Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1TB Festplatte für Steam
Gastard
2014-02-03, 10:06:13
Hallo Drei Dee Center,
ich brauche unbedingt mindestens 500GB mehr auf meiner Steamplatte für meine bevorstehenden Downloads (das alte möchte ich nicht löschen).
Ich stehe zwischen Seagate Desktop SSHD 2TB und einer Western Digital Black.
Welche empfiehlt sich?
Datengrab + 64 GB Cache SSD, falls passender Chipsatz vorhanden.
Gastard
2014-02-03, 10:22:07
Intel P67 :(
Es gibt sehr günstige Cache Platten für diesen Fall. Imho immer noch besser als die paar GB in den SSHD. Und flexibler.
Gastello
2014-02-03, 16:20:02
Intel P67 :(
kannst dir 120er oder 240er holen als Boot-Patte für das OS,das geht bei dir auch
SSDs , Samsung SSD 840 EVO , Crucial M500
http://geizhals.de/?cmp=889880&cmp=977934&cmp=841473&cmp=889882&cmp=977940
und eine normale HDD als Datenspeicher
Es gibt sehr günstige Cache Platten für diesen Fall. Imho immer noch besser als die paar GB in den SSHD. Und flexibler.
was soll der Cache Schachsinn
Eisenoxid
2014-02-03, 16:26:27
was soll der Cache Schachsinn
:facepalm: Er braucht >=1TB für Steam.
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001) (http://geizhals.de/686483)
1 x SanDisk ReadyCache SSD 32GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDRC-032G-G26) (http://geizhals.de/852672)
Kostet ca. das Gleiche wie die Seagate Desktop SSHD 2TB (http://geizhals.de/seagate-desktop-sshd-2tb-st2000dx001-a988347.html) und sollte dank des 4x größeren caches schneller sein.
Gastello
2014-02-03, 16:41:58
:facepalm: Er braucht >=1TB für Steam.
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001) (http://geizhals.de/686483)
1 x SanDisk ReadyCache SSD 32GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDRC-032G-G26) (http://geizhals.de/852672)
Kostet ca. das Gleiche wie die Seagate Desktop SSHD 2TB (http://geizhals.de/seagate-desktop-sshd-2tb-st2000dx001-a988347.html) und sollte dank des 4x größeren caches schneller sein.
:facepalm: ja und,
er kann sich HDD kaufen so groß wie er möchte und hat ja seine alte Platte auch noch
er hat Intel P67 und nicht Z68
aber egal was soll der Cache Schwachsinn ?
eine Crucial M500 120GB fürs OS zum starten/booten kostet ab € 62,75
Eisenoxid
2014-02-03, 16:54:14
Wer sagt, dass er nicht schon eine SSD fürs OS hat? Mit der SanDisk braucht er btw. auch keinen Z68.
Gastello
2014-02-03, 17:04:38
Wer sagt, dass er nicht schon eine SSD fürs OS hat? Mit der SanDisk braucht er btw. auch keinen Z68.
na wenn er eine SSD fürs OS hat, warum schlagt ihr beide ihm den diesen Cache Schwachsinn vor ? das weiste wohl nun auch nicht ;)
PS. ich weiß das es solch spezielle Cache-SSD gibt, bin doch nicht blöd.
ReadyCache SSD 32GB, 2.5", SATA 6Gb/s ab €35,32 langsam
Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s ab € 62,75 mit OS drauf schnell
habe das gefühl du willst nicht verstehen,oder ?
Eisenoxid
2014-02-03, 17:19:19
na wenn er eine SSD fürs OS hat, warum schlagt ihr beide ihm den diesen Cache Schwachsinn vor ? das weiste wohl nun auch nicht ;)
Na für die Beschleunigung der Steamplatte - was denn sonst?
1. Platte (SSD): OS+Progs
2. Platte (HDD): Steam + sonst. Games
3. Platte (cache SSD): Beschleunigt Platte 2
4. Platte (HDD): Datengrab
Was ist daran jetzt so schwierig?
anddill
2014-02-03, 17:20:21
Ob der Cache nun extra ist oder 8GB in der Platte dürfte egal sein. Beides wird nichts bringen, solange er nicht tagein tagaus das selbe Spiel spielt. Spielt er ständig verschiedenes läuft der Cache in jedem Fall sofort über.
@Gastard: Nimm die WD Black und einen Entkoppler dazu, denn im Betrieb rappeln die Dinger mächtig los. Aber keinen mit zu weichen Gummibändern, sondern eher sowas:
http://www.pc-cooling.de/HDD-Zubehoer/Entkoppler/600300731/Cooltek+Anti-Vibrations+HDD-Silencer.html
Gastello
2014-02-03, 17:42:27
Ob der Cache nun extra ist oder 8GB in der Platte dürfte egal sein. Beides wird nichts bringen, solange er nicht tagein tagaus das selbe Spiel spielt. Spielt er ständig verschiedenes läuft der Cache in jedem Fall sofort über.
@Gastard: Nimm die WD Black und einen Entkoppler dazu, denn im Betrieb rappeln die Dinger mächtig los. Aber keinen mit zu weichen Gummibändern, sondern eher sowas:
http://www.pc-cooling.de/HDD-Zubehoer/Entkoppler/600300731/Cooltek+Anti-Vibrations+HDD-Silencer.html
finde ich nicht schlecht,denn...
Die Anti-Vibrations HDD-Silencer dienen der Kühlung und Entkopplung von 3,5" Festplatten
die WD Black hat wenigstens •Herstellergarantie: fünf Jahre
aber schau mal im Link 2 Platten für Dauerbetrieb
Seagate Constellation ES.3 2TB mit sogar •Cache: 128MB
Western Digital RE4 2TB ,•Cache: 64MB
ob die besser sind ?
Gastelloo
2014-02-03, 17:44:04
finde ich nicht schlecht,denn...
Die Anti-Vibrations HDD-Silencer dienen der Kühlung und Entkopplung von 3,5" Festplatten
die WD Black hat wenigstens •Herstellergarantie: fünf Jahre
aber schau mal im Link 2 Platten für Dauerbetrieb
Seagate Constellation ES.3 2TB mit sogar •Cache: 128MB
Western Digital RE4 2TB ,•Cache: 64MB
ob die besser sind ?
sorry Mod. den Link vergessen
https://geizhals.de/?cmp=603607&cmp=1010400&cmp=860312&cmp=829025
anddill
2014-02-03, 18:00:06
ob da nun 64 oder 128MB RAM drauf sind ist ziemlich egal. Dauerbetrieb ist auch egal, ist ja kein Server. Und die Seagates sind in der Praxis gefühlt langsamer als sie laut Daten sein sollten. Die WD Black sind stärker auf Speed getrimmt, besonders die Zugriffszeiten sind für eine Consumerplatte richtig gut. Daher auch die starken Zugriffsgeräusche.
Und ob man nun die 4k Sektoren nimmt oder nicht ist egal, solange man davon kein XP booten will.
Gastello
2014-02-03, 18:06:20
ob da nun 64 oder 128MB RAM drauf sind ist ziemlich egal. Dauerbetrieb ist auch egal, ist ja kein Server. Und die Seagates sind in der Praxis gefühlt langsamer als sie laut Daten sein sollten. Die WD Black sind stärker auf Speed getrimmt, besonders die Zugriffszeiten sind für eine Consumerplatte richtig gut. Daher auch die starken Zugriffsgeräusche.
Und ob man nun die 4k Sektoren nimmt oder nicht ist egal, solange man davon kein XP booten will.
aha,danke
habe im übrigen auch solch einen Kühler Entkoppler gefunden...
"Schwarze Aluminium-Heatsinks von Akasa mit Enkopplungsfunktion für 3,5 Zoll HDDs"
http://www.caseking.de/shop/catalog/HDD/SSD/ODD/HDD-Entkoppler/:Bewertung:5374/Akasa-Hard-Drive-Entkoppelungs-Kit::12097.html
Ich kann Dir diese Seagate (http://geizhals.de/seagate-sv35-5-2tb-st2000vx000-a715680.html) Festplatte empfehlen, da ich selbst zwei davon verbaut habe. Die Platten sind leise, schnell und für Dauerbetrieb ausgelegt. Zu dem Preis wirst Du nichts besseres finden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.