Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : System für Emulatoren.
bjoern
2013-09-15, 15:03:35
Ein Kollege will sich einen Automaten für Retrogames und Emulatoren bauen, es laufen Emus für z.B. MAME Games, N64, PlayStation, GameCube usw.
Ist folgendes System für dieses vorhaben ausreichend? Was kann oder sollte er anders machen?
http://geizhals.de/?cat=WL-350699
P.S. reicht vielleicht auch dieses ebay Angebot für das vorhaben, wenn ja ist es empfehlenswert?
http://www.ebay.de/itm/310545902780?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
Geldmann3
2013-09-15, 15:15:13
Bis zum N64 braucht man nicht viel Leistung. Das schafft sogar mein Smartphone in Full HD. Beim Gametube bin ich mir nicht sicher, doch für den PS2 Emulator brauchst du schon einen schnellen 6/8 Kerner von AMD oder einen aktuellen 4 Kerner von Intel am besten einen i7.
Der PCSX2 gehört zu der seltenen Gattung von Software, die doch schon eine ganze Herde von Threads erstellen kann, die alle Leistung wollen.
Besonders bei Games aus der Endzeit der PS2, die die Architektur voll ausgereizt haben, wie Shadow of the Colossus ohne Speedhacks.
Was kann oder sollte er anders machen?
Je schneller die CPU, desto besser. Auf der Dolphin Seite wird zum i5-2500k geraten, welcher sich natürlich beliebig durch ähnlich schnelle CPUs ersetzen lässt.
Hier der Link (https://de.dolphin-emu.org/docs/faq/?cr=de#what-cpu-do-i-need-emulate-games-dolphin).
bjoern
2013-09-15, 16:00:22
Danke schon mal für die Antworten, aber wie sieht es mit der Grafikeinheit aus, reicht die IGP für 1680x1050? Aus dem Grund habe ich auch einen AMD Prozessor ausgewählt, weil bei AMD die IGP Leistung deutlich besser ist als bei Intel. 
Laut dem Dolphin link ist eine 8800GT gut für das Vorhaben, wie groß ist denn der unterschied zwischen einer 8800GT und einer Radeon HD 7560D oder Radeon HD 8570D? Wenn die Radeon HD 8570D etwa gleich schnell ist könnte er ja auch den AMD A8-6600K nehmen, oder?
http://geizhals.de/?cmp=805217&cmp=950982
P.S. das System sollte möglichst günstig sein max. ~300€, das Gehäuse ist wahrscheinlich überflüssig, Hardware kann direkt in den Automaten gebaut werden.
Thunder99
2013-09-15, 16:06:10
Also Grafik wird ja sowieso emuliert und die Anforderungen sind ja eher sehr gering bei so alten Spielen. Da sollte eine HD8xxxD locker langen
Siehe auch hier (http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/amds-richland-im-gpu-test/2/)
bjoern
2013-09-15, 16:16:36
OK, Danke, dann sollte der AMD A8-6600K (Richland) ja eine gute Wahl sein, es sei denn ihr habt bessere Vorschläge. Ich blicke nämlich bei den ganzen AMD Sockeln und Code-Namen nicht mehr richtig durch.:freak: Intelfreak ;D
P.S. wenn man die IGP nutzt kann der Speicher nicht schnell genug sein! Nach euren Vorschlägen sieht das ganze dann so aus. 
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-350721
Noch was zu verbessern?
Lightning
2013-09-15, 16:53:31
Bis zum N64 braucht man nicht viel Leistung. Das schafft sogar mein Smartphone in Full HD. Beim Gametube bin ich mir nicht sicher, doch für den PS2 Emulator brauchst du schon einen schnellen 6/8 Kerner von AMD oder einen aktuellen 4 Kerner von Intel am besten einen i7.
Der PCSX2 gehört zu der seltenen Gattung von Software, die doch schon eine ganze Herde von Threads erstellen kann, die alle Leistung wollen.
Besonders bei Games aus der Endzeit der PS2, die die Architektur voll ausgereizt haben, wie Shadow of the Colossus ohne Speedhacks.
Stimmt nicht so ganz. Dolphin und PCSX2 profitieren im Wesentlichen nur von zwei Kernen. Vier sind sicherlich noch sinnvoll, aber die 6 oder 8 bringen dann gar nichts mehr (ausgenommen den Software-Renderer in PCSX2).
Letztlich braucht man ordentlich single-threaded-Leistung, um überall auf der sicheren Seite zu sein.
Danke schon mal für die Antworten, aber wie sieht es mit der Grafikeinheit aus, reicht die IGP für 1680x1050? Aus dem Grund habe ich auch einen AMD Prozessor ausgewählt, weil bei AMD die IGP Leistung deutlich besser ist als bei Intel. 
Laut dem Dolphin link ist eine 8800GT gut für das Vorhaben, wie groß ist denn der unterschied zwischen einer 8800GT und einer Radeon HD 7560D oder Radeon HD 8570D? Wenn die Radeon HD 8570D etwa gleich schnell ist könnte er ja auch den AMD A8-6600K nehmen, oder?
Die 8570D wird an eine 8800GT nicht ganz rankommen. Für 1680x1050 dürfte es aber meist reichen (hängt aber vom Spiel ab).
Die Emulatoren zu den älteren Konsolen haben natürlich wesentlich geringere Anforderungen, da reicht heute jeder PC.
bjoern
2013-09-15, 17:16:54
Ähm, bin gerade etwas verwirrt? Braucht man ein Sockel FM2+ Board damit die Richland APU auch als solche läuft? Auf der Asus wie auch auf der Asrock Seite sind die normalen FM2 Boards nur für Trinity HD 7000-Grafik ausgelegt.:confused:
Thunder99
2013-09-16, 12:53:30
Mit FM2+ machst du auf jeden Fall nichts falsch. Der ist aber denke mal für den "Nachfolger" der Richland APU´s gedacht. Beim Speicher mind. 1866, besser 2133er nehmen
Eisenoxid
2013-09-16, 13:24:10
2133er Ram bringt nochmal etwas mehr Leistung, erfordert aber eine deutlich höhere NB/GFX-Spannung und sorgt für einen höheren Stromverbrauch (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9872220#post9872220). 
Wenn nicht teuer als 1866er kann man natürlich 2133er, oder sogar 2400er (wobei man 2400 kaum stabil zum laufen bekommen wird) nehmen - notfalls läuft er eben langsamer.
FM2 reicht zwar, FM2+ nimmt die CPUs aber ebenfalls auf.
bjoern
2013-09-16, 16:00:56
Danke euch, das die CPU auch auf einem FM2 Board läuft war mir klar, ich war nur von den Herstellerangaben bzgl. der Grafikeinheit verwirrt und dachte das die HD 8570D dann nicht mit voller Leistung läuft…
System wird dann wie in post #7 verlinkt bestellt, dann kann die fröhliche Bastelei am Wochenende losgehen.
So ungefähr soll der Automat am ende aussehen, nur mit einem 22“ TFT der auch gedreht werden kann und mit einem besseren Arcade-Stick (X-Arcade Tankstick).
http://www.ebay.de/itm/X-Arcade-Machine-For-Home-200-Classic-Arcade-Games-Included-PC-Powered-/310355315069
ShadowXX
2013-09-16, 16:14:50
Also Grafik wird ja sowieso emuliert und die Anforderungen sind ja eher sehr gering bei so alten Spielen. Da sollte eine HD8xxxD locker langen
Die 8570D wird an eine 8800GT nicht ganz rankommen. Für 1680x1050 dürfte es aber meist reichen (hängt aber vom Spiel ab).
Die Emulatoren zu den älteren Konsolen haben natürlich wesentlich geringere Anforderungen, da reicht heute jeder PC.
Man sollte aber nicht ganz ausser acht lassen, das gerade auch Dolphin und erst recht der PS2-Emulator auch massiv die Grafikkarten auslasten (inkl. DX11).
bjoern
2013-09-16, 20:11:00
Man sollte aber nicht ganz ausser acht lassen, das gerade auch Dolphin und erst recht der PS2-Emulator auch massiv die Grafikkarten auslasten (inkl. DX11).
Falls die Grafik nicht reicht kann mein Kumpel später immer noch eine Dedizierte hinzufügen. Fakt ist für mich das man mit der Konfig erst mal eine sehr schnelle, gute und vor allem Preisgünstige Basis hat. Alles auf einmal geht halt nicht, der Automat ist so schon teuer genug. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.