Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX780M Throttle im Laptop - warum?
fellpower
2013-09-06, 17:08:45
Moin
Hab mir von XMG den 703Pro gegönnt, welchem ich mit einer 780M hab ausstatten lassen.
Läuft an sich sehr gut, Temps sind okay - Leistung in Games auch. Nun ist es ja so, das man bei neuer Hardware auch mal einige Tests macht, um zu schauen, wo man steht. Bei 3DMark war ich ein gutes Stück unter anderen ähnlichen Laptops. Obwohl gleiche CPU / RAM / Graka. Okay, damit kann ich leben.
Habe dann aber im Furmark gesehen, das meine GTX780M throttled, zumindest stehts da so. Coretakt 324Mhz, Throttle -189Mhz. Temp 52°C. Temp also okay.
Was bedeutet das und warum "bremst" meine Graka? Ich habe leider lange kein "dicke" NV Karte gehabt, weiss also nimmer, wie die Taktraten zusammenhängen. Also auf der ersten Seite bei GPUZ steht 771Mhz, aber takten tut sie ja "nur" mit 324Mhz. Selbst beim Verdoppeln würde ich da keine passenden Mhz rausbekommen. Könnte das nochmal jemand kurz anreissen und mir erklären, was da los ist? Ich liege im GPU Vergleich deutlich unter den Vergleichskarten (780M) - vielleicht hängt das ja damit zusammen. Und warum fehlt der Haken bei CUDA?
Chris
dildo4u
2013-09-06, 17:13:07
High-End Notebook GPU's werden im Akku Betrieb gedrosselt um die Laufzeit zu verlängern,wobei Furmark vermutlich vom Treiber als gefährlich für die GPU erkannt wird und es wird deswegen gedrosselt.Ich würde mit nem normalen Game oder einem 3DMark testen und gucken ob der Takt oben bleibt wenn du den Stecker drinn hast.
Video zum Trotteln.
http://youtu.be/JIZAd0e1cGE
fellpower
2013-09-06, 17:18:56
Naja, ich häng schon am Netz. Also Akku kanns nicht sein. Ist das bekannt, das der NV Treiber sowas macht?
Sie läuft aber mit maximal 324Mhz. Ist das so richtig? Erkenne da keine Gemeinsamkeit zwischen den Taktraten, die mir GPU-Z da anzeigt.
dildo4u
2013-09-06, 17:21:19
Wie gesagt Furmark wird als gefährlich erkannt teste mal ein Game oder 3D Mark dort müsste der Takt um 823mhz liegen.
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTX-780M.88992.0.html
fellpower
2013-09-06, 17:32:03
Hab grad mal mit 3Dmark getestet. GPU-Z gibt mir auf der zweiten Seite maximal 324Mhz Core und 400Mhz Ramtakt an. Hab ichn Denkfehler, oder ist da was faul?
dildo4u
2013-09-06, 17:35:46
Ich nutze MSI Afterburner zum Takt loggen kein Plan wie CPU-Z arbeitet.
http://www.msi-afterburner.de/index.php/download-msi-afterburner
Undertaker
2013-09-06, 17:37:31
Ausgewogen oder Höchstleistungs-Energiesparplan aktiv? Was sagen die Benchmarkwerte, z.B. 3DM11 Performance Preset?
fellpower
2013-09-06, 17:39:13
Höchstleistung. Kein Energiesparplan aktiv. In den Benchmarks lieg ich ziemlich weit unter den vergleichbaren Systemen.
Undertaker
2013-09-06, 17:54:14
Also für mich kann das nur ein Einstellungsproblem sein. Evtl. mal einen neuen Treiber installieren und nochmal mit den Energiesparplänen herumspielen.
Weselchak-U
2013-09-06, 18:18:59
An Fellpower
Guten Tag,
die GTX 780M benehmen sich in der Praxis etwas seltsam. Festgestellt in der c´t 18/2013.
Siehe auch hier : http://www.heise.de/video/artikel/Gaming-Notebooks-mit-angezogener-Handbremse-1933324.html
fellpower
2013-09-06, 19:08:32
Naja, das ist nicht das Problem, habe auch um die 500fps im Ice Storm Demo. Aber die Taktraten stimmen nichtmal annährend mit dem, was die GTX780M können soll.
324Mhz Core 800Mhz Mem. Auch wenn ich Optimus "ausknipse" also die IGP garnicht nutze, sondern die NV immer an habe, ändert sich nix.
Kann es sein, das XMG da am BIOS rumgespielt hat, um die Temperaturen zu schaffen? Vielleicht ist die Kühllösung nicht ausreichend, um mit vollem Takt zu fahren.
EDIT: Habe grade mal das 3DMark nochmal durchlaufen lassen. Dabei habe ich gesehen, das die Temp nie über 52°C ging. Ich lese immer davon, das einige GTX780M bis zu 80°C heiss werden. Könnte ja auch ein Indiz dafür sein, das sie garnicht mit voller Power rennt.
EDIT2: http://www.notebookcheck.com/Im-Test-Nvidia-GeForce-GTX-780M-GTX-770M-GTX-765M.93178.0.html
Hier seh ich aufm Bild die gleichen taktraten bei GPU Z die ich habe, unten in der Tabelle jedoch stehen 823Mhz - versteh ich nicht. Wie kommen die auf den Takt?
sloth9
2013-09-06, 21:12:24
Naja, das ist nicht das Problem, habe auch um die 500fps im Ice Storm Demo. Aber die Taktraten stimmen nichtmal annährend mit dem, was die GTX780M können soll.
324Mhz Core 800Mhz Mem. Auch wenn ich Optimus "ausknipse" also die IGP garnicht nutze, sondern die NV immer an habe, ändert sich nix.
Kann es sein, das XMG da am BIOS rumgespielt hat, um die Temperaturen zu schaffen? Vielleicht ist die Kühllösung nicht ausreichend, um mit vollem Takt zu fahren.
EDIT: Habe grade mal das 3DMark nochmal durchlaufen lassen. Dabei habe ich gesehen, das die Temp nie über 52°C ging. Ich lese immer davon, das einige GTX780M bis zu 80°C heiss werden. Könnte ja auch ein Indiz dafür sein, das sie garnicht mit voller Power rennt.
EDIT2: http://www.notebookcheck.com/Im-Test-Nvidia-GeForce-GTX-780M-GTX-770M-GTX-765M.93178.0.html
Hier seh ich aufm Bild die gleichen taktraten bei GPU Z die ich habe, unten in der Tabelle jedoch stehen 823Mhz - versteh ich nicht. Wie kommen die auf den Takt?
Protokollier doch mal die genauen Taktraten, wenn Last anliegt. Die 324 MHz sind normal, wenn keine Last anliegt.
fellpower
2013-09-06, 21:52:31
Also wenn 3DMark, Furmark und Heaven Benchmark keine Last sind, weiss ich auch nicht...;)
Seh mit MSI Afterburner die Taktraten als OSD, bzw im File mit GPU Z. Niemals über 324Mhz Core und 800Mhz Ram.
Sunrise
2013-09-06, 22:39:05
Also wenn 3DMark, Furmark und Heaven Benchmark keine Last sind, weiss ich auch nicht...;)
Seh mit MSI Afterburner die Taktraten als OSD, bzw im File mit GPU Z. Niemals über 324Mhz Core und 800Mhz Ram.
Frag doch mal bei Schenker direkt (im Forum) nach, die haben doch einen sehr guten Support.
fellpower
2013-09-06, 22:43:05
Ja, leider passiert da nix. Es dauert Wochen, bis man da ne Antwort bekommt.
Ich bin aber einen Schritt weiter. Im EVGA Forum habe ich gelesen, das viele Probleme gleicher Art hatten. Stuck @ 324Mhz Coreclock.
Abhilfe: Laptop komplett ausmachen, also nicht zuklappen, sondern runterfahren und ausmachen. Hab ich getan, nun clockt sie wieder richtig, aber nachm nächsten zuklappen, also Energiesparen, beginnt der Spass von neuem.
sloth9
2013-09-07, 03:46:40
Ja, leider passiert da nix. Es dauert Wochen, bis man da ne Antwort bekommt.
Ich bin aber einen Schritt weiter. Im EVGA Forum habe ich gelesen, das viele Probleme gleicher Art hatten. Stuck @ 324Mhz Coreclock.
Abhilfe: Laptop komplett ausmachen, also nicht zuklappen, sondern runterfahren und ausmachen. Hab ich getan, nun clockt sie wieder richtig, aber nachm nächsten zuklappen, also Energiesparen, beginnt der Spass von neuem.
So ne Kiste würd ich umtauschen.
fellpower
2013-09-07, 06:14:20
Hab jetzt nochmal etwas weitergeforscht. Das ist wohl bekannt, das Clevo Barebones, GTX6XX und 7XX und Windoof 7 Ultimate 64bit diese Probleme öfter haben. Aber auch reine Desktopkarten haben / hatten diese Probleme. Man nimmt an, das es entweder Hardware ist, oder der NV Treiber die Stages falsch ansteuert.
Wenn ich mir das genauer anschaue, läuft es so ab:
- Laptop wird immer runtergefahren - beim Hochfahren alles okay, auch Zuklappen. Wird Windoof aber neugestartet, hängt die Karte bei 324Mhz Coreclock fest. Dann hilft nur ein komplettes runterfahren. Ist bei der Kiste mit SSD kein Problem, aber nervig.
Hatte ja vorher geschrieben, das es beim Zuklappen / Energiesparen auch so ist - das muss ich revidieren. Nur nachm Neustart "hängt" die Karte.
Umtauschen ist ne gute Idee, aber da gibts einige Probleme.
1. Ich habe schon 6 Wochen auf den Laptop gewartet, weil die GTX780M nicht lieferbar war (bei der Bestellung hingegen war sie es - sollte da nicht eine Karte für mich reserviert werden?)
2. Ein Ausbau der Karte und Empfangnehmen einer Austausch Graka kommt nicht in Frage (Garantie)
3. Hinschicken und wieder 6 Wochen warten kann ich einfach nicht - ich habe den Laptop ja nicht nur zum zoggen gekauft, auch zum arbeiten.
Verzwickte Situation. Interessant ist aber, das die GTX780M dennoch tadellos funktioniert und jetzt auch ihre volle Leistung entfaltet. Wenn man mit dem Umstand leben kann / will - ist es durchaus erträglich. Aber schön ist das für einen 3000€ Laptop nicht.
Support per Mail ist seeeehr müssig.
1. Es wird nicht wirklich auf deine Fragen eingegangen
2. Standardantworten wie: Müssen sie Windoof neu installieren
3. Teilweise unwissende Antworten bekommen - also scheint dieser Supporter die eigenen Produkte garnicht zu kennen
4. Antwort oft erst nach Wochen
Die Clevo Barebones sind nicht schlecht, zumal man sie mit Markenkomponenten ausrüsten kann. Was ich auch getan habe. Dennoch scheint beim "Wir testen ihren Laptop 3 Tage lang, bevor er rausgeht" dann wohl doch was übersehen worden zu sein.
RavenTS
2013-09-08, 10:23:48
Ich würde da aber auf jeden Fall weiter dran bleiben, denn das ist schlicht ein Minderungsgrund. Vielleicht ist der Verkäufer so kulant und bietet dir eine Preisminderung oder eine alternative Wiedergutmachung an.
Das Problem selbst könnte ja durchaus irgendwann von einem Firmware- oder Treiberupdate gelöst werden...
Orbmu2k
2013-09-08, 10:38:45
Du kannst mal probieren ob dir in dem Zustand der Inspector das Ausschalten erspart.
nvidiaInspector.exe -restartDisplayDriver
fellpower
2013-09-09, 06:38:33
Nee, auch dein Tool kann da nix machen. Treiber wird zwar restartet, aber die Graka hängt trotzdem weiterhin.
fellpower
2013-09-10, 09:30:39
Hier mal ein Video, wie sich die Karte verhält. Etwas verwackelt, aber was gesehen werden muss, ist zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=FRgsdnMChGk
Hier mal ein Video, wie sich die Karte verhält. Etwas verwackelt, aber was gesehen werden muss, ist zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=FRgsdnMChGk
Habs gesehen ...
Einmal das BIOS resetten und neu einstellen und nachsehen ob ein Update vorhanden ist (falls noch nicht gemacht).
Wenn ich es richtig sehe, war das OS bereits installiert? Da würde ich als nächstes ansetzen. Sprich, Backup machen und Windows neu installieren. Dann alle NOTWENDIGEN Treiber - also Graka und Chipsatz, was dank SSD ja fix geht! TESTEN! Dann Rückmeldung geben.
fellpower
2013-09-10, 15:30:38
BIOS Reset brachte nix. Schon gemacht. Im Clevo BIOS kann man ohnehin nix einstellen.
Das OS ist von mir aufgesetzt, habe den Laptop ohne Betriebssystem gekauft, bzw das OS extra und selber installiert. Wollte den ganzen Schrott nicht, der da sonst installiert wird.
Habe schon 2 andere SSDs dringehabt, mit Win7 32bit und XP 32bit. Beides die gleichen Probleme gemacht. Treiber sind von der Schenker Seite, aber auch die Clevo eigenen Treiber machen das. Was mich wirklich stört ist der Sound und die Graka Probleme. Auf die komische Lichtorgel, die nicht richtig funzt, kann ich verzichten.
BIOS Reset brachte nix. Schon gemacht. Im Clevo BIOS kann man ohnehin nix einstellen.
Das OS ist von mir aufgesetzt, habe den Laptop ohne Betriebssystem gekauft, bzw das OS extra und selber installiert. Wollte den ganzen Schrott nicht, der da sonst installiert wird.
Habe schon 2 andere SSDs dringehabt, mit Win7 32bit und XP 32bit. Beides die gleichen Probleme gemacht. Treiber sind von der Schenker Seite, aber auch die Clevo eigenen Treiber machen das. Was mich wirklich stört ist der Sound und die Graka Probleme. Auf die komische Lichtorgel, die nicht richtig funzt, kann ich verzichten.
Wenn Du das schon durch hast, dann ist das ein Fall für die RMA! Ganz klar.
Viel mehr kannst Du ja nicht machen, außer noch einige alte Treiber testen und sehen ob es dort besser läuft. Mein Tipp: Gib das Teil zurück!
Wie läuft denn der Benchmark nachdem Du nur neu gestartet hast? Spürbar langsamer? Sonst könnte das auch ein Auslesefehler sein.
Auf dem Video seh ich das nicht so.
fellpower
2013-09-10, 15:40:32
Ja, Schenker ist ja in Leipzig. Ich wohne in Magdeburg. Habe sowieso bald 2 Wochen Urlaub und werde da mal hinfahren. Hab mich schonmal vorab per Mail angekündigt. Leider arbeite ich oft viele Monate im Ausland - da ist es schwer, den da hinzuschicken und wieder nach Hause geliefert zu bekommen, da ich nie weiss, wo ich als nächstes bin. Jetzt gerade bin ich in Finnland. ;)
Also werd da mit der Kiste hinfahren und dann sollen die "Spezialisten" mal checken, was Phase ist. Ich bin mit meinen 20 Jahren PC Erfahrung am Ende. ;) Hoffe ja, sie sagen zu, aber einer Besichtigung der Fertigung haben sie ja auch nicht zugestimmt. Dann werd ich einfach mal so hinfahren, denke nicht, das sie mich wegschicken...hoffentlich.
Wie läuft denn der Benchmark nachdem Du nur neu gestartet hast? Spürbar langsamer? Sonst könnte das auch ein Auslesefehler sein.
Auf dem Video seh ich das nicht so.
Ganz klar langsamer, sieht man schön an den FPS der Benchmarks. Es war ja auch der Grund, warum ich stutzig wurde. Dicker Gaming Lappi. Gleich mal alle Benches drübergejagt - kennt man ja. ;)
Und dabei war ich, im Vergleich zu Laptops mit meiner CPU / Graka Kombi, deutlich langsamer. Also habe ich geschaut warum - und kam auf das "Graka Problem". Man merkt das auch schön an der Temperatur. Wenn sie hängt, wird sie bei Volllast nur 52°C warm, wenn sie richtig rennt, bis zu 83°C.
Ich bin mit meinen 20 Jahren PC Erfahrung am Ende. ;)
Manchmal kann man halt nichts machen, das kenne ich selber ;) .
---> Wie läuft denn der Benchmark nachdem Du nur neu gestartet hast? Spürbar langsamer? Sonst könnte das auch ein Auslesefehler sein.
Auf dem Video seh ich das nicht so.
fellpower
2013-09-10, 15:48:58
Habe meinen Beitrag ergänzt, siehe oben. ;)
Ganz klar langsamer
ok, alles klar.
Ein Temperatur Problem kann es ja auch nicht sein, sonst wäre es unabhängig von Neustart und herunterfahren ...
Wird wohl ein BIOS Problem sein, tippe ich mal ganz stark! Wenn es nicht schnell ein BIOS Update gibt, welche das Problem beseitigt, würde ich denen das Teil vor die Füße werfen.
Gib das Teil zurück, macht keinen Sinn weiter die Zeit an einem unlösbaren Problem zu verschwenden.
fellpower
2013-09-10, 16:00:17
Jop, wie beschrieben, werd ich da einfach aufkreuzen - und dann seh ich ja was passiert. Wenn sie mich nicht reinlassen, kann ich den Laptop ja immernoch durchs Fenster werfen, oder einfach ne Freundin in Leipzig besuchen. Das werd ich dann entscheiden. ;)
Jop, wie beschrieben, werd ich da einfach aufkreuzen - und dann seh ich ja was passiert. Wenn sie mich nicht reinlassen, kann ich den Laptop ja immernoch durchs Fenster werfen, oder einfach ne Freundin in Leipzig besuchen. Das werd ich dann entscheiden. ;)
haha, mach wie Du möchtest :D
Würde mich nicht wundern wenn die das Problem bereits kennen und es ignorieren. Wer merkt das denn schon von den "Durchschnittsusern"?
Tritt denen mal schön auf die Füße!
fellpower
2013-09-10, 19:27:24
Oh ja, ich habe Antwort. Ich darf NICHT vorbeikommen...aaahhhhhhhh
Nunja, also selber frickeln. Hab gelesen, das jemand mit dem gleichen Lappi ähnliche Probleme hatte und das mit nem BIOS Update behoben wurde. Das Update ist aber nicht von Schenker, sondern von Clevo selber. Darum muss ich erstmal anfragen, ob ich das, aus Garantiegründen, überhaupt darf.....
Hab gelesen, das jemand mit dem gleichen Lappi ähnliche Probleme hatte und das mit nem BIOS Update behoben wurde. Das Update ist aber nicht von Schenker, sondern von Clevo selber. Darum muss ich erstmal anfragen, ob ich das, aus Garantiegründen, überhaupt darf.....
Das bestätigt meine Vermutung eines BIOS Problems.
Die Antwort der Anfrage kann ich dir auch so sagen: Die Garantie erlischt ab dem Zeitpunkt des flashens - alles andere würde mich überraschen! Es ist doch neu, die haben laut Gesetzt 2x das Recht der Nachbesserung/Nacherfüllung (§ 437 Nr. 1 sowie § 439 BGB), sollte es dann immer noch nicht funktionieren, kannst Du auf Geld zurück bestehen. Ich würde mich auf wilde Flashorgien (zumindest in diesem Fall) nicht einlassen, auch wenn es den Fehler beheben sollte. Denn was ist wenn plötzlich z.B. das Mainboard abraucht? Garantie ist flöten und das Geld ebenfalls! Ist dein Ding.
fellpower
2013-09-11, 06:35:46
Naja, im Forum, wo Schenker auch supportet meint man, es wäre durchaus machbar, wenn der Lappi danach nicht tot ist. ;) Ist er tot, ist es kein Garantiefall. Aber wenn ich doch das Update brauche, damit die Ware, die ich gekauft habe, überhaupt so funktioniert, wie ich sie eigentlich gekauft habe - nämlich ein komplett funktionierender Laptop - dann müssen sie schon erlauben sowas zu tun.
Natürlich bin ich jetzt der Dumme, da Schenker mir einen 48h Rep-Dienst angeboten hat. Den kann ich aber nicht annehen, da ich gerade in Finnland bin und der Lappi schon 3 Tage brauch, bis Deutschland. Weiterhin ist meine Arbeitszeit in Finnland Ende nächster Woche beendet - und ich werde Just-in-Time geordert. Kann also sein, das ich Ende nächster Woche nach Brasilien fliegen muss. Also du siehst, das gestaltet sich etwas schwierig.
Wer hätte auch gedacht, das ein Lappi dieser Preisklasse solche Probleme hat?
fellpower
2016-01-02, 15:37:16
Ich weiss, es ist schon Jahre her, aber ich habe damals die Lösung gefunden. Es lag am BIOS. Nach Aufspielen vom "Prema Mod BIOS", taktete meine Graka, wie sie soll.
Vielleicht hilft es ja jemandem, der hiernach sucht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.