PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows - TuneUP 2014 Download


Lotzi
2013-09-04, 14:13:31
für alle die es interessiert oder testen wollen


http://download.tune-up.com/TUU2014/1004715/TuneUpUtilities2014.exe



mfg

Lowkey
2013-09-04, 14:15:40
Ist bestimmt wieder irgendein Dreck an Software mit in der Installation...

Hobby
2013-09-04, 14:20:04
für alle die es interessiert oder testen wollen


http://download.tune-up.com/TUU2014/1004715/TuneUpUtilities2014.exe



mfg

Meine Freude über diesen Link ist grenzenlos.

blackbox
2013-09-04, 14:30:15
Wer benutzt noch so einen Müll?

konkretor
2013-09-04, 16:12:26
ein stetiger quell der freude

Phantom1
2013-09-04, 17:10:51
Wer benutzt noch so einen Müll?
frag ich mich auch ^^ das tool macht das system langsamer und verursacht probleme, warum will man sowas überhaupt haben?

anddill
2013-09-04, 18:41:34
Wenn mir wieder irgendjemand seinen verwanzten und zerkonfigurierten PC anschleppt und ich seh das Symbol auf dem Desktop dann dreht sich mir sofort der Magen um.
Macht wenigstens den Entschluss gleich Format c: zu machen leichter.

Ferengie
2013-09-04, 18:46:08
Andere Meinung, denke für Laien ein einfaches und hilfreiches Tool.
Zwar nicht mehr unter Win7 und 8, aber unter Vista und XP hatte es seine Berechtigung.
Ich habe noch nie erlebt das TuneUP einen Rechner zerschossen hatte.

anddill
2013-09-04, 18:49:16
Es ist ein sicheres Zeichen das da schon mal "Ein Kumpel mit Ahnung" dran war.

Lyka
2013-09-04, 18:49:49
einem Laien das System ein wenig zu verbessern hat ja leider das Betriebssystem an sich nicht eingebaut. Gewisse spezielle Anpassungen (!= Pagefile-Size und != Ansicht) wären besser direkt von Microsoft einbaubar, aber anscheinend "soll man sich mit dem zufriedengeben, was man einem vorwirft". natürlich kennt jeder Profi jede Registry-Einstellung, die zu einer Verbesserung führt, aber ein leichteres "Service-Abschalten" kommt ja auch nicht in die Tüte -__-


€: erinnert mich daran, dass die "optimale Leitung"s-Einstellung unter Windows auch gleich noch Clear Type killt (und man es hinterher wieder einrichten muss), obwohl es nicht in der Liste der "grafischen Boni" liegt

piefke
2013-09-04, 19:07:27
Es ist ein sicheres Zeichen das da schon mal "Ein Kumpel mit Ahnung" dran war.

:D



€: erinnert mich daran, dass die "optimale Leitung"s-Einstellung unter Windows auch gleich noch Clear Type killt (und man es hinterher wieder einrichten muss), obwohl es nicht in der Liste der "grafischen Boni" liegt

Kanten der Bildschirmschrifarten verfeinern, ein Haken noch setzen.

Lyka
2013-09-04, 19:12:15
super, darauf komm ich jetzt^^

ich hab das bisher manuell gemacht -.-'

Ferengie
2013-09-04, 19:15:24
Zum Bsp kann TuneUP mehr cleanen als eine Windows Systembereinigung (erweitert) und ist bei Notebooks mit alten kleinen zugemüllten C:\ wieder schneller freizuschauffeln.
Da muss ich ned durch Cache /temp Verzeichnisse gehen und am Ende noch Google Earths paar GB große Cache extra löschen, weil das 2GB Cache wegen Bug nicht gegriffen hat oder alle Browser löschen.
Nicht alle Funktionen sind bei TuneUP gut, aber einige nützlich.
Aber wie sollen Laien alle Pfade kennen oder msconfig. Daher finde ich ccleaner oder Tuneup portable nützlich.

xiao didi *
2013-09-04, 19:16:22
Andere Meinung, denke für Laien ein einfaches und hilfreiches Tool.
Und wobei soll das helfen?

seaFs
2013-09-04, 19:25:47
Kann es sein, dass das schlechte Bild von TuneUp nur daher rührt, dass mit dem Programm verantwortungslos umgegangen wird?
"Sooo viele schöne Einstellungen, gleich mal alle ausprobieren!!!"
Ich selbst habe das nur einmal zu meinen XP-Zeiten verwendet und dann gleich wieder runtergeworfen, weil es mir keinen Mehrwert geboten hat.
Einzig TweakUI war damals für mich von Nutzen, heute sind das für mich Classic Shell und Ultimate Windows Tweaker. Schade, dass solch feine Tools nicht mehr direkt vom Hersteller kommen.

Temp löschen wird bei mir manuell gemacht, Registrierung aufräumen? *hust* Windows neuinstallieren ist einfacher *hust*
Womit wir wieder beim verantwortungsbewussten Umgang wären. Auch ein PC sollte gepflegt (behandelt) werden, dazu gehört aber zu aller erst Hirn einschalten, nicht TuneUp :D

Lyka
2013-09-04, 19:34:47
die mangelhaften Einstellungsmöglichkeiten durch die Software an sich durch den Laien soll anscheinend Computersupportfirmen unterstützen :uponder:

Ferengie
2013-09-04, 19:36:58
Zumindest will TuneUP 2014 nicht die SSD defragmentieren :smile:
Neu: Dateiduplikate finden. Leider wenig einzustellen, aber der Normaluser braucht es so einfach wie möglich.
Dateien "sicher löschen" per rechte Mouse... dafür gibt es doch cipher im cmd *toll*

Air Force One
2013-09-18, 13:18:48
Ich nutze das Tool zwar nicht, finde es aber für erfahrene User auch hilfreich.
Es macht die Configuration etwas leichter bzw. ist schneller erledigt.

So lange man das Tool nicht als Tuning-Kit sieht (wie es aber leider verkauft wird), sondern als "Hilfe" ist es durchaus in Ordnung.

Aber nur um mal eben Platz zu machen, reicht auch schon CC Cleaner, der bestimmt nur deswegen free ist, weil es von der NSA Entwickelt wird.
Guter Wille und so.

Skinner
2013-09-20, 13:02:55
Ein hoch auf die Kaputtoptimierungssoftware Nr.1 :freak:

Ping
2013-10-06, 18:59:36
Ich habe noch nie erlebt das TuneUP einen Rechner zerschossen hatte.

Ich aber. Mehrfach. Hast nur zuwenig leutchen in deinem Bekanntenkreis, die dieses Schlangenöl nutzen.

rokko
2013-10-06, 19:09:09
Zumindest will TuneUP 2014 nicht die SSD defragmentieren :smile:
Neu: Dateiduplikate finden. Leider wenig einzustellen, aber der Normaluser braucht es so einfach wie möglich.
Dateien "sicher löschen" per rechte Mouse... dafür gibt es doch cipher im cmd *toll*
Ich muss ehrlich gesagt gestehen das ich cipher bis eben nicht mal kannte.
Schon toll ein Tool an Board zu haben von dem garantiert die Hälfte aller User nichtmal wissen das es das gibt.

RainingBlood
2013-10-07, 15:50:19
TuneUp mag ich nicht. Alle Funktionen, die ich zum schnellen konfigurieren brauche finde ich da nicht. Das geht mit databecker besser:
http://www.databecker.de/shop/software/pc-betriebssystem/twin-7-20-tuning-windows-7.php

Ich hab noch nie mit einem Tool ein System zerschossen. Man muss schon echt blöd sein und alle warnhinweise und popups ignorieren.

masteruser
2013-10-07, 17:02:25
Unabhängig davon ob so ein Tool wirklich sinnvoll ist;
Die neuen Versionen habe nur 1-2 neue Funktionen und dafür ist selbst
der Updatepreis zu hoch.

Wer scharf ist auf TU XX, Ende des jeweiligen Jahres hauen viele Zeitschriften oder Pearl die Gratis Vollversion des Vorgängers heraus, als diese Jahr dürfte denn 2013 kommen.

Ping
2013-10-07, 18:18:09
Es geht nie darum, dass ein solches Schlangenöl-Zeuch ein System shreddert. Die Probleme kommen meiist später. Dann, wenn auf Registry-Einträge zurückgegriffen werden muss, die zuvor als überflüssig erkannt wurden. Schon x-mal erlebt. Auch mit dem allseits beliebten Ccleaner.

Nostalgic
2013-11-19, 23:57:27
Das Problem solcher All-in-One-Lösungen ist das einzelnen Tools nichts richtig gut können.
z.B Duplicate Finder, ich nutzte für sowas AllDup dieses hat bessere Suchroutinen und Filter.
Von den Reinigungstools möchte ich jetzt nicht anfangen.

Was ich früher bei TuneUp alldings gut fand war der Disk Space Explorer da konnte man seinen Datenbestand der Festplatte grafisch gut überblicken, heut nehm ich dafür SpaceSniffer.

Ping
2013-11-20, 07:03:09
Andere Meinung, denke für Laien ein einfaches und hilfreiches Tool.
Zwar nicht mehr unter Win7 und 8, aber unter Vista und XP hatte es seine Berechtigung.
Ich habe noch nie erlebt das TuneUP einen Rechner zerschossen hatte.

Es (Tool wäre für das Wort Tool eine Beleidigung) hatte noch nie einen Sinn. Besonders Vista lässt sich damit innerhalb weniger Minuten zerstückeln. Und wenn jemand behauptet, dass er keinen zerschredderten PC kenne, so kennt er nicht genug. Sobald es an das Eingemachte geht, spezielle Konfigurationen aufgerufen werden, zeigt dieses Etwas, wo die Probleme zu finden sind. In diesem Programm selbst.

Teilweise treten diese Probleme nicht nur bei den Sonderkonfigurationen dieses TuneUp-Dings auf, sondern auch beim Standard-Aufruf. Nicht sofort, sondern später beim Windows-Update. Dann, wenn auf einmal als für unnötig erachtete Registriereinträge gelöscht wurden, die zufälligerweise ein halbes Jahr später beim Patchday benötigt werden.

Das Zeug ist unnötiges Schlangenöl. Punkt.

Rooter
2013-11-21, 10:32:33
Naja, zu Win9x Zeiten hatten die Tools schon eine gewisse Berechtigung weil 9x ja anders mit der Regestry umging.

Heute nutze ich nur Defraggler und CCleaner. Aber auch nur für Dateimüll alle paar Monate, in der Reg pfusche ich damit nicht rum.

MfG
Rooter