Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Großer hat uns verlassen ...
Osmoses
2013-09-18, 19:33:09
http://orf.at/stories/2199028/2199031/
Marcel Reich-Ranicki ist tot.
:(
Seine Kritiken werden mir sehr fehlen!
Kladderadatsch
2013-09-18, 19:34:25
wer sagt nun den lehrern, was ihre schüler lesen sollen?
Fetza
2013-09-19, 01:53:02
Er ist gegangen, sein Werk bleibt bestehen; möge er in Frieden Ruhen.
wer sagt nun den lehrern, was ihre schüler lesen sollen?
Und wer piesackt jetzt die Literaten? ;)
Ectoplasma
2013-09-19, 07:57:22
Er ist unersetzlich. Man kann es sich heute vielleicht nicht mehr vorstllen, aber ich habe immer mit einem Kumpel zusammen, "Das Literarische Quartett" im Fernsehen gesehn. Diese Sendung war unterhaltsam, amüsant und informativ. Nichts von in dieser Qualität, gibt es heutzutage im deutschen Fernsehen.
Marcel Reich-Ranicki sprühte nur so vor Energie. Er war die Institution der deutschen Literatur Kritik.
doublehead
2013-09-19, 16:01:42
Und wer piesackt jetzt die Literaten? ;)
Ach, Denis Scheck ist auch ein Guter. Seine Sendung "Druckfrisch" schaue ich regelmässig.
Um Ranicki tut es mir sehr leid. Aber darauf läuft es ja bei uns allen hinaus, früher oder später.
Seine größte Leistung in meinen Augen ist, daß er als Jude in Deutschland geblieben ist, und es dem deutschen Volk nicht unter die Nase gerieben hat. Seine Rede im Bundestag 2012 war klar, aber trotzdem dezent. (http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/37432080_kw04_gedenkstunde/rede_ranicki.html) Es hat sein Leid dargestellt, aber mehr nicht. Und das wirkte IMHO besser und mehr als sonst die üblichen Vorwürfen von anderen.
Davor ziehe ich wirklich den Hut, auch wenn er sicherlich - wie jeder kritische Geist - auch kontrovers war. Deutschland hat wirklich einen großen Menschen verloren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.