PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Wlan und BlueTooth Chipsatz ist auf dem ASUS Z87-PRO Mainboard verlötet?


Gast
2013-09-13, 09:45:59
Weiß das zufällig jemand?

Im Handbuch steht nämlich nichts drin und ich kann nicht nachgucken, weil ich das Board noch nicht gekauft habe.


Mich würde nämlich interessieren, ob der Wlan und Bluetooth Chipsatz auch unter Linux funktionieren und dazu müßte ich die genaue Chipsatzbezeichnung wissen.
Auch möchte ich wissen, falls es dafür Linux Treiber gibt, ob diese komplett Open Source sind oder gar eine propritäre closed source Firmware dazugeladen werden muss, damit der WLAN und Bluetooth Chipsatz funktioniert.

Gast
2013-09-13, 11:57:44
Okay, ich habe gerade die Antwort vom ASUS Support erhalten.

Es ist ein AW-NB110H Chipsatz, der enthält Wifi b/g/n und Bluetooth 4.0.


Ob der Linux kompatibel ist, werde ich heute Abend mal recherchieren.
Wer so ein Board schon hat, könnte das natürlich auch mit einer aktuellen Live CD oder Live USB Stick schnell und unkompliziert testen.

Z.B. eine aktuelle Fedora Distribution wäre dafür ideal, da sie auch schon Unterstützung für die Haswell GPU enthält:
http://fedoraproject.org/de_CH/get-fedora