Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smartphone gesucht
Laz-Y
2014-01-08, 21:23:26
Hallo, ich suche ein Smartphone und hoffe, Ihr könnt mir helfen, denn ich habe davon keine Ahnung.
Für was wird das Smartphone benötigt:
- Telefonieren
- WhatsApp
- Navi-Funktionalität (wird 1-2x im Jahr als Navigationsgerät herhalten müssen)
Was ist sonst noch wichtig:
- WLAN
Ich gehe davon aus, dass ein Android-Handy geeingeter ist, oder taugen die Windows Phones was? Ein iPhone kommt nicht in Frage.
Von Preis her hab ich keine Ahnung was das kostet. Wichtig ist, dass die P/L stimmt.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
J0ph33
2014-01-08, 21:35:17
Moto G, Nexus 4, Nexus 5.
Vanilla
2014-01-08, 22:13:12
Deine Anforderungen sind totaler Standard und das kann eigentlich jedes Moderne SP. Wo du größere Unterschiede merken wirst ist bei der Navigationssoftware, weshalb ich dir rate dir doch mal die Lumias von Nokia anzusehen.
Wie ich gehört habe ist die Software "HERE" (http://www.nokia.com/de-de/apps/lumia/here-navigation-routenplaner/) sehr gut.
Das ist bei den meisten Lumias dabei, must dann mal sehen was dir noch wichtig ist: Displayauflösung, LTE, whatever...
Wenn Du kaum Geld ausgeben möchtest - Huawei Y300, ansonsten Nokia 520
Wenn Du kaum Geld ausgeben möchtest - Huawei Y300
Kann ich auch empfehlen, bin sehr zufrieden damit.
Wenn es als Navi benutzt werden soll, empfehle ich aber ganz klar ein Zigarettenanzünder-USB-Adapter (gibt's ja bereits für wenige Euro).
Generell dann noch ein Case (habe das Mumbi X-Case ... sehr fein) und eine Displayschutzfolie (z.B. von Mumbi, Anti-Reflektion, wirklich angenehm).
Döner-Ente
2014-01-08, 23:39:14
Ich habe mit quasi den selben Anforderungen ein Lumia 520 und bin damit rundum zufrieden.
Windows Phone ist einfach und komfortabel zu bedienen, die kostenlose Nokia-Navigations-Software funktioniert gut.
Einzig WhatsApp nutze ich nicht, insofern kann ich nicht sagen, wie gut die Windows-Phone-Variante ist.
Allgemein scheint Windows Phone auf Einsteiger-Handys jedoch deutlich flüssiger zu laufen...so einige Android-Nutzer (durchaus auch mit teuereren Geräten) waren zumindest recht erstaunt, wie flüssig WP auf solch einem günstigen Smartphone läuft.
Je nach Betriebssystem:
Android: http://geizhals.at/de/motorola-moto-g-16gb-a1032140.html
Blackberry: http://geizhals.at/de/blackberry-z10-weiss-a898520.html
WP8: http://geizhals.at/de/?cat=umtsover&xf=842_1024x768~148_Windows+Phone+8#xf_top (HTX 8X, Samsung ATIV S, Nokia Lumia 925)
5 zur Auswahl, alles gute Geräte ;)
Tests sind bei geizhals ja genügend verlinkt...
Kann ich auch empfehlen, bin sehr zufrieden damit.
Nö, kann ich nicht empfehlen... die Bedienung ist zu hakelig... zu wenig RAM, zu wenig POWER!
wenn'S aber richtig günstig sein soll, dann guck dir das Lumia 620 an... ;)
Die kleinen (vom Preis her) Lumias sind schick und ihr Geld wert;
das Huawei Y300 kenne ich auch, das hat einen wirklich guten Akku, gute Verarbeitung und man bekommt es schon für ca. 90-100 Euro.
das Huawei Y300 kenne ich auch, das hat einen wirklich guten Akku, gute Verarbeitung und man bekommt es schon für ca. 90-100 Euro.
Android macht mit 512MB RAM keinen SPASS!
Shink
2014-01-09, 08:19:04
Du solltest dir vielleicht mal ansehen, ob du mit dem Lumia 520 klar kommst. Für den Preisbereich "100€" ist das tatsächlich ein tolles Angebot.
Spasstiger
2014-01-09, 10:38:11
Ich verwende das Lumia 520 und das beherrscht alle genannten Anforderungen. Die Navi-Lizenz ist auf dem Lumia 520 auf Deutschland, Österreich, Schweiz und Lichtenstein beschränkt. Offline-Karten sind inklusive, die kann man nach Bedarf kostenlos runterladen. In der aktuellen Version von Here Drive lässt sich für 16€ die Weltlizenz freischalten, das nennt sich dann Here Drive+.
Whatsapp verwende ich auch. Ein paar Mal beim Versenden von Bildern ist es mir schon abgeschmiert. Prinzipiell geht es aber und die geschickten Bilder kommen auch an.
Die Oberfläche ist durchgehend flüssig bedienbar, was auch für alle Spiele gilt, die ich bisher getestet. Auch die mit anspruchsvoller 3D-Grafik (z.B. Asphalt 8 (http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/asphalt-8-airborne/3a9e6a13-433b-495d-879e-d4704fb40703)). Die Hardware ist also für Windows Phone 8 völlig ausreichend dimensioniert, auch wenn sie im Vergleich zu Android-Geräten erstmal schwach wirkt.
Was mir negativ auffällt, ist die kurze Akkulaufzeit bei dauerhafter mobiler Datenverbindung. Ich hab das Gerät auch in Österreich mit deaktiviertem Datenroaming genutzt und da hielt der Akku plötzlich 3-mal so lange.
patrese993
2014-01-09, 11:16:11
wenn Navi gefordert wird, sind die Nokia out of the box eigentlich unschlagbar, noch besser war Nokia Maps unter Symbian, allerdings sind da keine Geräte zu bekommen, die vernünftige Hardware haben und es kommen auch keine Updates mehr groß, wobei die gestellten Anforderungen da sehr gut erfüllt wären.
Wenn gebrauchte Geräte in Frage kommen, könnte man da allerdings noch was finden, N8, E7, X7, 701, 808....
...
Wenn gebrauchte Geräte in Frage kommen, könnte man da allerdings noch was finden, N8, E7, X7, 701, 808....
Welches würdest du da empfehlen (kenne mich da überhaupt nicht aus)?
BK-Morpheus
2014-01-09, 12:21:49
Wenn es ein Android-Gerät sein soll würde ich bei den niedrigen Anforderungen ein Moto G nehmen. Ein Y300 würde zwar reichen, aber die Chance ist groß, dass du dann auf den Geschmack kommst und mehr willst (mehr Geschwindigkeit, mehr Auflösung) und das Moto G ist für 199€ (16GB Version) ein super P/L Phone, nur die Kamera ist relativ schlecht (somit aber immer noch auf dem Niveau der anderen Android-Phones unter 200€).
Es gibt auch ganz nette China-Phones oder auch Geräte von Wiko (Franzosen), aber diese setzen fast alle auf die Mediatek Chips. Dadurch hat man zwar brauchbare Leistung für wenig Geld, aber das GPS ist in den meisten Fällen extrem ungenau bei den Mediatek-Teilen (auf Dauer helfen die Tweaks per MobileUncle Tools und Co. auch nicht wirklich).
Da dir Navi wichtig ist, die Kameraqualität aber nicht, würde ich daher das Moto G nehmen.
The Nemesis
2014-01-09, 12:46:44
Android macht mit 512MB RAM keinen SPASS!
Auch wenn das wie ein Gast-Rant aussieht, muss ich das auch nochmal ein wenig unterstreichen.
Das Y300 ist an sich ganz gut, aber was mich an dem Ding stört:
- Die Kamera ist entweder ziemlich schlecht, oder ich zu doof um diese einzustellen. Wenn jemand Tipps dafür hat, nehme ich diese auch gerne an.
- Der geringe Arbeitsspeicher ist dem Preis geschuldet und wenn man nicht zuviel parallel laufen lässt, passt das auch, aber wenn man mal ein bisschen damit rumspielt wird es schon sehr langsam, das sollte man sich bewusst machen.
dildo4u
2014-01-09, 12:59:14
Moto G bekommt schon 4.4.2 schneller geht nur mit Nexus Geräten die teurer sind.
http://www.zdnet.de/88180493/motorola-verteilt-update-auf-android-4-4-2-kitkat-fuer-moto-g/
4.4 wurde extra optimiert das es auch auf Low End Hardware flüssig läuft.Was Apps angeht wird Android mit am besten behandelt,da würde ich nicht auf Windows setzen,da es wegen des Geringen Marktanteil's schlecht behandelt wird was zügige Update's angeht
Eisenoxid
2014-01-09, 13:01:52
Als Lösung zwischen Moto G 16GB und Y300 gäbe es noch das Ascend G525 (http://geizhals.de/huawei-ascend-g525-schwarz-a983402.html), oder das Sony Xperia M (http://geizhals.de/sony-xperia-m-schwarz-a955581.html), wenn es etwas kompakter sein darf.
patrese993
2014-01-09, 16:09:53
Welches würdest du da empfehlen (kenne mich da überhaupt nicht aus)?
das 808 ist klar das stärkste, dann das 701, die anderen genannten sind eine Generation älter und haben schwächere Hardware, jedoch bei X/E7 auch das Display des 808. Nutze das E7 immer noch parallel zum Note2, allein wegen Navi, Soundqualität und Tastatur.
Aber für allgemeinere Sachen ist das zugegeben schon ne ältere/langsamere Welt, surfen macht da nicht mehr wirklich Spaß
THUNDERDOMER
2014-01-09, 16:44:58
Symbian würde ich gar nicht mehr empfehlen, kein Whatsappsupport mehr. Nokia hatte letzte Jahr angekündigt, Support für Symbian und Meego einzustellen.
patrese993
2014-01-09, 21:28:09
whatsapp läuft und ist ganz normal im Nokia Store zu beziehen und auch auf der whatsapp Homepage
Blade II
2014-01-09, 22:00:58
Android macht mit 512MB RAM keinen SPASS!
Ja und nein. Es kommt ganz auf das Nutzerverhalten und die Anzahl der laufenden Apps & Dienste an.
@Laz-Y: Wenn du zum Y300 greifst ist es ratsam eine Custom Rom mit Android 4.4 aufzuspielen. Ich besitze das baugleiche Brudermodell (G330) und unter Android 4.4 läuft die Kiste richtig schön flott und flüssig. Für den aktuellen Straßenpreis von >100€ der absolute Preis-Leistungs-Tipp!
Mehr Infos:
Bootloader des Y300 entsperren [Voraussetzung] (http://www.android-hilfe.de/root-custom-roms-modding-fuer-huawei-ascend-y300/407207-howto-bootloader-entsperren-root-account-aktivieren-bevorzugte-variante.html)
Android 4.4 aufspielen (http://www.android-hilfe.de/custom-roms-fuer-huawei-ascend-y300/502873-os-4-4-2-cyanogenmod-11-0-nightly-builds.html)
Laz-Y
2014-01-10, 01:49:20
Danke für Euren vielen Antworten. Ich werde mir die ganzen Handy anschauen und dann entscheiden. Vielleicht hab ich auch nochmal eine Frage(bestimmt ;))
Auf jedenfall habt Ihr mir schon sehr weitergeholfen.
patrese993
2014-01-22, 20:23:12
schon was geschossen? *g*
Ich auf jeden Fall, ein 808:biggrin: - thx nochmal für den Tip, Symbian hatte ich schon völlig verdrängt, dabei ist das 808 echt super.
Meine Freundin hat ein Android (Huawei G615) und nähhh bloss gut, daß ich mir dieses Google-Geraffel nicht angetan habe - da kann man nur auf Firefox-OS als OS ohne unerwünschte Nebenwirkungen hoffen.
patrese993
2014-01-22, 20:39:10
ja, ich hab mein e7 auch noch "lieb", aber so langsam habe ich leider wirklich den Eindruck, daß es schwierig wird mit der Verfügbarkeit von manchen Apps und Updates, weswegen ich mir dann auch ein Note 2 geholt habe, aber in Ergänzung zu den Unzulänglichkeiten von Android ist das Teil nach wie vor aller erste Sahne, gerade was Navi und Klangqualität angeht, sowie Sync von Adressbuch etc
Gastello
2014-01-22, 23:20:03
Danke für Euren vielen Antworten. Ich werde mir die ganzen Handy anschauen und dann entscheiden. Vielleicht hab ich auch nochmal eine Frage(bestimmt ;))
Auf jedenfall habt Ihr mir schon sehr weitergeholfen.
Sony Xperia M oder Samsung Galaxy S3 Mini i8190
http://geizhals.de/?cmp=955581&cmp=849939
die werden immer bei Vertrag oft billig angeboten,
und das Sony Xperia M zb. hat guten Testbericht
Eisenoxid
2014-01-23, 00:41:58
Das S3 mini ist imo Verarsche. Das S2+ ist besser und kostest nur unwesentlich mehr (früher sogar ~das gleiche)
http://geizhals.de/?cmp=849939&cmp=889449#xf_top
Beim Anwendungsgebiet des TS würde ich aber das Moto G trotzdem vorziehen. Der Hauptnachteil des nicht erweiterbaren Speichers fällt hier nicht so ins Gewicht.
patrese993
2014-01-23, 04:26:04
und Navi ist typischerweise fürn A******
seh ich doch an meinem Note....
Rogue
2014-01-23, 13:31:40
Klarer Fall:
Nokia 520/620 je nach Preisvorstellung.
Laz-Y
2014-02-19, 22:36:32
schon was geschossen? *g*
Nö, noch nichts geschossen :D
Hab mich allerdings für ein Lumia entschieden. Mag zwar Windows Phone 8 nicht besonders, Android wär mir lieber gewesen, aber die Lumias haben die Navi-Soft integriert, die ziemlich gut sein soll. Und da das ein Hauptgrund für die Anschaffung ist :rolleyes:
Deswegen schau ich grad hin und wieder auf EBay, weil ein Neugerät für zig-hundert Euro ist's mir nicht wert.
Eisenoxid
2014-02-19, 22:53:55
Nimm doch das oben schon genannte Nokia Lumia 520 (http://geizhals.de/nokia-lumia-520-schwarz-a909056.html).
Wobei es für Android btw. auch ganz taugliche Navilösungen gibt.
Laz-Y
2014-02-19, 23:06:45
Sind die 512MB nicht etwas wenig?
patrese993
2014-02-19, 23:48:10
wp8 ist sparsamer mit der Hardware als Android. Die kostenfreien Navilösungen auf Android (ich nutze MapFactor aufm Note2, wenn ich mein altes e7 nicht dabei habe), können nicht mit Nokia Maps mithalten, wobei die da afaik auf wp im Vergleich etwas nachgelassen haben.
Für kleines Geld sind die Lumia 5/6/720 absolut ok, sonst würd ich gleich zu einem MotoG, Wiko Darknight, Idol oder nem S2 oÄ greifen
Laz-Y
2014-02-25, 20:44:35
Falls es jemand interessiert :D hab mir das Lumia 520 zugelegt. Sollte diese Woche noch bei mir eintreffen. Ich bin gespannt, vor allem auf Windows Phone und den Nokia Kartendienst.
Nimm doch das oben schon genannte Nokia Lumia 520 (http://geizhals.de/nokia-lumia-520-schwarz-a909056.html).
Wobei es für Android btw. auch ganz taugliche Navilösungen gibt.
Welche wären das? Und sind die auch komplett offline zu benutzen?
Eisenoxid
2014-02-25, 20:59:36
Welche wären das? Und sind die auch komplett offline zu benutzen?
MapFactor finde ich bspw. gar nicht schlecht. Kommt performancemäßig nicht an die Nokiasoftware ran, aber hat mich bisher auch immer ans Ziel gebracht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.