PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche deutsche Anleitung für DivX 5.03 Pro!


Unregistered
2003-02-14, 14:45:42
Da man - speziell ab der Version 5 - DivX nicht mehr so einfach Bedienen kann (wegen x Einstellungen), suche ich deshalb eine Anleitung hierfür. Weiß jemand, wo ich eine deutsche Anleitung für DivX 5.03 Pro finden kann? Meine Suche im Net blieb bisher erfolglos.

Wäre auch ok, wenn mir jemand schreiben könnte, mit welchen Einstellungen ich die beste Quali erzielen kann - also nicht schnell und mäßig, sondern langsam und superquali...

mfg

Marcel
2003-02-14, 16:13:07
Originally posted by Unregistered
Da man - speziell ab der Version 5 - DivX nicht mehr so einfach Bedienen kann (wegen x Einstellungen), suche ich deshalb eine Anleitung hierfür. Weiß jemand, wo ich eine deutsche Anleitung für DivX 5.03 Pro finden kann? Meine Suche im Net blieb bisher erfolglos.

Wäre auch ok, wenn mir jemand schreiben könnte, mit welchen Einstellungen ich die beste Quali erzielen kann - also nicht schnell und mäßig, sondern langsam und superquali...

mfg

Ganz so einfach ist die Sache nicht.
Was hast Du denn für Quellmaterial? Bei VHS/TV zum Beispiel kommt's fast mehr auf die Filter an.

Generell:
Beste Encoding-Qualität hast Du im 2pass-Modus. Wenn Du die optimale Bitrate ermitteln willst, dann mach mit GordianKnot 'nen Compressability Test.
Wichtig sind die Parameter Performance/Quality, sollte auf Slowest stehen. Dadurch wird am intensivsten nach Bewegungen im Bild gesucht, spart Platz.
Die RC averaging Period sollte auf der Hälfte der Anzahl der Frames des Inputs stehen.
Die Psychovisual Enhancements hatte ich noch nie höher als Light eingestellt, dafür fehlte mir der Mut. Kannst ja mal mit experimentieren.
Quarter Pixel sind verschrien, Bidirectional Encoding bringt nur was bei niedrigeren Bitraten. GMC wäre ein Versuch wert.
Max Keyframe intervall sollte auch nicht zu gering sein, 300 Frames sind schon in Ordnung.

Multipass-Modus:
Wenn man sich nicht auf 2 Durchläufe beschränkt, sondern noch mehr macht, kann sich die Qualität bis zum 8. oder 10. (hängt vom Film ab) Durchlauf steigern. So soll fast die Qualität des 2pass-Modus von Xvid erreicht werden, sagt man.


Anleitungen nur für DivX - hm. Normalerweise gibt es die in Verbindung mit Tools wie VirtualDub oder GordianKnot.

HTH
Marcel

..,-
2003-02-14, 23:01:48
Originally posted by Marcel
...
HTH
Marcel
HTH? Was ist dass denn nu wieder? Geheimgruß unter Video-Encodern? =)

Oder "hochachtungsvoll treu höflich"?

Lass mal hören ...

Marcel
2003-02-15, 03:35:52
HTH = "Hoffe, tattat hilft" - äh, "Hope that helped"

barracuda
2003-02-15, 20:44:47
Zwar OT, aber da die Frage des Thread-Starters beantwortet ist, erlaubt.
Originally posted by ..,-

HTH? Was ist dass denn nu wieder? Geheimgruß unter Video-Encodern? =)

Oder "hochachtungsvoll treu höflich"?

Lass mal hören ...
Bei solchen Fragen
hier (http://www.abkuerzungen.de) reinschauen.

..,-
2003-02-15, 23:42:28
Tschulli,

aber ich schwör Stein und Bein, dass das das (<--- kein Stottern, sondern völlig korrektes Deutsch!) einzige Akronym ist, dass ich noch nicht kannte ...


edit:
Mal abgesehen davon, dass abkuerzungen.de HTH in GROSSBUCHSTABEN als "Hochtemperaturhydrierung" ausweist. =) Was auch immer das jetzt sein mag. Unter Hochtemperaturdehydrierung hätte ich mir ja noch die gewaltsame Dörrobstproduktion vorstellen können, aber so?

Also, Marcel, solltest du Unregisterd doch die Hochtemperaturhydrierung an den Hals gewünscht haben, erklär erstmal, wie du das meinst ... :D

Marcel
2003-02-16, 20:33:34
Originally posted by ..,-
Also, Marcel, solltest du Unregisterd doch die Hochtemperaturhydrierung an den Hals gewünscht haben, erklär erstmal, wie du das meinst ... :D

Na, ganz einfach, er soll seinen Rechner so kräftig encoden lassen, dass es schön warm im Zimmer wird und er selbst dadurch in's Schwitzen kommt. =)

Skinner
2003-02-16, 21:39:56
www.doom9.de

die deutsche version von doom9.org :)