Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : heißes Problem
Hallo 3dcentler...
ich habe ein wirklich kurioses Problem. Eine Juni habe ich in mein System eine SSD Platte verbaut und danach Windows 7 neu aufgespielt. Beim Einbau und der Installation lief alles reibungslos.
Mein Problem ist nun das ich ständig die Fehlermeldung bekomme das der PC (CPU) zu heiß wird… knapp 70° laut Asus Tool und Speedfan. Der Cpulüfter powert auch aus allen Rohren. Selbst im normalen Windowsbetrieb (früher war der PC flüster leise und wurde nur nach langen spielen lauter)
Ich habe den PC schon mehrmals gesäubert. Wo kann da das Problem liegen?
Mein PC: i7 2600, asus p8h67-m le, geforce GTX 570
Vielen Dank
hab was vergessen, der Cpulüfter ist der normale Boxedlüfter.
Sind die Beine von Lüfter noch alle fest? Sitzt der Lüfter bombenfest?
Welche CPU-Spannung ist im Bios eingestellt?
Der CPU-Kühler sitzt vermutlich nicht richtig. Pushpins nicht völlig eingerastet, das kostet ganz schön Kraft, häufige Fehlerquelle!
also der Lüfter sitz "bombenfest". & die cpu Spannung liegt bei 1.152V
xxMuahdibxx
2013-09-17, 16:53:49
Wärmeleitpaste vergessen ?
Startpost lesen!
zum Thema: Der Kühler sitzt nicht richtig... Mainboard ausbauen und von unten das korrekte Einrasten der Pushpins kontrollieren!
Vielleicht reicht ja zunächst ein Blick von der Unterseite, wenn eine entsprechende Aussparung vorhanden ist.
gut werde ich machen, aber warum sollte sich der kühler lösen? ich habe nur eine zusätzliche Festplatte eingebaut und Windows neu installiert ?:)
Warum sollte die CPU wärmer werden?
Daueraktivität im Hintergrund,
zu hohe Spannung,
Kühlerproblem,
Sensorfehler.
Hab ich was vergessen?
Ist der Kühler vielleicht an einem falschen Stecker?
gut werde ich machen, aber warum sollte sich der kühler lösen? ich habe nur eine zusätzliche Festplatte eingebaut und Windows neu installiert ?:)
Weil er nie richtig befestigt war und du beim Einbau der SSD dagegengestossen bist und er sich gelöst hat?
Osmoses
2013-09-17, 20:07:26
Hab ich was vergessen?
Ist der Kühler vielleicht an einem falschen Stecker?
Vielleicht:
Wurde bei der Win 7 Installation villeicht auf die Updates vergessen, bzw. relativ spät die Updates / Security Software eingesspielt - das System war aber die ganze Zeit mit dem Internet verbunden?
Falls ja, dann könnte jetzt ein Trojaner kräftig Leistung abzapfen ...
Um das Betriebssystem auszuschließen, würde ich einmal ein Linux booten (z.B. gleich eine Linux-basierte Anti-Viren-Rescue-CD) und diese einfach "nur" mal updaten lassen und nebenher mit dem Browser surfen.
Dreht der Lüfter plötzlich wieder im normalen Bereich, einfach die CD ihre Arbeit tun lassen oder die Win 7 Installation wiederholen.
Hier ein Tutorial zur Win 7 Installation auf SSD:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30040
Und hier ein paar weitere gute Tutorials zumthema Win 7:
http://www.pc-experience.de/wbb2/Artikelarchiv11.php
Ich hoffe ich konnte mit meinem bescheidenen Beitrag etwas Hilfe stellen!
Viel Glück!
Annator
2013-09-18, 09:44:27
https://www.botfrei.de/botnetcheck/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.