PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2.0 Boxensystem UND Gamingkopfhörer - Ersetzen eines Teufel CEM 5.1


Lawmachine79
2013-08-29, 16:29:42
Hallo, mein Teufel 5.1 CEM ist in die Jahre gekommen. Es macht Kabelsalat, nimmt viel Platz unterm Tisch ein und ich kann es in meiner Bude ja doch nicht aufdrehen.
Daher plane ich, es zu ersetzen. Da ich mit dem PC auch ohne Kopfhörer Musik höre und auch ohne Kopfhörer noch zocken können will, suche ich ein passables 2.0 Boxensystem in der Preisklasse um 100€.
Damit ich es aber auch mal richtig krachen lassen kann - ich liebe Lärm - suche ich noch Kopfhörer, explizit zum Zocken. Wichtig ist mir, daß sie in Ballerspielen einer Ortung erlauben.
Soundkarte ist eine X-Fi.

Gastup²
2013-08-29, 19:09:46
Microlab SOLO 15, 2.0 System ab €104,77
http://geizhals.at/de/microlab-solo-15-a733945.html
http://www.hartware.de/review_1562_1.html

Zalman ZM-HPS100 Gaming Headset ab €24,95
http://geizhals.at/de/zalman-zm-hps100-gaming-headset-a901195.html

Akkarin
2013-08-29, 19:16:49
Die Geräuschordnung ist reine software, dass macht alles deine soundkarte. Kopfhörer + Micro sind eigendlich immer am besten was das P/L angeht. Wie viel möchtest du denn für die Kopfhörer ausgeben ?

Lawmachine79
2013-08-29, 21:21:39
Die Geräuschordnung ist reine software, dass macht alles deine soundkarte. Kopfhörer + Micro sind eigendlich immer am besten was das P/L angeht. Wie viel möchtest du denn für die Kopfhörer ausgeben ?
Bis 150€. Ich will welche haben, die das ganze Ohr umschließen und deren Bügel ordentlich Druck ausüben.

Hatstick
2013-08-29, 21:23:37
Verkaufst du zufällig dein Teufel System? :smile:

Sorry für Off Topic!

Lawmachine79
2013-08-29, 21:35:13
Verkaufst du zufällig dein Teufel System? :smile:

Sorry für Off Topic!
Nein, wenn ich ein eigenes Haus habe wird es reaktiviert. Ich kann es hier einfach nicht ausreizen, weil ich Nachbarn habe.

Akkarin
2013-08-29, 21:39:03
DT990 Pro

Lawmachine79
2013-08-29, 21:45:27
DT990 Pro
Hrhr - wieso hast Du die AKG wieder rauseditiert ;)?

Akkarin
2013-08-29, 22:00:27
Hab mich im Preis etwas vertan. Hatte im Kopf dass er in der selben klasse wie der DT990 ist, aber er tritt eher gegen den DT880 aka er ist 50€ teurer.

Lawmachine79
2013-08-29, 22:06:33
Hab mich im Preis etwas vertan. Hatte im Kopf dass er in der selben klasse wie der DT990 ist, aber er tritt eher gegen den DT880 aka er ist 50€ teurer.
Welcher ist denn besser geeignet für Gaming? Ich bin da nicht so starr. Ich habe noch AKG MKII 271 als Gitarrenkopfhörer, ist der Gamingtauglich?

Lawmachine79
2013-08-29, 22:10:04
Microlab SOLO 15, 2.0 System ab €104,77
http://geizhals.at/de/microlab-solo-15-a733945.html
http://www.hartware.de/review_1562_1.html


Was ist mit Audioengine 2? Die 5+ sind zu teuer aber die 2er erschwinglich und scheinen der Vorgänger zu sein. Sind allerdings von 2009.

Akkarin
2013-08-29, 22:25:37
Ist fürs gaming eigentlich ziemlich egal. Das meiste ist software und Kopfhörer in der Preisklasse müssten alle eine Bühne haben die groß genug ist. Der AKG K701 ist sehr neutral mit ner großen bühne Während die Bayerdynamics leicht basslastiger sind. Das MKII 271 ist geschlossen, dürfte in der hinsicht also nicht so gut sein (ohne jetzt reviews gelesen zu haben). Trotzdem wirst du mit ner X-Fi + MKII 271 ca. 99.9% allen Spielern überlegen sein.

Lawmachine79
2013-08-29, 23:37:24
Ist fürs gaming eigentlich ziemlich egal. Das meiste ist software und Kopfhörer in der Preisklasse müssten alle eine Bühne haben die groß genug ist. Der AKG K701 ist sehr neutral mit ner großen bühne Während die Bayerdynamics leicht basslastiger sind. Das MKII 271 ist geschlossen, dürfte in der hinsicht also nicht so gut sein (ohne jetzt reviews gelesen zu haben). Trotzdem wirst du mit ner X-Fi + MKII 271 ca. 99.9% allen Spielern überlegen sein.
Hmm, also ich will ja gerade geschlossene Kopfhörer haben, wo ist denn der Nachteil? Ich finde die MKII haben auch nicht genug "Anpressdruck". Ich habe so einen Baustellengehörschutz in Bügelform, die drücken ordentlich.

Akkarin
2013-08-29, 23:51:21
Offene und halboffene haben idr. ne größere bühne während die geschlossenen halt isolieren und oft etwas basslastig sind. Evt. ist der DT770 Pro (geschlossene variante des 990) dann was für dich ? Hab aber keine Ahnung wie der anpressdruck im vergleich zum MKII 271 ist.


Wobei das alles ziemlich Verallgemeinert ist, du findest natürlich auch offene mit viel bass und wenig Bühne sowie geschlossene mit viel Bühne, aber letztere eher dem unteren Preisbereich einzuordnen, während ein geschlossener mit viel Bühne ziemlich was kosten kann.


Je "größer die bühne" desto besser ist auch die Ortung.

Döner-Ente
2013-08-30, 00:14:30
Ich habe sowohl den DT770 als auch den DT990 und der 770 klingt imho um einiges "topfiger" mit deutlich kleinerer Bühne. Vom Anpressdruck her nehmen sich beide nichts.
Würde daher den 990 nehmen..mit kräftigem Bass und guter Bühne (=gute Ortung und Räumlichkeit im Zusammenspiel mit dem CMSS-3D-Headphone der X-fi) für Spiele und sonstige Alltagstätigkeiten ideal.

Gastup²
2013-08-30, 00:14:50
Wegen der Nachbarn/Kohle nimmst du eben die T20 (hab selber die T40)
Creative GigaWorks T20 Series II, 2.0 System (51MF1610AA000) ab €57,95
http://geizhals.at/de/creative-gigaworks-t20-series-ii-51mf1610aa000-a359289.html

Gameheadset dann über usb:
http://geizhals.at/de/tt-esports-shock-console-one-gaming-headset-schwarz-gruen-a970671.html
http://www.ttesportsworld.de/console_one
Damit kannste virtuell losballern... :up:

Akkarin
2013-08-30, 00:37:36
60€ USB headset wenn man ne X-Fi hat und nach guten Kopfhörern sucht :facepalm:

BBig
2013-08-30, 03:19:23
2.0 Boxensystem in der Preisklasse um 100€?

==> JBL Control One! (@ JBL.com (http://de.jbl.com/jbl-produkte-de/brand_jbl/home_audio/home-series/control-series.html))

Die gibt es in schwarz (http://geizhals.de/jbl-control-one-studio-monitor-paar-schwarz-a674349.html) und silber (http://geizhals.de/jbl-control-one-studio-monitor-paar-silber-a38643.html) ~ kosten immer so um die 90 bis 100€ online, gab aber auch schon Angebote um die 70€.
Ohne Sub ist der Sound ein wenig dünn, aber für den Preis bekommt man nix besseres. Und den Sub kann man ja noch nachkaufen, :D.
Der Sound ist direkt und klar, ich mag ihn.

Gruß Bbig

Silentbob
2013-08-30, 11:22:25
Verkaufst du zufällig dein Teufel System? :smile:

Sorry für Off Topic!


Haste ne PM, auch Sorry für da Off Topic!

Lawmachine79
2013-08-30, 14:34:41
2.0 Boxensystem in der Preisklasse um 100€?

==> JBL Control One! (@ JBL.com (http://de.jbl.com/jbl-produkte-de/brand_jbl/home_audio/home-series/control-series.html))

Die gibt es in schwarz (http://geizhals.de/jbl-control-one-studio-monitor-paar-schwarz-a674349.html) und silber (http://geizhals.de/jbl-control-one-studio-monitor-paar-silber-a38643.html) ~ kosten immer so um die 90 bis 100€ online, gab aber auch schon Angebote um die 70€.
Ohne Sub ist der Sound ein wenig dünn, aber für den Preis bekommt man nix besseres. Und den Sub kann man ja noch nachkaufen, :D.
Der Sound ist direkt und klar, ich mag ihn.

Gruß Bbig
Problem: sehe ich recht, daß ich die Dinger an einen Verstärker anschließen muss? Die Solo 15 kann ich direkt an die Soundkarte packen, die haben einen eigenen Verstärker.

Gibt es auch gescheite kabellose Kopfhörer zum Zocken? Also sowas wie das DT990 nur in kabellos? Welche Funktechnologie wäre vorzuziehen? Habe drei Funksets von Microsoft (Tasta + Maus) und Dualband WLAN in der Bude :D.

Kann mir noch jemand erklären, was es mit den "Bühnen" auf sich hat?

Megatron
2013-08-30, 15:28:15
Zur Bühne:
Der Begriff bezieht sich auf eine Musikbühne beim Konzert vor dir. Das ganze unplugged kannst du theoretisch genau hören wer an welcher Position spielt. Nicht nur bezogen auf links/rechts sondern auch auf die Tiefe, also wer weiter vorn oder hinten steht.
Ein gutes Stereo Set mit ordentlicher Aufnahme erlaubt dir genau das recht gut wiederzugeben.
Wenn man von einer guten Bühne spricht, bezeichnet dies also einfach eine entsprechend gute Ortbarkeit der Signalquellen. Je besser die Staffelung hier ist, umso weniger musst du dich letztendlich auf den Ton konzentrieren und gerade sobald es hektischer wird fällt das Orten deutlich einfacher.

BBig
2013-08-30, 16:12:58
Problem: sehe ich recht, daß ich die Dinger an einen Verstärker anschließen muss? Die Solo 15 kann ich direkt an die Soundkarte packen, die haben einen eigenen Verstärker.

...

Da haste recht, da habe ich gestern abend nicht drüber nachgedacht, :redface:
Dann finde ich den Vorschlag von Gastup² gut, über die Produkte von Microlab hab ich schon viel gutes gelesen, aber selber noch nicht gehört.
Leider sind die Solo 15 ja noch häßlicher als die JBL One, :rolleyes:

Werewolf
2013-09-03, 07:11:48
Ich finde die Beyer in Verbindung mit CMSS-3D (welches die Höhen anhebt und den Bass senkt) schon relativ grenzwertig im oberen Spektrum.

Der DT770 hat für einen geschlossenen Kopfhörer eine ziemlich gute Bühne, weniger in Größe wie die offenen Brüder sondern in den von Megatron genannten Qualitäten.

Von allen DT770 Varianten die ich kenne gefällt mir der DT770 Limited Anniversary Edition am besten in seiner tonalen Abstimmung (zwar immernoch dick im Bass aber nicht so überbordend wie der Pro, in den Höhen dazu weniger präsent bzw. insgesamt wärmer klingend). Dieser kommt anscheinend leider erst nächstes Jahr als reguläre Variante heraus. Da diese Dinger bei gutem Gebrauch ewig halten kann man sich aber auch ruhig schon die jetzige Variante gönnen und per Preisvorschlag auf ebay durchaus mal 20-30€ runter gehen.