Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8KHA+(VIA KT266A) VS. NFORCE2
hoadie
2003-02-13, 10:57:54
HI ALL,
bin Newbie hier und dies ist mein erster Post mit folgenden Fragen:
1. Bringt es sehr viel vom KT266A auf den NForce2 umzusteigen (die Benchmarks, die ich gelesen habe vergleichen leider nur SDR vs DDR).CPU ist XP2400+ @2250 MHZ?
2. Ist das ABIT NF7 empfehlenswert? Kann man damit ohne Prozi-Unlock den Multi changen? Wie ist da mit dem Leadtek NForce2 Board. Gehts bei dem mit der neuesten Bios-Version?
Bitte um Ratschlaege!!
InsaneDruid
2003-02-13, 11:10:46
Also wenn du nur das Mobo tauschen willst, lass es, das bringt kaum was, mal abgesehen von Soundstorm, was wirklich genial ist. Aber einen spürbaren Speedboost bringt das Board alleine nich.
hoadie
2003-02-13, 11:14:03
Soundstorm?
InsaneDruid
2003-02-13, 11:23:50
Die Soundlösung der NForce2 (zumindest die NForce2 Mobos mit MCP-T Southbridge), extrem schnell und ressourcenschonend, mit der Möglichkeit ein Dolby Digital 5.1 Signal zu encoden, etc.
Major J
2003-02-13, 11:27:18
Das Übertaktungspotential wird um ein betrechtliches erweitert. Ich habe mein 8KHA+ bis zur Grenze ausgereizt. :naughty:
Gruß Jan
MatrixP
2003-02-13, 11:33:41
Abit KT7A = KT133a Chiposatz (SDRAM) ;)
Ich werd auch nicht von meinem KT266a zu einem NForce2 wechseln. Der Performance Gewinn ist zu gering.
MatrixP
hoadie
2003-02-13, 11:38:41
Oh, sorry fuer den Typo! Ist gefixt!
LeChuck
2003-02-15, 00:26:58
Kommt immer drauf an, was für ram man hat. Mit dem nForce 2 kannst du sehr gut auch über FSB übertakten. Wenn der dann auch syncron mit dem Ram läuft landet man bei ca. 190-200MHz. Das schafft man wohl mit einem KT266A nicht so leicht :) Also wäre der Performancegewinn doch ganz lustig .....
P.S. Bin selber von KT266A auf nForce2 umgestiegen....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.