Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die Grafikkarten-Performance unter Battlefield 4


Leonidas
2013-11-07, 17:17:53
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/die-grafikkarten-performance-unter-battlefield-4

dildo4u
2013-11-07, 17:24:35
Zu den CPU Benches die sind aus dem SP,MP braucht ne schnelle CPU für min 60fps.

http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/Specials/Battlefield-4-CPU-Test-Windows-8-1091767/

Gast
2013-11-07, 20:08:29
Jupp, kann ich bestätigen. Mein Q9550 schafft gerade so unter Windows 8.1 passable Frames. Aber nur wenn der Battlescreen auf einem 2. Monitor NICHT aktiv ist und nur bis max. 32 Slots auf einem MP-Server. Mit Windows 7 war's unspielbar im Multiplayer.

Grafikkarte:Radeon 7950
Auflösung 1680x1050
Settings: HIGH

db(A)

2B-Maverick
2013-11-08, 08:27:05
Zu den CPU Benches die sind aus dem SP,MP braucht ne schnelle CPU für min 60fps.

http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/Specials/Battlefield-4-CPU-Test-Windows-8-1091767/

Exakt.
Mein Core2Quad @ 3GHz lieferte ca. 35-45fps.
Nun hab ich nen Xeon 1230V3 eingebaut und komme auf 60-100fps.
"Kleiner Unterschied". Grafikkarte ist ne 7970GHz.

Bartmensch
2013-11-08, 09:18:33
Schon BF3 limitierte im Multiplayer sehr stark mit der CPU.
Bei BF4 ist es auch so.
Singleplayer kann man gerne auch mit einem alten Quad spielen, aber MP würde ich niemanden raten.

Pirx
2013-11-08, 09:35:14
Wo es langsam "ernst" wird, kackt wohl die GTX 680, der ehemalige grooße 7970 und 7970 GE - Konkurrent so langsam, erstmal auf 7950-Level ab?:D
Nur iwie interessiert das im Nachhinein wieder niemanden mehr, hauptsache kurz nach dem Launch stehen die Karten (anscheinend) top da.

edit: GTX690 sieht auch nicht mehr so toll aus, die war doch mal auf Augenhöhe mit der 7990, oder?

Knuddelbearli
2013-11-08, 09:39:00
naja da nimmt sich NV und AMD nicht wirklich was.
Auch bei AMD kümmert man sich um die alten Generationen nicht mehr so richtig drum.

Nur scheint wohl NV stärker zu optimieren wodurch es stärker auffällt wenn eine ältere Generation nicht ganz soviel "liebe" erfährt

G3cko
2013-11-10, 11:09:18
Ich schaue mir grundsätzlich eher die extremen Settings an bei High-End Karten.

Man darf nicht vergessen, dass eine 7970 preislich einer GTX670 gegenübergestellt war (330€). Die GTX680 war da mit 430€ in einer anderen Preisklasse.

GCN ist bei AMD nun die erste einer lang anhaltenden Architektur (1D) wie bei Nvidia seit G80. Es war abzusehen, dass die Karten hier noch aufholen. Und gerade durch die Konsolen werden die Karten deutlich langlebiger sein. Mantle und kaum veränderte GCN-Refreshes lassen grüßen.

Finde es auch schade, dass die AMD Karten so nieder gemacht werden. Die nächsten 1-2 Jahre werden zeigen ob die Nvidia-Karten ihr Geld wert waren. Besonders die Titan bekommt bestimmt ihr Fett noch richtig weg.