02
Refused: "The Shape of Punk to come"
Radikal, Visionär, der Zeit voraus. Ein Album was mich sprachlos zurück gelassen hat. Genre Post Hardcore/Punk.
Tool: "Aenima"
Prog/Artrock in Perfektion. Für mich damals ein einziger Rausch der Sinne.
Guns n Roses: "Appetite for Destruction"
Hardrock. Tight, Kraftvoll, Wahnsinnige Spielfreude, ein Meilenstein. Danach kam nur noch Schrott.
Drei Alben sind viel zu wenig;-)
"Foxtrott" von Genesis
ein Meisterwerk der Progressiven Phase dieser Band. Insbesondere das wahnsinnige "Supper's Ready" hat dieses Album einige Wochen in Endlosschleife laufen lassen, bis ich fast alles auswändig konnte.
andere Alben folgen noch ;D
Matrix316
2013-08-16, 21:46:10
Alben sind irgendwie eine anachronistische Erscheinung heutzutage. [...]
Finde ich garnet. Gerade als Konzeptalbum wo man ein Thema oder eine Geschichte verarbeitet, macht es Sinn. Die Bands haben dann auch durch das Cover und das Thema eine Vorlage um die Bühne für die nächste Tour zu gestalten. Außerdem kriegt man als Fan immer genug Futter um die Jahre zu überstehen, bis zum nächsten Album. :D Immer nur ein Song und noch ein Song und jeden für 12 Euro als Single zu verkaufen ist IMO eher Abzocke.
Aber zum Thema: Ganz schwer. Sehr schwer. Da gibt es so viele. ;)
Jetzt mal nicht Objektiv, sondern für mich subjektiv:
-Guns n Roses - Use Your Illusion 1 und 2. Ca. 140 Minuten Hard Rock vom allerfeinsten von der Ballade wie November Rain bis zum harten Rocker wie You Could be Mine ist alles dabei.
CwoqQDqihg8
-Dream Theater - Images and Words Progressive Metal Meisterwerk mit unerreichten Songs und göttlichen Soli und himmlichen Melodien und höllischem Gefrickel. :)
y2YKzsyi14k
-Def Leppard - Hysteria Ultra hochglanz gestyltes Hard Rock Album wo jeder Song ein potentieller Nummer 1 Welthit ist und wirklich überhaupt keine Schwächen hat.
6vt6ZjLcRkE
Vento
2013-08-16, 22:08:19
Pat Metheny & Lyle Mays - As Falls Wichita, so Falls Wichita Falls (Jazz Fusion)
Da ich es nicht besser ausdrücken kann als Chip Stern damals in Jazz Times zitiere ich ihn.
Höre die Platte seit über 30 Jahren und kann, wenn die Stimmung passt, immer wieder komplett in die Klangwelten abtauchen, für mich ein Meisterwerk.
Der erste und titelgebende Song, gehört wenn ein Gewitter aufzieht, absolut fantastisch, aber auch bedrückend.
Auch die Stimmungswechsel sind beeindruckend, erst das phasenweise chaotische, disharmonische und schaurige "As Falls Wichita, so Falls Wichita Falls", mit den Donner-Samples und der Stimmung wie ein aufziehendes schweres Gewitter, danach "It's for You", was von der Stimmung wie der Durchbruch der Sonnenstrahlen nach dem Gewitter wirkt und das vorherige Chaos wieder mit klarer Ordnung, Struktur und Harmonie versieht.
Gitarrist Pat Metheny und sein langjähriger Keyboarder und Alter Ego Lyle Mays sahen in ihren ländlich-amerikanischen Wurzeln eine mystische Verbindung zu einer ganz eigenen Welt des Sounds, und mit As Falls Wichita, So Falls Wichita Falls begannen sie dieser Welt mit einem ganz eigenen idiomatischen Folk Ausdruck zu verleihen.
Zusammen mit dem Meister-Percussionisten Nana Vasconcelos klappern sie auf ihrem Titel-Track gleich zahlreiche musikalische Grenzposten ab, so daß der Song das Schaurige und Atmosphärische von Weather Report und das Bukolisch-Harmonische der Byrds verbindet, -- das Resultat sind Echos von Kleinstädten, Einkaufsmeilen und einsamen Güterbahnhöfen, von weiten, freien Flächen, die die bekannten Wurzeln von Lyle Mays und Pat Metheny reflektieren und ihre endlosen Märsche entlang der Interstates von College-Stadt zu College-Stadt und von One-Night-Stand zu One-Night-Stand musikalisch nachzeichnen. Die Songs "Ozark" und "It's for You" lassen die Grautöne erkennen, die sich aus einer Verschmelzung der weißen amerikanischen Erfahrung mit Afro-amerikanischer Music ergibt, und die der amerikanischen Nation ihre musikalische Tiefe und Bandbreite verleiht. "September Fifteenth" auf der anderen Seite, ist eine andächtige, grüblerische Reflexion des Geistes ihres romantischen Ahnen, des Pianisten Bill Evans. -- Chip Stern
qCLZNWvvFl0
fDTEIUMnmmw
schoppi
2013-08-16, 22:59:31
Crossover Rage against the machine - Rage against the machine Eines der stilprägendesten Debuts, absolut zeitlos und (leider) unerreicht. Gänsehaut beim Moshen bei Bombtrack oder beim erstmaligen Schauen des Abspanns von Matrix. Wake up!
Pop Michael Jackson - Thriller
Crossover Faith no more - Angel dust Bestes Album der Band um den begnadeten und charismatischen Frontman Mike Patton.
Thrash Metal Pantera - Vulgar display of power Nach Cowboys from Hell und der Abkehr vom Hair Metal nochmal einen draufgesetzt. This Love, Walk...Hollow. Hammer!
aufkrawall
2013-08-16, 23:09:03
Schneller, simpler Rock (bisweilen auch Punk genannt): Bad Religion - No Control
Fetzt.
Hardfloor: TB Resuscitation:
Ebenso kaum schwache Titel. Und Ramon und Oliver haben Acid auf eine neue, später vielkopierte Stufe gehoben. Ich sage nur Hardtrance Acperience, man hat diskutiert, ob die Scheibe nicht besser nur ein Cluberlebnis bleiben sollte:D.
Fast noch besser finde ich die REmix Collection: Yeke Yeke, Let there be light, Blue Monday, Fever called love, It´s no good, Circus Bells, Filling up with heaven... uvam
Ansonsten:
AC/DC - Back in Black (kennt wohl jeder...Hardrock, Bluesrock, Rock´nRoll)
Alanis Morissette - Jagged Little Pill Acoustic (Alternative Rock, Folk)
Fabio & Moon - Not like the otherz (PsyTrance) Hamburger Jungs, offbeats bis zum Abwinken, witzige Speechsamples: abgehterderPeter
Klangstrahler - Sinnestäuschung (PsyTrance, Trance) [Gero hat mich Jahre bevor KP eingeschlagen ist immer nur vollgelabert: "Man müsste mal was anderes, etwas ganz neues machen"...dafür RESPECT]
Leftfield - Leftism (Dub, Electronica, House, funzt auf jeder Party, "Intelligent dance music"...was immer das heissen mag)
Primal Scream - Screamadelica (House, Dub, Downtempo, Indie Rock....isgutemukke...schwer zu beschreiben) ;)
Everdying
2013-08-17, 01:46:44
Melodic Death: In Flames - The Jester Race
Für mich der perfekte Mix aus Härte und Melodik und gilt daher zu recht zu einem der einflussreichsten Alben dieser Musikrichtung.
Die Entscheidung für das Album war für mich gar nicht so einfach, weil auch die 3 nachfolgenden Alben absolute Spitzenklassen waren. Vor allem Whoracle. Live hat In Flames mM nach aber erst später ihren Zenith erreicht, und zwar 2000 während der "Clayman"-Zeit. Da war Anders Stimme einfach noch "die Alte". Zudem deutlich besser als mit der selben Gesangstechnik in den Alben zuvor. Von den Studio Alben her und musikalisch war aber dennoch The Jester Race für mich das Beste Album.
grizu
2013-08-17, 02:57:39
Hip-Hop
Beastie Boys - Licensed to Ill Bis auf Girls ein fast perfektes Album (Zeitlos)
GangStarr - Step in the Arena Wer dieses Werk kennt versteht warum.
Eazy-E - Eazy-Duz-It Meine All-Time Fav Vinyl (check this (http://www.youtube.com/watch?v=6SlLaYPCBfw&list=PLaCfZjOqtH2C9QFSyJ5F0nRKxU3aDYLbR))
Speznaz
2013-08-17, 03:09:09
Metallica - Ride The Lightning
Perfekter Mix zwischen Punk, Thrash und Heavy. Zudem hat es die beste Metal Ballade schlechthin; Fade To Black
Nagelfar - Srontgorrth
Black Metal mit/trotz Keyboard? W00t?! Ja, hier gibt es das - und hier geht das!
Pink Floyd - Pulse
Ich weiß, Live und mehr ein Best-Of. Aber ein Best-Of der vielleicht (genreübergreifend) größten Band der Welt. Mit super Stimmung, mit super Sound, mit super Songauswahl... einfach super!
Metalmaniac
2013-08-17, 11:47:05
Crossover Faith no more - Angel dust Bestes Album der Band um den begnadeten und charismatischen Frontman Mike Patton.
Wollte auch eine Platte von denen nennen. Aber für mich wäre es "The real thing" gewesen. Die kann ich heute noch rauf und runter hören und die ist definitiv stilprägend gewesen im Bereich Crossover, vor allem wegen ihres Hits "Epic".
Desweiteren gehe ich konform mit Deiner Pop-Meinung, da ist Michael Jacksons "Thriller" sicherlich der Meilenstein überhaupt und nicht umsonst eins der meistverkauftesten Alben aller Zeiten. Auch wenn ich persönlich von der Musik her "Dangerous" sogar noch lieber mag.
Natürlich muß auch Pink Floyds "The dark side of the moon" genannt werden, das Album was wohl die längste Zeit in offiziellen (verkaufs-)Charts geführt wurde. Ebenfalls stilprägend und Kult, dennoch steht es für mich auch sinnbildlich für andere Alben von Pink Floyd, die allesamt Klassiker waren und sind, wie "Wish you were here" und "The wall".
AC/DCs "Back in black" wurde ebenfalls schon genannt, auch da sprechen schon die Verkaufserfolge für sich.
Als eins der besten Livealben aller Zeiten gilt sicherlich Deep Purples "Made in Japan".
Für mich persönlich prägend und auch heute noch eines der besten Alben des Genres Heavy Metal ist das erste Album von Iron Maiden gleichen Namens, welches halt alles beinhaltet, was diese Musikrichtung ausmacht incl. Balladen.
Eigentlich gibt es noch viel mehr, aber es macht einfach keinen Sinn alle zu nennen. Zumal sich dann sicherlich bald einiges wiederholt hier im Thread.:wink:
anorakker
2013-08-17, 12:22:36
Schwierige Sache aus seiner eigenen subjektive Musikgeschichte zu befreien, aber eines würde ich unter diesem Titel immer wieder nennen:
Rage against the machine von 1992 - die Scheibe ist einfach zeitlos.
schoppi
2013-08-17, 12:54:30
Wollte auch eine Platte von denen nennen. Aber für mich wäre es "The real thing" gewesen. Die kann ich heute noch rauf und runter hören und die ist definitiv stilprägend gewesen im Bereich Crossover, vor allem wegen ihres Hits "Epic".
Ich war auch am überlegen, gerade weil "The real thing" vor "Angel Dust" kam und "Epic" natürlich episch ist...aber der Gesang von Patton hat sich zwischen den beiden Alben so stark verändert und weiterentwickelt (ruhiger, tiefer, lässiger), so dass ich mich dann für "Angel Dust" entschieden hab.
Mike Patton ist für mich der Frontmann überhaupt...so eine Bühnenpräsenz und Ausstrahlung habe ich nie wieder erlebt. 1997 (wie die Zeit vergeht) auf dem Bizarre live gesehen und daran erinnere ich mich immer wieder gerne. Nur Freddie und Robbie haben für mich eine ähnliche Ausstrahlung.
You're perfect yes it's true... But without me you're only you
http://www.youtube.com/watch?v=wzXtxqMRd8g
http://www.youtube.com/watch?v=1qAzdEXawM8
Matrix316
2013-08-23, 21:00:42
Nur drei pro User macht den Thread hier irgendwie nicht gerade voller. ;)
Ein Album passt IMO sehr gut rein - und würde nicht jeder dran denken:
Rage - XIII
Schöner können Melodien nicht sein und die Mischung zwischen Klassik und Metal ist hier einfach perfekt. Kein Opernkitsch, sondern geile Songs die durchaus auch Heavy sind. Das Orchester wirkt auch nicht aufgesetzt sondern harmoniert absolut mit der restlichen Band.
Leider findet man auf YT nicht so viele Videos von den Songs.
EjlcDB5JWts
eUwd5-5COnU
QtuRxSzasHA
yELlFUQkPgM
Asaraki
2013-08-24, 08:47:07
Matrix, pack doch die Videos in einen Spoiler zwecks Übersicht.
Meine Top 3 :
Prog
Tool - Lateralus
Bedarf meiner Meinung nach garkeiner Worte. Ein gnadenlos intensives Konzeptalbum und einer der besten Symbiosen zwischen Bauch und Kopfmusik. Mathematisch komplexe Musik, die sich stets rund und natürlich anfühlt.
Hörtipp : Shism
http://www.youtube.com/watch?v=UhjG47gtMCo
Jazz
Brad Mehldau - Live in Tokyo
Alleine der Klang, die Aufnahme, die Spannung zwischen den Noten, die Geräusche aus dem Publikum. Man schliesst die Augen und findet sich augenblicklich inmitten des Publikums wieder. Die melancholische Liedauswahl tut ihr übriges und Brad ist - wie immer - technisch überragend. Ich bevorzuge diese Album gegenüber vielen anderen von Mehldau, da er hier eine (für Liveauftritte) ungewohnte Simplizität zeigt.
Die 19min 30sekunden Version von 'Paranoid Android' ist vielleicht etwas heftig für Neulinge und ich weiss nicht ob dies "critically acclaimed" ist, aber für mich ist es jedes mal ein Trip der besonderen Sorte.
Hörtipp : Somebody to watch over me. Dazu ein Glas des präferierten Akohols, ein guter Stuhl und hineinsinken.
http://youtu.be/BcMsV6G_c0k
Jazz
E.S.T. - Seven days of falling
Das für mich grösste Jazztrio der letzten Jahre. Ein Trio im Sinne des Wortes und für einmal nicht "Ein Pianist und seine zwei Freunde". Das Album selbst ist in meinen Augen für jeden zu empfehlen, man muss nie zuvor Jazz gehört haben. Es ist Pop, played on jazzy instruments - oder Jazz, played within the pop song structure. Es ist auch -soweit ich weiss -das einzige Jazzalbum der letzten Jahre das sowohl in Popcharts wie auch in den kritischen Jazzcharts auftauchte. Zugänglich wie sonst nichts von diesem Trio und trotzdem bietet es Tiefe, die zu ergründen keine leichte Aufgabe ist.
Alben die knapp an den Top3 gescheitert sind :
KC - In the court of the crimson king, Chick Corea - Childrens Songs, Pearl Jam - No code, U2 - Boy, Radiohead - OK Computer, Muse - Origin of Symmetry, Aesop Rock - Labor Days (tut mir so leid aesop :()
Mike Patton ist für mich der Frontmann überhaupt...so eine Bühnenpräsenz und Ausstrahlung habe ich nie wieder erlebt.
Ganz egal ob einem die Musik gefällt oder nicht, Patton ist unerreicht. Von seiner schieren Präsenz kann so mancher Schauspieler nur träumen :)
Langenscheiss
2013-08-24, 14:58:52
Progressive Metal (nicht zu verwechseln mit Rock):
Dream Theater - Images and Words
Auch wenn es vorher schon Werke z.B. von Fates Warning gab, aber mit diesem Album wurde das Genre in den 90ern definiert. MMn bis heute kaum erreichte Kombination aus Virtuosität und genialen Melodien. Die Band selbst war nie wieder so gut.
Sven77
2013-08-24, 15:07:47
Rage against the machine, ganz klar.
Matrix316
2013-08-25, 17:02:51
Welche man natürlich nicht vergessen sollte:
Metallica - Master of Puppets - Thrash Metal
WEL6_SuQCu8
Slayer - Reign in Blood - Thrash Metal
7y5uXogBPqs
Iron Maiden - Somewhere in Time - Heavy Metal
67r82nPQcrQ
ACDC - Back in Black - Hard Rock
etAIpkdhU9Q
Guns n Roses - Appetite for Destruction - Hard Rock
Rbm6GXllBiw
Aerosmith - Get A Grip - Hard Rock
CKrnxEMSrPE
Dream Theater - Scenes from a Memory - Progressive Rock/Metal
eqi7tFv84z4
Rage - Black in Mind - Power Metal
RrmSHMdh1kE
Kreator - Pleasure to Kill - Thrash Metal
CxgKZORyrJg
Celtic Frost - To Mega Therion - Death/Black/Thrash Metal
3Spdm12CXHM
Darkthrone - A Blaze in the Northern Sky - Black Metal
r-kDj5jaRMw
PS.: Spoiler in Spoiler funktioniert net, kann das sein?
Vielleicht noch eins, was kein Mensch auf dem Radar hat und keiner kennt, es aber IMO absolut verdient hat, weil die Songs einfach nur unglaublich grandios sind.
Vanden Plas - Christ 0 - Progressive Metal
BG2W15yaDsU
mStcPu3ia6o
OkjWSKvOL0o
DgscXLpJLEE
da Vinci
2013-08-26, 13:55:55
Red Hot Chili Peppers - Californication (http://www.youtube.com/watch?v=beV-7svAfOQ)
fantastische Kombination aus Pop/Rock/Funk und mMn das beste Album der Peppers bis dato
Iron Maiden - Killers (http://de.wikipedia.org/wiki/Killers_%28Iron-Maiden-Album%29)
Definitiv das (mein) Highlight in NWoBHM mit dem Sänger Paul Di’Anno in Bestform.
Judas Priest -British Steel (http://de.wikipedia.org/wiki/British_Steel_%28Album%29)l
Judas Priest zeigte ja schon mit dem 5.Vorgänger Killing Machine bzw. Hell Bent for Leather, wohin sich Heavy Metal entwickelt. Das wurde dann mit diesem 6.Album endgültig zementiert, wofür Judas Priest steht.
Pink Floyd -Dark Side of the Moon (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Dark_Side_of_the_Moon)
Die Verkaufszahlen und die über 1500 Wochen in den Top 200 in den Billboard 200 und Pop Catalog Charts sprechen für sich.
Silentbob
2013-08-26, 15:58:42
Deftones White Pony Release 2000
Eigentlich gefallen mir alle Alben der Deftones, ein Lieblingsalbum habe ich nicht, das war aber schon ein Meilenstein damals.
http://de.wikipedia.org/wiki/White_Pony
http://www.youtube.com/watch?v=zy41l5iYoBw
AtTheDriveIn
2013-08-26, 22:34:39
At The Drive-In - Relationship of command
Genre: Post Hardcore Punk
Von 2000. Kurz danach war die Band Geschichte und ließ uns mit diesem Meilenstein zurück. Soweit ich zurückdenken kann ist das Album auf meinem MP3-Player & im Auto zu finden. Aufmerksam bin ich damals auf die Band geworden, weil Viva zwei ein Konzert gezeigt hat. At The Drive-In spielten in einem kleinen Club vor ~200 Leute, Mini Stage und 1m Abstand zum Publikum. Ich weiß noch wie ich mit offener wtf-Fresse vor der Glotze saß. Da sitzt soviel Energie in den Songs das ich auch heute noch Luft-Schlagzeug spielen muss. :) Das einzige Album das da rankommt ist Refused- A Shape of Punk to come, aber das wurde hier ja schon genannt.
The Smiths - The Queen is dead
Genre: Indi Pop
Wir schreiben das Jahr 1986. Morrisey sing, Marr spielt Guitarre. Es war perfekt. Beide schrieben herrlich ironische Texte. Man sagt das Album war die Blaupause für die 90er Jahre Britpop Bands.
Nick Cave & The Bad Seeds - The Boatsman's call
Genre: Alternative Rock
12 Balladen, eine schöner als die Andere. Ich weiß nicht ob es einen größeren Universalkünstler als Nick gibt, der noch lebt.
Metalmaniac
2013-08-26, 22:39:00
Iron Maiden - Killers (http://de.wikipedia.org/wiki/Killers_%28Iron-Maiden-Album%29)
Definitiv das (mein) Highlight in NWoBHM mit dem Sänger Paul Di’Anno in Bestform.
Judas Priest -British Steel (http://de.wikipedia.org/wiki/British_Steel_%28Album%29)l
Judas Priest zeigte ja schon mit dem 5.Vorgänger Killing Machine bzw. Hell Bent for Leather, wohin sich Heavy Metal entwickelt. Das wurde dann mit diesem 6.Album endgültig zementiert, wofür Judas Priest steht.
In meinen Augen kann man, was die NWoBHM anbelangt, fast jegliches 1980 erschienene Album nennen. Ich möchte sie jetzt gar nicht alle nennen, aber das war das Jahr der innovativsten und besten Alben des Heavy Metal. 1981 hatte auch noch Highlights, war aber in meinen Augen schon etwas überproduzierter und hatte nicht mehr so das rauhe, fast schon naiv-simple des Vorjahres. Überleg mal, welche Alben alle 1980 erschienen sind die Vorreiter, stilprägend und oftmals das Debüt der jeweiligen Band waren.
AtTheDriveIn
2013-08-26, 22:52:56
Deftones White Pony Release 2000
Eigentlich gefallen mir alle Alben der Deftones, ein Lieblingsalbum habe ich nicht, das war aber schon ein Meilenstein damals.
http://de.wikipedia.org/wiki/White_Pony
http://www.youtube.com/watch?v=zy41l5iYoBw
Passenger war damals für lange Zeit mein Lieblingslied.
Leider wurden Deftones von vielen kritisch gesehen, da sie zeitgleich mit anderen 0815 Nu-Metal Band auf der Bildfläche erschienen sind.
In meinen Augen kann man, was die NWoBHM anbelangt, fast jegliches 1980 erschienene Album nennen. Ich möchte sie jetzt gar nicht alle nennen, aber das war das Jahr der innovativsten und besten Alben des Heavy Metal. 1981 hatte auch noch Highlights, war aber in meinen Augen schon etwas überproduzierter und hatte nicht mehr so das rauhe, fast schon naiv-simple des Vorjahres. Überleg mal, welche Alben alle 1980 erschienen sind die Vorreiter, stilprägend und oftmals das Debüt der jeweiligen Band waren.
Stimme ich Dir zu, aber es waren ja nur 3 erlaubt. ;) Ich hätte gerne mehr genannt, so habe ich das für mich Einschneidenste genommen. Killers ist in meinen Augen besser aus das Debutalbum.
patrese993
2013-08-27, 00:20:46
jap, californication war wirklich gut, by the way aber auch
meine persönlichen Top 3:
Bon Jovi - Destination anywhere
Manowar - Carry on
Grönemeyer - Mensch
pro Stilrichtung 3 fänd ich aber auch angenehmer, gibt einfach viel zu viele Gute... Würd noch Pink Floyd, Genesis, Beatles und Micael Jackson, sowie ein paar Von Queen gern mit rein nehmen, von Trance und Balladen ganz zu schweigen
Metalmaniac
2013-08-27, 00:40:44
Killers ist in meinen Augen besser aus das Debutalbum.
Geschmacksache. Ich finde es vom Sound her schon nicht mehr so rauh und intensiv. Von den Songs her qualitativ kaum schlechter (wobei es viele Songs schon zu Zeiten des Debüts gab). Aber Iron Maidens erste war halt auch mein Urknall, der mich zum HM führte.:biggrin:
Metalmaniac
2013-08-27, 00:50:58
meine persönlichen Top 3:
Bon Jovi - Destination anywhere
Das muß aber wirklich nur ganz persönlich sein (und auch bleiben). Allgemeinhin gelten "Slippery when wet", "New Jersey" und "Keep the faith" als seine Top-Alben, was ich persönlich irgendwie auch nachvollziehen kann.:wink:
Manowar - Carry on
Das war aber nur ein Song. Das Album diesbezüglich hieß "Fighting the world". Und es ging hier um Alben.;) Und auch da kann man sagen, von allen LPs die Manowar herausbrachten, war der Nachfolger dazu, "Kings of metal", das wohl beste. Auch hier, Geschmacksache, klar. Wollte ich aber nur mal erwähnt haben weil ich sicherlich mit meiner Meinung nicht alleine bin. Und vielleicht kennst Du diese Scheiben ja auch nicht...:rolleyes:
Silentbob
2013-08-27, 10:41:22
Passenger war damals für lange Zeit mein Lieblingslied.
Leider wurden Deftones von vielen kritisch gesehen, da sie zeitgleich mit anderen 0815 Nu-Metal Band auf der Bildfläche erschienen sind.
Zumindest sind die meisten dieser Nu-Metal Bands genau so schnell wieder verschwunden wie sie augetaucht sind. Die Deftones bringen seither eigentlich immer gute bis sehr gute Alben raus, Saturday Night Wrist Diamond Eyes und Koi No Yokan laufen eigentlich immer wieder mal. Müsste ich mich auf die Top 20 festlegen wären es von jedem bisher erschienen Album sicherlich 2-3 Songs bei denen mir die Entscheidung schwer fallen würde. Nach Adrenaline und Around the fur, die wirklich in der Nu-metal Ecke einzuordnen waren, haben sich die Jungs stetig weiterentwickelt.
Rogue
2013-08-27, 11:10:08
Californication= jain!
Die Musik als solches zweifellos genial.
Die Produktion/Mischung/Mastering= katastrophal.
Bis heute DAS Negativbeispiel in Sachen "Loudnesswars".
Übersteuerung und miese, dreckige Mono-Abmischung als "Stilmittel"? Nein Danke!
Ich fänds super wenn man sich da nochmal die Master-Tapes schnappen würde um eine "normale Version" dieses zweifellos tollen Albums zu produzieren.
Stellvertretend für alle Alben aus den 80ern von
Iron Maiden: (1988) Seventh Son Of A Seventh Son
Ati75
2013-08-27, 13:06:27
Tool - Lateralus
Seit mehr als 10 Jahren gibt es kein Album, was auch nur ansatzweise den Platz auf dem Olymp streitig machen kann. Perfekt von der ersten bis zur letzten Minute! Die 10000 Days hat mir nicht so gefallen. Wird Zeit für einen Nachfolger!
Silentbob
2013-08-27, 13:42:54
Tool - Lateralus
Seit mehr als 10 Jahren gibt es kein Album, was auch nur ansatzweise den Platz auf dem Olymp streitig machen kann. Perfekt von der ersten bis zur letzten Minute! Die 10000 Days hat mir nicht so gefallen. Wird Zeit für einen Nachfolger!
Ach 10000 Days hatte schon ein paar grossartige Momente. Ich befürchte aber das wir noch lange auf ein neues Album warten müssen, der gute Maynard ist ja mit seinem Weinanbau beschäftigt.
Amarok
2013-09-02, 18:54:38
Meine Liste:
Mike Oldfield:
Amarok (was sonst..;): Für mich immer ein ultimatives Hörerlebnis. Was da an Stile, Töne, Geräusche, Virtuosität und Gefühle vermittelt werden ist für mich immer noch einzigartig. Ich kann es kaum erwarten endlich die 5.1-Version zu hören.
Amarok (http://www.youtube.com/watch?v=vJjGTxoXtSI)
Pink Floyd:
Da habe ich ein kleines Problem. Als Gesamtwerk würde ich wohl „Wish You Were Here“ nehmen, aber “Echoes“ und „Atom Heart Mother“ schlägt einfach alles.
Wobei: Ummagumma hat auch was…;)
Ausschnitt (http://www.youtube.com/watch?v=9zACEJdFOpA)
Genesis:
„Selling England by the Pound“ .
Ähnlich wie bei Pink Floyd, mein Lieblingssong ist "Suppers Ready", aber als Album ist aus meiner Sicht "Selling..." besser.
Selling England by the Pound (http://www.youtube.com/watch?v=_FNAF14jrtA)
Hätte da noch etliche weitere...;)
denjudge
2013-09-02, 19:21:09
At The Drive-In - Relationship of command
Genre: Post Hardcore Punk
Von 2000. Kurz danach war die Band Geschichte und ließ uns mit diesem Meilenstein zurück. Soweit ich zurückdenken kann ist das Album auf meinem MP3-Player & im Auto zu finden. Aufmerksam bin ich damals auf die Band geworden, weil Viva zwei ein Konzert gezeigt hat. At The Drive-In spielten in einem kleinen Club vor ~200 Leute, Mini Stage und 1m Abstand zum Publikum. Ich weiß noch wie ich mit offener wtf-Fresse vor der Glotze saß. Da sitzt soviel Energie in den Songs das ich auch heute noch Luft-Schlagzeug spielen muss. :) Das einzige Album das da rankommt ist Refused- A Shape of Punk to come, aber das wurde hier ja schon genannt.
The Smiths - The Queen is dead
Genre: Indi Pop
Wir schreiben das Jahr 1986. Morrisey sing, Marr spielt Guitarre. Es war perfekt. Beide schrieben herrlich ironische Texte. Man sagt das Album war die Blaupause für die 90er Jahre Britpop Bands.
Nick Cave & The Bad Seeds - The Boatsman's call
Genre: Alternative Rock
12 Balladen, eine schöner als die Andere. Ich weiß nicht ob es einen größeren Universalkünstler als Nick gibt, der noch lebt.
Auch eine sehr schöne Auswahl.
doublehead
2013-09-02, 20:37:09
Alle 9 Prince-Alben aus den 80ern, von Dirty Mind bis Batman. Das war seine goldene Ära, mit jedem Album hat er sich künstlerisch weiterentwickelt. Es gibt nicht das eine beste Album von ihm, man muss alle 9 als Gesamtkunstwerk sehen. Ein absoluter Ausnahmekünstler.
Mein Lieblingsalbum ist Lovesexy. Es gab damals NICHTS was vergleichbar klang, es hat mich total vom Hocker gehauen.
Asaraki
2013-09-02, 20:40:36
Ach 10000 Days hatte schon ein paar grossartige Momente. Ich befürchte aber das wir noch lange auf ein neues Album warten müssen, der gute Maynard ist ja mit seinem Weinanbau beschäftigt.
10'000 Days war ein grossartiges Album, das lediglich durch den zu genialen Vorgänger etwas unter-gewürdigt war. Aber so ist das halt, wenn man Perfektion schafft. Es ist Prinzipbedingt nicht mehr zu toppen :-)
Sie sind by the way seit längerem im Studio und das neue Album kommt bald. Maynard müsste mittlerweilen auch im Studio sein, wobei es spannend bleibt, da der Einfluss der restlichen Drei auf diesem Album noch stärker ausfallen dürfte. Was für mich heisst... back to the roots? x))))))
Passenger war damals für lange Zeit mein Lieblingslied.
Leider wurden Deftones von vielen kritisch gesehen, da sie zeitgleich mit anderen 0815 Nu-Metal Band auf der Bildfläche erschienen sind.
Ich möchte keinem auf die Füsse treten, aber eine derart schlechte Liveband wie Deftones muss man dann auch erstmal finden (alles 100% iMHo, also gtfo :P) Ich hab White Pony sicher 200x durchgehört, aber die Band hat leider bei mir sämtlichen Respekt längst (auf der Bühne) verspielt. Und ja ich hab sie mehrmals live gesehen und es war immer schlecht. Von daher finde ich persönlich, dass sie ganz im Gegenteil völlig überhyped waren und dies nicht verdient haben. Da gingen ganz andere Bands klanglos unter weil man ja "Deftones hörte", dabei hätten diese dann wenigstens live auch echt überzeugt. Zum Vergleich, eine geniale Liveband sind für mich RATM, Tool/APC, NIN, Massive Attack etc.
Mal ausgraben den Fred, weil ich heute beim Joggen drüber nachgedacht hab.
Ohne eine besondere Reihenfolge:
The Dark Side of the Moon - Pink Floyd
IV - Led Zeppelin
A Night at the Opera - Queen
The Jester Race - InFlames
And Justice for All - Metallica
Master of Puppets - Metallica
Black Album - Metallica
Images and Words - Dream Theater
Mercyful Fate - Melissa
Messengers - August Burns Red
Ascendancy - Trivium
taddy
2021-09-04, 17:37:02
Für mich
Fleetwood Mac - Rumours
Mike Oldfield - Crises mit Moonlight Shadow
Und Chris de Burgh - Live in Dortmund
Alles nicht ganz mein Jahrgang, danke an meine Eltern :D
Danke Joe
Uferlos ... 7
Keith Jarrett - The Köln Concert
Venetian Snares - Traditional Synthesizer Music
The Stooges - Heavy Liquid
John Frusciante - Letur-Lefr
BAP - Rockt Andere Kölsche Leeder
DEVO - Freedom Of Choice
The Voidz - Virtue
Rincewind
2021-09-05, 19:03:57
mir fehlt eventuell (falls noch nicht genannt) Supertramp- Breakfast in America.
noltion
2021-09-06, 03:43:36
The Jimi Hendrix Experience - Electric Ladyland
WhiteVelvet
2021-09-06, 09:45:51
Radiohead - OK Computer
Schön hier Chris de Burgh zu lesen :D Man on the Line ist und bleibt mein Lieblingsalbum. Auch bei Selling England by the Pound von Genesis kann ich nur zustimmen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.