Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleiner Mediacenter Pc. was meint ihr?
Don Vito
2013-12-21, 12:19:22
Nur fürs Wohnzimmer
quasi Ausgang über HDMI.
soll 3D mitmachen und xmbc wird druff kommen.
Mainboard Asrock H81 itx
http://geizhals.at/de/asrock-h81m-itx-90-mxgpn0-a0uayz-a992311.html
CPU: Intel Core i3-4130T, 2x 2.90GHz, boxed
http://geizhals.at/de/intel-core-i3-4130t-bx80646i34130t-a994971.html
Ram: 8Gb Kingston 1600er
http://geizhals.at/de/kingston-hyperx-dimm-kit-4gb-khx12800d3k2-4g-a329541.html
Gehäuse:
http://geizhals.de/ms-tech-ci-70-a725798.html
fehlt nur noch ne passende kleine Fernbedienung.
Laufen wird Windoof 7 HP. da hab ich noch eins rumliegen.
HDD hab ich noch eine kleine SSD mit 60GB.
optisches Laufwerk wird net benötigt.
Was meint ihr dazu?
Sollte ja für alles ausreichen.
Und evtl hat wer ne Idee für eine Fernbedienung.
klutob
2013-12-21, 12:32:24
Reicht dafür nicht schon ein kleiner Haswell-Pentium aus?
Als Fernbedienung das Smartphone/Tablet benutzen (Bluetooth dongle)?
Im user-Schnäppchenthread wird gerade ein Intel NUC mit i3-3 für 150€ angeboten
Don Vito
2013-12-21, 12:37:25
So ein Haswell Pentium?
Schaffen die auch hohe Bitraten bei Full-HD 3D ohne Probleme?
Ist ja ne kleinere IGP drin.
Was wäre denn dafür ein Pentium Pendant, der ausreichend ist?
vb3rzm
2013-12-21, 12:38:06
Ich würde eher ein H87 nehmen wegen dem Ruckeln und wie schon geposted wurde es mit einem Pentium gut sein lassen
http://geizhals.at/de/asrock-h87m-itx-90-mxgpl0-a0uayz-a940379.html
und bei diesem Gehäuse ist FB dabei
http://geizhals.at/de/ms-tech-mc-20-itx-a734069.html
Dank 24p Bug sollte man schon auf einen Haswell NUC setzen.
Was dann auch meine empfehlung wäre. :)
Alternativ würde ich auf einen passiven kleinen Rechner mit Baytrail warten.
Tesseract
2013-12-21, 12:39:47
statt der T-CPU würde ich eher einen i3-4330 oder einen halb so teuren G3220 nehmen. auch wenn sich 54W gegenüber 35W nach viel anhört brauchen die CPUs in der praxis de facto das selbe, stichwort: race to idle.
Don Vito
2013-12-21, 12:41:43
Würde der G3220 das geforderte schaffen?
Und der 24P Bug sollte ja beim Haswell nicht mehr sein, wenn ich das richtig sehe.
Wegen Ram, machen 8Gb überhaupt sinn?
oder reichen 4 völlig aus.
Hier geht's net um Kosten sondern eher um die Tatsache von Sinn.
Gastup²
2013-12-21, 12:44:02
Schaust hier:
http://geizhals.at/eu/zotac-zbox-nano-aq01-zbox-aq01-be-a1037219.html
AMD A4-5000, 4x 1.50GHz, 2MB Cache, 15W TDP, AMD Radeon HD 8330 (IGP), HDMI 1.4a, DisplayPort 1.2 usw
Würde der G3220 das geforderte schaffen?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass heute noch irgendein aktueller Prozessor (und sei es ein Atom) noch Probleme mit deinen Anforderungen hat.
Schaust hier:
http://geizhals.at/eu/zotac-zbox-nano-aq01-zbox-aq01-be-a1037219.html
AMD A4-5000, 4x 1.50GHz, 2MB Cache, 15W TDP, AMD Radeon HD 8330 (IGP), HDMI 1.4a, DisplayPort 1.2 usw
Überteuert und nicht lieferbar.
vb3rzm
2013-12-21, 12:49:03
Auch wenn es nicht um Kosten geht, habe ja dasselbe vor, würde ich bei einem itx board mit einem 4 GB Riegel anfangen und schauen ob der das locker packt. Nachrüsten kannst dann noch immer
Don Vito
2013-12-21, 12:50:37
bis man 2x bestellt, kauf ich gleich 8GB, da 4Gb dann kaum weniger kosten und nochmals evtl Versandkosten auftreten.
Demnach wird es ein Pentium 3220.
Nun fehlt nur noch eine Fernbedienung.
Danke schon mal für den Link zu dem Gehäuse mit FB.
Mir wärs allerdings lieber wenn ich eins fände ohne externen Laufwerksslot.
Lowkey
2013-12-21, 12:51:06
Ich frage mich gerade, was im Samsung TV von 2012 drin steckt. USB Medium anschließen, auf Video klicken und schon zeigt er die Medien auf USB Stick an. Per OK-Taste spielt er innerhalb einer Sekunde jede Datei ab. Was steckt da drin? So ein Gerät wäre optimal und dürfte nicht sehr teuer sein.
Ansonsten: zum Abspielen reicht ein Celeron mit 2,5 Ghz. Für SVP reicht aber bei 4k schon ein Haswell @ OC gerade nicht aus - wobei der Codec wohl eher das Problem ist. Da nächstes Jahr die ersten Serien in 4k kommen, sollte dein HTPC 4k können oder aufrüstbar sein.
- Celeron DC 2,5 Ghz
- 4 Gbyte Ram (muss nicht einmal dualchannel sein oder schnell)
- ITX H81 Mainboard
- effizientes Netzteil oder externes Pico.
Ich bezweifel noch, dass die Netzteile der obrigen Gehäuse sehr effzient sind. Mein Morex lag bei 40 Watt im IDLE - jedes 300-400 Watt ATX Netzteil bei 25 Watt.
Einen i3 mit B75 Itx kann auch 30 Watt Maximalverbrauch einstellen. Da braucht man keine T CPU, wobei in dem Fall die T CPU nicht mehr Geld kostet.
Gastup²
2013-12-21, 13:30:44
Ich frage mich gerade, was im Samsung TV von 2012 drin steckt. USB Medium anschließen, auf Video klicken und schon zeigt er die Medien auf USB Stick an. Per OK-Taste spielt er innerhalb einer Sekunde jede Datei ab. Was steckt da drin? So ein Gerät wäre optimal und dürfte nicht sehr teuer sein.
Ansonsten: zum Abspielen reicht ein Celeron mit 2,5 Ghz. Für SVP reicht aber bei 4k schon ein Haswell @ OC gerade nicht aus - wobei der Codec wohl eher das Problem ist. Da nächstes Jahr die ersten Serien in 4k kommen, sollte dein HTPC 4k können oder aufrüstbar sein.
- Celeron DC 2,5 Ghz
- 4 Gbyte Ram (muss nicht einmal dualchannel sein oder schnell)
- ITX H81 Mainboard
- effizientes Netzteil oder externes Pico.
Ich bezweifel noch, dass die Netzteile der obrigen Gehäuse sehr effzient sind. Mein Morex lag bei 40 Watt im IDLE - jedes 300-400 Watt ATX Netzteil bei 25 Watt.
Einen i3 mit B75 Itx kann auch 30 Watt Maximalverbrauch einstellen. Da braucht man keine T CPU, wobei in dem Fall die T CPU nicht mehr Geld kostet.
BTW... Was drin ist?
Schau mal: Cloud wird es wohl werden ;)
http://www.samsung.com/uk/news/presskit/samsung-announces-homesync-cloud-service
http://www.eetimes.com/author.asp?section_id=36&doc_id=1318968
Das ist wirklich ziemlich teuer, aber wers "nachzahlen" kann :up:
http://geizhals.at/eu/samsung-homesync-gt-b9150zkadbt-a967557.html
Wird (ist) doch schon Standart.
Watson007
2013-12-21, 14:45:24
was haltet Ihr von dem?
http://www.redcoon.de/B490674-Lenovo-IdeaCentre-Q190-57316590_Office-Business-PC?refId=94511216
reicht doch für 220 Euro, nur noch ne Fernbedienung dazu kaufen :) selbst bauen würde ich heute nicht mehr.
Lowkey
2013-12-21, 14:51:17
Ist eine Ivy Bridge. Eventuell ist die CPU zu schwach, aber das kann ich nicht beantworten. Für HD Filme sollte es reichen. Full HD und 4k wären vllt ein Problem.
Edit: die Maus/Tastatur Kombo ist wohl mit dabei und gleichzeitig wireless als Fernbedienung. Müßte man nur noch verifizieren, ob das so bei der deutschen Version auch dabei ist.
Dann wäre aber wieder ein Mediaplayer für 50 Euro die bessere Wahl.
aufkrawall
2013-12-21, 15:07:58
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass heute noch irgendein aktueller Prozessor (und sei es ein Atom) noch Probleme mit deinen Anforderungen hat.
DXVA-Deinterlacing killt lahme AMD- & NV-GPUs.
Das wird ja auch bei Intel über die Shader gehen. Mit einem 4760 hätte man garantiert genug Leistung für alles, auch noch in Jahren.
Interlacing ist zwar zum Glück schon fast tot, aber eben nicht ganz.
Wie auch immer.
Ich hab seit Jahren einen lahmen, passiven Atom mit Ion als HTPC. Ich hatte bisher bei noch KEINEM Video irgendwelche Probleme. Mangels 3D Fernseher kann ich den Teil der Anforderung nicht beurteilen, aber selbst das würde ich nicht ausschließen.
Die Speicher- und Prozessorauslastung dümpelt selbst mit feingranularem Ambilight dabei in einem Bereich rum, dass die Diskussion hier mir sehr suspekt vorkommt.
Als Fernbedienung für XMBC empfehle ich, falls vorhanden, ein Tablet. Ansonsten tut es auch ein Smartphone. Da mein HTPC direkt ins XMBC bootet brauche ich Tastatur und Maus nur 1-2 Mal im Jahr für Wartungsarbeiten oder Experimente.
aufkrawall
2013-12-21, 17:09:34
Spiel mal VC-1i mit 50p ab.
Gibts zum Beispiel beim 300 making of.
Gastup²
2013-12-22, 02:01:01
Wie wärs damit?
Intel NUC Kit D54250WYK (BOXD54250WYK) ab €318,83
http://geizhals.at/de/intel-nuc-kit-d54250wyk-boxd54250wyk-a1006873.html
==> Grafik: Intel HD Graphics 5000 ;)
http://www.notebookcheck.net/Intel-HD-Graphics-5000.91978.0.html
Dalai-lamer
2013-12-22, 07:52:15
Wie wäre es mit Wireless HDMI und den spiele Rechner nutzen?
Das mache ich so und es ist perfekt.
Keine Lüfter im Wohnzimmer, immer topaktuell und zocken ist auch genial ;)
Micha80
2013-12-22, 09:55:03
ASRock B85 + Pentium + 2GB RAM
Win7 + XBMC
8~ CPU Auslastung bei FullHD + DTS HD Ton
Viele ASRock Boards haben einen CIR Anschluss. Da kannst du für 2€ einen IR Empfänger (http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-hardware/board84-allgemein/p1065063-vdr-pc-hdtv-2012-empfohlene-systeme/#post1065063) dran basteln und bist RC6 kompatibel.
Lowkey
2013-12-22, 10:17:38
CIR Anschlüsse sind mittlerweile veraltet.
Funk-HDMI zu limitiert/teuer.
Ein PC ist ebenfalls zu teuer.
Ich tendiere zum Mediaplayer (http://geizhals.de/western-digital-tv-hd-live-streaming-media-player-wdbgxt0000nbk-eesn-a688299.html)
Beherrscht das Teil FHD 3D?
DerKleineCrisu
2013-12-22, 11:02:17
Ich denke auch einen Media Player auf Android basis ist
die bessere Lösung.
Auch die Euro Ersparnis dürfte Entsprechend da sein, ganz zu schweigen
die Lautstärke & Stromverbrauch.
An diese Mediaplayer Stick´s auf Android basis kann man ja im normalfall
eine Funk oder USB Tastatur/Maus anschließen womit man dann wieder
den TV als I-Net zugang benutzen kann.
Grüße
rob]SK[
2013-12-22, 11:42:23
hab mir die tage auch erst einn gebaut
lian li q7 gehaeuse
asrock itx z87
i5 4670k
16 gb ram
ssd 128gb
enermax trialator eco 350
corsair h80i
und hab im idle 25 watt ohne an spannung zu drehen bisher.
mfg rob
[QUOTE=DerKleineCrisu;10049502]Ich denke auch einen Media Player auf Android basis ist
die bessere Lösung.
/QUOTE]
FHD 3D war die Voraussetzung des TE
Welches Gerät + Software ist deine Empfehlung?
Lowkey
2013-12-22, 12:04:31
SK[;10049540']hab mir die tage auch erst einn gebaut
lian li q7 gehaeuse
asrock itx z87
i5 4670k
16 gb ram
ssd 128gb
enermax trialator eco 350
corsair h80i
und hab im idle 25 watt ohne an spannung zu drehen bisher.
mfg rob
Ha ich habe einen Forentroll erwischt!
FHD 3D war die Voraussetzung des TE
Welches Gerät + Software ist deine Empfehlung?
Jajajaja du hast Recht. Der Player der 3D TVs hat diesen Umschalter für 3D. Einen Player (http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/5192F1952799.html)findet man bestimmt.
So ein lautloser Mediaplayer mit 3D ist bezahlbar, aber da braucht man auch praktische Erfahrungen und müßte sämtliche Amazon Komentare lesen ;)
Liszca
2013-12-22, 12:13:21
Meine erfahrungen mit HTPCs waren alle sehr unbefriedigend.
In der regel ging immer dann etwas nicht wenn man fernsehen will. Daher sind die Vorteile eher gering.
rob]SK[
2013-12-22, 13:28:42
was willst du von mir ?!?!
wollte ihm nur offenlegen wie er es auch machen kann und das damit meist genug leistung da ist wenn er es mal braucht.
mfg rob
Gastup²
2013-12-22, 13:39:27
Lieber keine alten Mediaspieler...
Besser gleich die Neusten, wie den Huawei MediaQ M3 ab €112,40 mit erstaunlichen Fortschritten der Chinesen...
http://en.wikipedia.org/wiki/HiSilicon
http://geizhals.de/eu/huawei-mediaq-m3-a1028405.html
Zugegeben, noch kein Test, aber da wird bestimmt nicht gekleckert, sondern geklotzt: lieferbar ab 7 Januar.
DerKleineCrisu
2013-12-26, 19:34:56
[QUOTE=DerKleineCrisu;10049502]Ich denke auch einen Media Player auf Android basis ist
die bessere Lösung.
/QUOTE]
FHD 3D war die Voraussetzung des TE
Welches Gerät + Software ist deine Empfehlung?
Kann da leider keine Empfehlungen geben, da ich ein " älteren MediaPlayer " habe.
Ich selber hatte schon einen selbstgebauten HTPC, WD Live, Movie Cube N200 und Asus O!Play.
Alle die Geräte hatten meistens entweder ne schöne Oberfläche aber beschissene Einstellmöglichkeiten beim Bild oder gutes Bild aber beschissene Oberfläche.
Beim HTPC konnte man alle so machen wie gewollt nur meistens die Boot zeiten dann halt. Spädestens wenn es ein Update vom XP gab röchelte sich das System zu tote
( damals gab es keine " Billigen " SSD Platten ^^ ).
Da man bei Android auch die XBMC Oberfläche installieren kann ist das
als HTPC stick ne gute alternative.
Ganz zu schweigen der Stromverbrauch, Möglichkeit zu surfen im I-Net oder Streams der Verschiedene Plattformen schauen zu können und die Teilweise unauffällige Größe dieser Dinger.
Grüße
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.