Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildfehler bei CPU-Multiplikatorerhöhung
HenningM
2003-02-13, 18:58:11
Hallo
Da ich auf eine Wasserkühlung umgestiegen bin, möchte ich mal versuchen mein
AMD Athlon 1400
zu übertakten. Bisher lief er immer auf einer Spannung von 1,55V (regulär 1,75V). Das war absolut stabil. Nun habe ich die Spannung wieder auf 1,75 gehoben und in einem zweiten Schritt den Multiplikator von 11,5 auf 12 erhöht.
Dann treten, schon beim hochfahren des Computers, Bildfehler auf.
Kann das denn irgendwas mit der Grafikkarte zu tut haben?
Danke für jede Hilfe
Madkiller
2003-02-13, 19:17:15
Ich schätze ganz einfach mal, daß deine CPU am Ende ist... IMO liegt es nicht an der GraKa
Feuerteufel
2003-02-13, 19:50:41
sehe ich genauso.
Major J
2003-02-13, 20:20:39
Ein 1400er hat doch 10,5 Standard ???
HenningM
2003-02-14, 00:10:05
Uh, da muss ich nochmal schaun, aber ich bin mir sicher beim hochfahren steht da immer 1400 Mhz.
Wahrscheinlicher ist, dass ich den Multi von 10,5 auf 11 angehoben habe.
Hartogh
2003-02-14, 13:46:30
Originally posted by HenningM
Uh, da muss ich nochmal schaun, aber ich bin mir sicher beim hochfahren steht da immer 1400 Mhz.
Wahrscheinlicher ist, dass ich den Multi von 10,5 auf 11 angehoben habe.
Dann sollte dein board aber auch 1466Mhz anzeigen, probier ansonsten mal einen anderen multi oder versuch über fsb deine cpu zu übertakten... deiner cpu sollten die 66mhz relativ egal sein, ich kenne keinen Athlon der sich nicht mindestens um 100Mhz übertakten lies, bildfehler beim booten hab ich wegen oc auch noch nie gesehen...
mfg hartogh
HenningM
2003-02-14, 15:21:07
Ja, von 10,5 auf 11 angehoben.
Wegen den Bildfehlern kann ich die Taktfrequenz nicht erkennen. Könnte eine noch höhere Spannung helfen?
Die Bildfehler sind bunt und verlaufen senkrecht durchs Bild, einer davon über der angezeigten Taktfrequenz. Mit gutem Errinerungsvermögen konnte ich die Frequenz wieder zurückstellen.
HenningM
2003-02-14, 19:43:25
hmmm
habe jetzt den FSB von 133 auf 140 angehoben, der Multi ist bei 10,5 geblieben.
Das ergibt 1470Mhz, also mehr als das Anheben des Multis von 10,5 auf 11 gebracht hätte(1466Mhz).
Resultat: keine Bildfehler, alles bestens.
Ich tippe mal aufs Board oder dessen altes Bios.
Es handelt sich um ein MSI K7T Turbo.
Was haltet ihr von dem Board? habt ihr evtl. Erfahrungen damit gemacht?
Mad-Marty
2003-02-14, 20:50:12
wäre es nicht IRGENDWIE CLEVER wenn du weisst das das ding ein altes bios hat ein neues draufzumachen .... nur so als denkanstoss
:-p
die herstellerpage kann dir da sicher weiterhelfen.
henningm
2003-02-15, 10:48:44
Uuups
da ist was schiefgelaufen. 15min. später ist der Rechner plötzlich ausgegangen. Nun tut sich gar nichts mehr. Weiß jemand wie man bei ATX-Systemen ohne Neuanschaffung rausfindet obs am Netzteil, Mainboard oder CPU liegt?
P.S.:Das Gewerkel ist auch schon verblüffend lang gut gegangen...
HenningM
2003-02-17, 15:04:20
Netzteil wars.
Hab jetzt ein Enermax 350W. Schön leise und lebt wahrscheinlich länger als das alte (1,5 Jahre)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.