Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMDs Curacao-Chip scheint etwas schneller als der Pitcairn-Chip zu ...
Leonidas
2013-09-25, 15:14:39
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amds-curacao-chip-scheint-etwas-schneller-als-der-pitcairn-chip-zu-sein
M4xw0lf
2013-09-25, 15:18:13
War das nicht eine 660Ti, neben der 760? Das wäre dann ein recht plausibles Ergebnis.
€ Ja, es ist eine 660Ti.
Leonidas
2013-09-25, 20:47:00
Korrekt, wird gleich gefixt.
Folgende Zuordnung, wie sie anderswo behauptet wird, ergibt eher Sinn:
R7 260X = Curacao
R7 260 = Bonaire XTX
R7 250 = Bonaire XT
R7 240 = Bonaire Pro(?)
Damit könnte man auch zwanglos erklären, warum nur 290X, 290 und 260X TrueAudio unterstützen. Oland auf diskreten Karten wäre möglich, aber kann kein Eyefinity dank nur zwei Displaycontrollern.
Karma_Zhong
2013-10-01, 17:24:35
Folgende Zuordnung, wie sie anderswo behauptet wird, ergibt eher Sinn:
R7 260X = Curacao
R7 260 = Bonaire XTX
R7 250 = Bonaire XT
R7 240 = Bonaire Pro(?)
Damit könnte man auch zwanglos erklären, warum nur 290X, 290 und 260X TrueAudio unterstützen. Oland auf diskreten Karten wäre möglich, aber kann kein Eyefinity dank nur zwei Displaycontrollern.
Wo ist denn das "anderswo"?
Das Bonnaire auf die Hälfte gedrosselt wird kann ich mir nicht vorstellen, Dafür ist der Ansatz Curacao zu kappen und als Ersatz für die 7850 anzubieten einfach naheliegender.
Karma_Zhong
2013-10-01, 17:26:42
Wenn TrueAudio nur auf den neuen Karten zur Verfügung sthet dann wohl deshalb, weil das Kartenlayout für die kleineren R's noch auf dem alten Design für Sea Islands basiert und da nioch kein DSP vorgesehen war.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.