PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweiter TV und Sat-Receiver ohne Koax - Funk?


hadez16
2013-09-30, 12:17:34
Hallo,

folgendes Szenario:

Zimmer 1 ist ganz normal eingerichtet:

- SAT-Anschluss
- TV
- Sat-Receiver

Zimmer 2 hat garnichts. Außer Stromsteckdosen :)

Ich möchte jetzt, möglichst ohne mich darum zu kümmern wie ich in Zimmer 2 einen SAT-Anschluss realisiert bekomme, TV schauen.

Randinformation: Wenn in Zimmer 2 geschaut wird, wird in Zimmer 1 nicht geschaut.

Nun, ich habe von diesem Markt welcher Funklösungen hergibt und sich am Videosignal des Receivers in Zimmer 1 bedient keine Ahnung. Was gibt es da, wie funktioniert das?

Eine Kernfrage die ich mir in dem Zuge auch stelle ist:

Greifen diese Lösungen prinzipiell immer das Videosignal des Receivers in Zimmer 1 ab, sodass dieser an sein muss und ggf. durch einen Fernbedinungs-Rückkanal von Zimmer 2 aus gesteuert werden kann

ODER

Greifen solche Lösungen auch das SAT-Signal direkt aus der Dose ab (durch einen Splitter oder Vorrangschalter) und übertragen dieses direkt in Zimmer 2, sodass dort ein gewöhnlicher SAT-Receiver zum Einsatz käme (hinter dem Empfänger)? Das setzt natürlich dann oben genannte Randinformation voraus denke ich.


Könnt ihr mir helfen, mich aufklären, mir Dinge empfehlen?

Danke!

hadez16
2013-09-30, 12:19:44
(danke für Verschieben)

Matrix316
2013-09-30, 13:30:01
Hier gibt es was interessantes von Devolo: http://www.devolo.de/microsites/sat-receiver/index.php

Oder sowas, wobei die Frage ist, ob das reicht: http://www.amazon.de/Telestar-SKYROPA-AV-Funksystem-st%C3%B6rungsfreier-Technik/dp/B004QIR9RY

Gastello
2013-09-30, 13:36:51
Hallo,

folgendes Szenario:

Zimmer 1 ist ganz normal eingerichtet:

- SAT-Anschluss
- TV
- Sat-Receiver

Zimmer 2 hat garnichts. Außer Stromsteckdosen :)

Ich möchte jetzt, möglichst ohne mich darum zu kümmern wie ich in Zimmer 2 einen SAT-Anschluss realisiert bekomme, TV schauen.

Randinformation: Wenn in Zimmer 2 geschaut wird, wird in Zimmer 1 nicht geschaut.

Nun, ich habe von diesem Markt welcher Funklösungen hergibt und sich am Videosignal des Receivers in Zimmer 1 bedient keine Ahnung. Was gibt es da, wie funktioniert das?

Eine Kernfrage die ich mir in dem Zuge auch stelle ist:

Greifen diese Lösungen prinzipiell immer das Videosignal des Receivers in Zimmer 1 ab, sodass dieser an sein muss und ggf. durch einen Fernbedinungs-Rückkanal von Zimmer 2 aus gesteuert werden kann

ODER

Greifen solche Lösungen auch das SAT-Signal direkt aus der Dose ab (durch einen Splitter oder Vorrangschalter) und übertragen dieses direkt in Zimmer 2, sodass dort ein gewöhnlicher SAT-Receiver zum Einsatz käme (hinter dem Empfänger)? Das setzt natürlich dann oben genannte Randinformation voraus denke ich.


Könnt ihr mir helfen, mich aufklären, mir Dinge empfehlen?

Danke!
was fürs Köpfchen ;)
http://www.funkuebertragung.de/product_info.php/info/p884_digitales-Sat-TV-ohne-Antennenkabel-inkl--Sat-Receiver.html
https://www.google.de/search?q=Sat-Receiver+ohne+Koax+-+Funk

PS. wie greifst du denn Strom von einer Verteilerdose ab für jedes Gerät ? :)
und....
Die dLAN® TV Welt.
Satelliten-TV überall - ohne Antennenkabel über die Stromleitung
http://www.devolo.de/consumer/dlan-tv-world.html?l=de

hadez16
2013-10-01, 07:56:25
der dLAN kram scheidet komplett aus, da man SAT>IP zertifizierte Geräte benötigt, was noch exotisch zu sein scheint.

Megatron
2013-10-01, 12:41:18
Du bist in der Regel noch auf eine Empfängerbox angewiesen. Für die VU+ Sat Receiver wird aber scheinbar daran gearbeitet (http://www.vuplus-support.org/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=44796), den Stream per DLNA Funktion bereit zu stellen. Das würden dann sehr viele TV Geräte mit Netzwerkanschluss beherrschen.

Das Devolo Starterset (http://www.devolo.de/consumer/109_dlan-tv-sat-starter-set_produktvorstellung_1.html?l=de) mit entsprechender Empfangsbox ist aber im Zweifelsfall sicher nervenschonender....