Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce-Drivers 331.82 WHQL
Blaire
2013-11-19, 11:40:38
Desktop-Drivers:
Windows Vista/7/8/8.1 x32
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/331.82/331.82-desktop-win8-win7-winvista-32bit-international-whql.exe
English Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/331.82/331.82-desktop-win8-win7-winvista-32bit-english-whql.exe
Windows Vista/7/8/8.1 x64
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/331.82/331.82-desktop-win8-win7-winvista-64bit-international-whql.exe
English Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/331.82/331.82-desktop-win8-win7-winvista-64bit-english-whql.exe
WindowsXP x32
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/331.82/331.82-desktop-winxp-32bit-international.exe
English Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/331.82/331.82-desktop-winxp-32bit-english.exe
WindowsXP x64
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/331.82/331.82-desktop-winxp-64bit-international.exe
English Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/331.82/331.82-desktop-winxp-64bit-english.exe
Notebook Drivers:
Windows Vista/7/8/8.1 x32
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/331.82/331.82-notebook-win8-win7-32bit-international-whql.exe
Windows Vista/7/8/8.1 x64
International Version: http://us.download.nvidia.com/Windows/331.82/331.82-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.exe
Release-Notes:
http://us.download.nvidia.com/Windows/331.82/331.82-win8-win7-winvista-desktop-release-notes.pdf
Release Summary
This 331.82 Game Ready WHQL driver ensures you'll have the best possible gaming experience in Assassins Creed IV: Black Flag and Need for Speed: Rivals. These Game Ready drivers will also provide performance enhancements in a wide variety of different games.
When running at 4K Resolutions, SLI performance increases by as much as 50% in key titles like Metro: Last Light, Crysis 3 and Battlefield 4.
In addition, the new 331.65 Game Ready driver is bundled with GeForce Experience v1.7.1 (http://www.geforce.com/geforce-experience) which includes support for two highly-anticipated new technologies. NVIDIA GameStream™ (http://www.nvidia.com/gamestream) provides end users with the ability to stream PC games from their GeForce GTX-equipped PC directly to a SHIELD device. This update also introduces the Beta version of GeForce ShadowPlay™ (http://www.geforce.com/whats-new/articles/geforce-shadowplay-beta-available-october-28), an innovated new game capture tool with exceptional features and performance.
New in GeForce R331 Drivers
Performance Boost – Increases performance by up to 50% for GeForce 400/500/600/700 series GPUs in several PC games vs. GeForce 327.23 WHQL-certified drivers. Results will vary depending on your GPU and system configuration. Here is one example of measured gains:
GeForce GTX 770/780/TITAN/780Ti:
Up to 50% in Metro: Last Light
Up to 26% in Crysis 3
Up to 18% in Battlefield 4
SLI Technology
Assassins Creed IV: Black Flag – updated profile
Path of Exile – added profile
Natural Selection – updated profile
3D Vision
Assassins Creed IV: Black Flag – "Good"
Gaming Technology
Enables GeForce ShadowPlay™ technology
Call of Duty: Ghosts – added TXAA support (disabled FXAA)
SHIELD
Enables NVIDIA GameStream™ technology
Additional Details
Installs new PhysX System Software 9.13.0725.
Installs HD Audio v1.3.26.4
GeForce Experience 1.7.1 (v9.3.21.0)
Includes support for applications built using CUDA 5.5 or earlier version of the CUDA Toolkit. More information at http://developer.nvidia.com/cuda-toolkit
Supports OpenGL 4.3 for GeForce 400-series and later GPUs.
Supports DisplayPort 1.2 for GeForce GTX 600 series GPUs.
Supports multiple languages and APIs for GPU computing: CUDA C, CUDA C++, CUDA Fortran, OpenCL, DirectCompute, and Microsoft C++ AMP.
Supports single GPU and NVIDIA SLI technology on DirectX 9, DirectX 10, DirectX 11, and OpenGL, including 3-way SLI, Quad SLI, and SLI support on SLI-certified Intel and AMD motherboards.
Unterstützte Grafikkarten:
GeForce 700 Series:
GeForce GTX TITAN, GeForce GTX 780 Ti, GeForce GTX 780, GeForce GTX 770, GeForce GTX 760, GeForce GTX 760 Ti (OEM)
GeForce 600 Series:
GeForce GTX 690, GeForce GTX 680, GeForce GTX 670, GeForce GTX 660 Ti, GeForce GTX 660, GeForce GTX 650 Ti BOOST, GeForce GTX 650 Ti, GeForce GTX 650, GeForce GT 645, GeForce GT 640, GeForce GT 630, GeForce GT 620, GeForce GT 610, GeForce 605
GeForce 500 Series:
GeForce GTX 590, GeForce GTX 580, GeForce GTX 570, GeForce GTX 560 Ti, GeForce GTX 560 SE, GeForce GTX 560, GeForce GTX 555, GeForce GTX 550 Ti, GeForce GT 545, GeForce GT 530, GeForce GT 520, GeForce 510
GeForce 400 Series:
GeForce GTX 480, GeForce GTX 470, GeForce GTX 465, GeForce GTX 460 SE v2, GeForce GTX 460 SE, GeForce GTX 460, GeForce GTS 450, GeForce GT 440, GeForce GT 430, GeForce GT 420, GeForce 405
GeForce 300 Series:
GeForce GT 340, GeForce GT 330, GeForce GT 320, GeForce 315, GeForce 310
GeForce 200 Series:
GeForce GTX 295, GeForce GTX 285, GeForce GTX 280, GeForce GTX 275, GeForce GTX 260, GeForce GTS 250, GeForce GTS 240, GeForce GT 230, GeForce GT 240, GeForce GT 220, GeForce G210, GeForce 210, GeForce 205
GeForce 100 Series:
GeForce GT 140, GeForce GT 130, GeForce GT 120, GeForce G100
GeForce 9 Series:
GeForce 9800 GX2, GeForce 9800 GTX/GTX+, GeForce 9800 GT, GeForce 9600 GT, GeForce 9600 GSO, GeForce 9600 GSO 512, GeForce 9600 GS, GeForce 9500 GT, GeForce 9500 GS, GeForce 9400 GT, GeForce 9400, GeForce 9300 GS, GeForce 9300 GE, GeForce 9300 SE, GeForce 9300, GeForce 9200, GeForce 9100
GeForce 8 Series:
GeForce 8800 Ultra, GeForce 8800 GTX, GeForce 8800 GTS 512, GeForce 8800 GTS, GeForce 8800 GT, GeForce 8800 GS, GeForce 8600 GTS, GeForce 8600 GT, GeForce 8600 GS, GeForce 8500 GT, GeForce 8400 GS, GeForce 8400 SE, GeForce 8400, GeForce 8300 GS, GeForce 8300, GeForce 8200, GeForce 8200 /nForce 730a, GeForce 8100 /nForce 720a
ION (Desktops):
ION
ION LE (Desktops):
ION LE
Nightspider
2013-11-19, 11:45:42
Die 50% in Metro will ich sehen. :ugly:
Blaire
2013-11-19, 12:03:54
Die 50% in Metro will ich sehen. :ugly:
Könnte sich um das 4K SLI-Problem in Metro: Last Light handeln, welches in den Reviews zur GTX780 und GTX780Ti festgestellt und mit diesen Treiber gefixt wurde.
Der Treiber hat auch einen neuen Fix gegen diese Desktop Crash-/Freeze-Probleme (vorwiegend Geforce 460-/560Ti) integriert.
Rancor
2013-11-19, 12:20:46
18% in BF4 ;D Damit hätten SIe ja fast Mantle :freak:
Up to 18% in Battlefield 4
Bezieht sich auf diesen Treiber im Vergleich zum 331.65 oder allgemein für die R331 Treiber?
Blaire
2013-11-19, 12:25:33
Bezieht sich auf diesen Treiber im Vergleich zum 331.65 oder allgemein für die R331 Treiber?
Allgemein für R331 im Vergleich zum vorherigen Treiber-Branch (327.23 WHQL).
Player18
2013-11-19, 12:31:17
hm Treiber kam wohl nur für die 700 GTX Karten :(
ShinyMcShine
2013-11-19, 12:37:39
Der Treiber hat auch einen neuen Fix gegen diese Desktop Crash-/Freeze-Probleme (vorwiegend Geforce 460-/560Ti) integriert.
Das wäre ja mal eine gute Nachricht! Habe meinen Zweit-PC mit GTX560Ti leider nicht vor Ort. Bitte postet Eure Erfahrungen...
VG
Shiny
mapel110
2013-11-19, 12:37:40
Nö, funktioniert hier mit der GTX460 auch. Bin ja sehr gespannt, ob die Crashes wirklich weg sind. :ugly:
Bubba2k3
2013-11-19, 12:42:24
Der Treiber hat auch einen neuen Fix gegen diese Desktop Crash-/Freeze-Probleme (vorwiegend Geforce 460-/560Ti) integriert.
Wow, wenn das funktioniert, dann wäre das ja mal wirklich der Hammer! :eek:
Edit:
Hmm leider nicht, bei mir teilweise sogar "schlimmer" als bei den vorherigen Treibern. :( Wieder zurück zum 314.22.
Wie auch bei diesem Treiber:
Wenn man Vertikale Synchronisierung auf adaptiv stellt, speichert und dann das Control Panel wieder öffnet steht wieder der Standard Wert (einstellung für 3d Anwendung verwenden).
System Windows 8.1
Deisi
2013-11-19, 12:52:47
Wie auch bei diesem Treiber:
Wenn man Vertikale Synchronisierung auf adaptiv stellt, speichert und dann das Control Panel wieder öffnet steht wieder der Standard Wert (einstellung für 3d Anwendung verwenden).
System Windows 8.1
Hast du schon mal versucht die Einstellungen über den nv Inspektor zu machen?
Tritt das bei allen Spielen auf?
Adaptives V-Sync funktioniert bei mir problemlos.
Trocken
2013-11-19, 12:59:20
Hallo ,also ich bekomme den Treiber nicht installiert ,bekomme immer wieder eine Fehlermeldung, habe den Treiber jetzt 4 installiert ,und 4 mal die gleiche Fehlermeldung bekommen, habe mir den Treiber auch mal von einer anderen Seite gezogen ,aber auch da immer wieder diese Fehlermeldung. LG
Edit: habe nun wieder den 331,65 drauf
habe eine GTX 470 und Win 7 64
Bubba2k3
2013-11-19, 13:02:37
Hallo ,also ich bekomme den Treiber nicht installiert ,bekomme immer wieder eine Fehlermeldung, habe den Treiber jetzt 4 installiert ,und 4 mal die gleiche Fehlermeldung bekommen, habe mir den Treiber auch mal von einer anderen Seite gezogen ,aber auch da immer wieder diese Fehlermeldung. LG
Edit: habe nun wieder den 331,65 drauf
habe eine GTX 470 und Win 7 64
Ich konnte den Treiber auch erst beim 4. Versuch installieren, nämlich erst nach dem ich avast! Antivirus kurzzeitig deaktiviert habe. Das war bei mir aber das erste Mal, dass ein solches Problem auftrat!
ShinyMcShine
2013-11-19, 13:06:30
Wow, wenn das funktioniert, dann wäre das ja mal wirklich der Hammer! :eek:
Edit:
Hmm leider nicht, bei mir teilweise sogar "schlimmer" als bei den vorherigen Treibern. :(
So viel also zu dem Thema... ;(
Blaire
2013-11-19, 13:08:43
Wie auch bei diesem Treiber:
Wenn man Vertikale Synchronisierung auf adaptiv stellt, speichert und dann das Control Panel wieder öffnet steht wieder der Standard Wert (einstellung für 3d Anwendung verwenden).
System Windows 8.1
Kann ich hier nicht bestätigen. Adaptiv wie auch jeder andere Vsync-Modus wird korrekt übernommen (Win8.1 x64)
Trocken
2013-11-19, 13:09:53
Ich konnte den Treiber auch erst beim 4. Versuch installieren, nämlich erst nach dem ich avast! Antivirus kurzzeitig deaktiviert habe. Das war bei mir aber das erste Mal, dass ein solches Problem auftrat!
@ Bubba2k3, danke dir, dann versuche ich auch noch mal mein Glück. LG
@ Bubba2k3, danke noch mal, es hat nun geklappt. LG
Blaire
2013-11-19, 13:20:15
Das wäre ja mal eine gute Nachricht! Habe meinen Zweit-PC mit GTX560Ti leider nicht vor Ort. Bitte postet Eure Erfahrungen...
Es gab einen neuen Fix, die bisher eingesandten Grafikkarten von End-Usern brachten unterschiedliche Resultate zustande. Es ist also nicht nur 1 Problem welches für diese Freezes sorgt. NV arbeiten weiter an einer Lösung. Es kann also sein das der neue Fix einigen Usern hilft.
Bubba2k3
2013-11-19, 13:22:31
So viel also zu dem Thema... ;(
Ja, aber ich habe auch extra "bei mir" geschrieben, d. h. das muss ja bei anderen nicht unbedingt der Fall sein.
Vor allem, weil ich ja sowieso nicht diese allseits bekannten Probleme mit Freezes, Crashs, Treiber-Resets o. ä. habe. Bei mir ist das so, dass die Karte beim Surfen (Opera 12.16) einfach so ohne Grund in unregelmäßigen Abständen hoch-und runtertaktet und das immer wieder.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9829233#post9829233
ShinyMcShine
2013-11-19, 13:50:58
Es gab einen neuen Fix, die bisher eingesandten Grafikkarten von End-Usern brachten unterschiedliche Resultate zustande. Es ist also nicht nur 1 Problem welches für diese Freezes sorgt. NV arbeiten weiter an einer Lösung. Es kann also sein das der neue Fix einigen Usern hilft.
Alright! Dann besteht ja doch Hoffnung für ein paar User... ;)
Cyris
2013-11-19, 13:59:31
Deshalb hat man sich wohl dafür entschieden, nichts darüber in den Changelog zu schreiben da das Problem wohl nur eine kleinere Anzahl an Usern betrifft und so wieder gemeckert wird wenn es nicht klappt.
Eisenoxid
2013-11-19, 14:00:30
So, installiert. Das machte schoneinmal keine Probleme. Bisher sieht alles gut aus (Gigabyte 560ti OC).
Hast du schon mal versucht die Einstellungen über den nv Inspektor zu machen?
Tritt das bei allen Spielen auf?
Adaptives V-Sync funktioniert bei mir problemlos.
Ja gerade probiert. Battlefield 4 rendert trotzdem bis zum Anschlag.
Woran das wohl liegen mag unter Windows 7 hatte keine solche Probleme.
Also Ingame Vsync geht ohne Probleme.
Es dauert auch so ca. 6 sekunden bis die Einstellungen unter VSync im nvidia control Panel "übernommen" werden.
EDIT: Gerade festgestellt es werden überhaupt keine Einstellungen unter 3D-Einstellungen verwalten übernommen. Hmmm...
villeicht musst erst beim Treiber den Punkt haken, wo steht dass du selber die Settings festlegen willst, und keine Voreingestellten Settings willst.
villeicht musst erst beim Treiber den Punkt haken, wo steht dass du selber die Settings festlegen willst, und keine Voreingestellten Settings willst.
Hab ich auch schon probiert und komplett alles deinstalliert etc.
UIUIUI.
GeForce GTX 770/780/TITAN/780Ti:
Up to 50% in Metro: Last Light
Up to 26% in Crysis 3
Up to 18% in Battlefield 4
Da werden PCGH und Konsorten mal benchmarks durchführen müssen. Klasse nVidia, thumbs up!
aufkrawall
2013-11-19, 16:23:58
Wie schon gesagt, kann sich das auch auf SLI mit 4k beziehen.
Arschhulio
2013-11-19, 16:24:58
Bei mir verursacht der Treiber massive Grafikfehler in BF4. Zurück zum 331.65 :mad:
Kann, muss aber nicht sein. Dadurch wird ja wohl das Leistungsrating geändert, oder hat AMD auch so einen Treiber in der Pipeline?
Für CoD Ghosts wurde das SLI-Profil nicht korrigiert? :|
derguru
2013-11-19, 16:45:41
UIUIUI.
GeForce GTX 770/780/TITAN/780Ti:
Up to 50% in Metro: Last Light
Up to 26% in Crysis 3
Up to 18% in Battlefield 4
Da werden PCGH und Konsorten mal benchmarks durchführen müssen. Klasse nVidia, thumbs up!
kein wunder, weil z.b. metro unter 4k gar nicht skaliert und crysis 3 die 26% auch gebrauchen kann.:wink:
http://www.hardocp.com/article/2013/11/01/amd_radeon_r9_290x_crossfire_video_card_review/7
Nun gut. Ich warte mal benches ab. Es wird im Changelog nicht explizit auf 4K hingewiesen. Sollte der Zuwachs abseits von 4K zutreffen wäre das erstmal ein dickes Brett das nVidia da AMD hinlegt.
Blaire
2013-11-19, 17:09:48
Nun gut. Ich warte mal benches ab. Es wird im Changelog nicht explizit auf 4K hingewiesen. Sollte der Zuwachs abseits von 4K zutreffen wäre das erstmal ein dickes Brett das nVidia da AMD hinlegt.
Das gilt nur für 4K und SLI, ganz sicher.
Dann sollte es sich nVidia auch mal angewöhnen es so im Changelog zu erwähnen. Trotzdem sollte dieser Treiber mal durch den Testparcours gejagt werden.
Schnitzl
2013-11-19, 17:36:44
steht doch da?
When running at 4K Resolutions, SLI performance increases by as much as 50% in key titles like Metro: Last Light, Crysis 3 and Battlefield 4.
Deathcrush
2013-11-19, 18:06:13
Perfomance ist in der tat besser bei BF4, aber ich habe mit dem Treiber wieder den Soundloopbug :(
EDIT Mit dem alten Treiber nun auch :(
x-Sierra-x
2013-11-19, 18:44:14
Hallo zusammen,
hab den Treiber auch grad installiert. Lief alles problemlos auch in BF4 keine Probleme. Macht bis jetzt einen anständigen Eindruck
Win7 64bit
GTX 780
Call of Duty: Ghosts – added TXAA support (disabled FXAA)
Was hat's damit auf sich? C&P-Bug? CoD Ghosts bietet seit dem Launch TXAA.
MfG,
Raff
Mark3Dfx
2013-11-19, 20:52:31
Läuft bei mir (OC GTX 460) Problemlos, wie schon der 331.27
Knacki99
2013-11-19, 22:32:36
Was hat's damit auf sich? C&P-Bug? CoD Ghosts bietet seit dem Launch TXAA.
MfG,
Raff
Das hab ich mich auch gefragt.
Blaire
2013-11-19, 22:59:16
Was hat's damit auf sich? C&P-Bug? CoD Ghosts bietet seit dem Launch TXAA.
Das ist wirklich sehr unglücklich formuliert, sie meinen damit, im Vergleich zum letzten 331.65 WHQL hat Call of Duty: Ghosts nun ein extra Treiber-Flag für TXAA spendiert bekommen, sowie ein "Disallowed"-Flag welches Treiberforciertes-FXAA verhindert, da das Game bereits FXAA unterstützt.
Angiesan
2013-11-20, 00:18:06
Nachdem ich den Soundloop Bug mit dem nackten 331.65 im Griff hatte ist er jetzt wieder da auch wenn ich den 82er nackt installiere und leider auch wenn ich auf den 65er zurück gehe es ist zum Mäuse melken:freak:
Nackt = ohne 3D Vision und Experience nur CP und Treiber.
SLIKnight
2013-11-20, 01:24:45
Das gilt nur für 4K und SLI, ganz sicher.
So this performance bug only affects "Metro: Last Light" when running in SLI mode at the specific resolution of 3840x2160?
Here is a relevant article, where the 4K+SLI problem is touched upon:
http://www.pcper.com/reviews/Graphics-Cards/Frame-Rating-AMD-Radeon-R9-290X-CrossFire-and-4K-Preview-Testing/Metro-Last-L
Personally i'm running at 1920x1200 with 4xSSAA and PhysX, and my SLI scaling is pretty nice in Metro:LL with 331.65 WHQL and 2-way GTX 780.
What about the problems with 3-way and 4-way SLI in Metro:LL, were they ever fixed by either NVIDIA or 4A Games?
EDIT:
It appears the SLI scaling problems are still not completely solved in Metro:LL, even with 2-way SLI.
But I found a better DX11 SLI profile "0x080010F5", which improves performance slightly on my 780 GTX SLI system: SLI thread (#1125) (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9886440&postcount=1125)
Nightspider
2013-11-20, 01:33:36
Nachdem ich den Soundloop Bug mit dem nackten 331.65 im Griff hatte ist er jetzt wieder da auch wenn ich den 82er nackt installiere und leider auch wenn ich auf den 65er zurück gehe es ist zum Mäuse melken:freak:
Nackt = ohne 3D Vision und Experience nur CP und Treiber.
Mich würde es wundern, wenn der Soundloop-Bug etwas mit dem Grafiktreiber zu tun hat.
Die Soundbugs bei BF4 hat doch eh jeder in unregelmäßigen Abständen.
Ja gerade probiert. Battlefield 4 rendert trotzdem bis zum Anschlag.
Woran das wohl liegen mag unter Windows 7 hatte keine solche Probleme.
Also Ingame Vsync geht ohne Probleme.
Es dauert auch so ca. 6 sekunden bis die Einstellungen unter VSync im nvidia control Panel "übernommen" werden.
EDIT: Gerade festgestellt es werden überhaupt keine Einstellungen unter 3D-Einstellungen verwalten übernommen. Hmmm...
So habe nach lägerem überlegen selber heraus gefunden wie die Einstellungen übernommen werden.
Ich muss den Control Panel Client als Administrator ausführen, dann gehts. Woran dass wohl liegen mag, liegt aber noch im Verborgenem.
Ronin2k
2013-11-20, 09:22:15
FPS Limiter Bug gefixed?^^
Radeonator
2013-11-20, 09:56:24
560er + Win7 -> Läuft BF3 nun vernünftig oder immer noch nicht?
Mars81
2013-11-20, 11:40:33
Also mit meiner GTX460 läuft der Treiber bisher problemlos
RoughNeck
2013-11-20, 13:32:27
FPS Limiter Bug gefixed?^^
Nö
bjoern
2013-11-20, 14:53:26
Meine GTX460 läuft bis jetzt auch ohne Probleme, was mir aber aufgefallen ist, die Energieverwaltung ist viel aggressiver als sonst, ich brauche Firefox nur zu starten und schon geht die Karte auf maximal Takt, wenn ich mehrere Tabs in Firefox auf habe geht der Takt nur auf die mittlere Stufe zurück und nicht wie sonst auf minimal Takt wenn nichts gemacht wird.
EDIT:
Ok, Kommando zurück. Gerade mehrere kurze Freezes in Firefox gehabt um genau zu sein hörten die kleinen Hänger nicht wieder auf, auch auf dem Desktop, arbeiten war nichtmehr möglich und der Mauszeiger war auch nichtmehr wirklich vorhanden. Musste einen Neustart machen um wieder arbeiten zu können. Also wieder zurück zum 314.22...
Rentner
2013-11-20, 15:50:57
Immer noch Freezes mit 560Ti :mad:
Wieder zurück zum 314er
Mars81
2013-11-20, 19:20:28
Zu früh gefreut. Bei mir wurde gerade der Mauszeiger unsichtbar :eek:
-/\-CruNcher-/\-
2013-11-20, 21:09:15
Immernoch keine Probleme mit meiner 460er jetzt mit OMTC in Firefox https://wiki.mozilla.org/Platform/GFX/OffMainThreadCompositing
Breegalad
2013-11-20, 22:15:44
auch hier Treiber-Resets, mehr als beim letzten Treiber
Lowkey
2013-11-20, 22:27:39
BF4 ist das erste Mal wegen der Grafikkarte ausgestiegen, die aktuell sogar ohne Turbo läuft.
uweachim
2013-11-21, 07:19:28
Super!!! Auch mit diesem Treiber freezes und Mauszeiger verschwindet.
Sogar so ein Uraltspiel wie CoD2 ist nach einer halben Stunde nicht mehr spielbar.
Da muss System hinter stecken. Ist ja bald Weihnachten ne.
Also wieder zurück zum 314er.
Win7 64bit GTX460
Lightning
2013-11-21, 08:04:14
Immer noch Freezes mit 560Ti :mad:
Wieder zurück zum 314er
Gibt übrigens einen neuen Test-Treiber für das Problem: https://forums.geforce.com/default/topic/621899/geforce-drivers/desktop-internet-browser-freeze-or-tdr-thread-w-geforce-460-560-gpus-updated-11-20-13-see-page-50-/post/4024328/#4024328
Freiwillige vor. ;)
Lowkey
2013-11-21, 08:55:57
Ich konnte den DX Fehler in Bf4 nun doch nicht auf den Grafikkartentreiber zurückführen, sondern auf den Arbeitsspeicher. Der hat sich, warum auch immer, im Bios um 0.5v reduziert und das scharfe XMP Profil geladen. Und BF4 hat in der Tat eine hohe Speicherlast.
Ergo BF4 läuft nun durch. Das Texturflackern tritt immer noch auf, aber unreproduzierbar.
Rentner
2013-11-21, 10:56:07
Gibt übrigens einen neuen Test-Treiber für das Problem: https://forums.geforce.com/default/topic/621899/geforce-drivers/desktop-internet-browser-freeze-or-tdr-thread-w-geforce-460-560-gpus-updated-11-20-13-see-page-50-/post/4024328/#4024328
Freiwillige vor. ;)
jo, werd ich heute abend mal testen.
Bisher ließ sich der Fehler ziemlich schnell reproduzieren.
sidewinder@
2013-11-21, 12:39:20
Hi,
GTX570 SOC
WIN7@64
mit diesem Treiber hatte ich nach 10min schon nen DX-Fehler in BF3
mit dem 314er hatte ich noch nie ein Problem.
Gruß sidewinder@
Tobe1701
2013-11-21, 13:06:46
Bisher keine Freezes auf meiner 460er, aber dafür kann man den Rechner aus dem Ruhezustand nicht mehr aktivieren. Supertausch. Überlege noch zum 314er zurückzugehen...hoffentlich liefert MSI bald mal neue 770er nach D, so macht das alles keinen großen Spass mehr.
versus01091976
2013-11-21, 15:38:16
Hört sich ja gut an. mein Kumpel hat ne GTS 250. Immer auf Youtube egal welcher Browswer friert das Bild ein und wird schwarz. Den neuen will er jetzt auch testen
Arschhulio
2013-11-21, 17:45:25
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Der 331.58 soll ja laut nVidia der Treiber sein der die Bluescreens fixt. Nu habe ich aber den 331.65 installiert und trotzdem alle paar Tage im idle, gestern sogar kurz bevor ich den runter fahren Button drücken wollte, einen BlueScreen. Liegt das daran das der 331.64 nicht den Fix beinhaltet oder beinhaltet er diesen und er bringt einfach nichts?
Denn komischerweise konnte ich mit dem 331.58 kein BF 4 spielen, massive Grafikfehler.
Weiß jemand mehr darüber?
Blaire
2013-11-21, 17:55:56
Gibt übrigens einen neuen Test-Treiber für das Problem: https://forums.geforce.com/default/topic/621899/geforce-drivers/desktop-internet-browser-freeze-or-tdr-thread-w-geforce-460-560-gpus-updated-11-20-13-see-page-50-/post/4024328/#4024328
Der Treiber basiert übrigens auf den R331.58 mit gewissen Changes um ein R313.xx ähnliches Behavior zu erreichen, daraus erhofft man sich mehr Erkenntnisse, was diese Desktop-Freezes mit älteren GeForce-Cards (vorwiegend GTX460/560Ti) auslöst.
Windows 7/Windows 8 64-bit Desktop GeForce GPUs:
http://geforceforums.s3.amazonaws.com/64-bit.zip
Windows 7/Windows 8 32-bit Desktop GeForce GPUs:
http://geforceforums.s3.amazonaws.com/32-bit.zip
Wer möchte, kann diesen Treiber gerne testen, Feedback ist wie immer gerne gesehn ( Fixt der Treiber dieses Problem ja/nein, zeigt der Testtreiber irgendwelche Veränderungen, treten Stabilitätsprobleme nun früher oder später auf etc. )
Feedback und mögliche Mini Crash-DMP-Files (falls vorhanden!) können ebenso per EMail an driverfeedback@nvidia.com geschickt werden. Ein paar zusätzliche Angaben zum System ( welche Grafikkarte incl. VBIOS-Versions-Info , Operation-System etc.) sollten natürlich auch nicht fehlen.
Blaire
2013-11-21, 18:10:25
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Der 331.58 soll ja laut nVidia der Treiber sein der die Bluescreens fixt. Nu habe ich aber den 331.65 installiert und trotzdem alle paar Tage im idle, gestern sogar kurz bevor ich den runter fahren Button drücken wollte, einen BlueScreen. Liegt das daran das der 331.64 nicht den Fix beinhaltet oder beinhaltet er diesen und er bringt einfach nichts?
Denn komischerweise konnte ich mit dem 331.58 kein BF 4 spielen, massive Grafikfehler.
Weiß jemand mehr darüber?
Nur der 331.58 Test-Treiber hat neuere Fixes/Änderungen integriert, weder 331.65 WHQL, noch 331.82 WHQL beinhalten diese.
Arschhulio
2013-11-21, 18:56:00
Nur der 331.58 Test-Treiber hat neuere Fixes/Änderungen integriert, weder 331.65 WHQL, noch 331.82 WHQL beinhalten diese.
Danke für die schnelle Antwort.
Da werde ich mich wohl leider nicht an dem Test beteiligen können, suchte BF4 zur Zeit und mit den Grafikfehlern ist das nicht spielbar :freak:
Breegalad
2013-11-22, 15:56:35
Ich habe ihn(d.h. den 331.58-Test-Treiber) vorhin aufgespielt und nach einer halben Stunde wieder entfernt.
Clean install endete in Blackscreen, habe dann alle Bestandteile des Treibers einzeln entfernt, die zweite Installation klappte dann.
Dabei fiel auf, dass kein Physix dabei ist, glaube auch kein 3dvision, bin da aber nicht sicher.
Battlefield 3 lief normal
Battlefield 4 beschwerte sich, wollte eine Version x.65 oder höher.
Diese Meldung ließ sich zwar wegdrücken, bf4 war aber unbedienbar, d.h. ich konnte keine Schaltfläche auslösen, weder per Maus noch per Tastatur.
Für mich ist im Moment die Performance von bf4 wichtiger als gelegentliche TDRs in Firefox.
Gestern kam übrigens ein instant TDR, als ich aus bf4 raustabte und die Logitech Gaming Software aufrufen wollte.
Nach Jahren ohne größere Hardwareprobleme komme ich mir vor wie in meiner Computersteinzeit.
Die Chancen beim anstehenden Grafikkarten-Neukauf stehen 90:10 pro AMD, wäre meine erste.(edit: nach 12 Nvidias)
mapel110
2013-11-22, 16:10:14
Nach ein paar Runden BF4 hab ich das Spiel beendet. Es dauerte ewig, bis der Desktop wieder erschien. Festplatte ratterte dabei ohne Ende und dann war der Mauscursor verschwunden. Da half nur noch ein Reboot.
Heute hab ich den Rechner einige Minuten idlen lassen, dann ging der Monitor in Standby(ist so eingestellt) und es rührte sich nichts mehr. Hardreset notwendig.
Alles mit dem aktuellen 331.82, Win7-64 und GTX 460
Hier mit GTS 450 funktioniert mit der speziellen Version Firefox surfen und Flash wieder freeze- und ruckelfrei, deckt sich auch mit den anderen 450er Berichten aus dem Nvidia Forum Thread.
Irgendwie ist bei Fermi der Wurm drin, letztes Jahr gab es ja auch ne längere Phase wo willkürlich immer wieder mal erst freeze kam, dann der Bildschirm bunt-lila wurde und ein Treiberreset stattfand.
bjoern
2013-11-22, 16:44:30
Seit gut 24Std. keine Probleme mit dem Test-Treiber aus Post #64 und meiner GTX460, wenn das bis ende nächster Woche so bleibt ist alles grün.
Blaire
2013-11-22, 17:48:40
Hört sich gut an, auch das Feedback im Geforce-Forum ist weitgehend positiv. Hoffen wir mal, das der Spuk welcher mit den R319.xx einzog nun endlich ein Ende findet.
Rentner
2013-11-22, 17:59:56
Bei mir läuft der Beta-Treiber bisher auch störungsfrei (560ti)
Chip4000
2013-11-22, 18:17:16
Ist doch schön zu lesen, dass sich Nvidia doch noch um die älteren Grafikkarten kümmert. Besser später als nie. Daumen hoch.:smile:
Lord Wotan
2013-11-22, 18:22:55
Treiber läuft auf drei Computer.
Auf einen PC mit Sli GTX560ti.
Auf einen PC mit Sli GTX460ti.
Und auf einen Laptop mit GT540M.
Alles soweit OK. Keine Probleme.
Bubba2k3
2013-11-22, 18:31:23
Der Treiber basiert übrigens auf den R331.58 mit gewissen Changes um ein R313.xx ähnliches Behavior zu erreichen, daraus erhofft man sich mehr Erkenntnisse, was diese Desktop-Freezes mit älteren GeForce-Cards (vorwiegend GTX460/560Ti) auslöst.
Windows 7/Windows 8 64-bit Desktop GeForce GPUs:
http://geforceforums.s3.amazonaws.com/64-bit.zip
Windows 7/Windows 8 32-bit Desktop GeForce GPUs:
http://geforceforums.s3.amazonaws.com/32-bit.zip
Wer möchte, kann diesen Treiber gerne testen, Feedback ist wie immer gerne gesehn ( Fixt der Treiber dieses Problem ja/nein, zeigt der Testtreiber irgendwelche Veränderungen, treten Stabilitätsprobleme nun früher oder später auf etc. )
Feedback und mögliche Mini Crash-DMP-Files (falls vorhanden!) können ebenso per EMail an driverfeedback@nvidia.com geschickt werden. Ein paar zusätzliche Angaben zum System ( welche Grafikkarte incl. VBIOS-Versions-Info , Operation-System etc.) sollten natürlich auch nicht fehlen.
Habe ich das also richtig verstanden, dieser Test-Treiber ist ein anderer/neuerer Treiber als der 331.58 WHQL vom Ende Oktober???
http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/68544/de
Blaire
2013-11-22, 19:03:03
Habe ich das also richtig verstanden, dieser Test-Treiber ist ein anderer/neuerer Treiber als der 331.58 WHQL vom Ende Oktober???
http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/68544/de
Es ist prinzipiell der gleiche Treiber, mit zusätzlichen Änderungen/Fixes welche nur auf Desktop-Applications (Web-Browser etc.) Einfluss haben.
Bubba2k3
2013-11-22, 19:19:22
Es ist prinzipiell der gleiche Treiber, mit zusätzlichen Änderungen/Fixes welche nur auf Desktop-Applications (Web-Browser etc.) Einfluss haben.
Ah ok, dann werde ich den also ein 2. Mal testen!?
klutob
2013-11-22, 21:24:12
Es ist prinzipiell der gleiche Treiber, mit zusätzlichen Änderungen/Fixes welche nur auf Desktop-Applications (Web-Browser etc.) Einfluss haben.
Da muss aber noch ein echte Lösung folgen, kann nicht sein das der "FIX" einfach die Karte unter vollen 3D Taktraten im Desktop/Browserbetrieb laufen lässt.
bjoern
2013-11-22, 21:32:20
Da muss aber noch ein echte Lösung folgen, kann nicht sein das der "FIX" einfach die Karte unter vollen 3D Taktraten im Desktop/Browserbetrieb laufen lässt.
Das macht er doch gar nicht. Die Karte taktet im Desktop und Browserbetrieb genauso runter wie mit anderen Treibern auch.
Tobe1701
2013-11-22, 22:40:01
Heute hab ich den Rechner einige Minuten idlen lassen, dann ging der Monitor in Standby(ist so eingestellt) und es rührte sich nichts mehr. Hardreset notwendig.Alles mit dem aktuellen 331.82, Win7-64 und GTX 460
Genau wie bei mir. Bin zurück zum 314. Komme am Montag vlt. günstig an eine
670er, ansonsten würde mich das inzwischen richtig aufregen.
Razor
2013-11-23, 09:20:22
Hört sich gut an, auch das Feedback im Geforce-Forum ist weitgehend positiv. Hoffen wir mal, das der Spuk welcher mit den R319.xx einzog nun endlich ein Ende findet.
Nach 7 Monaten?
Suuuper... :uclap:
Da muss aber noch ein echte Lösung folgen, kann nicht sein das der "FIX" einfach die Karte unter vollen 3D Taktraten im Desktop/Browserbetrieb laufen lässt.
Das ist aber die einzige Möglichkeit, bei dem Fermi-Zeugs!
Was meint Ihr eigentlich, warum ich meine "kleine" (GTX460) per Bios-Mod auf P12 gezwungen habe...
...und beim Gaming dann auf "volle Lotte" (via nVidia Inspektor).
Klar war einer der Hauptgründe bei mir eben der hohe Verbrauch (und die damit einher gehende hohe Temperatur) im MultiMon Betrieb... aber wie ich eben auch bei der dann getesteten GTX560 feststellte, gab es dort das Problem mit dem instabilen Herumgetakte noch immer und flog sofort wieder aus dem Rechner.
Ergo: das "automatische" Herumtaken habe ich schlicht deaktiviert und "alles war gut".
Dieses Problem hat nVidia nie gelöst und wofür Sie nun 7 Monate brauchten, um Veränderungen vom R313 auf R319 zu "finden", muss mir auch noch mal jemand in 'ner ruhigen Minute erklären. Und wehe hier kommt mir jemand mit "des is komplex" oder "alle sind anders" oder dergleichen... das Problem mit dem instabilen "Herumtakten" der Fermis ist seit damals bekannt und bei den "teuren" Modellen nur durch extensive Versorgung gelöst worden, welche bei den "günstigen" Modellen aber zu teuer war... ergo: Problem bei GTX460/560.
Soooooo einfach ist das!
Razor
P.S.: probiert es selber aus... als wieder nur dümmliche Kommentare abzugeben.
Mit dem nVidia Inspektor die Karte im Desktop-Betrieb (egal für was) auf P12 bzw. P8 (eben Minimum) zwingen und fürs Gamen auf P0... und "zwingen" ist hier wörtlich gemeint... "-forcePState"!
(und welche "Überraschung" - auch der Firefox läuft mit voller "Beschleunigung" in P12... "rock stable" ;-)
Genau wie bei mir. Bin zurück zum 314. Komme am Montag vlt. günstig an eine
670er, ansonsten würde mich das inzwischen richtig aufregen.
So kann man das Problem natürlich auch lösen.:biggrin:
bjoern
2013-11-23, 10:34:47
Gerade den ersten Hard-Freeze gehabt mit dem Test Treiber.
klutob
2013-11-23, 10:48:00
Das macht er doch gar nicht. Die Karte taktet im Desktop und Browserbetrieb genauso runter wie mit anderen Treibern auch.
Bei mir nicht, volle Pulle die gesamte Zeit.
Tobe1701
2013-11-23, 12:19:36
So kann man das Problem natürlich auch lösen.:biggrin:
Was soll ich machen, versuche seit ca. 2 Monaten meine 460 upzugraden. Erst nimmt AMD uns alle in Geiselhaft mit ihrer Salami-Mantle-Launch über 4 Wochen-Taktik, dann senkt NV die Preise und jetzt wo ich seit 2 Wochen die 770er-MSIs im Auge habe kann hartware.de nicht liefern. Wenn sich dann einer mit einer 670er eine Titan holt (frag mich nicht...:eek: ) und ich die für knapp dreistellig abstauben kann löse ich natürlich so das Treiberproblem. Bis dahin wieder der 314er, damit läuft BF4 gefühlt auch "besser".
Rentner
2013-11-23, 12:25:44
Nach 7 Monaten?
Suuuper... :uclap:
Das ist aber die einzige Möglichkeit, bei dem Fermi-Zeugs!
Was meint Ihr eigentlich, warum ich meine "kleine" (GTX460) per Bios-Mod auf P12 gezwungen habe...
...und beim Gaming dann auf "volle Lotte" (via nVidia Inspektor).
Klar war einer der Hauptgründe bei mir eben der hohe Verbrauch (und die damit einher gehende hohe Temperatur) im MultiMon Betrieb... aber wie ich eben auch bei der dann getesteten GTX560 feststellte, gab es dort das Problem mit dem instabilen Herumgetakte noch immer und flog sofort wieder aus dem Rechner.
Ergo: das "automatische" Herumtaken habe ich schlicht deaktiviert und "alles war gut".
Dieses Problem hat nVidia nie gelöst und wofür Sie nun 7 Monate brauchten, um Veränderungen vom R313 auf R319 zu "finden", muss mir auch noch mal jemand in 'ner ruhigen Minute erklären. Und wehe hier kommt mir jemand mit "des is komplex" oder "alle sind anders" oder dergleichen... das Problem mit dem instabilen "Herumtakten" der Fermis ist seit damals bekannt und bei den "teuren" Modellen nur durch extensive Versorgung gelöst worden, welche bei den "günstigen" Modellen aber zu teuer war... ergo: Problem bei GTX460/560.
Soooooo einfach ist das!
Razor
P.S.: probiert es selber aus... als wieder nur dümmliche Kommentare abzugeben.
Mit dem nVidia Inspektor die Karte im Desktop-Betrieb (egal für was) auf P12 bzw. P8 (eben Minimum) zwingen und fürs Gamen auf P0... und "zwingen" ist hier wörtlich gemeint... "-forcePState"!
(und welche "Überraschung" - auch der Firefox läuft mit voller "Beschleunigung" in P12... "rock stable" ;-)
So hab ich das schon lange, wegen Multimonitorbetrieb mit unterschiedlichen Auflösungen. Dieses automatische rumgetakte ging mir auch auf die Eier.
Allerdings ohne Bios-Mod, sondern ausschliesslich über den MDPS vom Nvidia-Inspector.
Alle Games auf P0 und sonst im P8 und nicht über GPU-Usage, sondern eben jede exe unter Full 3D-Apps eingetragen.
Hab so auch nie bei Firefox o.ä. Probleme und Freezes gehabt, aber eben nach dem 314er öfters beim Starten eines Games.
Mit dem 331.58-Beta funktioniert es wieder wie es soll, bisher....
-/\-CruNcher-/\-
2013-11-23, 12:49:45
Nach 7 Monaten?
Suuuper... :uclap:
Das ist aber die einzige Möglichkeit, bei dem Fermi-Zeugs!
Was meint Ihr eigentlich, warum ich meine "kleine" (GTX460) per Bios-Mod auf P12 gezwungen habe...
...und beim Gaming dann auf "volle Lotte" (via nVidia Inspektor).
Klar war einer der Hauptgründe bei mir eben der hohe Verbrauch (und die damit einher gehende hohe Temperatur) im MultiMon Betrieb... aber wie ich eben auch bei der dann getesteten GTX560 feststellte, gab es dort das Problem mit dem instabilen Herumgetakte noch immer und flog sofort wieder aus dem Rechner.
Ergo: das "automatische" Herumtaken habe ich schlicht deaktiviert und "alles war gut".
Dieses Problem hat nVidia nie gelöst und wofür Sie nun 7 Monate brauchten, um Veränderungen vom R313 auf R319 zu "finden", muss mir auch noch mal jemand in 'ner ruhigen Minute erklären. Und wehe hier kommt mir jemand mit "des is komplex" oder "alle sind anders" oder dergleichen... das Problem mit dem instabilen "Herumtakten" der Fermis ist seit damals bekannt und bei den "teuren" Modellen nur durch extensive Versorgung gelöst worden, welche bei den "günstigen" Modellen aber zu teuer war... ergo: Problem bei GTX460/560.
Soooooo einfach ist das!
Razor
P.S.: probiert es selber aus... als wieder nur dümmliche Kommentare abzugeben.
Mit dem nVidia Inspektor die Karte im Desktop-Betrieb (egal für was) auf P12 bzw. P8 (eben Minimum) zwingen und fürs Gamen auf P0... und "zwingen" ist hier wörtlich gemeint... "-forcePState"!
(und welche "Überraschung" - auch der Firefox läuft mit voller "Beschleunigung" in P12... "rock stable" ;-)
Dann muss ich einer der wenigen sein der keine Probleme mehr mit seine 460 GTX mit den standard WHQL hat, die einzigen TDR probleme kamen von Firefox und das ist mit Nightly 28 jetzt auch nicht mehr der fall.
Das einzige problem was ich hatte ich habe wie ich denke die 460 GTX Shader oder RAM an die grenzen gebracht und das hatte einen sehr interessanten Render ausfall effekt zur folge siehe http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9986418#post9986418, allerdings hab ich diese überladung momentan nur 1x mit ENB geschaft (displacement water rendering über längere zeit gemixed mit SSS und paar andere spielerein on screen) nichtmal Furmark hat das gepackt.
Blaire
2013-11-23, 13:04:21
Dann muss ich einer der wenigen sein der keine Probleme mehr mit seine 460 GTX mit den standard WHQL hat, die einzigen probleme kamen von Firefox und das ist mit Nightly 28 jetzt auch nicht mehr der fall.
Was wollt ihr denn immer mit Firefox oder irgendwelchen P-States?
Firefox spielt hier nur eine unwichtige Nebenrolle, genau wie irgendwelches P-States Forcing, hat damit garnix zu tun. Es mag vieleicht bei den ein oder anderen helfen, aber das war nicht der Auslöser. Die Desktop-Freezes gabs auch so.
Wie bereits erwähnt, treffen hier mehrere Dinge aufeinander, was das Ganze erschwert, mehrere Fixes nötig werden ließen.
-/\-CruNcher-/\-
2013-11-23, 13:16:44
Mich würde interessieren welche Auswirkungen diese Spezielen fixes haben werden im Bezug auf Performance für 460 GTX Hardware user die die Probleme nicht hatten :)
Sobald sie in den WHQL Branch aufgenommen werden, das lässt sich aber später auch noch testen und vor allem ob diese Änderungen eventuel Engine fixes benötigen (ich hatte 0 Game Engine Probleme in dieser Zeit) oder abseits nur auf DWM ebene stattfinden (Direct2D) wie es den anschein hat :)
Vor allem aber wie konnte dieses Problem durch das Testing rutschen, es wurde ja angedeutet das sie das Test setup nun angepasst haben wegen diesem Problem ?
Es wäre auch schön wenn Nvidia erklären würde was das Problem nun eigentlich ist/war, damit die die es auf das dynamic switching und dessen latency schieben eines besseren belehrt werden ;) ?
Wenn es darauf hinausläuft das im Changelog stehen wird "Fixed Desktop Freezes and TDR situations for NT6 WDDM 1.1 that could occur on different Setups" ist das ein bischen dürftig.
Vor allem würde mich interessieren sind beide Gruppen betroffen sprich AMD und Intel user oder ist es vieleicht sogar ein spezifisches Dual GPU usage scenario problem mit DWM sprich Intel IGP Treiber + Nvidias Treiber ;) ?
We still haven't fully root caused the issue but at least we know the module in the driver that is attributing to this. The problem is that is is very complicated code that will still take some time to fully diagnose.
Es hatt aber den anschein als hat es was mit Power zu tun ein vergleich der .inf die unter anderem die Registry einträge vornimmt hat ja einen neuen Schalter in dem fixed WHQL ergeben der was mit POWER andeutet ;)
HKR,,RmPowerFeature,%REG_DWORD%,0x40 <-- added in latest set
so neu ist dieses feature garnicht mal es wurde von Nvidia schonmal benutzt zum Debuging und es hat mit dem PowerMizer und dem clock gating zu tun ;)
Everyone with issues, please check if the following registry key contains NVidia settings on your system:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\ Class\{4D36E968-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0000]
If it does then add the following entry (enter the name without the quotes) or run the file attached to this post:
"RmPowerFeature"=dword:00000050
Please report back if this solved the ongoing DPCs for you (they will still be 100 - 200 us higher than removing the NVidia driver). For getting rid of high spikes when modes are switched you either need to use "PowerMizer Manager" and choose a fixed mode or install modified 261.28 Quadro drivers.Everyone with issues, please check if the following registry key contains NVidia settings on your system:
https://forums.geforce.com/default/topic/457735/notebook-powermizer-issues-please-post-here/?offset=593
ManuelG said:We'll be posting a complete unifited driver package next week with this fix.
Wir können gespannt sein
Interessante an diesem Problem es muss sich langsam hochgeschaukelt haben auf viel mehr Konfigurationen jedes driver release nach 314 ein wenig mehr und irgendwann waren sie gezwungen was zu unternehmen (ich tippe ja immernoch auf schärfere latencies, die vor allem die pre overclocked karten irgendwann nicht mehr ausgehalten haben), ging ja jetzt auch relativ fix ;)
Und ja Firefox war zwecks der schlechten Engine wohl nur heftiger auslöser aber wie gesagt Nightly 28 ist effizienter geworden und wenn man dafür einen so eindeutigen indikator wie den Nvidia treiber hat ist das schon cool ;)
Mit dem neuen kommenden WHQL sollte man nochmal das DPC verhalten bei Taktänderungen unter die Lupe nehmen vor allem in Multithreaded Multitasking Scenarios, siehe meinen alten Guru3D test http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=4343169&postcount=260 ;)
Das Clock Gating bei Fermi ist einfach nicht optimal und jedes mal wenn Nvidia Performance rauskitzelt zeigt sich das, Kepler ist viel effizienter und Maxwell wird nochmal eins drauf legen ;)
Lightning
2013-11-23, 17:05:42
Meine GTX460 läuft jetzt übrigens seit einigen Tagen fehlerfrei mit dem Test-Treiber (331.58). Scheint das Problem wirklich zu behoben zu haben.
@Blaire
Kannst du mal bitte bei nV nachhaken, ob es in naher Zukunft eine X-Rebirth Profile geben wird? Das Game läuft, wie du sicherlich weist, für seine Verhältnisse äußerst bescheiden. :(
-/\-CruNcher-/\-
2013-11-23, 18:38:01
Meine GTX460 läuft jetzt übrigens seit einigen Tagen fehlerfrei mit dem Test-Treiber (331.58). Scheint das Problem wirklich zu behoben zu haben.
Merkst du irgendwelche signifikanten unterschiede im Performance verhalten oder bei den DPC calls ?
Blaire
2013-11-23, 20:50:45
Und ja Firefox war zwecks der schlechten Engine wohl nur heftiger auslöser aber wie gesagt Nightly 28 ist effizienter geworden und wenn man dafür einen so eindeutigen indikator wie den Nvidia treiber hat ist das schon cool ;)
War schon schwer genug das Problem überhaupt reproduzieren zu können. Gerade auf einer von vier Windows 7 x64 - Installationen war es mir gelungen, völlig egal ob GTX560Ti, GTX680 oder GeForce Titan verbaut war, die Desktop-Freezes ließen sich immer reproduzieren, auch wenn sie eher sporadisch, mal nach 2 Minuten oder auch mal erst nach 30 Minuten auftauchten. Dabei war es völlig egal, ob Firefox / Adobe Flash-Plugins im Hintergrund aktiv waren oder nicht. Die Hard-Freezes zeigten meist das gleiche Behavior wie auch von vielen Usern berichtet, das System reagiert eine Zeit lang garnicht auf Eingaben, Maus friert kurz ein usw. dies wiederholt sich einige Male und der PC ist fest.
Der aktuelle 331.82 WHQL zeigt dieses Verhalten glücklicherweise nicht mehr , vorherige 331.xx Builds so gut wie immer.
Firefox und Flash-Related Freezes äußern sich anders und reißen nicht gleich das ganze PC-System mit sich, meist kann man das Plugin beenden lassen, bis die Hänger erneut wieder auftauchen, das ist jedoch ne ganz andere Baustelle , genau wie typische TDR´s die mögliche Folge-Erscheinungen daraus sein können.
Offensichtlich hat man nun den Kern allen Übels entdeckt und man kann entsprechend die nächsten Treiber darauf anpassen.
Lightning
2013-11-23, 20:55:38
Merkst du irgendwelche signifikanten unterschiede im Performance verhalten oder bei den DPC calls ?
Nö, bisher keine Auffälligkeiten gemerkt.
-/\-CruNcher-/\-
2013-11-23, 22:29:44
War schon schwer genug das Problem überhaupt reproduzieren zu können. Gerade auf einer von vier Windows 7 x64 - Installationen war es mir gelungen, völlig egal ob GTX560Ti, GTX680 oder GeForce Titan verbaut war, die Desktop-Freezes ließen sich immer reproduzieren, auch wenn sie eher sporadisch, mal nach 2 Minuten oder auch mal erst nach 30 Minuten auftauchten. Dabei war es völlig egal, ob Firefox / Adobe Flash-Plugins im Hintergrund aktiv waren oder nicht. Die Hard-Freezes zeigten meist das gleiche Behavior wie auch von vielen Usern berichtet, das System reagiert eine Zeit lang garnicht auf Eingaben, Maus friert kurz ein usw. dies wiederholt sich einige Male und der PC ist fest.
Der aktuelle 331.82 WHQL zeigt dieses Verhalten glücklicherweise nicht mehr , vorherige 331.xx Builds so gut wie immer.
Firefox und Flash-Related Freezes äußern sich anders und reißen nicht gleich das ganze PC-System mit sich, meist kann man das Plugin beenden lassen, bis die Hänger erneut wieder auftauchen, das ist jedoch ne ganz andere Baustelle , genau wie typische TDR´s die mögliche Folge-Erscheinungen daraus sein können.
Offensichtlich hat man nun den Kern allen Übels entdeckt und man kann entsprechend die nächsten Treiber darauf anpassen.
Hmm ist eine der auffäligkeiten zufällig auch das das system aus dem normalen Standby nicht mehr hochfährt das problem hab ich momentan, ist mir nur noch nicht so aufgefallen aber wenn der Standby triggered freezed das System Monitor blinkt Num lock lässt sich nicht abschalten und maus oder tasten eingabe keine antwort :P
Hibernate hingegen funktioniert einwandfrei werd mal auf den neuen 331.82 WHQL updaten vieleicht fixed es dieses Standby problem auch, ich erinnere mich das es das schon früher gab bei einigen im Bezug auf Nvidia treiber, allerdings kann das bei Standby sonst was sein.
Und was war an den Installationen anders worauf es sich reproduzieren lies bzw nur der einen, wie gesagt ich hatte diese freezes nur einmal effektiv mitbekommen auf meinem system das war bei 2 WHQL davor und immer nur mit Firefox und ja das waren hard freezes und so wie du sie und andere beschreiben wärend des surfens maus macht faxen scrollen geht nicht mehr und dann freeze num lock keine response und STRG-ALT ENTF auch keine response, davor mehrere TDR aber jede Firefox version wurde das besser bis bei Nightly 28 ist es komplet history das muss doch was mit der GPU belastung unter DWM zu tun haben in Games ist das nicht aufgetretten.
Gandharva
2013-11-23, 23:39:46
Ich hab nach den bisher positiven Kommentaren gestern auch den Testtreiber installiert und es scheint wirklich eine signifikante Besserung zu geben. Keine Hänger mehr in der VMWare und das System ist bisher nicht eingefroren. Ich hoffe mal das das im nächsten WHQL endlich behoben ist.
Razor
2013-11-24, 07:36:20
Hab so auch nie bei Firefox o.ä. Probleme und Freezes gehabt, aber eben nach dem 314er öfters beim Starten eines Games.
Mit dem 331.58-Beta funktioniert es wieder wie es soll, bisher....
OK... kann hier auch nur aus einer Ära berichten, in der meine "kleine" noch im Rechner werkelte.
Dann muss ich einer der wenigen sein der keine Probleme mehr mit seine 460 GTX mit den standard WHQL hat, die einzigen TDR probleme kamen von Firefox und das ist mit Nightly 28 jetzt auch nicht mehr der fall.
Wie bereits erwähnt, treffen hier mehrere Dinge aufeinander, was das Ganze erschwert, mehrere Fixes nötig werden ließen.
Immer her mit den Infos!
Du kannst nicht sagen, dass etwas nicht zutrifft, ohne zu sagen, was es tut.
Es dürfte als Fakt gelten, dass das "Herumgetakte" bei den kleinen Fermis nicht wirklich gut funktioniert... es nie getan hat.
Das Clock Gating bei Fermi ist einfach nicht optimal und jedes mal wenn Nvidia Performance rauskitzelt zeigt sich das, Kepler ist viel effizienter und Maxwell wird nochmal eins drauf legen ;)
OK, ist sicher "besser" formuliert, als mein "Herumgetakte" :D
Und klasse Antwort - sollte diese Thematik hier auf Stand gebracht zu haben!
Razor
Angel3DWin
2013-11-24, 09:26:35
Ich habe die vorhergehende Version wieder zurück gespielt, da dieser Treiber bei mir des öfteren abgestürzt ist. Wenn ich Glück hatte, hat er sich von alleine wieder hergestellt, wenn ich Pech hatte, ist alles dunkel geblieben und nur der Reset Knopf blieb mir übrig.
Mit der 331.58 habe ich keine Probleme, k.a. was die beim neuen versaut haben :P
-/\-CruNcher-/\-
2013-11-24, 09:41:46
331.82 WHQL hat bei mir das Standby Freeze Problem in der tat behoben im vergleich zu 331.58 WHQL
TobiWahnKenobi
2013-11-24, 09:42:28
Ich habe die vorhergehende Version wieder zurück gespielt, da dieser Treiber bei mir des öfteren abgestürzt ist. Wenn ich Glück hatte, hat er sich von alleine wieder hergestellt, wenn ich Pech hatte, ist alles dunkel geblieben und nur der Reset Knopf blieb mir übrig.
Mit der 331.58 habe ich keine Probleme, k.a. was die beim neuen versaut haben :P
mit titan? *strange* wie unterschiedlich doch die systeme sind. hier rennt titan 1a mit dem 331.82 unter win8.1.
dein rechner läuft stabil?
(..)
mfg
tobi
Cubitus
2013-11-24, 10:20:15
Könnte sich um das 4K SLI-Problem in Metro: Last Light handeln, welches in den Reviews zur GTX780 und GTX780Ti festgestellt und mit diesen Treiber gefixt wurde.
Der Treiber hat auch einen neuen Fix gegen diese Desktop Crash-/Freeze-Probleme (vorwiegend Geforce 460-/560Ti) integriert.
Bei Assasins Creed mit der 5120er Ds Auflösung dasselbe.
War schon merkwürdig :freak:
Lady Xena
2013-11-24, 11:39:54
Läuft 1A mit meiner Hardware (SLI GTX460ti)
Hi- dieser letzte Treiber bremst meine 460 GTX unter Crysis 3 komplett aus, habe unter gleichen Settings nur noch die Hälfte der Frames pro Sekunde gegenüber Treiberversion 331.65, merkwürdig. Zurück auf 331.65.
-/\-CruNcher-/\-
2013-11-24, 13:13:39
50% neee da muss was schiefgelaufen sein in deiner Messung, der Render Lag auf allem Very High hat sich hier nicht verändert, das wär mir sofort aufgefallen bei 50% ;)
Naja, vielleicht sind es nur 40% weniger Frames, aber der Treiber verursacht auch eine Fehlfunktion im Spiel- im Level, wo Prophet diese Alienwaffe sucht- wo Psycho ihn dirigiert, die einzelnen Plätze abzusuchen, habe ich keine Raketeneinschläge des Verteidigungsturms mehr, nur noch das Ortungsgeräusch, das mich entdeckt, sonst nichts. Schon merkwürdig, jedenfalls bin ich einer der Wenigen, dessen 460 keinerlei Zicken macht, auch nicht mit Firefox. System ist ein Athlon 2 640, Asus M2N SLI Deluxe mit BIOS 5001- mit 6 Gig DDR 2 Speicher, getaktet auf 667 MHZ, PCI Express 1.1. Vielleicht ist mein altes System deshalb so stabil, weil ich ältere Komponenten verbaut habe. Grüsse.
Lowkey
2013-11-25, 10:47:45
Standby-S3 Problem trat nicht mehr auf, aber dafür kam eben ein Treiberreset mit grünen und rosanen Kästchen. Das hatte ich seit der 460 nicht mehr.
Hi- dieser letzte Treiber bremst meine 460 GTX unter Crysis 3 komplett aus, habe unter gleichen Settings nur noch die Hälfte der Frames pro Sekunde gegenüber Treiberversion 331.65, merkwürdig. Zurück auf 331.65.
Das hängt möglicherweise damit zusammen:
Other Profile Updates
• Crysis 3 - added AO profile
AO ist doch Ambient Occlusion, oder? Das hat mit Sicherheit einen gewissen Geschwindigkeitsverlust zur Folge, wenngleich es sicher keine 50% sein sollten.
Arschhulio
2013-11-25, 15:01:40
Ich kann nur noch mal von meiner Erfahrung sprechen. Firefox runter und Chrome drauf. Nu habe ich "nur" noch vereinzelte Bluescreens im Idle, was immer noch extrem nervt aber schon etwas erträglicher ist
Zum Thema Fix-Treiber: Hat da noch jemand massive Grafikfehler in BF4?
Außerdem sollte man den Treiber erst nach 1-1 1/2 Wochen fehlerfrei nennen, denn es kann bis zu 10 Tage dauern bis es anfängt und nicht mehr aufhört. So war es zumindest zuletzt bei mir.
Bubba2k3
2013-11-25, 15:33:14
Der Treiber basiert übrigens auf den R331.58 mit gewissen Changes um ein R313.xx ähnliches Behavior zu erreichen, daraus erhofft man sich mehr Erkenntnisse, was diese Desktop-Freezes mit älteren GeForce-Cards (vorwiegend GTX460/560Ti) auslöst.
Windows 7/Windows 8 64-bit Desktop GeForce GPUs:
http://geforceforums.s3.amazonaws.com/64-bit.zip
Windows 7/Windows 8 32-bit Desktop GeForce GPUs:
http://geforceforums.s3.amazonaws.com/32-bit.zip
Wer möchte, kann diesen Treiber gerne testen, Feedback ist wie immer gerne gesehn ( Fixt der Treiber dieses Problem ja/nein, zeigt der Testtreiber irgendwelche Veränderungen, treten Stabilitätsprobleme nun früher oder später auf etc. )
Feedback und mögliche Mini Crash-DMP-Files (falls vorhanden!) können ebenso per EMail an driverfeedback@nvidia.com geschickt werden. Ein paar zusätzliche Angaben zum System ( welche Grafikkarte incl. VBIOS-Versions-Info , Operation-System etc.) sollten natürlich auch nicht fehlen.
Also, mit diesem 331.58 "Test-Treiber" ist dieses Herumtakten bei mir sogar noch häufiger als mit den meisten anderen Treibern nach dem 314.22!!! :down:
Blaire
2013-11-25, 16:58:39
Bei Assasins Creed mit der 5120er Ds Auflösung dasselbe.
War schon merkwürdig :freak:
Mit den 331.82 WHQL ist nun alles bestens?
Ich kann nur noch mal von meiner Erfahrung sprechen. Firefox runter und Chrome drauf. Nu habe ich "nur" noch vereinzelte Bluescreens im Idle, was immer noch extrem nervt aber schon etwas erträglicher ist
Zum Thema Fix-Treiber: Hat da noch jemand massive Grafikfehler in BF4?
Außerdem sollte man den Treiber erst nach 1-1 1/2 Wochen fehlerfrei nennen, denn es kann bis zu 10 Tage dauern bis es anfängt und nicht mehr aufhört. So war es zumindest zuletzt bei mir.
Die Grafikfehler in BF4 sind bekannt, der Test-Treiber hat noch nicht alle Optimierungen integriert, der nächste offizielle sollte dann keine Probleme mehr machen.
chiller
2013-11-25, 21:09:26
New in GeForce 331.93 Beta Drivers
•SLI Technology
•Assassins Creed IV: Black Flag – updated profile
http://www.station-drivers.com/index.php/forum/news/273-nvidia-331-93beta-whql-in-progress#1406
Blaire
2013-11-25, 21:44:24
Noch nicht verfügbar, erst ab Morgen
DaTraS
2013-11-25, 22:02:57
Oh, Profilupdate für AC4?
Schön :)
Cyris
2013-11-25, 22:12:21
Ist das Profil vom 93er das selbe wie beim 331.87? MP und SP getrennt? Hab wieder geschnüffelt ;)
Blaire
2013-11-26, 00:33:06
Der Multiplayer-Part bekam ein eigenes SLI-Profile yes.
Chip4000
2013-11-26, 16:56:12
Na, wo bleibt der GeForce 331.93 Beta Driver?
Dachte der kommt heute.
Bubba2k3
2013-11-26, 17:17:00
Na, wo bleibt der GeForce 331.93 Beta Driver?
Dachte der kommt heute.
Also, die Suche findet ihn (http://www.nvidia.com/object/nv_search_us.html?cx=009029091075083507105%3A9leknaf7r_8&cof=FORID%3A11%3BNB%3A1&ie=UTF-8&hl=en&gl=us&q=331.93), aber dann geht es nicht mehr weiter:
System Message
Please try again at a later time. Sorry for the inconvenience.
http://www.nvidia.com/download/driverResults.aspx/70730/en-us
Jedenfalls im Moment. ;)
Chip4000
2013-11-26, 17:31:40
Dann heisst es abwarten.
Lotzi
2013-11-26, 22:02:16
immer noch nix
Blaire
2013-11-26, 22:12:31
immer noch nix
Hat sich leider etwas verzögert, kommt noch ein neuer Bugfix hinzu.
Lotzi
2013-11-26, 22:15:07
das heisst?
neue build nummer und hete nix mehr
oder morgen der treiber mit der angekündigten build nummer??
Deisi
2013-11-27, 11:28:53
das heisst?
neue build nummer und hete nix mehr
oder morgen der treiber mit der angekündigten build nummer??
http://www.nvidia.com/download/driverResults.aspx/70737/en-us
Treiber ist nun downloadbar.
mapel110
2013-11-27, 11:30:33
Nö, File not found...
Breegalad
2013-11-27, 12:07:27
hatten wohl nur ein Exemplar vorrätig
Knacki99
2013-11-28, 17:28:50
Ich habe da mal eine Verständnisfrage zu Vsync/Adaptive Vsync:
Mein Monitor ist ein 120Hz Gerät. Im Nvidiatreiber habe ich unter "Preferred Refresh Rate" "Highest Available" eingestellt und im Auflösungsmenü sind auch 120Hz eingestellt. Auch der Monitor meldet 120Hz zurück.
Wenn ich nun in Batman Arkham Origins Vsync auf "On" stelle, sollte man doch erwarten können, das das dann auch in 120Hz ausgegeben wird oder? Der integrierte Benchmark in Origins capt aber bei 60FPS = Hz. Der Monitor gibt weiter ein 120Hz Signal an. Wenn ich Vsync im Spiel ausstelle und im Treiber an, zeigt mir der Benchmark auch nur 60FPS an.
Nur wenn ich im Nvidia Treiber "Adaptive Vsync" aktiviere, läuft der Benchmark mit mehr als 60FPS.
Ist das normales Verhalten?
mapel110
2013-11-28, 17:35:25
Ja, ist ein normales Verhalten. Die 120 fps bekommst du nur, wenns dein Rechner die auch packt. Ansonsten sinds 60. Und wenn du Adaptive dabei eingestellt hast, bekommst du nie Vsync, weil die 120 fps nicht erreicht werden.
aufkrawall
2013-11-28, 18:26:36
Ja, ist ein normales Verhalten. Die 120 fps bekommst du nur, wenns dein Rechner die auch packt. Ansonsten sinds 60. Und wenn du Adaptive dabei eingestellt hast, bekommst du nie Vsync, weil die 120 fps nicht erreicht werden.
Dann würde es mit adaptiv aber nicht schneller laufen.
Offenbar nutzt das Spiel/der Benchmark kein Tripple Buffering.
mapel110
2013-11-28, 18:43:22
Natürlich läuft das dann mit Adaptiv schneller, weil dann Vsync quasi immer deaktiviert ist.
aufkrawall
2013-11-28, 18:53:05
Vsync kostet mit TB & fps unterhalb der Refreshrate keine Leistung.
Knacki99
2013-11-29, 16:43:29
Hier stand Mist.
Thunder99
2013-12-08, 22:20:18
Mit diesem Treiber gab/gibt es die gleichen Aussetzer wie mit dem vorherigem WHQL bei StarCraft II. Firefox war soweit ich mich erinnern kann aktiv. Teste nun den .93 Beta
Blaire
2013-12-09, 00:12:16
Ich hatte das weitergereicht, mit den letzten Treibern gab es nur kleinere Fixes. Warte einfach mal die nächste Treiber-Serie ab, vorher vermute ich wird sich da wohl nichts großes tun.
-/\-CruNcher-/\-
2013-12-09, 01:08:16
Keine Probleme soweit sehr stabiler treiber unter Win7 :)
Probleme gibt es hauptsächlich mit Firefox es freezed ab und zu den Standby oder verhindert den Hibernate (wohlmöglich zu hohe ram auslastung mit 500+ tabs).
64 bit branch ist momentan heftig instabil
Thunder99
2013-12-09, 21:42:45
Ich hatte das weitergereicht, mit den letzten Treibern gab es nur kleinere Fixes. Warte einfach mal die nächste Treiber-Serie ab, vorher vermute ich wird sich da wohl nichts großes tun.
ok :)
sun-man
2013-12-10, 20:06:39
Hab hier mit dem und einer 560TI (evga) massivste Grafikfehler in Max Payne 3
UNPLUgg3D
2013-12-14, 08:42:05
Ich bin vor ca. einer Woche von AMD auf eine NVidia 770GTX gewechselt und bin mit dem Treiber eigentlich sehr zufrieden. Games laufen anstandslos, (FarCry3, Crysis3, Borderlands2, Sleeping Dogs und sogar BF4 :) es macht wirklich Spaß mit der Karte (vorher eine 6970)
Was mir aber aufgefallen ist, sobald ich im IE11 unter Optionen die Hardwarebeschleunigung aktiviere stürzt des Öfteren der Browser ab und das Fenster startet sich neu. Bei deaktivierter Beschleunigung ist alles wunderbar.
edit: liegt wohl doch nicht am Treiber, da dies auch bei deaktivierter HW Beschleunigung bei einigen wenigen Seiten passiert. Eigentlich sind's auch nur 2 Seiten: Computerbase und PC Games Hardware. Firefox funktioniert da einwandfrei.
-/\-CruNcher-/\-
2013-12-15, 19:43:38
Man sollte aber mal über den Nvidia Treiber philosophieren was da momentan an Services läuft ist mal verdammt viel seit NT 6 und wird immer mehr ;)
Mir ist aufgefallen das Nvbackend.exe (part of Geforce Experience) vor allem manchmal problematisch werden kann wenn es plötzlich den IO blocked und 25% CPU Auslastung triggered (Single threaded) weil es irgendwas im Hintergrund anscheinend aktualisiert.
Dieses Verhalten hat hier schon das ganze System für mehere sekunden gefreezt
Auch macht es durchgehend ein IO Polling zwar minimal aber durchweg Realtime
"C:\Program Files (x86)\NVIDIA Corporation\Update Core\NvBackend.exe"
Wenn ich richtig sehe laufen 7 Nvidia Prozesse (einer doppelt, streamservice) :D
Früher waren das mal 2 (der Driver helper und das Tray) ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.