Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inkompetente Spielenörgler
Baalzamon
2013-11-13, 11:12:03
Es geht mir auf den Sack, nicht erst seit heute oder gestern. Eine besondere Spezies von Mensch: der inkompetente Spielenörgler.
Meistens männlich, anfang 20, leidenschaftlicher Videospieler.... und nicht in der Lage sein eigenes Denken zu reflektieren und die Leistung anderer anzuerkennen.
Besondere Merkmale sind unter anderem ein nicht enden wollender Strom an Beleidigungen an unfähige Programmierer, die es, laut ihrer nicht vorhandenen Kompetenz, nicht schaffen eine Engine zu programmieren die Mehrkernprozessoren ordentlich auslastet. Das Spiele seit je her kaum parallelisierbar sind, wird dank mangelnder Kompetenz gar nicht erst wahrgenommen.
Oder unfähige Grafiker, unfähige Designer, unfähige Musiker, unfähige Tester und unfähige Qualitätskontrolle. Überhaupt scheint dieser Art von Spieler jeder, der einen anderen Geschmack hat, unfähig zu sein.
Kommt man allerdings auf die technischen Einzelheiten zu sprechen und hinterfragt die Grundlagen wird recht schnell klar, dass es sich bei diesen Zeitgenossen um nichts anderes als aufgeblasene Wichtigtuer handelt, die noch nicht mal ein Spiel in Blitz-Basic programmieren könnten, geschweige die leiseste Ahnung von Laufzeitanalysen, Komplexitätsklassen und diversen anderen harten theoretischen Limitierungen haben.
Argumentiert wird dann stattdessen damit, dass man ja 'erfahrener' Spieler sei, immerhin spiele man ja schon seit 10 Jahren auf dem PC, und man sehr wohl beurteilen könnte, was technisch Möglich sei und was nicht.
Dann wird fröhlich ein Call of Duty mit GTA verglichen und sich über die miese Perfomance des einen oder anderen aufgeregt. Technisches Verständnis und Einsicht sucht man vergebens, ganz im Gegenteil, man wird noch angepflaumt wenn man mal die Hintergründe hinterfragt.
Es kotzt mich an. Ich möchte all diesen Mitmenschen entgegenrufen: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Disclaimer: Ja, es ist ein Heulthread, aber hey, wir sind hier in der Lounge, eine vernünftige Diskussion dazu ist eh kaum zu erwarten. Aber vielleicht gibt es ein paar Leute die sich angesprochen fühlen und ein paar die meine Meinung teilen. Vielleicht ändert sich was, vielleicht auch nicht. Das Leben geht weiter, die Erde dreht sich und Videospiele sind immer noch mein liebstes Hobby, während ich versuche all die Nixblicker auszublenden und zu ignorieren.
Plutos
2013-11-13, 11:23:13
Wie hieß nochmal dieses Prinzip, dass dumme Leute umso mehr von ihrer eigenen geistigen Überlegenheit und ihrem Rechthaben überzeugt sind?
http://en.wikipedia.org/wiki/Dunning%E2%80%93Kruger_effect ;(
Ist doch überall so. Wie war das, die mit dem schwachen Verstand bekommen die lauteste Stimme? Deshalb versuche ich auch, mich vom PoWi fernzuhalten X-D.
Baalzamon
2013-11-13, 11:24:08
Dunning Kruger Effekt (http://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt).
Im Forum jeden Tag live zu erleben. ;(
Surrogat
2013-11-13, 11:32:01
ohne meckern zu wollen aber wäre das nicht ein Thread fürs Spieleforum?
Was die Nörgler angeht, so gehe ich durchaus auch mit vielen Spielen hart ins Gericht, daher hoffe ich nicht das du unter anderem mich meintest. Aber ich passe auch nicht wirklich in die Zielgruppe da ich schon Mitte 40 bin und seit weit mehr als 10 Jahren spiele ;D
Abgesehen von den komplexen Anforderungen eines Games, muss ja nebenbei auch immer bedacht werden welches Budget dahintersteht. So kann ich ein paar Schnitzer in einem LowBudget oder gar Indiegame verschmerzen, bei einem AAA Titel von EA & Konsorten fällt einem das schon ungleich schwerer.
Nichtsdestotrotz sollte man Spiele schon kritisch betrachten, was nicht zwingend zu nörgelei über jede etwas gröbere Textur führen muss
Xilavius
2013-11-13, 11:34:28
Nörgeln, egal in welcher Hinsicht, ist des Deutschen liebstes Hobby.
Warum sollte da der Bereich Spiele Ausnahmen bieten?
Surrogat
2013-11-13, 11:37:35
Nörgeln, egal in welcher Hinsicht, ist des Deutschen liebstes Hobby.
Was für eine unsinnige Verallgemeinerung, geh mal nach Polen oder nach Belgien, dann weisst du mal was Nörgeln wirklich ist, dagegen sind die Deutschen Gold
Baalzamon
2013-11-13, 11:41:41
ohne meckern zu wollen aber wäre das nicht ein Thread fürs Spieleforum?
Ich hatte überlegt es ins Spielforum zu schieben, aber da es mir ja nicht wirklich um Spiele geht habe ich davon abgesehen. Wenn die Moderatorenschaft das anders sieht, habe ich natürlich nichts dagegen, dass der Thread verschoben wird.
Aber es ist ein interassenter Punkt den du ansprichst und wenn ich in mich hineinhorche, dann sehe ich da deutliche Unterschiede.
Natürlich ist es OK Designentscheidungen, grafische Mängel und Spielelemente usw. kritisch zu betrachten. Nicht jedem muss alles gefallen. Ich habe mich selber gerade noch über angehackte Animationen bei 'Of Orcs and Men' beschwert und die fehlende, bzw. schlecht vermittelte, Story bei 'Dark Souls'.
Nicht OK ist es aber die Entwickler anzugreifen und ihnen Unfähigkeit zu unterstellen, wenn man selber keine Ahnung davon hat, wie komplex es ist selbst ein simples Archon, Tetris oder Donkey Kong zu programmieren. Von modernen Spielen mal ganz abgesehen.
Surrogat
2013-11-13, 11:47:15
Nicht OK ist es aber die Entwickler anzugreifen und ihnen Unfähigkeit zu unterstellen, wenn man selber keine Ahnung davon hat, wie komplex es ist selbst ein simples Archon oder Donkey Kong zu programmieren. Von modernen Spielen mal ganz abgesehen.
Ich denke nicht das man selbst ein besserer Programmierer, Grafiker, Techniker whatever sein muss um jemandem Unfähigkeit unterstellen zu dürfen.
Es reicht völlig aus wenn man vergleichbare Ergebnisse bewertet und daraus die Essenz zieht.
So kann ich durchaus ein Spiel als schlecht kritisieren, wenn ich ähnliche Spiele mit ähnlichem Budget vergleiche und einfach zu dem Schluss komme das dieses eine Spiel eben wesentlich schlechter ist als die anderen. Was soll daran bitte verwerflich sein?
Das bessere ist eben der permanente Feind des guten!
Plutos
2013-11-13, 11:55:10
So kann ich durchaus ein Spiel als schlecht kritisieren, wenn ich ähnliche Spiele mit ähnlichem Budget vergleiche und einfach zu dem Schluss komme das dieses eine Spiel eben wesentlich schlechter ist als die anderen. Was soll daran bitte verwerflich sein?
Ist das nicht illusorisch? Die allermeisten Budgets sind doch gar nicht bekannt, und die "bekannten" sind i.d.R. auch nur Schätzungen. Außerdem würde ich stark bezweifeln, dass der durchschnittliche Spielenörgler diese Schätzung(en) auch nur im Ansatz kennt. Zumal die typische Nörgelei ja bereits impliziert, es (zumindest theoretisch ;D) besser zu wissen als der Entwickler - und dabei können viele Nörgler wahrscheinlich nicht einmal zwischen Entwickler und Publisher unterscheiden und schimpfen dann auch noch auf den Falschen ;(.
Baalzamon
2013-11-13, 11:56:17
Ich denke nicht das man selbst ein besserer Programmierer, Grafiker, Techniker whatever sein muss um jemandem Unfähigkeit unterstellen zu dürfen.
Es reicht völlig aus wenn man vergleichbare Ergebnisse bewertet und daraus die Essenz zieht.
So kann ich durchaus ein Spiel als schlecht kritisieren, wenn ich ähnliche Spiele mit ähnlichem Budget vergleiche und einfach zu dem Schluss komme das dieses eine Spiel eben wesentlich schlechter ist als die anderen. Was soll daran bitte verwerflich sein?
Daran ist nichts Schlechtes, solange die Ergebnisse wirklich vergleichbar sind und da geht es auch shcon los. Wie will man denn beurteilen ob das was man sieht wirklich vergleichbar ist?
Das können ganz banale Dinge sein, die aber maßgeblich zur Immersion beitragen. Ist ein Open-World-GTA vergleichbar mit einem Open-World-Batman? Bei dem einem laufen dutzende von NPCs rum, interagieren miteinander, es gibt komplexe Physikmodelle. Das andere bietet leere Straßenzüge mit einigen Klonprüglern. Je nachdem in welchem Detailgrad man guckt, wird man immer wieder signifkante Unterschiede finden, die diese Spiele eben nicht vergleichbar machen, da es unterschiedliche Zielsetzungen gibt.
Bei einigen Spielen mag das funktionieren, aber ich sehe da eine größere Gruppe wo es eben nicht so einfach möglich.
Aber das reine Vergleichen ist ja noch nicht mal das, was mich aufregt, sondern die Schlussfolgerung, dass die Programmierer, Grafiker, Designer oder was auch immer ja wohl unfähig sein müssen. Und da bin ich anderer Meinung wie du. Um den Grad an Unfähigkeit feststellen zu können, muss man selber zumindest über ein Grundmaß eben dieser Fähigkeit verfügen.
Edit: Ich muss das ein wenig einschränken, da es in dieser Absolutheit nicht haltbar ist. Rein handwerklich kann man wohl eine Unfähigkeit erkennen, auch wenn man selber keine Ahnung hat. Viel schwieriger ist es dagegen echte Befähigung zu erkennnen.
MartinRiggs
2013-11-13, 11:58:51
Nein man sollte sich eben nicht als Oberlehrer aufspielen wenn man selbst nicht programmieren kann, da man überhaupt nicht abschätzen kann was wirklich dahinter steckt.
Der Threadersteller spricht mir da allerdings aus der Seele, ich genieße auch Spiele mit ihren Fehlern und stelle mich nicht als Oberpro dahin und behaupte die Entwickler haben keine Ahnung und man hätte alles besser machen können/müssen.
Grade hier im Forum gibt es leider genug "Idioten" die denken sie haben die Weisheit mit Schöpflöffeln gefressen.
Egal ob da ein GTA4, Arma, Battlefield, Bioshock runtergemacht wird, die Nörgler hätten es für viel weniger Geld besser programmiert in der halben Zeit.
:facepalm:
Morale
2013-11-13, 12:01:57
Oberlehrer sollte man nie spielen, Kritik aber (idR) IMMER üben dürfen.
Ansonsten könnte man auch sagen, wer keinen Film gedreht hat, darf keine Filme kritisieren.
Wer kein Polizist ist darf nicht über Polizisten meckern.
Wer noch nie Politiker war, darf selbige nicht kritisieren.
Usw.
;)
MartinRiggs
2013-11-13, 12:05:06
Ich glaub da muss man unterscheiden, natürlich kann man etwas kritisieren bzw. sagen was einem nicht gefallen hat.
Hier wird aber wirklich oft auf der Technik rumgeritten und das man es viel besser hätte machen können und ich glaube da müssten sich manche zurückhalten weil sie es einfach nicht beurteilen können.
Morale
2013-11-13, 12:06:21
Ich glaub da muss man unterscheiden, natürlich kann man etwas kritisieren bzw. sagen was einem nicht gefallen hat.
Hier wird aber wirklich oft auf der Technik rumgeritten und das man es viel besser hätte machen können und ich glaube da müssten sich manche zurückhalten weil sie es einfach nicht beurteilen können.
Das sollte! ;) klar sein.
Man kann nicht sagen "Lol Star Wars Episode 1, hätte ich ja besser gemacht FU George Lucas"
als ich vor langer Zeit mal ein Buch gelesen habe, das sooo mies war, dass ich sagte, das ich das besser kann, habe ich angefangen, zu schreiben o_O
(okok, das funktioniert bei Filmen und Spielen weniger gut^^)
Breegalad
2013-11-13, 12:09:17
Bei ungefixten Bugs und schrägen Design-Entscheidungen geht mir gerade in Bf3 des öfteren der Hut hoch.
ganz im Sinne von:http://www.youtube.com/watch?v=WzwQmUAJjoI&list=PL5EFADE5F1A6F7492&index=24
Cyphermaster
2013-11-13, 12:13:47
Nicht OK ist es aber die Entwickler anzugreifen und ihnen Unfähigkeit zu unterstellen, wenn man selber keine Ahnung davon hat, wie komplex es ist selbst ein simples Archon, Tetris oder Donkey Kong zu programmieren. Von modernen Spielen mal ganz abgesehen.Kritik ist allerdings vielfältig.
Bei allem Verständnis für die Nervigkeit von Pixelfehlfarbenmeckerern, Physikkonstantennachrechnern und Schreibfehler-Nazis, die glauben, selber in der großen Pause mal eben die Matrix auf einem Taschenrechner coden zu können - man braucht umgekehrt auch keine 20 Jahre Spieleprogrammierer gewesen zu sein, um davon unabhägige Dinge wie nicht eingehaltene Zeitschienen, nicht bereinigte Bugs und nicht erfüllte Ankündigungen zu erkennen und kritisieren zu dürfen. Wer einen Ferrari ankündigt und zum entsprechenden Preis verkauft, aber dann ein Dreirad ausliefert, braucht sich grundsätzlich über Kritik vom Kunden nicht zu wundern.
Der Hase liegt bei sowas -zugegeben- nicht immer bei der Programmierung im Pfeffer, sondern auch bei der "Unfähigkeit" in der Einschätzung der technischen Schwierigkeit, bei der Kommunikation mit den Kollegen im Marketing, oder bei wechselnden Festlegungen/Vorgaben der Leitungsebene. Wie da eine "faire Verteilung" von Anschiß aussieht, ist diskutabel. Da aber auch der Entwickler Teil des Teams ist, kann er sich da aber auch nicht nicht grundsätzlich vollkommen als unbeteiligt/unschuldig rausnehmen, weil er ja der Einzige wäre, der wisse, wie's läuft; imho.
Dicker Igel
2013-11-13, 13:23:47
Oberlehrer sollte man nie spielen, Kritik aber (idR) IMMER üben dürfen.
Sehe ich auch so, aber die Kritik sollte kein Wunschdenken sein. Wenn man manche Sachen so liest, kommt einen schon der Kaffee hoch ... Aber realistische™ Spielwelten erschaffen ist ja eigentlich alles kein Problem, man kann mit heutiger PC-Hardware eben alles machen: Highpolycontent bis hin zum detailiert ausmodellierten Kugelschreiber auf dem Tisch im highquali DoF-Hintergrund, realistische™ Physik auch für die Schlüpper der Gegner, welche natürlich wie Menschen agieren müssen(eher besser); 4096² Tiles selbst für den Rinnstein der Nebengassen und wehe das Streaming kackt ab, denn das kann man ja auch alles viel besser machen!
schlimmer finde ich, dass alles tausend Seiten lang diskutiert wird, als ob man einen Berg mit Anschreien bewegen kann... wenn ein Fehler existiert, dann wird er gegebenenfalls gelöst oder nicht. Aber in einem Forum herumzuschreien.... -.-
(Maussteuerung Dark Souls^^)
Sven77
2013-11-13, 14:02:35
(Maussteuerung Dark Souls^^)
Dark Souls ist in der Beziehung mein Lieblingsthema. Der Port wurde aufgrund einer Petition genehmigt, FromSoftware hat dann direkt gesagt das Namco dafür kaum Geld freimacht und sie keinerlei Erfahrung haben. Da sitzen jetzt also ein paar Japaner die wahrscheinlich in Handbüchern schmökern um das verdammte Teil auf einem PC lauffähig zu machen. Wenn sie nur ein kleines Budget haben, haben sie auch nur wenig Zeit, den die Leute wollen ja auch bezahlt werden.
Jetzt haben die armen Typen ihrem Publisher Geld für einen nicht angedachten Port aus den Rippen geleiert und das Ding gerade so hinbekommen.. was macht die PC-Community? Scheisst auf den Port weil dieser so schlecht ist.. dabei war das Spiel zum Releasezeitpunkt nichtmal ein Vollpreistitel. Aber es wurde nur gekotzt.. das ist der Punkt wo ich als Entwickler nur noch Konsolenexkusiv entwickeln würde..
Dark Souls ist in der Beziehung mein Lieblingsthema. Der Port wurde aufgrund einer Petition genehmigt, FromSoftware hat dann direkt gesagt das Namco dafür kaum Geld freimacht und sie keinerlei Erfahrung haben. Da sitzen jetzt also ein paar Japaner die wahrscheinlich in Handbüchern schmökern um das verdammte Teil auf einem PC lauffähig zu machen. Wenn sie nur ein kleines Budget haben, haben sie auch nur wenig Zeit, den die Leute wollen ja auch bezahlt werden.
Jetzt haben die armen Typen ihrem Publisher Geld für einen nicht angedachten Port aus den Rippen geleiert und das Ding gerade so hinbekommen.. was macht die PC-Community? Scheisst auf den Port weil dieser so schlecht ist.. dabei war das Spiel zum Releasezeitpunkt nichtmal ein Vollpreistitel. Aber es wurde nur gekotzt.. das ist der Punkt wo ich als Entwickler nur noch Konsolenexkusiv entwickeln würde..
ja, das sehe ich ebenso wie du. gerade das immer wieder Aufflammen eines bereits bekannten Themas, einfach, weil man "mal kotzen möchte"... was total sinnlos ist...
ich glaube, der PC-Spieler an sich ist ningeliger als der Konsolero. Vermutlich liegt das an dem Glauben, dass Faulheit oder Absicht unterstellt wird und, da es ja PC ist, es eigentlich absolut einfach zu lösen wäre -.-'
Poekel
2013-11-13, 14:49:01
Dark Souls ist in der Beziehung mein Lieblingsthema.
Meins ist Mass Effect 3. In der Industrie wird das Thema vor allem unter dem Stichwort "Entitlement" diskutiert. Viele Spieler scheinen mittlerweile häufig eine Eierlegende Wollmilchsau zu erwarten, die genau ihren Ansprüchen entspricht. Sobald auch nur ein Detail nicht reinpasst, wird in Foren Dampf abgelassen.
Eine ähnliche Entwicklung scheint es auch bei Serien und Filmen zu geben, die sich mittlerweile kaum noch überhaupt z. B. einfachere Logik-Löcher erlauben können oder dem Zuschauer jede Kleinigkeit bis zum Klogang erklären müssen, wenn man Internet-Foren glauben darf. Einige Leute scheinen mehr Unterhaltung darin zu finden, nach Gründen für Kritik zu suchen, als sich über die gut gemachten Dinge freuen zu können.
Baalzamon
2013-11-13, 14:53:32
Kritik ist allerdings vielfältig.
Genau das ist ja der Punkt. Es gibt hunderteinen Grund, warum das Produkt im ENdeffekt so auf den Markt kommt wie es ist. In den seltensten Fällen (behaupte ich mal ganz dreist) hat es etwas mit der Fähigkeit der technischen Entwickler tun, sondern mit den Begleitumständen. Allgemeiner Resourcenmangel, Marketing- und Werbeversprechen, geschönte Vorabtest... all das lässt einen natürlich nicht unbeinflusst. Dafür dann aber den Programmierer oder Designer unfähig vorzuwerfen ist einfach nur unfair und meistens fern ab jeder Realität.
Hinzu kommt die Inkompetenz der Bewertenden. Da wird Gameplay mit Technik mit Geschmack in einen Topf geworfen und mit einer Prise unverholener Ignoranz verrührt, um sich dann darüber zu echauffieren, dass das Produkt nicht den eigenen Erwartungen entspricht. Natürlich wird aber nicht über die eigenen Erwartungen reflektiert, sondern die Schuld wird bei den unfähigen Programmierern, Grafikern usw. gesucht, die doch alles hätten so viel besser machen können. Wenn sie denn nur nicht so unfähig gewesen wären.
Fragt man bei diesen Spezialisten mal nach, merkt man jedoch recht schnell, dass sie keine Ahnung von der Materie haben, was ihre Anschuldigen zwar in das rechte Licht rückt, nicht aber weniger ärgerlich macht.
als ich vor langer Zeit mal ein Buch gelesen habe, das sooo mies war, dass ich sagte, das ich das besser kann, habe ich angefangen, zu schreiben o_O
(okok, das funktioniert bei Filmen und Spielen weniger gut^^)
Das würde ich noch nicht mal behaupten. Jeder der mehr als eine Konsole sein eigen nennt hat die Möglichkeit, und dass schon seit den seeligen 80ern, sein eigenes Ubergame zu programmieren. Etliche Klassiker sind komplett von ein oder zwei Personen entwickelt worden, heutzutage trifft das auf die Indie-Szene oder auf Flash-Spiele immer noch zu.
Der Knackpunkt ist doch der, dass man wenn man sich damit beschäftigt, recht schnell merkt, dass es eben nicht alles so einfach ist. Das man eben nicht, trotz immer besserer Toolchains, mal eben mit zwei drei Klicks ein neues RPG oder einen FPS zusammenbaut.
Dazu muss man sich aber eben, zumindest rudimentär, mal mit den 'Eingewide' beschäftigen. Solange man nur die glänzende Oberfläche betrachtet ist es einfach ein Urteil zu fällen.
Genauso verhält es sich doch, du mögest mich eines besseren Belehren wenn es nicht so ist, mit dem Schreiben von Geschichten. Niemand der zum ersten Mal ansetzt schreibt einen neuen Hyperion-Cantos. Es gilt eben auch ein Handwerk zu erlernen und Erfahrung zu sammeln.
Um mal zu einem Punkt zu kommen: Mir geht es gar nicht darum, dass man Spiele nicht vergelichen und bewerten soll. Natürlich muss man das und es völlig legitim das zu tun.
Man sollte dabei aber, und das ist vielleicht die Quintessenz meines Aufrufs, fair gegenüber den Entwicklern und Produzenten bleiben. Ja es gibt schwarze Schafe und es gibt sicherlich auch unfähige Entwickler. In den meisten Fällen kann man als Aussenstehender aber ienfach nicht wissen, was jetzt genau schiefgelaufen ist, oder inwiefern die erbrachte Leistung überhaupt im Zusammenhang mit den zur Verfügung stehenden Resourcen zu bewerten ist.
Dicker Igel
2013-11-13, 14:58:25
Vermutlich liegt das an dem Glauben, dass Faulheit oder Absicht unterstellt wird und, da es ja PC ist, es eigentlich absolut einfach zu lösen wäre -.-'
Eben, aber dass der PC komplizierter ist als eine Konsole(oder A500, C64 ...), ist Blasphemie. Zisch Hardware-Konstellationen müssen eben immer perfekt ausgelastet sein, sonst ist es schlicht Crap.
Genauso verhält es sich doch, du mögest mich eines besseren Belehren wenn es nicht so ist, mit dem Schreiben von Geschichten. Niemand der zum ersten Mal ansetzt schreibt einen neuen Hyperion-Cantos. Es gilt eben auch ein Handwerk zu erlernen und Erfahrung zu sammeln.
es ist die Hölle :D aber es ist reines Arbeit und Lernen und Arbeiten (man stellt es sich aber immer einfacher vor)... aber wie schon immer gesagt wurde, Kritiker sind oft die Leute, die zu faul sind, zu arbeiten.
Wenn ich im Forum hier sehe, wie hart einige Leute an Bildverbesserungen arbeiten (dargo z.B.) dann habe ich vor denen mehr Respekt als bei den reinen Heulsusen o_O
Baalzamon
2013-11-13, 15:09:37
Eben, aber dass der PC komplizierter ist als eine Konsole(oder A500, C64 ...), ist Blasphemie. Zisch Hardware-Konstellationen müssen eben immer perfekt ausgelastet sein, sonst ist es schlicht Crap.
Wie oft habe ich jetzt im Forum schon gelesen, wie unfähig die Programmierer einer Engine sein müssen, wenn sie es selbst im Jahr 2013 nicht schaffen die Rechenlast eines Spiels gleichmässig auf 4 Kerne zu verteilen, mit einem ebenso gleich bleibenden Speed-Up bei mehr verfügbaren Rechenkernen.
Das jedes Videospiel mindestens einen stark sequentiellen Part hat, nämlich die Spielereingabe, die sich eben nicht Parallelisieren lässt, wrd gekonnt ignoriert und ebenso ist das Ahmdalsche Gesetz (http://de.wikipedia.org/wiki/Amdahlsches_Gesetz) natürlich nichts wert und wird mit einer beiläufigen Geste zur Seite gewischt oder gar nicht erst zur Kenntnis genommen. Man selber weiss es ja schliesslich besser.
Meins ist Mass Effect 3. In der Industrie wird das Thema vor allem unter dem Stichwort "Entitlement" diskutiert. Viele Spieler scheinen mittlerweile häufig eine Eierlegende Wollmilchsau zu erwarten, die genau ihren Ansprüchen entspricht. Sobald auch nur ein Detail nicht reinpasst, wird in Foren Dampf abgelassen.
Eine ähnliche Entwicklung scheint es auch bei Serien und Filmen zu geben, die sich mittlerweile kaum noch überhaupt z. B. einfachere Logik-Löcher erlauben können oder dem Zuschauer jede Kleinigkeit bis zum Klogang erklären müssen, wenn man Internet-Foren glauben darf. Einige Leute scheinen mehr Unterhaltung darin zu finden, nach Gründen für Kritik zu suchen, als sich über die gut gemachten Dinge freuen zu können.
Das wird bei Star Citizen noch sehr interessant werden. Gerade bei crowdfunding gibt es enorm viele, die genau Ihre Vorstellung vom Endprodukt erwarten (In dem fall ein EVE/Freelancer/Mass Effect/Wing Commander best of). Da wird es etliche lange gesichter und reichlich gehässige Posts geben.
Ebenfalls ein krasses Beispiel: Das "give diretide" Phänomen letzte Woche in der Dota2 community. Da Valve dieses Jahr ursprünglich kein Halloween-event in Dota2 (praktisch geschenkte kosmetische Items) veranstalten wollte, wurde unter anderem Volvo und Vladimir Putin via SM zugespammt. Ein bekannter Blogger (der nicht direkt für Valve arbeitet) bekam Morddrohungen per Telefon. Und nebenbei gabs die Klatsche auf Metacritic: Von 8.5 auf 3.7 in drei Tagen.
http://i3.kym-cdn.com/photos/images/newsfeed/000/636/321/121.jpg
Und bei Battlefield darf man sich derzeit von Sechzehnjährigen anhören warum der Netcode bzw. die Hitdetection scheiße ist (Mit den immergleichen Argumenten die offenbar alle auf einem Artikel aus dem Valve developer wiki stammen). Das da dann notwendigerweise Äpfel mit Birnen verglichen werden ist nebensächlich. Hauptsache man kann Dampf ablassen über den verpassten Kill. Das Budget-und Zeitlose Utopia aus dem die Leute welche so unrealistische Ansprüche stellen offenbar kommen würde ich auch gerne einmal besuchen ;).
doublehead
2013-11-13, 15:40:34
Nörgeln, egal in welcher Hinsicht, ist des Deutschen liebstes Hobby.
Diese "typisch deutsch"-Aussage ist ein Zeichen dafür, dass Du selbst nicht weit über den eigenen Tellerrand schaust. Das gibt es in allen Nationen, macht es aber nicht besser.
Ich habe mal von einer grossen repräsentativen Umfrage in zig Ländern gelesen bei der herauskam, dass sich die Briten selbst für die grössten Nörgler und die depressivste Nation halten. Nur mal so zum Thema "typisch deutsch".
Cyphermaster
2013-11-13, 15:53:50
Fragt man bei diesen Spezialisten mal nach, merkt man jedoch recht schnell, dass sie keine Ahnung von der Materie haben, was ihre Anschuldigen zwar in das rechte Licht rückt, nicht aber weniger ärgerlich macht. Da liegt das Problem. Ich könnte mich auch ganztägig über blöde Kommentare von arroganten Vollpfosten aufregen, die entgegen ihren Sprüchen nicht einen blassen von meinem Business (oder auch meinem Hobby) haben - dann könnte ich mir aber auch gleich einen Strick nehmen. Und es gibt im Leben auch genug wirklich Wichtiges, über das man Frust schieben kann. ;)
Poekel
2013-11-13, 15:58:23
Diese "typisch deutsch"-Aussage ist ein Zeichen dafür, dass Du selbst nicht weit über den eigenen Tellerrand schaust. Das gibt es in allen Nationen, macht es aber nicht besser.
Ich habe mal von einer grossen repräsentativen Umfrage in zig Ländern gelesen bei der herauskam, dass sich die Briten selbst für die grössten Nörgler und die depressivste Nation halten. Nur mal so zum Thema "typisch deutsch".
Ich war nen paar Jahre in GB, den Unterschied merkt man schon extrem. Deutschland scheint da im Vergleich wirklich Meckerland zu sein (um mal auf die Umfrage zu kommen: in einer Gesellschaft, in der Nörgeln Normalfall ist, wird es in der Eigenbetrachtung wohl auch weniger auffällig sein und nicht der Rede wert sein).
Sven77
2013-11-13, 16:30:40
[..]
inhaltlich absolute Zustimmung und mehr muss man dazu nicht sagen (y)
Konami
2013-11-13, 17:10:56
http://i3.kym-cdn.com/photos/images/newsfeed/000/636/321/121.jpg
Ach du meine Fresse. :D
Merken die Leute es nicht, wenn ihr Shitstorm ein Ausmaß erreicht, das langsam unangemessen ist?
Ganz allgemein (nicht nur bei Spielen) fällt mir immer mehr auf, dass es oftmals reicht, wenn ein einziges Forum, ein einziger bekannter YouTuber, etc., irgendetwas verlinkt was ihm nicht passt, und schon bricht eine Armee von einseitig informierten Idioten über das Opfer ein, natürlich größtenteils leicht beeinflussbare Teenager. Der moderne Fackel-und-Mistgabel-Mob. Ich schätze an solche Bilder werden wir uns gewöhnen müssen. :ugly:
Baalzamon
2013-11-13, 17:57:46
es ist die Hölle :D aber es ist reines Arbeit und Lernen und Arbeiten (man stellt es sich aber immer einfacher vor)... aber wie schon immer gesagt wurde, Kritiker sind oft die Leute, die zu faul sind, zu arbeiten.
:D Was anderes als Lernen und Arbeiten ist Programmieren auch nicht. ;)
Und es gibt im Leben auch genug wirklich Wichtiges, über das man Frust schieben kann. ;)
Natürlich, deswegen mache ich auch einen Thread in der Lounge auf. ;) Im Forum verkneife ich mir Diskussion mit diesen Gesellen. Wozu auch?
doublehead
2013-11-13, 18:07:19
Ich war nen paar Jahre in GB, den Unterschied merkt man schon extrem. Deutschland scheint da im Vergleich wirklich Meckerland zu sein (um mal auf die Umfrage zu kommen: in einer Gesellschaft, in der Nörgeln Normalfall ist, wird es in der Eigenbetrachtung wohl auch weniger auffällig sein und nicht der Rede wert sein).
Das Problem ist, dass die meisten Leute meistens nur mit ihresgleichen zutun haben, und dieses subjektiven Eindrücke verallgemeinern. Nörgeln ist typisch menschlich, genau wie alle anderen Verhaltensweisen. Sicherlich gibt es Mentalitätsunterschiede, aber selbst die kann man nicht verallgemeinernd einem ganzen Volk zusprechen. Das ist einfach Käse.
So, genug genörgelt.
Mosher
2013-11-13, 18:19:48
Das gibt's nicht nur bei Spielen, sondern generell überall bei Software.
Ich hab' da so einen Spezialisten, der sich ständig darüber aufregt, dass sein Smartphone nicht "einfach so kompatibel" mit seinem Windows ist, der bei jedem Bug in einem Freewareprogramm gleich auf den "beschissenen" Programmierer schimpft und auch bei jeder anderen Kleinigkeit, die er an Windows nicht so toll findet, gleich einen Anwalt einschalten will, weil MS seinen Vertrag nicht erfüllt. (Ist kein Witz. Der Typ will alles mit dem Anwalt regeln, was nicht nach seinen Vorstellungen läuft)
Den Leuten ist einfach nicht klar, dass es faktisch unmöglich ist, Programme und OS 100%ig bugfrei zu bekommen, wenn sie quasi kompatibel mit quasi unendlich vielen verschiedenen HW/SW-Kombinationen sein sollen.
Das geht mir so auf den Geist, ist aber wohl typisch für ahnungslose Nörgler.
Lokadamus
2013-11-13, 18:29:18
Wie oft habe ich jetzt im Forum schon gelesen, wie unfähig die Programmierer einer Engine sein müssen, wenn sie es selbst im Jahr 2013 nicht schaffen die Rechenlast eines Spiels gleichmässig auf 4 Kerne zu verteilen, mit einem ebenso gleich bleibenden Speed-Up bei mehr verfügbaren Rechenkernen.Es gibt halt auch ein paar Beispiele, wo es funktioniert. Die Leute dafür müssen damit aber auch umgehen können und das dürfte nicht so einfach sein.
Gab es nicht auch ein oder zwei Spiele, die auf einem Dualcore besser liefen als auf einem Quadcore? Das sind so Sachen, da kann man im Prinzip nichts anderes sagen als Patchen.
Hier ist ein Beispiel, wo man nur hoffen kann, dass es wirklich ein paar Level gibt, wo Ram intensiv genutzt wird.
http://www.golem.de/news/call-of-duty-ghosts-ohne-6-gbyte-arbeitsspeicher-nicht-spielbar-1311-102557.html
Cubitus
2013-11-13, 18:45:02
Schon in UT hieß es:
Gib den Programmierern die Schuld ;D
tomvos
2013-11-13, 18:50:01
Es geht mir auf den Sack, nicht erst seit heute oder gestern. Eine besondere Spezies von Mensch: der inkompetente Spielenörgler.
(…)
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Wie schon ein paar hier angemerkt haben, genörgelt wird in jeder Branche. Letztlich wirst du den Nörglern nie entkommen.
Der Trick ist nun, mit der Kritik sinnvoll umzugehen. Berechtigte und auch unberechtigte aber intelligente Kritik sollte man sich ruhig anhören. Denn man trifft immer wieder im Leben auf Menschen, die von einem Bereich mehr Ahnung haben als man selbst (und leider haben diese Menschen selten ein Schild in der Hand, auf dem sowas wie „echter Experte dem du zuhören solltest“ steht).
Und dann gibt es noch die Fraktion der Nörgler, die im schlimmsten Fall nicht den Code, sondern den Menschen dahinter kritisieren. Was einfach unprofessionell ist.
Hinsichtlich dieser Kritik solltest du dir die Eigenschaften einer Teflonpfanne zulegen. Es lohnt sich nicht, sich mit dummer Kritik auseinanderzusetzen. Oder mit Kritik an Dingen, die du nicht ändern kannst. Das zieht einen nur runter und bewirkt einfach nichts positives.
Insofern … Kritik sollte man wahrnehmen, aber nur durch einen Filter, der einen vor den Angriffen, welche sich als Kritik tarnen, schützt. Aber dieses Filtern muss jeder in seinem Leben selbst lernen. Getreu dem Motto: Du kannst nicht allen gefallen.
Dicker Igel
2013-11-13, 19:20:50
Den Leuten ist einfach nicht klar, dass es faktisch unmöglich ist, Programme und OS 100%ig bugfrei zu bekommen, wenn sie quasi kompatibel mit quasi unendlich vielen verschiedenen HW/SW-Kombinationen sein sollen.
Ich kann sowas vor allem nicht nachvollziehen. Hier läuft der Rechner quasi 24/7 und meist hängt im Hintergrund C4D und Photoshop. Mucke läuft, mal bisschen im WWW suchen, mal kommt noch Soundforge dazu etc pp ... Und nie ein Absturz, nichts, gar nichts. Seit Vista hab ich in der Hinsicht quasi null Probleme und wenn, ist es meine eigene Schuld gewesen.
Mosher
2013-11-13, 19:24:45
Ich kann sowas vor allem nicht nachvollziehen. Hier läuft der Rechner quasi 24/7 und meist hängt im Hintergrund C4D und Photoshop. Mucke läuft, mal bisschen im WWW suchen, mal kommt noch Soundforge dazu etc pp ... Und nie ein Absturz, nichts, gar nichts. Seit Vista hab ich in der Hinsicht quasi null Probleme und wenn, ist es meine eigene Schuld gewesen.
Das wäre dann der nächste Punkt.
Mir passiert auch eher selten bis nie etwas ärgerliches am PC und wenn, dann war ich selbst Schuld. (Betaversion, Warnungen ignoriert, irgendwelche Experimente eingegangen, zu faul zum Konfigurieren gewesen etc. etc. )
Bei der Karre ist es jedem klar, dass er Ölwechsel, Kundendienst, Winterreifen... machen muss, aber an seinem PC will nie jemand was tun müssen. Soll alles immer und überall und sofort laufen, ohne dass ich auch nur eine Minute Zeit investiere, mein Arbeits- und Freizeitgerät kennenzulernen.
Und sowas schimpft sich dann "Technikaffin".
Botcruscher
2013-11-13, 19:35:27
Eine ähnliche Entwicklung scheint es auch bei Serien und Filmen zu geben, die sich mittlerweile kaum noch überhaupt z. B. einfachere Logik-Löcher erlauben können oder dem Zuschauer jede Kleinigkeit bis zum Klogang erklären müssen, wenn man Internet-Foren glauben darf.
Also was uns Hollywood in letzter Zeit vorgesetzt hat, da kann man mit dem Supertanker durch die Löcher schippern.
Mass Effect 3 saugt sogar Schwarze Löcher auf. Da ist echt alles im Arsch. Ich könnte dir jetzt aus dem stand auch kein Spiel der letzten 2 Jahre mit sehr guter Story nennen. Die Feigenblätter waren da schon sehr öde zusammengeschustert. [Deswegen müssen die Spiele ja nicht schlecht gewesen sein.]
Poekel
2013-11-13, 20:00:13
Also was uns Hollywood in letzter Zeit vorgesetzt hat, da kann man mit dem Supertanker durch die Löcher schippern.Ich kann mich an keinen Film erinnern, den ich im letzten Jahr gesehen haben, bei dem Logiklöcher so riesig waren, dass sie mir den Film kaputt gemacht haben (eine Serie schon, die hab ich dann nach dem Piloten nicht weitergeguckt). Bei den alten Klassikern, die man von früher verklärt, klappts ja auch prima, nicht über jedes Loch zu stolpern.
Mass Effect 3 saugt sogar Schwarze Löcher auf.
Lass mich raten, dir hat das Ende nicht gefallen, auch wenn du bis dahin das Spiel verschlungen, es aber danach zum schlechtesten Spiel aller Zeiten erkoren hast? Ansonsten imho ein großartiges Spiel, bei dem zwar das Deus-Ex-Machina-Konzept fürn Arsch ist, aber dann aber so viel verdammt gut macht, dass die Reihe für mich eine der bedeutendsten Videospiele der letzten 10 Jahre ist.
Es hilft allgemein, sich von bestimmten Sachen nicht weiter stören zu lassen, vor allem wenn diese Sachen nicht zum Kernpunkt dessen gehören, was die Entwickler bzw. Macher umsetzen wollten. In einer IMDB-Diskussionen haben sich z. B. Leute tatsächlich darüber aufgeregt, dass in Doctor Who in einer Szene nicht gezeigt wurde, wie die TARDIS geschlossen wurde (Doktor mit Motorrad raus, Tür offen - nächste Szene Tür zu).
Wer wegen solcher Sachen den Spaß am Film verliert, sollte vielleicht mal gucken, ob er nicht an Asperger leidet...
€: Was Storylines in Spielen angeht: Nenn mir mal aus anderen Perioden eine nennenswerte Zahl an Spielen mit guten Stories. Die Spielehersteller fangen gerade erst an, das Medium Spiel als ernstzunehmendes erzählerisches Medium zu nutzen, da gabs auch in den 90ern oder Anfang der 2000er nicht viel wirklich Gutes.
Um mal zu einem Punkt zu kommen: Mir geht es gar nicht darum, dass man Spiele nicht vergelichen und bewerten soll. Natürlich muss man das und es völlig legitim das zu tun.
Man sollte dabei aber, und das ist vielleicht die Quintessenz meines Aufrufs, fair gegenüber den Entwicklern und Produzenten bleiben. Ja es gibt schwarze Schafe und es gibt sicherlich auch unfähige Entwickler. In den meisten Fällen kann man als Aussenstehender aber ienfach nicht wissen, was jetzt genau schiefgelaufen ist, oder inwiefern die erbrachte Leistung überhaupt im Zusammenhang mit den zur Verfügung stehenden Resourcen zu bewerten ist.
Problem ist allerdings auch durchaus der gewählte Kommunikationsweg... in einem Forum schreibst du was, das bleibt dann so stehen. Unter Umständen für immer. Darauf wird sich dann tage- oder wochenlang bezogen von anderen Mitmenschen. Trotzdem bleibt es ja eine Momentaufnahme zu dem genauen Zeitpunkt, die wiederum extrem eingeschränkt ist, da eben jegliches Zwischenmenschliche überhaupt nicht vermittelt wird.
Der Umstand, dass die Kritik oft deplatziert wirkt, hat sich "die Industrie" zu einem großen Teil auch selbst zuzuschreiben. Der reale Entwicklungsprozess wird von kaum einem Medium, geschweige denn Publishern, ernsthaft beleuchtet. Dem Gegenüber steht viel Werbung für die Industrie als solche, die da ein idealistisches Bild zeichnet in dem "Crunchtime" und andere Dinge überhaupt nicht vorkommen... es verwundert jedenfalls nicht, wie viele Spieler sich äußern oder agieren
Da treffen viele Probleme aufeinander. Aber am Ende sind Reaktionen der Art oft ein einfacher Spiegel...
PS: extrem unheimlich in der Lounge einen 3-Seiten Thread mit ernsthafter Diskussion zu lesen...
http://abload.de/img/eekn4eaz.jpg
Solang es rein um Geschmacksansichten geht, wo ein normaler Spieler auch ein bisschen was Richtiges beitragen kann, ist es mir relativ egal. Meinungen sind wie Arschlöcher: Jeder hat eins. Da kann man diskutieren drüber und gut ist :D
Schwierig wirds nur sobald diese Spieler anfangen plötzlich Kompetenzen aus der Industrie für sich zu behaupten, die sie nicht haben (Programmierung, Design, Marketing, Publishing, Producing, you name it) und Argumente ins Feld führen, für die sie nicht annähernd eine solide Grundlage haben KÖNNEN und sich nur gegenseitig mit ihrem Halb- oder Nichtwissen überbieten :rolleyes:
Hat dann meistens keinen Sinn da irgendwas zu diskutieren, weil sich ja auch das Ego gern gegen die Lernbereitschaft durchsetzt. Gibt zwar auch hier Leute mit ordentlich Erfahrung (zB Demirug und andere) von denen man durchaus viel mitnehmen kann, aber die Chance nimmt so gut wie niemand wahr. Lieber wird dann im nächsten Thread derselbe Bullshit wieder vorgekaut, gespickt mit dem gleichen gefährlichen Halbwissen.
Naja und wenn man dann noch groß gegen "unfähige" Programmierer, Artists und Publisher flamen muss, weiß man eh schon welche Fähigkeiten bei wem liegen.
Meins ist Mass Effect 3. In der Industrie wird das Thema vor allem unter dem Stichwort "Entitlement" diskutiert. Viele Spieler scheinen mittlerweile häufig eine Eierlegende Wollmilchsau zu erwarten, die genau ihren Ansprüchen entspricht. Sobald auch nur ein Detail nicht reinpasst, wird in Foren Dampf abgelassen.
Eine ähnliche Entwicklung scheint es auch bei Serien und Filmen zu geben, die sich mittlerweile kaum noch überhaupt z. B. einfachere Logik-Löcher erlauben können oder dem Zuschauer jede Kleinigkeit bis zum Klogang erklären müssen, wenn man Internet-Foren glauben darf. Einige Leute scheinen mehr Unterhaltung darin zu finden, nach Gründen für Kritik zu suchen, als sich über die gut gemachten Dinge freuen zu können.
Dark Souls ist in der Beziehung mein Lieblingsthema. Der Port wurde aufgrund einer Petition genehmigt, FromSoftware hat dann direkt gesagt das Namco dafür kaum Geld freimacht und sie keinerlei Erfahrung haben. Da sitzen jetzt also ein paar Japaner die wahrscheinlich in Handbüchern schmökern um das verdammte Teil auf einem PC lauffähig zu machen. Wenn sie nur ein kleines Budget haben, haben sie auch nur wenig Zeit, den die Leute wollen ja auch bezahlt werden.
Jetzt haben die armen Typen ihrem Publisher Geld für einen nicht angedachten Port aus den Rippen geleiert und das Ding gerade so hinbekommen.. was macht die PC-Community? Scheisst auf den Port weil dieser so schlecht ist.. dabei war das Spiel zum Releasezeitpunkt nichtmal ein Vollpreistitel. Aber es wurde nur gekotzt.. das ist der Punkt wo ich als Entwickler nur noch Konsolenexkusiv entwickeln würde..
Also fasse ich einmal zusammen das der Konsument nur noch frei sein darf, wenn er ein Produkt bekommt?
Qualität des Produkts sind in erster Linie egal?
Sorry aber wer diese beiden Punkte unter inkompetente Spielenörgler abtut, der kann sich doch selber nicht als kompetent sehen.
Gerade Dark Souls ist als PC Umsetzung keinem Menschen zu empfehlen. Das die User meckern ist völlig richtig. Da ist es auch völlig egal wer die Schuld trägt. Man muss ein mangelhaftes Produkt nicht gut finden, nur weil sich jemand Mühe macht.
ME3 der gleiche Faktor. Das die Spieler scheinbar recht hatten, zeigt sich doch am DLC der zumindest die offensichtlichsten Schnitzer behob.
Natürlich werden Konsumenten anspruchvoller. Auch bei Filmen und Serien. Jede Woche starten 4 neue Filme im Kino und 10 auf DvD. Jeden Tag releasen 2 Spiele. Das Angebot ist riesig und die Menschen sind mittlerweile Qualität gewohnt. Die Zeiten wo man totalen Mist wie Rebel Assault als Meilenstein feiern konnte sind schlicht vorbei. Man kann dem Kunden halt nicht mehr Kot servieren und hoffen das er leise bleibt. Wofür gibt es denn Foren?
Aber natürlich auf den Entitlement Zug aufspringen, der übrigens von der US Rechten kommt, die den Bürgern vorwirft sich ein Recht auf soziale Sicherheit und Gesundheitsversorgung zu nehmen.
Na klar... soll der User konsumieren und die Klappe halten. Wer sich beschwert nimmt sich ja das Recht aus Qualität zu fordern, die natürlich vom Marketing auch so in der Form und besser versprochen wird. Wenn man die Lügen enttarnt sind dann die Inkompetenten Spieler schuld, die einfach keine Ahnung wie viel Mühe sich andere gemacht haben.
Das witzige ist das ich von euch beiden hier mindestens 10 Instanzen aufzählen kann, wo ihr euch über ein Produkt aufregt, daß nicht euren Ansprüchen genügt. Woher nehmt ihr euch das Recht raus etwas schlecht zu finden was anderen Mühe bereitete?
Dabei gibt es so tolle Beispiele zu diesem Thema. Z.B. die Hate out of Ten Diskussion um Gears of War, wo Spieler einen Eurogamer Editor zum Rücktritt zwangen, weil er das Spiel nur so gut wie den Vorgänger fand.
Oder die Morddrohungen an die Kinder Dragon Age 2 Schreiberin, die selbst sagte das sie noch nie in ihrem Leben ein Spiel gespielt hat. Spieler haben die Frau so lange terrorisiert, daß sie ihren Wohnort wechseln musste und ihren Job nicht mehr machen konnte.
Scheinbar sind aber einige hier zu inkompetent um über inkompetente Spielenörgler zu diskutieren...
:P
Natürlich werden Konsumenten anspruchvoller. Auch bei Filmen und Serien. Jede Woche starten 4 neue Filme im Kino und 10 auf DvD. Jeden Tag releasen 2 Spiele. Das Angebot ist riesig und die Menschen sind mittlerweile Qualität gewohnt. Die Zeiten wo man totalen Mist wie Rebel Assault als Meilenstein feiern konnte sind schlicht vorbei. Man kann dem Kunden halt nicht mehr Kot servieren und hoffen das er leise bleibt. Wofür gibt es denn Foren?
da fehlt dir eindeutig der Sarkasmus-Smiley :) Ich werde jetzt nicht von den abertausenden DSDS-Fans reden oder von den Twilight-Fanatikern oder Farmville-Fetischisten, die absolut qualitätsbewusst über Spiele und Filme meditieren :D
Da ich da zwischen Sarkasmus und Ironie hin und her schwanke darf jeder das annehmen was er will. ;)
Ich verstehe auch diesen Punkt ehrlich gesagt nicht. Warum sollte jemand der Twilight guckt oder Farmville spielt kein Recht auf Qualität haben? Menschen sind nun einmal so das sie gewisse Ansprüche haben. Die kann einfach mal bei Liebesfilmen und Pausenspielchen niedriger sein als bei einem Computerspiel.
Jemand darf auch einen 10 Jahre alten Golf fahren und trotzdem sich beschweren das sein neues IPhone nicht so tut wie es soll. Ich finde es absurd das man Menschen den Anspruch absprechen will, nur weil sie auch in anderen Bereichen ihres Lebens nicht den gleichen Anspruch an den Tag legen.
Oder beginnen wir jetzt bei Garantieansprüchen erst einmal zu gucken ob der Applekäufer denn auch Hauseigentümer und BMW Leaser ist? Oder sind wir in 10 Jahren dann soweit jemandem das Recht auf ein Smartphone abzusprechen, wenn seit Auto älter als 5 Jahre ist.
Da fährt er ne Rostlaube mit VW Abzeichen und verlangt dann bei Samsung Qualität lol.... inkompetente Nörglerkiddies!
Baalzamon
2013-11-15, 17:45:28
Ahhh, ein weiterer Klassiker: So scheisse wie das aussieht, bei dem Hardwarehunger und der miesen Perfomance.
Das Grafik nicht alles ist, was bei einem Spiel berechnet werden muss und das es verdammt oft vorkommt, dass man am CPU-Limit kratzt... Nebensächlichkeiten.
Immerhin sieht Spiel xyz doch auch deutlich besser aus. Hat zwar keine KI und auch sonst nichts zu berechnen, die CPU dreht Däumchen während die GPU raucht, aber wen interessiert das schon?
Am besten fordert man dann noch, dass die Berechnung noch auf die GPU ausgelagert werden, weil da doch alles parallel und so schön schnell geht.
Hades11
2013-11-15, 20:09:40
@Threadersteller: genau meine meinung!
als bsp fällt mir einer meiner bekannten ein.
Der Behauptete Spiele sähen auf den Konsolen immer besser aus als auf dem PC. Er kennt nichtmal den unterschied zwischen deinstallieren und dem löschen einer Verknüpfung und auf argumentation (gleiche Grafikengines mit gleichen bzw manchmal auf dem PC sogar besseren möglichkeiten) reagiert er schonmal garnicht. einziges Argument ist "erfahrung" - er verglich allen ernstes einen PC mit noch nichtmal hd-fähigem uraltmonitor auf dem er WoW liefen ließ mit einer PS3 (auf der das neuste COD lief) an einem >3000Euro TV
Ich halte insolvente Spielenörgler für viel nerviger. Solange sie zahlen können, sollte man aus eigenem Interesse auf sie hören. ;)
Grundkurs
2013-11-15, 20:32:54
Bezüglich Spiele- und Filmkritiker halte ich es persönlich mit dem Satz:
"Who can't do, becomes a critic"
;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.