kemedi
2013-10-09, 22:03:09
mal ne frage:
im normalfall sollte man ja den schnellstart von windows 8 deaktivieren, wenn man parallel linix installiert.
hab ich auch, klappt auch alles.
nun zu meiner frage:
win 8 liegt bei mir auf der ssd, linux (ubuntu 13.04) liegt aber auf meiner normalen hdd.
da win8 beim fastboot ja dateien auf die platte schreibt, um schneller booten zu können, frage ich mich, ob ich den schnellstart eventuell wieder aktivieren könnte, da ja linux auf einer komplett anderen platte liegt.
oder könnte das dennoch probleme geben?
aufgrund der gefahr, dass daten verloren gehen, möchte ich das vorerst ungern riskieren und lieber mal nachfragen.
wenns geht, dann wäre eine quelle nett =)
danke im vorraus :wink:
im normalfall sollte man ja den schnellstart von windows 8 deaktivieren, wenn man parallel linix installiert.
hab ich auch, klappt auch alles.
nun zu meiner frage:
win 8 liegt bei mir auf der ssd, linux (ubuntu 13.04) liegt aber auf meiner normalen hdd.
da win8 beim fastboot ja dateien auf die platte schreibt, um schneller booten zu können, frage ich mich, ob ich den schnellstart eventuell wieder aktivieren könnte, da ja linux auf einer komplett anderen platte liegt.
oder könnte das dennoch probleme geben?
aufgrund der gefahr, dass daten verloren gehen, möchte ich das vorerst ungern riskieren und lieber mal nachfragen.
wenns geht, dann wäre eine quelle nett =)
danke im vorraus :wink: