Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SVCD oder VCD, das ist hier die Frage.


FireFrog
2003-02-12, 00:21:35
Hi,
ein Kumpel hatte nen Urlaubsfilm ;D mitgebracht,auf dem DVD Player bei mir geht er nicht, er meint bei ihm ginge er.

Bei der CD steht SVCD, ich habe mit die ganze CD auf die HD kopiert, weil ich mir die brennen will.
Wenn ich jetzt mit Nero die AVSEQ01als SVCD brennen will, sagt er nichts von Umcodieren oder Encodieren.
Wenn ich das aber als VCD brennen will, will er erst Encodieren.

Ok, es wäre möglich, dass mein DVD Player kein SVCD unterstüzt, wenn ich das jetzt als VCD brennen, gibt es dort irgendwelche nachteile???

Die Ordner auf der CD hießen:

EXT

MPEG2
[Datei AVSEQ01 787 MB groß]

SEGMENT

SVCD

[-Leo-]
2003-02-12, 00:25:59
SVCD ist qualitativ besser als VCD

JTHawK
2003-02-12, 00:36:16
MPEG2 = SVCD
MPEG(1) = VCD

da da steht mpeg2 ist es eine svcd

der unterschied zwischen svcd und vcd ist ganz einfach:

svcd
hohe auflösung
höhere bitrate
= besserequalität
= mehr speicherbedarf
= so fast gut wie dvd .. da dvd = mpeg2 aber eben noc höhere bitrate

vcd
niedrige auflösung
niedrige bitrate (bis maximal 1150 oder sowas)
= schlechtere bilduqalität - is aber ok für'n TV
= weniger speicherbedarf

x-dragon
2003-02-12, 10:50:58
Also diese SVCD-Format ist mir auch etwas suspekt. Ich hab von einem Freund einen Fim bekommen in diesem Format und die einzige Möglichkeit den abzuspielen ist mit PowerDVD (aktuelle WinDVD will nicht) und mit meinem CD-Brenner(Ricoh 4x), das DVD-Laufwerk(Pioneer 16x) weigert sich die zu lesen.

JaDz
2003-02-12, 11:28:59
http://www.vcdeasy.org/modules.php?name=_Guides&id=VcdTrick#vcdtrick

Hier findet Ihr eine Möglichkeit, eine VCD (Abspielbar in den meisten Playern, auch wenn diese keine SVCDs unterstützen) zu erstellen, welche die selbe Auflösung und somit Bildqualität bietet, wie eine SVCD.

Hat mit meinem Sony 336 (kann normalerweise keine SVCDs) wunderbar funktioniert.

joergd
2003-02-12, 11:30:34
einige dvd-player können generell keine svcd´s abspielen (lizenzfrage), meistens wird aber die svcd nicht standardgerecht gebrannt. da hilft dann in der regel, auf fp kopieren, mit nero standard svcd auswählen und die AVSEQ01 ins fenster rüberziehen und mit den vorgegebenen werten von nero brennen.
habe das problem auch - von einem kollegen laufen die bei keinem (außer bei ihm), werden die mit nero-standard gebrannt, gehen sie bei allen.

FireFrog
2003-02-12, 20:01:06
Originally posted by joergd
einige dvd-player können generell keine svcd´s abspielen (lizenzfrage), meistens wird aber die svcd nicht standardgerecht gebrannt. da hilft dann in der regel, auf fp kopieren, mit nero standard svcd auswählen und die AVSEQ01 ins fenster rüberziehen und mit den vorgegebenen werten von nero brennen.
habe das problem auch - von einem kollegen laufen die bei keinem (außer bei ihm), werden die mit nero-standard gebrannt, gehen sie bei allen.
Hi,
müsste Nero aber nichts sagen von Umcodieren beim Rüberziehen?

joergd
2003-02-12, 20:21:07
nein, er prüft nur die datei, ob sie eine mpeg2 ist und standardframeraten liefert - das ist der statusbalken, der abläuft. anschließend die einstellungen so lassen, wie sie bei svcd unter nero angeboten werden und brennen drücken (höchstens noch namen zufügen oder startbildschirm hinterlegen (unter menü)

FireFrog
2003-02-12, 20:51:44
Originally posted by joergd
nein, er prüft nur die datei, ob sie eine mpeg2 ist und standardframeraten liefert - das ist der statusbalken, der abläuft. anschließend die einstellungen so lassen, wie sie bei svcd unter nero angeboten werden und brennen drücken (höchstens noch namen zufügen oder startbildschirm hinterlegen (unter menü)
Muss er dann nochmal Encodieren, oder brennt der gleich los?
Mit welcher geschw. sollte man brennen?
Ich habe nen 4fach brenner, 4fach brennen is ja ok, oder lieber langsamer?

joergd
2003-02-12, 21:31:59
nein, wenn der statusbalken zum dateicheck läuft, prüft er ja die encodierung des mpg2. und brenngeschwindigkeit kannste 4x lassen (habe ein 6fach und brenne auch 6x). nur checken, ob auch disc-at-once eingestellt ist.
probier doch einfach, die 30 ct für nen rohling kannste ruhig opfern.

Kai
2003-02-12, 22:16:09
SVCD ist Klasse. Damit kann ich endlich schöne Serienfolgen von DVD auf CD brennen - und das wirklich fast ohne Qualitätsverlust UND mit zwei Audiostreams. Dazu kommt noch, das die meisten Serien um die 40 Minuten gehen und somit auch auf eine einzige CD passen.

joergd
2003-02-12, 22:22:27
habe aber vergessen, nero braucht das mpg2 plugin, das ist kostenpflichtig (oder emule)

FireFrog
2003-02-12, 23:02:31
Originally posted by joergd
nein, wenn der statusbalken zum dateicheck läuft, prüft er ja die encodierung des mpg2. und brenngeschwindigkeit kannste 4x lassen (habe ein 6fach und brenne auch 6x). nur checken, ob auch disc-at-once eingestellt ist.
probier doch einfach, die 30 ct für nen rohling kannste ruhig opfern.

Ich werds mal versuchen;D
Das Plugin hab ich schon=)


JaDz ich habs mal so versucht, als VCD getarnte SVCD.
Die CD geht auf dem DVD Player, nur da die Datei 780 MB hat passt das als VCD irgendwie nicht ganz auf ne CD:(
Die letzten 10 Min fängt er an zu ruckelen und bleibt stehen:(
Habs genau so gemacht, wie in der Anleitung beschrieben hab sogar das Brennprog. von da benutzt.

joergd
2003-02-12, 23:33:13
normalerweise gehen sogar bis zu 800 mb als (s)vcd auf einen 700er rohling ohne überbrennen, hängt mit der fehlerkorrektur bei mpg´s zusammen.
das die ruckelt, kann an den rohlingen, am dvd-player oder an der datei liegen. hat man öfter, daß fehler in der datei sind.

FireFrog
2003-02-12, 23:45:03
Mhmm...möglich, aber der Film läuft die 30Min vorher ohne einen Ruckler, ohne Bildfehler, ohne Tonfehler.

Werd die CD mal nem Freund geben, obs bei dem bei der gleichen Stelle anfängt zu Stottern

PS: Die CD will im Rechner irgendwie nicht laufen, er macht mit der CD rum, will aber nicht Anfangen sie abzuspielen, die CD als solche erkennt er.



PS2:
http://www.vcdeasy.org/modules.php?name=_Guides&id=FirstVCD

Beim Brennen, sagte er unten beim Punkt 3 "CDRDAOWrite" nicht erfoglreich, die anderen zwei Punkte waren erfolgreich.

Marcel
2003-02-13, 02:10:58
Dann müsste VCDEasy ein Image-File gebaut haben, das er brennen wollte. Dieses kannst Du mit Nero brennen.

Auf diese Weise kann man auch mit Nero SVCDs brennen, ohne das Plugin dafür zu haben: Man baut sie einfach mit VCDEasy zusammen.

FireFrog
2003-02-14, 18:57:31
Hi,
wenn ich die datei einfach wieder als SVCD brenne, geht sie noch immer nicht.

Jetzt habe ich das Image mit Nero gebrannt, alles Super, gute Qualität, also SVCD als VCD:)

ABER da hab ich jetzt noch ne Datei, wenn ich die mit TMPGEnc als MPEG-1 Video-CD (non-standart) umcodieren will, hört er nach 5 sec auf.
Die Datei ist 1.75 MB gro und zeigt genau 5 sec.

Der Film hat genau in der 5ten sec einen Bild- und Tonfehler, wie bekomme ich das trotzdem hin, daraus eine VCD mit SVCD Quali machen kann???

Ich meine ist doof, wenn ich den Anfang vom Film habe und das Ende [habe die erste und die letzte schon gebrannt;D]

FireFrog
2003-02-14, 20:50:08
Originally posted by ||FireFrog||
Hi,
wenn ich die datei einfach wieder als SVCD brenne, geht sie noch immer nicht.

Jetzt habe ich das Image mit Nero gebrannt, alles Super, gute Qualität, also SVCD als VCD:)

ABER da hab ich jetzt noch ne Datei, wenn ich die mit TMPGEnc als MPEG-1 Video-CD (non-standart) umcodieren will, hört er nach 5 sec auf.
Die Datei ist 1.75 MB gro und zeigt genau 5 sec.

Der Film hat genau in der 5ten sec einen Bild- und Tonfehler, wie bekomme ich das trotzdem hin, daraus eine VCD mit SVCD Quali machen kann???

Ich meine ist doof, wenn ich den Anfang vom Film habe und das Ende [habe die erste und die letzte schon gebrannt;D]

Keiner Ahnung haben???

diedl
2003-02-15, 04:22:33
Hab seit 4 Tagen eine DVB Karte und mich hat es geärgert diese
Daten noch einmal neu zu Encodern um Sie auf eine S-VCD zu brennen.
Da die mitleren bitraten bei DVB ja kaum höher als bei einer
S-VCD sind, bin ich auf die Idee gekommen diese Videos als
"schein DVD" auf CD zu brennen. Und es klappt.
Man demuxe das mpeg (pva) file mit PVAStrumento. TMPGEnc müsste
auch gehen (mpegtools) ist aber nicht so genau wie Strumento (dafür nimmt
PVAStrumente nicht alle mpegs an).
Nehme IfoEdit ab Version 0.95 und lade unter DVD Author, Author new DVD,
unter Video die mpv, und unter Audio die mpa Datei. Output wählen OK.
Nero auf Video DVD stellen und die entstandenen Files in den Videoordner kopieren.
Jetzt zuerst ein Image Brennen, und dieses Image dann auf CD bringen.
Achtung jetzt passen leider nur die Angegebenen MB der CD aufs Medium.
Der Verlust beträgt aber keine vollen 100 MB da die VOB Datei keine
so großen Nebenbandinformationen hat wie bei der S-VCD. Es passen also
~50 MB weniger auf die CD.
Die CD wird von jeden Player als DVD erkannt, und spielt auch Files
mit hoher Datenrate ohne Probleme ab.
Vorteile: CD wird auch von nicht S-VCD fähigen Playern abgespielt, freiere bitratenwahl, bzw. überhaupt kein Encodern nötig.
Nachteile: Etwas geringerer Speicherplatz, noch kein Menue?
Darum meine Frage, gibt es ein Programm mit dem man ein Menue erstellen
kann?

mfg diedl

Leider klappt es doch nicht auf allen Playern. Ein Aiwa XD-DV370
funktioniert z.B. nicht.

FireFrog
2003-03-02, 13:19:41
Hi,
ich suche ein Progamm, was das gleiche wie TMPGEnc kann, also SVCD als VCD (non standart) umcodieren.

Da TMPGEnc bei jedem kleinen Fehler abpricht, denn wenn die Video datei bei der 5 Min. nur einen kleinen Fehler hat, sieht TMPGEnc das, als Ende an.

Gast
2004-03-07, 11:24:42
Original geschrieben von FireFrog
Hi,
ein Kumpel hatte nen Urlaubsfilm ;D mitgebracht,auf dem DVD Player bei mir geht er nicht, er meint bei ihm ginge er.

Bei der CD steht SVCD, ich habe mit die ganze CD auf die HD kopiert, weil ich mir die brennen will.
Wenn ich jetzt mit Nero die AVSEQ01als SVCD brennen will, sagt er nichts von Umcodieren oder Encodieren.
Wenn ich das aber als VCD brennen will, will er erst Encodieren.

Ok, es wäre möglich, dass mein DVD Player kein SVCD unterstüzt, wenn ich das jetzt als VCD brennen, gibt es dort irgendwelche nachteile???

Die Ordner auf der CD hießen:

EXT

MPEG2
[Datei AVSEQ01 787 MB groß]

SEGMENT

SVCD

FireFrog
2004-03-07, 14:31:29
Original geschrieben von Gast

Toll, kanst Quoten bist ja schon ein ganz großer Gast...

Meik
2004-03-08, 12:57:37
Mit VCDGear kann man ja auch defekte mpg-Streams reparieren.
Funzt zwar nicht immer, aber einen Versuch ist es doch wert, oder?

Grüße Meik

Andre
2004-03-08, 13:07:01
Original geschrieben von Kai
SVCD ist Klasse. Damit kann ich endlich schöne Serienfolgen von DVD auf CD brennen - und das wirklich fast ohne Qualitätsverlust UND mit zwei Audiostreams. Dazu kommt noch, das die meisten Serien um die 40 Minuten gehen und somit auch auf eine einzige CD passen.

Und wenn du noch ein wenig schlauer bist, dann brennst du die einzelnen Folgen zusammen auf eine DVD - sofern du einen SA-DVD-Player hast, der das dann versteht.

FireFrog
2004-03-08, 13:45:23
Original geschrieben von Andre
Und wenn du noch ein wenig schlauer bist, dann brennst du die einzelnen Folgen zusammen auf eine DVD - sofern du einen SA-DVD-Player hast, der das dann versteht.
Vieleicht hatte er noch keinen DVD Brenner zu der Zeit