PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : xp pro: dateifreigabeproblem


[Bi]n ein Hoeness
2003-02-14, 15:47:43
ich habe hier zwei rechner mit xp pro und möchte zwischen diesen beiden dateien austauschen
folglich habe ich auf einem der beiden rechner nen ordner mit lese-und schreibzugriff erstellt und sämtliche freizugebende dateien da reinkopiert
dann wollte ich mit dem anderen rechner auf diesen ordner zugreifen, aber schon bevor ich die ordner des rechners einsehen konnte kam das blöde windowsfenster welches auf dem screenshot zu sehen ist
das ätzende an dem fenster ist, dass ich unbedingt nen kennwort eingeben muss, obwohl der rechner auf den ich zugreifen will gar kein kennwort hat. folglich komme ich nicht auf den rechner drauf, es sei denn ich vergebe an dem nen passwort, was ich aber nicht will, weil ich ja dann bei jedem windowsstart danach gefragt werde

was muss ich machen, damit dieses blöde fenster nicht mehr erscheint?? ich meine, wenn ich auf nen win98-rechner zugreife werde ich doch auch nicht nach dem benutzerkennwort gefragt. das muss doch irgendwie möglich sein dieses blöde fenster zu eliminieren

x-dragon
2003-02-14, 16:16:40
Wahrscheinlich ist das das gleich Problem wie da:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=54941

joergd
2003-02-14, 16:47:11
ich habe 2 xp-pro rechner über hub miteinander verbunden, da kann ich aber gegenseitig ohne password auf die freigegebenen ordner zugreifen. beide haben admin- user. außerdem habe ich die als arbeitsgruppe konfiguriert (bezeichnung AG oder so), ip-nr fortlaufend und gleiche subnet. bei netzwerknutzung auch das ipx-protokoll unter eigenschaften von netzwerkkarte im lan aktivieren. benutze sonst mal den netzwerkwizard.

[Bi]n ein Hoeness
2003-02-14, 16:51:20
hmmm
in der gleichen arbeitsgruppe sind die bei mit auch, subnet ist auch identisch und ip auch fortlaufend
dann installier ich halt mal ipx...

Loci
2003-02-14, 18:44:24
hast du bei den damaligen installationen von XP am anfang ein pw eingeben ??

TomPo
2003-02-14, 18:46:21
das IPX-protokoll hat damit nichts zu tun. wenn der Gast-account aktiviert ist, dann brauchen sich die benutzer nicht anmelden - ist er deaktiviert, dann ist eine passwortabfrage nötig.

[Bi]n ein Hoeness
2003-02-14, 18:46:40
neee, nen passwort hab ich nicht eingegeben, spielt das ne rolle?
mit ipx bringt das übrigens auch nix und das ganze geht mir furchtbar aufn sack

[Bi]n ein Hoeness
2003-02-14, 21:59:17
ich werd noch bekloppt
jetzt hab ich auf beiden rechnern das gastkonto aktiviert und werde jetzt schon mit der auf dem screenshot erkennbaren meldung abgewiesen ohne überhaupt die chance zu kriegen ein kennwort einzugeben
und was mach ich jetzt?

joergd
2003-02-14, 22:30:31
Originally posted by [Bi]n ein Hoeness
neee, nen passwort hab ich nicht eingegeben, spielt das ne rolle?
mit ipx bringt das übrigens auch nix und das ganze geht mir furchtbar aufn sack
das ist ein profi-os, ohne admin-kennwort am anfang!!! der installation (gleich bei der ser.nr.) läuft da nix, das ist was anderes, als der user mit admin-rechten, der zum schluß eingerichtet wird (da braucht! man kein kennwort eingeben), am anfang muß!!! man, wenn man alle!! funktionen des os nutzen will.

[Bi]n ein Hoeness
2003-02-14, 22:33:37
:-( prickelnd :-(

edit: aber was hat denn das eingeben eines admin-passwortes damit zu tun was der rechner später für kennwörter anfordert wenn jemand auf ihn zugreifen will?
ist das die berühmte microsoft-modularität?

joergd
2003-02-14, 23:34:47
das hat mit sicherheitseinstellungen zu tun. bei 9x/me kannst du mit einer unter win "drübrergebügelten" neuinstallation alle systemeinstellungen zurücksetzen, unter xp-pro geht das nicht, außer du meldest dich als admin mit dem gleichen kennwort an (in der redme steht auch, daß ein leeres feld nicht als kennwort akzeptiert wird). nur dann hast du zugriff auf alle möglichkeiten, auch wenn dann kein paßwort mehr verlangt wird, das hat dann sozusagen der berechtigte "überadmin" so verfügt.

Mischler
2003-02-15, 14:28:52
Ich hatte noch nie ein Admin Passwort bei XP eingegeben und im Netzwerk hat alles immer ohne Probleme funktioniert.

@[Bi]n ein Hoeness: Geh mal im Explorer in die Ordneroptionen und seh nach ob die "Einfache Dateifreigabe" aktiviert ist.

Christian

Xanthomryr
2003-02-15, 16:11:02
Was ist denn so schlimm wenn man einmal bei der Anmeldung ein Passwort eingeben muß, ist doch keine Arbeit. :|
Dafür haben es Eindringlinge aber schon mal schwerer.

Okay das war das.

Hast du auf beiden Rechneren die selben User angelegt?
Damit User1 auf einen anderen Rechner zugreifen kann, braucht er auf dem Rechner auf den er zugreifen will auch ein Benutzerkonto User1.

[Bi]n ein Hoeness
2003-02-15, 20:30:08
ich werd bekloppt
mischler ist mein retter, mein gott, mein übermensch :bier:
die 'Einfache Dateifreigabe' wars, dieses blöde miststück :bad1:
naja, auf jeden fall funzt es jetzt alles und ich hab auch ne menge gelernt in diesem thread ;)