PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Volcanic-Islands-Grafikkarten: Was wir bisher wissen


Leonidas
2013-09-26, 23:02:09
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/volcanic-islands-grafikkarten-was-wir-bisher-wissen

ndrs
2013-09-26, 23:24:58
zwei kleine Anmerkungen:
1. Der True Audio Eintrag von Bonaire sollte wahrscheinlich bei Curacao landen.
2. 2x6Pin macht 3x75W=225W und nicht 250.

Schaffe89
2013-09-27, 01:01:41
Die 290X hat wahrscheinlich 9000 Punkte im 3D Mark.

Gast - Nitro
2013-09-27, 01:22:59
Die 290X hat wahrscheinlich 9000 Punkte im 3D Mark.
Quelle? [Klingt unfreundlich, aber will es nur wissen :) ]

Gast
2013-09-27, 02:25:49
Die R9 270X verfügt über 2x6Pin: http://www.tweakpc.de/gallery/data/533/AMDRad_R9_270X_Birdseye_RGB_24in.jpg

Leonidas
2013-09-27, 05:28:58
zwei kleine Anmerkungen:
1. Der True Audio Eintrag von Bonaire sollte wahrscheinlich bei Curacao landen.
2. 2x6Pin macht 3x75W=225W und nicht 250.


1. Wäre logisch. AMD hat jedoch klar gesagt "260X".
2. Fehler meinerseits, ist gefixt.




Die R9 270X verfügt über 2x6Pin: http://www.tweakpc.de/gallery/data/533/AMDRad_R9_270X_Birdseye_RGB_24in.jpg

Danke für den Hinweis.

NOFX
2013-09-27, 07:25:57
Oder Curacao ist gar nicht so anders. Bonaire ist ja technologisch eine halbe Generation weiter als der Rest der 7000 er Reihe.

Leonidas: Kannst du die ungefähren Ratings in Prozent noch hinzu fügen?

Leonidas
2013-09-27, 07:48:16
Mache ich bei der nächsten Version. Generell ist das bisherige Rating wohl noch zutreffend:
http://www.3dcenter.org/news/amds-curacao-chip-scheint-etwas-schneller-als-der-pitcairn-chip-zu-sein

Lowkey
2013-09-27, 08:26:12
Fast perfekt. Mir fehlt nur noch eine Liste wie:

Radeon 7970 "Ghz Edition" => Radeon R9-280X oder
Radeon 7870 => Radeon R9-270

Schließlich ist das quasi die zweite Umbenennung der 7000er Serie und das verwirrt den Käufer. Der Abverkauf der uralten 7000er Karten hat im Prinzip schon begonnen.

Leonidas
2013-09-30, 19:39:20
Weitere Fehlerkorrektur & Ergänzungen:

- bei der R7 240 waren die falschen Chiptakte notiert: 730/780 MHz anstatt 800 MHz
- der Hawaii-Chip hat wahrscheinlich 6,2 Mrd. Transistoren
- die R7 260X hat einen 6poligen Stromstecker