Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist nur Word 2003 100% kompatibel mit Dokumenten, die mit Word 2003 erstellt wurden?
Dr.Doom
2013-09-01, 15:41:49
Howdy!
Welche Software taugt, ausser Word 2003, noch dazu, die damit erstellten DOC-Dokumente zu bearbeiten, ohne was kaputt zu machen?
Keine Ahnung, ob die Frage komisch wirkt; sie ist aber ernst gemeint... ;)
seneca
2013-09-01, 18:26:13
Die besten Chancen hast du mit den nachfolgenden Versionen von Word.
Hab's allerdings nie mit größeren Dokumenten versucht...
Ich meine, sie haben den Formeleditor getauscht.
Black-Scorpion
2013-09-01, 20:02:15
Bei Word bist du nur sicher mit der Version womit das Dokument erstellt wurde.
Es gibt sonst kein Office was zu sich selbst inkompatibel ist wie MS Office. ;)
Bei Word bist du nur sicher mit der Version womit das Dokument erstellt wurde.
Es gibt sonst kein Office was zu sich selbst inkompatibel ist wie MS Office. ;)
Ehrlich gesagt hatte ich auch immer den starken Eindruck, dass das so ist. Der Kompatibiltätsmodus von den neueren Versionen macht teilweise Murks. Am sichersten ist man mit Word 2003 selbst.
Das hängt aber auch stark von den verwendeten Elementen und vom Layout ab. Je komplexer das Layout und die verwendeten Elemente sind, umso wahrscheinlicher ist es, dass irgendwo ein Element vorkommt, der das Dokument beim Konvertieren in eine neue Version kaputt macht. Das betrifft insbesondere Elemente, die es nach Word 2003 nicht mehr gab oder die sehr stark von MS verändert wurden. Bei den meisten nicht sehr komplex ausgelegten Dokumenten sollte aber der Kompatibilätsmodus meistens herhalten, Verlust von Daten ist aber im Extremfall nicht auszuschließen.
jorge42
2013-09-01, 20:28:33
wir stellen in der Firma gerade von 2003 auf 2010 um, 2013 ist keine Option. 2010 ist bisher durchweg kompatibel, man sollte es aber tunlichst lassen 2010er Funktionen in 2003 nutzen zu wollen :biggrin:
Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass Dateien die mit 2003 gar nicht mehr zu bearbeiten sind (defekt oder zu "groß") mit 2010 noch zu retten sind. Der 2003 Konverter für neuere Dateien ist aber nur bis zum 2007 Format wirklich kompatibel, deshalb sollte man langfristig Dateien vom 2003 Format endgültig in das 2010 Format konvertieren.
Matrix316
2013-09-01, 21:19:58
Abwärtskompatibel sind die Microsoft Office eigentlich alle, aber aufwärts nicht unbedingt.
Dr.Doom
2013-09-02, 09:48:53
Es werden eigentlich keine exotischen und komplexen Features eingesetzt:
-eine einzige Schriftart: Times New Roman, 12
-vereinzelt kursiv, fett, unterstichen
-alles im Blocksatz formatiert
-Standard-Überschrift 1, 2, 3 ohne Kapitel-Numerierung (bisher)
-sehr viele Bilder mit Beschriftung (Abbildung XYZ: Text)
-einige einfache Tabellen mit Beschriftung, keine Verschachtelung
-Text umfliesst Abbildung/Tabellen nicht: "Mit Text in Zeile"
-bisher <500 Seiten, erwartet >800 und aber <1000.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.