Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDMI Weiche gesucht
starsnake
2014-01-04, 18:23:40
Ich möchte mehrere Geräte per HDMI auf Fernseher und Beamer verteilen.
Es sind ein Kabel Reciever , ein Festplattenrecorder und ein zusätzliches Gerät, wahlweise Notebook, IPad oder XBox.
Kurz,  3 in und 2 out wäre super. Oder eben so ähnlich, kann ja auch einer über sein.
Kennt jemand eine zuverlässige HDMI Weiche, die das leistet ?
Ich hatte mir jetzt schon eine gekauft, aber die tut es gar nicht so richtig, Beamer über Weiche geht nicht, Farbverfälschung beim Fernseher, wenn der Beamer mit dranhängt, also schlecht.  Alleine geht jedes Gerät.....
Scheint bei HDMI gar nicht so einfach sein.
Also, falls jemand so etwas kennt ( benutzt ), bitte her damit.
bis denne
Henning
Lord Wotan
2014-01-04, 19:11:27
Ich nutze zuhause selber so ein Teil 
http://www.amazon.de/deleyCON-HDMI-Switch-Verteiler-Automatisch/dp/B008D5DH7C/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1388859034&sr=8-6&keywords=hdmi+switch
Gastello
2014-01-04, 19:16:52
die können das gut verteilen ;)
Heimkino-Receiver mit HDMI-Ausgänge: ab 2x
http://geizhals.at/de/?cat=hifirec&xf=1616_2&sort=p
PatkIllA
2014-01-04, 19:18:14
Ich nutze zuhause selber so ein Teil 
http://www.amazon.de/deleyCON-HDMI-Switch-Verteiler-Automatisch/dp/B008D5DH7C/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1388859034&sr=8-6&keywords=hdmi+switch
Da fehlt aber der zweite Ausgang und das ist genau das Problem.
Bei den Splittern wird meistens aus den EDIDs der angeschlossenen Wiedergabegeräte eins gebaut und meiner Erfahrung nach kommt da nie raus was man haben will. Das mit den Farbverfälschungen könnte schon dazugehören.
Ganz schlimm wird es, wenn die Geräte unterschiedliche Auflösungen haben.
Ich würde eher zu mehreren Geräten raten. Die sind meist auch nicht teurer als eine HDMI Matrix.
Switch an dessen Ausgang ein Dr. HDMI und dann einen Zweiportsplitter.
@TE
hast du einen AV-Receiver?
Brauchst du Fernseher und Beamer gleichzeitig?
Umschalten per Fernbedienung erwünscht?
Ich nutze zuhause selber so ein Teil 
http://www.amazon.de/deleyCON-HDMI-Switch-Verteiler-Automatisch/dp/B008D5DH7C/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1388859034&sr=8-6&keywords=hdmi+switch 
 den habe ich auch das ist ein vollautomatischer der schaltet sich erstmal automatisch um  es gibt aber aber noch rein mechanische 4.1
starsnake
2014-01-05, 11:44:39
Da fehlt aber der zweite Ausgang und das ist genau das Problem.
Bei den Splittern wird meistens aus den EDIDs der angeschlossenen Wiedergabegeräte eins gebaut und meiner Erfahrung nach kommt da nie raus was man haben will. Das mit den Farbverfälschungen könnte schon dazugehören.
Ganz schlimm wird es, wenn die Geräte unterschiedliche Auflösungen haben.
Ich würde eher zu mehreren Geräten raten. Die sind meist auch nicht teurer als eine HDMI Matrix.
Switch an dessen Ausgang ein Dr. HDMI und dann einen Zweiportsplitter.
@TE
hast du einen AV-Receiver?
Brauchst du Fernseher und Beamer gleichzeitig?
Umschalten per Fernbedienung erwünscht?
nein , ich habe keinen AV Reciever
nein, gleichzeitig auf keinen Fall
nein, Fernbedienung ist nicht wirklich erforderlich
Erklär bitte noch einmal, wie die Verkabelung ausschauen könnte.  Den Satz mit dem Zweiportsplitter verstehe ich noch nicht ganz.
Danke
Gastello
2014-01-05, 12:49:31
nein , ich habe keinen AV Reciever
nein, gleichzeitig auf keinen Fall
nein, Fernbedienung ist nicht wirklich erforderlich
Erklär bitte noch einmal, wie die Verkabelung ausschauen könnte.  Den Satz mit dem Zweiportsplitter verstehe ich noch nicht ganz.
Danke
na dann wird es zeit das du dir mal einen AV Reciever zulegst :)
bist du unfähig "Zweiportsplitter" in Suchmaschiene einzutippen ?
scheinbar ja ;)
https://www.google.com/search?q=Zweiportsplitter&sourceid=ie7&rls=com.microsoft:de:IE-SearchBox&ie=&oe=&rlz=1I7NDKB_deDE562
und siehe da....
mfg
starsnake
2014-01-05, 15:36:30
warum so ironisch ?
ich hab nur nochmal nachgefragt.
außerdem scheint dieses Modell automatisch umzuschalten, was offenbar nicht unbedingt ein Vorteil zu sein scheint.
Wenn ich das alles bestelle, möchte ich eben so gut es geht sichergehen, dass es auch funktioniert.
das tut der 3.1  der geht autom  immer auf das Gerät was zu setzt angeschaltet auti  autom.  
der hat aber oben noch einen  kleinen Taster wo  wenn zwei oder drei Geräte an sind   hin und her schalten kann, in der Regel ist das mit dem Autom. recht parktsich weil man  sich  um nichts kümmern braucht 
und man eh eigentlich keine  2 oder 3 Geräte gleichzeitig an hat,
eine HDMI Weiche  gibt das ist ein HDMI Switch, 
gibt auch noch von  diesen  (http://www.redcoon.de/B207290-Vivanco-Manueller-HDMI-Umschalter-41_HDMI-Verteiler?refId=pla&gclid=CKHr0dao57sCFSIFwwodFGEA6w)   da muß man von Hand immer umschlaten .
Gastello
2014-01-05, 17:17:09
das tut der 3.1  der geht autom  immer auf das Gerät was zu setzt angeschaltet auti  autom.  
der hat aber oben noch einen  kleinen Taster wo  wenn zwei oder drei Geräte an sind   hin und her schalten kann, in der Regel ist das mit dem Autom. recht parktsich weil man  sich  um nichts kümmern braucht 
und man eh eigentlich keine  2 oder 3 Geräte gleichzeitig an hat,
eine HDMI Weiche  gibt das ist ein HDMI Switch, 
gibt auch noch von  diesen  (http://www.redcoon.de/B207290-Vivanco-Manueller-HDMI-Umschalter-41_HDMI-Verteiler?refId=pla&gclid=CKHr0dao57sCFSIFwwodFGEA6w)   da muß man von Hand immer umschlaten .
und was steht dort ?
■manueller 4 auf 1 HDMI Umschalter 
und ....
zitat vom EingangsThread:
!!!!  Kurz, 3 in und 2 out wäre super. !!!
also für dich extra, 2 AUSGÄNGE
Gastelloo
2014-01-05, 17:25:03
warum so ironisch ?
ich hab nur nochmal nachgefragt.
außerdem scheint dieses Modell automatisch umzuschalten, was offenbar nicht unbedingt ein Vorteil zu sein scheint.
Wenn ich das alles bestelle, möchte ich eben so gut es geht sichergehen, dass es auch funktioniert.
zb. " manueller 4 auf 2 HDMI Umschalter " damit wirst du fündig :)
bitte schön ;)
falls du nicht lesen kannst  
habe ich weiter oben geschrieben 
das ich den 3 in 1  den Automatischen im betrieb habe; 
daran hängen zwei HDD Recorder ein Anschluß wird nicht benutzt 
da kommt  bald  für DVD Wiedergabe  ein PC dran ,
Gastello
2014-01-05, 20:33:12
falls du nicht lesen kannst  
habe ich weiter oben geschrieben 
das ich den 3 in 1  den Automatischen im betrieb habe; 
daran hängen zwei HDD Recorder ein Anschluß wird nicht benutzt 
da kommt  bald  für DVD Wiedergabe  ein PC dran ,
tja und ?
dann brauchst du den nicht mehr ;)
und wo ist das problem ?  " manueller 2 auf 2 HDMI Umschalter " ist doch wohl von jeden zu ändern, oder ?
hier diskutieren mal wieder Leute rum die selber so was nicht besitzen und nutzten :
es gibt 3 Arten von HDMI Switsch 
1. Hab-Automatischen  2.1 und 3.1 
2. einen Manuellen    
3  einen  der man nur  mit Fernbedienung umschauten kann 
1 bis 2 habe ich 
wenn man meinst immer nur ein Ext. an hat ist  1 am besten weil der automatisch umschaltet 
(läßt aber  nachträgliches manuelles umschalten zu per Taster Schalter oben  )
1 und 2 gibt es in jedem größeren Discounter  Markt wie Satrun und MM auch Real Kauf hat so was
Lord Wotan
2014-01-05, 21:35:10
Ich habe es so da der LCD TV nur zwei HDMI hat. Einen TELEKOM Media Receiver direkt am TV, einen HDD DVD Brenner und meinen Laptop am Hab-Automatischen  3.1 HDMI Umschalter
starsnake
2014-01-05, 22:04:07
diskutiert doch bitte nicht das Prinzip.
Ich weiß schon die zwei Möglichkeiten.
Es ging mir vor allem um möglichst zuverlässige Geräte.
bis denne
Henning
Gastello
2014-01-05, 22:06:46
hier diskutieren mal wieder Leute rum die selber so was nicht besitzen und nutzten :
es gibt 3 Arten von HDMI Switsch 
1. Hab-Automatischen  2.1 und 3.1 
2. einen Manuellen    
3  einen  der man nur  mit Fernbedienung umschauten kann 
1 bis 2 habe ich 
wenn man meinst immer nur ein Ext. an hat ist  1 am besten weil der automatisch umschaltet 
(läßt aber  nachträgliches manuelles umschalten zu per Taster Schalter oben  )
1 und 2 gibt es in jedem größeren Discounter  Markt wie Satrun und MM auch Real Kauf hat so was
doch hier will ja keiner wissen was du hast,lese lieber deine Bedienungsanleitung deines TV, siehe hier...
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=549540
und mecker den Threadstarter an wenn er es nicht weiß mit dies und jenes ;)
bzw. nicht wissen will angeblich
PS. : und ich habe einen AV Reciever der das alles macht ;)
Gastelloo
2014-01-05, 22:12:59
diskutiert doch bitte nicht das Prinzip.
Ich weiß schon die zwei Möglichkeiten.
Es ging mir vor allem um möglichst zuverlässige Geräte.
bis denne
Henning
und die dritte und zuverlässig ist , zb.
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-nr626-92084.html
Lord Wotan
2014-01-05, 22:34:45
diskutiert doch bitte nicht das Prinzip.
Ich weiß schon die zwei Möglichkeiten.
Es ging mir vor allem um möglichst zuverlässige Geräte.
bis denne
Henning
Wie gesagt der vom mir verlinkte voll Automatische läuft mit meinen Geräten 1A. 
Ob es mit der Konfiguration an Hardware läuft weiß ich nicht.
starsnake
2014-01-05, 23:50:58
und die dritte und zuverlässig ist , zb.
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-nr626-92084.html
sehr schönes Gerät, aber für meine derzeitige Kombination hier nicht geeignet, Tonequipment ist vorhanden und wird auch nicht ergänzt.
Ich denke, ich werd mal das Gerät von Lord Wotan versuchen, in Verbindung mit einem 1 in 2 out Port, der mit eigenem Netzteil. Dann sehen wir weiter.
Ich hoffe nur,, dass es auch mit dem 15 m Kabel zum Beamer geht.
bis denne
Henning
ja 15 Meter geht mussz halt hochwertiges Kabel nehmen
starsnake
2014-01-11, 16:41:56
so, ich wollte dann doch noch einmal ein feedback geben.
Ich habe dann folgende Sachen gekauft
http://www.amazon.de/gp/product/B0081FDFMQ/ref=oh_details_o00_s00_i01?ie=UTF8&psc=1   ( 1x in , 2x out )
und
http://www.amazon.de/gp/product/B008KPKTIU/ref=oh_details_o00_s00_i02?ie=UTF8&psc=1
3x in und 1x out, also 2 Geräte wie von PatkIllA hier empfohlen.
Hinein gehen jetzt der Festplattenrecorder von Sony
http://www.sony.de/product/dvd-recorder/rdr-hxd870 
und der HD Reciever, es ist ein Sky gerät von Humax, PR hd 2000C.
zB Bewertung hier  
http://www.computerbild.de/artikel/avf-Tests-TV-Humax-PR-HD2000C-5123517.html
Dran hängen ein schon etwas älterer Hitachi Plasma TV, 
http://www.etest-heimkino.de/test_detail-14162-2097-hitachi_42pd9700.html
und ein Panasonic Beamer 
http://www.amazon.de/Panasonic-PT-AE-LCD-Projektor-Lumen-Kontrast/dp/B0006JKFSM, 1280x720  
Erfreulicherweise kann ich berichten, dass diese Kombination problemlos zusammenarbeitet. Egal, was gerade sendet, die Splitter stellen sich automatisch darauf ein, wobei der Umschaltvorgang mit ca. 2 Sekunden kurz ist, wie ich finde. Ich habe die etwas hochwertigeren Kabel von delayCon für 6,99 1m bzw 7,99 2m für die Verbindung untereinander gewählt.
Die kleinen Kästchen schauen wertig aus, bei mir verschwinden sie hinter dem Fernseher. Eine deutlich sichtbare blaue LED finde ich trotzdem etwas störend, mal sehen, ob ich sie überklebe.
Jeder der Splitter hat eine eigene Stromversorgung, ohne Strom habe ich es noch nicht probiert.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Geräte auch eine ordentliche Lebensdauer haben, obwohl wir es auch hier mit Made in China zu tun haben, aber anscheinend gibt es ja im Elektronikbereich fast nichts anderes mehr.
Muss ja auch nichts Schlechtes sein. 
bis denne
Henning
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.