PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freezes - Grafikkarte oder CPU zu heiß?


Gast
2014-01-16, 21:08:24
Hi,

erstmal sry für den langen text :D wollte nur alle infos mit reinpacken..

habe seit ein paar Monaten Probleme mit freezes bei Spielen zu kämpfen.

Ich denke es gibt eigentlich nur die 3 Möglichkeiten:

Grafikkarte defekt/zu heiß
Prozessor zu heiß
Netzteil defekt

Erstmal zum System:

Core i5 2500k (unübertaktet boxed Kühler und 2,5 Jahre alt)
Geforce gtx 770 (Seit 3 Monaten drinnen)
Netzteil Enermax straight Power 700 Watt (1,5 Jahre alt..)
Mainboard: Gigabyte Z68 DS3
8 GB RAM


Nach einiger Zeit im Spiel gibts einfach ein Standbild.(hauptsächlich Metro Last Light, Assassins creed black flag - also recht Hardwarehungrige spiele)

Kein Blackscreen.. das Spiel bleibt einfach hängen.. Hab gelesen sowas passiert eher wenn die CPU zu heiß wird?

Grafikkarte/Netzteil:

Erst dachte ich es könnte an der Grafikkarte liegen.. aber die habe ich in nem anderen PC getestet dort kam es zu keinen Abstürzen.. und bei mir auch eine andere Grafikkarte eingebaut.. da kam es auch zu keinen abstürzen.. allerdings eine deutlich leistungsschwächere gtx 650..
Daher könnte es ja auch ein Problem mit dem Netzteil sein?


Auf die Idee, dass es die Grafikkarte sein könnte bin ich gekommen, weil mir die Grafikkarte beim auspacken aus der lumpigen Verpackung ca 5 cm über dem Boden runtergefallen ist..
Könnte Sie zwar abfangen und ist auch nur mit einer Kartenkante am Boden aufgekommen.. aber trotzdem nicht so optimal..
zu dem Zeitpunkt hat aber alles noch reibungslos funktioniert.. Zu den abstürzen kam es erst 1-2 Monate später..
Könnte es evtl damit zusammenhängen?

Die Lüfterdrehzahl der Grafikkarte habe ich auch mal erhöht um auszuschließen, dass es an der Temperatur liegt.. subjektiv dauerts etwas länger.. aber stürzt trotzalledem ab (Lüftergeschwindigkeit bei 60 Prozent)

Würde doch eigentlich auch das Problem mit dem Netzteil ausschließen -> mehr stromverbrauch -> schnellerer freeze (was ja nicht der Fall ist)

CPU:

Dann habe ich mit dem Progamm open Hardware Monitor die Temperatur der CPU abgelesen.
Dazu habe ich Prime 95 laufen lassen..

Paar Minuten laufen lassen.. Keine Abstürze.. aber nach circa 5-10 Minuten wird die CPU schon gute 70+ Grad warm (max FPU stress test)


Ich fasse nochmal kurz zusammen.

Grafikkarte:
- runtergefallen
- Auslastung in Metro meistens bei deutlich über 90%, Abstürze auch bei manueller Lüftersteuerung über 60%
- Grafikkarte in einen anderen PC eingebaut -> kein Probleme

Prozesser:
- wird unter Last bis zu 70 grad heiß (5 minuten Prime)
- Boxed Kühler

Netzteil:
andere Leistungsschwache Grafikkarte eingebaut -> Keine Abstürze

Da ich mein Betriebssystem eh mal neu aufsetzen wollte, habe ich auch Windows neu installiert, um ein softwareseitiges Problem auszuschließen.. Keine Besserung.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Vielen Dank!!

ux-3
2014-01-16, 21:13:27
Versuche es doch mal mit jeweils nur einem Ramriegel.

Drossel die Karte mal um 10-20% runter. Ist das ein OC Modell?

Drossel die CPU doch mal auf 3 GHz.

Gast
2014-01-16, 21:15:02
Achja und der PC stürzt nicht komplett ab, sondern ich kann mit STRG+ALT und Entfernen in den Task Manager wechseln und dann einen Neustart erzwingen.. ins OS komme ich allerdings nicht mehr rein..

Gast
2014-01-16, 21:17:51
Ja die Grafikkarte ist ein OC Modell, eine Palit Jetstream 770.. also eine recht stark übertaktete Grafikkarte..

Hab schonmal versucht mit dem MSI afterburnet etwas rumzuspielen.. aber so richtig runtergetaktet habe ich noch nicht.. werde ich mal versuchen

ux-3
2014-01-16, 21:22:23
Ja die Grafikkarte ist ein OC Modell, eine Palit Jetstream 770.. also eine recht stark übertaktete Grafikkarte..

Hab schonmal versucht mit dem MSI afterburnet etwas rumzuspielen.. aber so richtig runtergetaktet habe ich noch nicht.. werde ich mal versuchen

Setz die zunächst mal auf Non OC Werte

Ronny G.
2014-01-16, 23:24:22
Versuche dich einfach stück für stück durch die Materie zu arbeiten ...schaue dir alle Kompenenten einzeln an....

Die CPU Temp würde ich schon mal außen vor lassen, den ich glaube kaum das in solchen Games wie Metro LL die CPU dermaßen gefordert wird, dort ist es wohl eher die Graka. Generell ist alles an Games oft GPU Limitierend das die CPU praktisch nie sooo ausgereizt wird wie es ein Prime95 schafft.

Hast du irgendwelche Spannungen an CPU, Speicher oder Mainboard verändert?

Sind die Timings des RAM´s zu straff gewählt oder müssen sie gar mal überprüft werden weil die Settings nicht korrekt vom Mainboard ausgelesen werden.

Wie sieht die 12V schiene deines NT´s aus...das kannste auch mit Mainboardtools gut auslesen, bricht diese Schiene unter Last weit unter 11,5V zusammen?

Das sind so die Dinge die mir einfallen....

Gast
2014-01-17, 13:08:09
Danke schonmal für die tipps!! werd das alles mal durchchecken..
Bin für jeden weiteren tipp dankbar!!

Gast
2014-01-17, 16:01:51
Hi
Core i5 2500k (unübertaktet boxed Kühler und 2,5 Jahre alt)

Es ist möglich das der so Verdreckt ist das die cpu zurückschaltet, vieleicht mal säubern.

Gast
2014-01-17, 17:27:26
Könnte auch an der Festplatte liegen. Dann wie gesagt mal Ram testen und mal Seitenteil abnehmen um zu sehen obs an der Luftzufuhr liegt.

Gast 1+
2014-01-19, 01:46:07
Hallo!
Habe die selbige Grafikkarte wie Du auch.
Bei Crysis 2 hatte ich die gleichen Probleme wie Du auch, was bei mir geholfen hatte war das herabsetzen der Partikel Effekte.
Was mir noch auffällt ist das alle diese Spiele PhysX unterstützen!
Ich denke nicht das deine Grafikkarte Defekt ist,vielmehr wird es ein Treiber Problem sein.
Have fun.

Blackland
2014-01-27, 16:52:51
Ich hatte dieses Problem auch, nach langem Suchen und Experimentieren fand ich schließlich heraus, dass der Virenscanner von Avast dafür zuständig war. Nach dem Upgrade auf Version 9 verursachte dieser Freeze im Spielbetrieb.

Nach Austausch (mit ordentlichem Deinstallieren und eigenem Cleaner) war dieses Problem komplett verschwunden - keine Freeze mehr.

MuhBär
2014-01-29, 14:59:06
Blackland, was heist austausch? Hast du deien av Software kompeltt gewechselt oder Avast nochmal neu installiert? Hatte beim Upgrade von der 8er auf dei 9er nämlich arger probleme, Avast hat sich direkt beim systemstart aufgehangen, ging sehr vielen so. Nun habe ich wieder die 7er drauf, und habe eignetlich vor die 9er komplett zu überspringen nach den massiven problemen.

Megamember
2014-01-29, 15:43:13
Also wenn der Computer in Metro abstürzt, Prime jedoch problemlos läuft würde ich das Problem bei der Graka suchen. 70 Grad unter Prime sind beim boxed Lüfter normal.
Des weiteren: Mainboard Bios aktuell? Anderen Treiber mal getestet? VGpu erhöhen.

Blackland
2014-01-29, 17:33:14
Blackland, was heist austausch? Hast du deien av Software kompeltt gewechselt oder Avast nochmal neu installiert? Hatte beim Upgrade von der 8er auf dei 9er nämlich arger probleme, Avast hat sich direkt beim systemstart aufgehangen, ging sehr vielen so. Nun habe ich wieder die 7er drauf, und habe eignetlich vor die 9er komplett zu überspringen nach den massiven problemen.

Ja komplett runter geschmissen. Bei mir ging es beim Wechsel 7 > 8 mit kleinen Macken los und bei 8 > 9 kam der große Bockmist. :mad:

Vorher habe ich es natürlich ausgiebig getestet und es war immer das gleiche Ergebnis: Sobald Avast wieder auf der Platte war, kamen die Freeze.

Insgesamt waren 2 von 4 PC betroffen: Einmal Win7 Prof. x86 und einmal Win8.1 Prof. x64. Beim ersten PC ist es eine Lizenz von Avast, beim zweiten war es die Free-Version.

Hat mich Wochen gekostet, das raus zu bekommen - der Support von AVAST war der absolute Hammer: Keine vernünftige Reaktion und ständig (trotz ausführlicher Fehlerbeschreibung) bekam ich den Hinweis, die Lizenzdatei neu einzufügen ... :down: :ugly:

Die Kasperköppe kannst knicken, da hat sich niemand die Fehlerbeschreibung durchgelesen - hab das denen im dt. Forum klipp und klar gesagt.

Beim TS kann es natürlich auch ein HW-Fehler sein, hier hilft das einfache "Ausschluss- und Einkreisungsverfahren" - also eins nach dem anderen testen.

Bei einem Virenscanner oder einer FW nutzt übrigens das bloße ausschalten bzw. deaktivieren nichts, die Software MUSS rückstandslos deinstalliert werden!!