Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches board zum uebertackten
mutzel
2003-02-14, 13:06:25
Gigabyte GA-8INXP, E7205 (Dual DDR)
ASUS P4G8X Deluxe, iE7205 (versch. Modelle) (dual DDR)
mit welchem board von diesen beiden habt ihr die besseren erfahrungen gemacht ... einmal beim uebertackten und andererseits bei der stabilitaet und der leistung
Mad-Marty
2003-02-16, 10:42:06
Originally posted by mutzel
Gigabyte GA-8INXP, E7205 (Dual DDR)
ASUS P4G8X Deluxe, iE7205 (versch. Modelle) (dual DDR)
mit welchem board von diesen beiden habt ihr die besseren erfahrungen gemacht ... einmal beim uebertackten und andererseits bei der stabilitaet und der leistung
ÜBERTAKTEN, ohne C, mit K K K K K K K K
zum topic, habe vom Asus gehört es soll besser gehen, da mehr settings vorhanden.
Christopher
2003-02-16, 13:31:07
Laut THG kann man beim asus soviel an den Speichersettings rumdrehen wie man will, sie bleiben immer auf einer Einstellung.
Ich würde keins von den Beiden nehmen, weil sie nur bis 200Mhz FSB gehen. Sollten die 200Mhz Cpus in den jetzigen Boards laufen, dann kannst du 0% übertakten. Das wäre dann bei dem Preis für die Board sehr ärgerlich. Ich habe mir aus diesem Grund das Gigabyte 8PE667 Ultra-2 gekauft. Das hat einstellungen bis 355Mhz FSB.
Unregistered
2003-02-16, 14:50:59
"Ich würde keins von den Beiden nehmen, weil sie nur bis 200Mhz FSB gehen"
Das Asus geht bis zu utopischen 400Mhz. Trotzdem würde ich aber mit Dual DDR Boards noch bis zu einem Chipsatz warten, der DDR 333 oder 400 unterstützt.
http://hardtecs4u.de/reviews/2002/intel_e7205/index22.php
---Christian
mutzel
2003-02-16, 17:05:57
Originally posted by Christopher
habe mir aus diesem Grund das Gigabyte 8PE667 Ultra-2 gekauft. Das hat einstellungen bis 355Mhz FSB.
bist du mit deinem Gigabyte 8PE667 Ultra-2 zufrieden? ... und wie hoch bekommst du deine cpu?
Christopher
2003-02-16, 18:42:11
Ja ich bin sehr zufrieden. Das Zubehör und die Qualität dessen, was beiliegt und des Boards sind einfach 1A.... Nur zu empfehlen. Ich habe nichts negatives festellen können, außer, dass bei extremen Speichertimings ein CMOS-clear von Nöten ist, wenn der Rechner nicht mehr startet. Bei vielen Boards muss man ja einfach dreimal an und wieder ausschalten. Das geht bei dem Gigabyte nicht. Ich bekomme meinen P4 Willamette 1,5Ghz auf 2,2GHz stabil. Auf meinem alten MSI i845 Ultra-ARU habe ich nur 2100 geschaft.
mutzel
2003-02-17, 22:47:47
sollte ich auf das mainboard PC400 ram reinstecken .. wenn ich den auf ueber 333 mhz laufen lasse .. oder reicht es wenn ich pc333 reinstoepsel
Christopher
2003-02-17, 22:51:39
Je besser das Ram destoschärfer kannst du die timings stellen. Ich kann mein Samsung 333MHz @391MHz leider nur nach dem SPD laufen lassen nicht nach CL2. DDR400 würde sich gerade bei diesem Singelchannel Chipsatz lohnen.
mutzel
2003-02-17, 23:06:33
ich hab das ma en bissel nachgerechnet ... ich hab diese zwei moeglichkeiten ...
1.
Gigabyte GA-8PE667 Ultra 2, i845PE, RAID (PC2700 DDR) 157,20 EURO (mindfactory.de)
Corsair DIMM 1024MB PC3200 DDR CL2-2-2-6-1T (PC400) 400,00 EURO (Mips-Computer.de)
=557,20 EURO
2.
Gigabyte GA-8INXP, E7205 235,- EURO (mindfactory.de)
Corsair DIMM 1024MB PC2700 DDR CL2-2-2-5-1T (PC333) 355,00 EURO (Mips-Computer.de)
=580,00 EURO
das sind ganze 32.80 EURO unterschied zwichen dem fetten board mit PC333 und dem billigern board mit PC400 ...
lohnt es sich da nich mehr sich das fette board mit dual DDR zu holen?
Christopher
2003-02-17, 23:47:56
ja das schon, aber, dafür kannst du das RAm auf jeden fall nicht für die neuen 200MHz FSB CPUs benutzen und das Board nur beschrängt, da man dann nicht mehr takten kann, da es nur 200Mhz FSB unterstützt. Und vom ASUS würde ich die Finger lassen.
mutzel
2003-02-18, 14:50:36
man kann in diesem board eh keine 200MHz CPUs uebertakten .. da es ja nur 200 mhz fsb schafft ... (http://www.vr-zone.com/reviews/Gigabyte/8INXP/page4.htm)
wenn ich mir also pc333 ram kaufe und meine cpu so auf 160MHz fsb laufen lasse .. sollte es ja einwandfrei laufen
Christopher
2003-02-18, 15:54:18
Das habe ich doch schon alles geschrieben ?!? ;D
mutzel
2003-02-18, 18:05:09
ups sorry hab mich verlesen :)
Voyager
2003-02-18, 18:51:21
Originally posted by Christopher
Laut THG kann man beim asus soviel an den Speichersettings rumdrehen wie man will, sie bleiben immer auf einer Einstellung.
Ich würde keins von den Beiden nehmen, weil sie nur bis 200Mhz FSB gehen. Sollten die 200Mhz Cpus in den jetzigen Boards laufen, dann kannst du 0% übertakten. Das wäre dann bei dem Preis für die Board sehr ärgerlich. Ich habe mir aus diesem Grund das Gigabyte 8PE667 Ultra-2 gekauft. Das hat einstellungen bis 355Mhz FSB.
Das Gigabte hat vielleicht die Einstellungen bis 355 im Bios,aber trotzdem schafft das Board nur max 196 Mhz stabil !
Das haben einige Test´s im Netz gezeigt bei denen eine Confi. CPU benutzt wurde mit freiem Multiplikator.
Genau wie beim meinem PE 667 das max 195 Mhz stabil schafft !
Also kannst du mit dem Gigabyte PE auch nicht die neuen 200 MHZ FSB Cpu´s betreiben
greets,tomy
[dzp]Viper
2003-02-18, 19:55:32
edit : weg
Christopher
2003-02-19, 23:28:48
Originally posted by tomy
Das Gigabte hat vielleicht die Einstellungen bis 355 im Bios,aber trotzdem schafft das Board nur max 196 Mhz stabil !
Das haben einige Test´s im Netz gezeigt bei denen eine Confi. CPU benutzt wurde mit freiem Multiplikator.
Genau wie beim meinem PE 667 das max 195 Mhz stabil schafft !
Also kannst du mit dem Gigabyte PE auch nicht die neuen 200 MHZ FSB Cpu´s betreiben
greets,tomy
Das wäre dann ja mal wahrhaftig doof... Naja sind wir beide wohl ins Fettnäpfchen getreten. Ich hoffe, da ich meins noch nicht lange habe, dass es mit späteren Revesionen nicht so ist. Aber danke für die Info. Ach wenn man doch ALLES wüsste..... :-(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.