Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : THG lässt P4 mit 200 MHZ FSB laufen


Unregistered
2003-02-14, 07:38:48
THG versucht wieder mal zu orakeln, wie künftige Plattformen und Prozessoren von Intel laufen werden. Aktuell versucht man sich am 200 MHZ FSB (800 MHZ Quad Speed). Auch wenn die Ergebnisse mit Vorsicht zu geniessen sind zeigen sie aber doch schon....mit dem Canterwood und den FSB 200 P4's können wir uns auf was gefasst machen :) :) Der P4 mit 2,26 GHZ und 800 MHZ FSB deklassiert den P4 mit 3,06 GHZ und 533 MHZ FSB.

http://www.de.tomshardware.com/praxis/20030214/index.html

Grüße

Unregistered
2003-02-14, 08:11:57
Ich fand solche Tests bislang immer recht aufschlussreich & hilfreich, aber dieses mal war es echt ein Griff ins Klo.

Wie schnell der P4 später tatsächlich sein wird, kann man anhand dieses Vorabtests (hat den Namen eigendlich nicht verdient) sicher nicht abschätzen. Teilweise war der auf 3,4GHZ übertaktete 3,06GHZ Prozessor langsamer, als auf seinem Standardtakt von 3,06GHZ?!?! Da muss man dann doch die Frage nach der Sinnhaftigkeit sellen. Wie Patrick auch selber im Fazit schreibt:

- Hyperthreading war nicht aktiviert (hat der echte 3,2/3,4GHZ aber)
- Wie aggresiv der speicher auf echten FSB800 Boards läuft, weiss niemand

Muh-sagt-die-Kuh
2003-02-14, 12:22:11
Eigentlich fahren alle E7205 Mainboards die Speichertimings drastisch runter, wenn der FSB über die spezifizierten 133 mhz angehoben wird, die Leistung leidet doch sehr darunter. Tom´s Ergebnisse kann man also getrost alle in die Tonne kloppen.

Voyager
2003-02-15, 22:54:59
Der Test ist nicht aussagekräftig wie groß die Leistung der neuen Intel CPU´s mit 800 Mhz FSB sein wird.

Davon abgesehen schaffe ich 800 Mhz FSB auch ohne Vapochill ;D

greets,tomy

Dunkeltier
2003-02-15, 23:05:55
Tja, nur dumm das so ein Test keine 1 MB Chache simulieren kann. Und wie wir alle wissen, profitiert der P4 extrem vom L2-Cache. Also >>> Müll.

Kakarot
2003-02-15, 23:53:04
Da fragt man sich doch, ob die Jungs von THG überhaupt wissen was Canterwood ist, oder sich zumindest mal die Specs angesehen haben, z.B. der RAM "Turbo Mode" (http://www.theinquirer.net/?article=6750).
Kann mich nur anschließen, absoluter Müll!

Die wahre Performance eines Prescott oder P4's(FSB800) in Verbindung mit nem Canterwood-Board dürfte wohl weit über den Benchmark-Punkten von THG liegen.