Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Große Kühler auf Mainboards - Reißt das nicht irgendwann?
crystalfunky
2013-09-18, 13:52:58
Moin,
ich wusste jetzt nich genau wo das rein passt,
aber ich hab mal so eine generelle Frage zu sehr großen Kühlern,
so wie dem Macho z.b, den ich selber verbaut habe.
Es gibt keine Stabilisierung vorne am Kühler senkrecht nach unten oder ähnliches
und ich frage mich, wie lange eigentlich so eine Konstruktion hält,
da ja schon starke Kräfte auf den Sockel wirken, die den auch irgendwann herausreißen könnten (?) .
Kann mir das mal bitte jemand genauer erklären, warum diese Konstruktion funktioniert und wenn ein Risiko bestehen sollte, warum diese Kühler trotzdem gebaut werden?
Godmode
2013-09-18, 13:56:32
Da die schweren Kühler mit einer Backplatte hinter dem Mobo verbunden sind, kann da nicht viel passieren. Einzig beim Transport kann es kritisch werden. Bei einem Freund sind die Schrauben abgebrochen, weil der Paketdienst anscheinend nicht sehr sanft mit der Lieferung umgegangen ist.
Air Force One
2013-09-18, 16:35:44
Nur beim Transport (Paketdienst) muss aufgepasst werden.
Sonst kein Problem.
Auch wenn man das Case mal hingelegt wird, passiert nichts.
Außerdem sind die Boards elastisch.
DaHard
2013-09-18, 16:39:35
Die Backplate dient als Stabilisierung. Da kann nichts mehr passieren weil die Kräfte verteilt werden auf eine relativ großen Fläche.
Lediglich beim Transport wäre es ratsam den Kühler zu demontieren um Beschädigungen zu vermeiden.
Lowkey
2013-09-18, 16:45:19
Ich habe noch nie gehört, dass etwas schief gegangen ist. Es wird zwar immer gewarnt vor Transportschäden, aber theoretisch kann sich jedes Teil im Rechner bei entsprechender Behandlung lösen und den Rechner zerstören.
Das Einzige, was passiert ist, dass das Mainboard zu stark durchbiegt und beim nächsten Um- oder Aufrüsten der Rechner mangels Mikrorissen im Mainboard nicht mehr startet. Andererseits muss man die Schrauben auch feste anziehen, da sonst die Kühlleistung darunter leidet.
Godmode
2013-09-18, 17:10:50
Ich habe noch nie gehört, dass etwas schief gegangen ist. Es wird zwar immer gewarnt vor Transportschäden, aber theoretisch kann sich jedes Teil im Rechner bei entsprechender Behandlung lösen und den Rechner zerstören.
Das Einzige, was passiert ist, dass das Mainboard zu stark durchbiegt und beim nächsten Um- oder Aufrüsten der Rechner mangels Mikrorissen im Mainboard nicht mehr startet. Andererseits muss man die Schrauben auch feste anziehen, da sonst die Kühlleistung darunter leidet.
Ich habe vor ca. einem Jahr einen Komplett-PC für einen Freund bei Alternate bestellt, wo genau das passiert ist. Es ist eine Schraube abgebrochen und der Kühler war nur mehr an zwei Punkten fest.
Beim Transport im Auto sollte man den Rechner hinlegen, so dass das Mainboard flach liegt.
Ich mache das jetzt schon seit Jahren mit meinem Zalman Lüfter so und der wiegt auch ein bisschen.
Abmontiert habe ich da noch nie etwas, da macht man sich den Rechner eher kaputt als durch einen richtigen Transport.
DaHard
2013-09-18, 19:30:35
Beim Transport im Auto sollte man den Rechner hinlegen, so dass das Mainboard flach liegt.
Ich mache das jetzt schon seit Jahren mit meinem Zalman Lüfter so und der wiegt auch ein bisschen.
Abmontiert habe ich da noch nie etwas, da macht man sich den Rechner eher kaputt als durch einen richtigen Transport.
Nützt dir nur nichts wenn es vom Paketdienst geliefert wird.
Die achten nicht drauf ob das Ding steht oder liegt.
Nützt dir nur nichts wenn es vom Paketdienst geliefert wird.
Die achten nicht drauf ob das Ding steht oder liegt.
Zusammengebaute Komplettrechner lasse ich mir sowieso nicht liefern, meine Computer baue ich immer noch selbst, allein schon aus Gründen des Spaßes den ich dabei habe.
Und selbst wer Komplettrechner kauft und dieses Problem hat, wäre das ein Gewährleistungsfall bzw. müßte der Lieferant für die Transportschäden aufkommen.
Hier hilft es dann natürlich, wenn man bei der Paketannahme vorher nachsieht ob noch alles in Ordnung ist.
crystalfunky
2013-09-20, 12:58:43
Gast (Post #9), dir stimme ich 100% zu. Sehr gut formuliert!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.