Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WaKü Anschlüsse
Dr. Zoidberg
2003-02-12, 22:48:42
Hi,
ich habe momentan ein System mit PUR Schläuchen(AC) und will nun nen den Next-Cool Grakakühler kaufen, der hat aber das schraubsystem von Innovatek. Kann man da nen PUR Schlau nutzen?
MfG
Zoidberg
Cyphermaster
2003-02-13, 08:04:43
Innovatek nutzt 1/4"-Verschraubungen für 10/8mm-Schlauch, AC hat standardmäßig aber 8/6mm bei ihren PUR-Schläuchen. Wenn du also nicht zufällig auf 10/8mm geänderte Anschlüsse hast, mußt du entweder für einen der beiden Kühler passende Austauschanschlüsse kaufen, oder den Schlauch vorsichtig aufweiten. Ich würde allerdings empfehlen, die paar Euro in Wechselanschlüsse zu investieren, um ein Restrisiko von Undichtigkeiten nicht eingehen zu müssen.
Kurgan
2003-02-13, 08:07:34
vor allem @ sascha :
gibts für den heatkiller 1.6 anschlüsse die nicht einen halben meter in den rechner ragen ?
ich mein zb. was gewinkeltes wie bei ac ...
MatrixP
2003-02-13, 10:47:28
Originally posted by Kurgan
vor allem @ sascha :
gibts für den heatkiller 1.6 anschlüsse die nicht einen halben meter in den rechner ragen ?
ich mein zb. was gewinkeltes wie bei ac ...
Ja watercool hat auch gewinkelte Anschlüsse. Einfach im shop mal schauen. (weiss grad nicht wo genau das is)
MatrixP
Kurgan
2003-02-13, 11:03:06
Originally posted by MatrixP
Ja watercool hat auch gewinkelte Anschlüsse. Einfach im shop mal schauen. (weiss grad nicht wo genau das is)
MatrixP
hm ,ich find nix im shop ...
bzw: jede menge form 90° was ja das eigentlich wäre was ich suche .. nur passt das in die gewinde vom hk ?
edit: die maße des hk bzw. der unbiegsamen anschlusstücke (also alles ausser schlauch) wär nicht unintressant, wenn man das im shop finden könnte ;)
MatrixP
2003-02-13, 11:25:42
Originally posted by Kurgan
hm ,ich find nix im shop ...
bzw: jede menge form 90° was ja das eigentlich wäre was ich suche .. nur passt das in die gewinde vom hk ?
edit: die maße des hk bzw. der unbiegsamen anschlusstücke (also alles ausser schlauch) wär nicht unintressant, wenn man das im shop finden könnte ;)
So, hab mal in den shop geschaut.
Zubehör-Anschlüsse/Verbinder
Dann oben rechts auf Seite_vor ;)
Da solltest alles finden, falls wir uns richtig verstehen.
MatrixP
Kurgan
2003-02-13, 11:39:13
Originally posted by MatrixP
So, hab mal in den shop geschaut.
Zubehör-Anschlüsse/Verbinder
Dann oben rechts auf Seite_vor ;)
Da solltest alles finden, falls wir uns richtig verstehen.
MatrixP
jo, das mein ich ... hab ich auch gefunden, bloss: passt das in den hk ? welche maße haben die dinger ?
mein prob ist, das zwischen schlauchtüllenende auf dem hk und dem radiator zu wenig platz für schlauch ist (ca 0,5cm, unmöglich da was knickfrei zu verlegen)
wenn die 90°verbinder jetzt aber noch grösser als die schlauchtüllen sind (sagen wir mal 0,6cm) ist popshop und ich kann mir die überlegerei sparen ...
Cyphermaster
2003-02-13, 12:21:33
Natürlich gibts für die HKs auch Anschlüsse mit 90°-Winkel (Legris zusätzlich auch 45°), und die passen auch problemfrei im Austausch gegen bisherige auf die HK-Reihen. Und dabei sind die 1/4"-Anschlüsse in 90° sogar noch niedriger als die Tüllen (sind am Längsten).
MatrixP
2003-02-13, 12:26:20
Originally posted by Kurgan
jo, das mein ich ... hab ich auch gefunden, bloss: passt das in den hk ? welche maße haben die dinger ?
mein prob ist, das zwischen schlauchtüllenende auf dem hk und dem radiator zu wenig platz für schlauch ist (ca 0,5cm, unmöglich da was knickfrei zu verlegen)
wenn die 90°verbinder jetzt aber noch grösser als die schlauchtüllen sind (sagen wir mal 0,6cm) ist popshop und ich kann mir die überlegerei sparen ...
Wenn Du das genaue Maß haben willst, könnt ich heut abend mal messen. Hab an meinen Heatkillern 90° verschraubungen. Bis dahin.
MatrixP
Kurgan
2003-02-13, 12:43:00
Originally posted by MatrixP
Wenn Du das genaue Maß haben willst, könnt ich heut abend mal messen. Hab an meinen Heatkillern 90° verschraubungen. Bis dahin.
MatrixP
danke, aber wenn sascha recht hat (und da geh ich erstmal von aus ;)) sind die kürzer als die tüllen und damit hat sich das dann erledigt .. ist ja auch erstmal nur prophylaktisch gedacht von mir falls mit einbau des gpu-wasserkühlers der einsatz eines zweiten radis notwendig :D
nachdem ich beim ersten waserkühlerversuch offenbar nicht genug geplant und gefragt habe, bin ich halt etwas vorsichtiger geworden :D
Dr. Zoidberg
2003-02-13, 22:10:39
Vielen Dank für den Rat. Mir ist aufgefallen, dass ich noch 2 PnC Anschlüsse rumliegen haben, dann nehm ich die einfach :)
MfG
Zoidberg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.