PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Bild bei stromhungriger Grafikkarte - Mainboard defekt?


Blade II
2013-10-12, 14:47:00
Servus!

Folgendes Problem:
Wird der Rechner gestartet gibt die Grafikkarte (GTX 560Ti) kein Bild aus. Die Lüfter des Systems und der Graka laufen an, das Bios meldet über den Speaker jedoch einen Grafikkarten-Fehler. Wird die 560Ti hingegen gegen eine weitaus leistungsärmere Radeon 3450 ohne zusätzliche Stromversorung ausgetauscht läuft alles wunderbar.

Der Fehler liegt weder bei der Grafikkarte, noch bei dem verwendeten Netzteil. Ich habe das System mit einem anderen NT geprüft und die 560Ti ebenfalls in einem anderen Rechner getestet. Meine Vermutung geht in die Richtung des Mainboards. Kann es sein, dass dort etwas mit der Stromversorgung des PCIe-Anschlusses am Mainboard nicht stimmt? Könnte weitere Hardware beschädigt sein?

Das System:
CPU: Intel Q9300 (http://ark.intel.com/de/products/33922/intel-core2-quad-processor-q9300-6m-cache-2_50-ghz-1333-mhz-fsb), Stock/Kein OC
Board: Gigabyte GA-P35-DS3 (http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=2748)
RAM: 4x 1GB Aeneon DDR2-800
Graka: GTX 560Ti (ebenfalls mit GTX 260 und Radeon 3450 getestet)
NT: Sinan VP-530W (http://abload.de/img/img_20131012_132435i3uwk.jpg) (ebenfalls mit Enermax MODU82+ 425W (http://geizhals.de/enermax-modu82-425w-atx-2-3-emd425awt-a312969.html) getestet)

Beste Grüße,
Blade II

StefanV
2013-10-12, 15:44:42
Hast du noch ein anderes Netzteil zum testen?
Das Sinan ist mal totaler Schrott (unter LC-Power Niveau) und das Enermax ist auch schon relativ alt.
Daher solltest du das Sinan Netzteil einfach mal da hin befördern, wo es hin gehört: Schrott.

Wenn der Rechner permanent mit dem Netzteil betrieben wurde, ist es sehr wahrscheinlich, dass irgendwas beschädigt wurde...

Ansonsten: einfach mal den Rechner zerlegen und das Board genau anschauen.

Blade II
2013-10-12, 16:24:12
Keine NTs in der Leistungsklasse, konnte nur mit diesen beiden noch Testen. Gleiches Ergebnis...

http://abload.de/thumb/img_20131012_155958tcu4i.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_20131012_155958tcu4i.jpg) http://abload.de/thumb/img_20131012_160009nvuju.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_20131012_160009nvuju.jpg)

EDIT:

Das Modu82+ ist übrigens vollkommen in Ordnung. Es lief in meinem Rechner seit 2009 in verschiedenen HW-Konfigurationen problemlos. Zurzeit werkelt es mit einem 2500k und einer 660 OC zusammen und es gab noch keinen Aussetzer.

Gast
2013-10-12, 17:03:04
Das Sinan ist mal totaler Schrott (unter LC-Power Niveau) und das Enermax ist auch schon relativ alt.
Daher solltest du das Sinan Netzteil einfach mal da hin befördern, wo es hin gehört: Schrott.

Dafür sind PC Netzteile viel zu schade.
Bei meinem Router ist das 10 € Netzteil kaputt gegangen.
12 V @ 2,5 A gibt es in dieser Bauweise alledings selten.
Deswegen betreibe ich den Router seit einiger Zeit an einem ausrangieten PC Netzteil und da funktioniert es super.

Das PC Netzteil ist in dieser Hinsicht auch besser, als der ganze Kleinspannungsnetzteilkram, denn die Spannungsglättung ist auch bei einem schlechten PC Netzteil überraqend, im Vergleich zu diesen billigen KLeinspannungsnetzteilen.

Also gilt, PC Netzteil nicht wegwerfen, sondern umbauen und für andere Dinge nutzen:

Als Ladegerät
http://www.youtube.com/watch?v=cIjqk9fzkCk

Als Auto Endstufe
http://www.youtube.com/watch?v=sADqwZ7YwAg

Als Spannungsquelle
http://www.youtube.com/watch?v=ZI73uxIAn-Y


Zum wegwerfen sind die PC Netzteile viel zu schade.
Das kann man höchstens machen, wenn sie richtig kaputt sind.

StefanV
2013-10-12, 21:44:01
Keine NTs in der Leistungsklasse, konnte nur mit diesen beiden noch Testen. Gleiches Ergebnis...

http://abload.de/thumb/img_20131012_155958tcu4i.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_20131012_155958tcu4i.jpg) http://abload.de/thumb/img_20131012_160009nvuju.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_20131012_160009nvuju.jpg)

EDIT:

Das Modu82+ ist übrigens vollkommen in Ordnung. Es lief in meinem Rechner seit 2009 in verschiedenen HW-Konfigurationen problemlos. Zurzeit werkelt es mit einem 2500k und einer 660 OC zusammen und es gab noch keinen Aussetzer.
Naja, das Tagan kannst auch getrost entsorgen, da werden so ziemlich alle (Fuhjyyu) Elkos drin dick sein. Ist ja auch schon 10 Jahre alt.
Und das Delta ist ähnlich alt und bietet auch nur 18A auf +12V.

Ich würde dir raten, mal ein neues Netzteil zuzulegen. Und das Board mal auszubauen, nach Beschädigungen/verunreinigungen suchen.

Weil prinzipiell kann das, was du beschrieben hast, nur auf ein defektes/überlastetes Netzteil sowie einem kurzschluss zurück zu führen sein...

daher solltest du das Board mal ausbauen und genau anschauen