Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidias GeForce GTX 750 Ti kommt mit nur 640, nicht 960 SE
Leonidas
2014-02-13, 08:35:07
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/nvidias-geforce-gtx-750-ti-kommt-mit-nur-640-nicht-960-shader-einheiten
M4xw0lf
2014-02-13, 09:22:42
Beachtbarer Nebenpunkt: Mit 640 Shader-Einheiten, 40 TMUs, 16 ROPs und 128 Bit DDR Speicherinterface entspricht der GM107-Chip von nVidia somit gänzlich dem zwei Jahre alten Cape-Verde-Chip von AMD. Die auf dem Cape-Verde-Chip basierenden Grafikkarten der Radeon HD 7700 Serie erreichen allerdings nicht die zu GeForce GTX 750 (Perf.Index geschätzt ~175-185%) und GeForce GTX 750 Ti (Perf.Index geschätzt ~200-210%) kolportierte Performance, sondern liegen deutlich darunter – die schnellste Cape-Verde-Lösung in Form der Radeon HD 7770 erreicht gerade einmal einen Performance-Index von 145% (trotz mit 1000/2250 MHz nicht gänzlich abweichenden Taktraten). Auch dies deutet wieder auf gewisse Optimierungen innerhalb der Maxwell-Architektur hin, welche jener mit der gleichen Anzahl an Shader-Einheiten effizienter macht als AMDs (inzwischen alte) GCN 1.0 Architektur.
Vergleichen wir wieder Shadercounts von verschiedenen Architekturen? Wenn, dann sollte man schon die Fläche mit in die Betrachtung aufnehmen - ca 120mm² von Cape Verde vs. ca 150mm² von GM107. Daher ist ein GM107-SP einfach auch ca 20% fetter als ein Cape Verde-SP - diese Differenz entspricht zufällig auch in etwa der vermuteten Performancedifferenz.
Außerdem hat die GTX 750 Ti doch beachtbare 10% (zzgl. Boost!) mehr GPU-, 20% mehr RAM-Takt (Flaschenhals 128 bit Si) und 100% mehr VRAM als die 7770.
Black-Scorpion
2014-02-13, 09:31:22
Ach wo, sag das doch nicht. So kann man es eben einfach so darstellen das die guten grünen mit der gleichen Anzahl an SPs mehr rausholen wie die Roten. Die sind aber auch so was von blöde. Leo weiß noch nicht mal wie das Wort neutral geschrieben wird. Dem kannst du das tausendmal vorwerfen und nichts passiert. Das prallt bei dem alles vom grünen Lack ab.
uweskw
2014-02-13, 09:45:00
Was sollen solche Vergleiche? Der 0815 User liest nur wieder mal das eine vergleichbarer NV 20% schneller ist. Und das in einem "Fachmedium". Dass es zum Preis der 650Ti aber schon eine R7 260X gibt die nochmal 20-30% schneller ist sagt ihr nicht dazu. Genau solcher Berichterstattung ist das Ungleichgewicht im CPU/GPU Markt zu verdanken.
Und damit überhöhte Preise und langsamer Fortschritt!
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/amd-radeon-r7-260x-r9-270x-und-280x-im-test/6/
Greetz
U.S.
Rente
2014-02-13, 09:52:03
Was sollen solche Vergleiche? Der 0815 User liest nur wieder mal das eine vergleichbarer NV 20% schneller ist. Und das in einem "Fachmedium". Dass es zum Preis der 650Ti aber schon eine R7 260X gibt die nochmal 20-30% schneller ist sagt ihr nicht dazu. Genau solcher Berichterstattung ist das Ungleichgewicht im CPU/GPU Markt zu verdanken.
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/amd-radeon-r7-260x-r9-270x-und-280x-im-test/6/
Greetz
U.S.
Es gibt in Leos Artikel doch nur um einen Vergleich von Kepler und Maxwell, die HD7770 ist doch nur eine Randnotiz und auch schon 2 Jahre her und hat eben vergleichbare Eckdaten (was mehr oder weniger auch genauso im Text steht), ist eben dafür etwas kleiner gewesen, hat aber mehr verbraucht...
Vermutlich kommt ein kompletter Artikel sobald die Karten verfügbar sind und es auch mehr Benchmarks (auch gegen die R7 260X) gibt.
Ihr seid immer sehr schnell was das Unterstellen angeht, das ist aus meiner Sicht Leonidas aber nicht fair gegenüber.
Black-Scorpion
2014-02-13, 09:59:56
Nicht fair?
Das geht seit schon lange so und er will es einfach nicht verstehen das er die einen in den Himmel lobt und die anderen tritt wo es nur geht.
Keine Ahnung was du an dem Zitat oben nicht verstehst. Lies dir mal die Artikel und News dazu vom letzten Jahr durch. Da gibt es nicht einen der nicht nach dem Muster gestrickt ist.
Und du meinst wir sollen auf den richtigen Artikel warten der dann noch schlimmer ist?
Rente
2014-02-13, 10:13:26
Nicht fair?
Das geht seit schon lange so und er will es einfach nicht verstehen das er die einen in den Himmel lobt und die anderen tritt wo es nur geht.
Keine Ahnung was du an dem Zitat oben nicht verstehst. Lies dir mal die Artikel und News dazu vom letzten Jahr durch. Da gibt es nicht einen der nicht nach dem Muster gestrickt ist.
Und du meinst wir sollen auf den richtigen Artikel warten der dann noch schlimmer ist?
Für mich ist der Vergleich legitim und jetzt?
Die HD7770 hat quasi keine Relevanz mehr bzw. die R7 250X (der Rebrand) spielt in einer anderen Liga als die 750/Ti.
Der eigentliche Gegner (260/X) ist darüber hinaus fetter, verbraucht so wie es aussieht mehr Strom und ist trotzdem laut den aktuellen Ergebnissen langsamer bis gleich schnell, kostet dafür aber vorrausichtlich weniger - der Vergleich wäre euch lieber?
Ich sage nicht, dass die Artikel perfekt sind, ich stimme auch nicht immer mit seinen Schlussfolgerungen überein, manche Kommentare wirken aber wie ein Generalverdacht bzw. wie eine Hexenjagd...
uweskw
2014-02-13, 10:23:23
Es gibt in Leos Artikel doch nur um einen Vergleich von Kepler und Maxwell, die HD7770 ist doch nur eine Randnotiz und auch schon 2 Jahre her und hat eben vergleichbare Eckdaten (was mehr oder weniger auch genauso im Text steht), ist eben dafür etwas kleiner gewesen, hat aber mehr verbraucht...
Vermutlich kommt ein kompletter Artikel sobald die Karten verfügbar sind und es auch mehr Benchmarks (auch gegen die R7 260X) gibt.
Ihr seid immer sehr schnell was das Unterstellen angeht, das ist aus meiner Sicht Leonidas aber nicht fair gegenüber.
Seine "Randnotiz" macht aber mal 40% des geschriebenen Textes auf der Main aus. Ohne den Kunden darüber aufzuklären dass es sich um unterschiedliche Preisklassen Handelt ist er irreführend.
"Unterstellung": Da Leo kein ganz Dummer ist, wuste er genau was er da tat.
greetz
U.S.
bowser
2014-02-13, 10:47:15
Gibt es hier auch mal irgendeinen Thread über Grafikchips in denen nicht gleich 5 AMD-Fanboys auftauchen und den Thread mit Verschwörungstheorien und Geheule zumüllen. Mimimi, weil alle phösen Reviewer sich gegen AMD verschworen haben kann ich mir von H4/Bafög keine aktuelle Grafikkarte mehr leisten. Es nervt.
M4xw0lf
2014-02-13, 10:59:20
Gibt es hier auch mal irgendeinen Thread über Grafikchips in denen nicht gleich 5 AMD-Fanboys auftauchen und den Thread mit Verschwörungstheorien und Geheule zumüllen. Mimimi, weil alle phösen Reviewer sich gegen AMD verschworen haben kann ich mir von H4/Bafög keine aktuelle Grafikkarte mehr leisten. Es nervt.
Hast du auch was beizutragen?
bowser
2014-02-13, 11:11:50
Ich finde gut, dass du dir den Schuh des Fanoby und VTlers anziehst. Erst steht dir ausgezeichnet.
Zum Thema:
So falsch ist die Aussage bzgl der Effizienz nicht. Denn trotz mehr Takt durch Boost und größerem DIE ist der Verbrauch geringer. Und nur das zählt.
Schaffe89
2014-02-13, 12:14:01
Die auf dem Cape-Verde-Chip basierenden Grafikkarten der Radeon HD 7700 Serie erreichen allerdings nicht die zu GeForce GTX 750 (Perf.Index geschätzt ~175-185%) und GeForce GTX 750 Ti (Perf.Index geschätzt ~200-210%) kolportierte Performance, sondern liegen deutlich darunter – die schnellste Cape-Verde-Lösung in Form der Radeon HD 7770 erreicht gerade einmal einen Performance-Index von 145% (trotz mit 1000/2250 MHz nicht gänzlich abweichenden Taktraten). Auch dies deutet wieder auf gewisse Optimierungen innerhalb der Maxwell-Architektur hin, welche jener mit der gleichen Anzahl an Shader-Einheiten effizienter macht als AMDs (inzwischen alte) GCN 1.0 Architektur.
Also erstens gibt es noch mehr Gründe, warum AMD die Performance nicht erreicht.
a) AMD hat nicht soviel Bandbreite bei Cape Verde
b) AMD´s und Nvidias Architektur sind nicht vergleichbar
c) Die Chipgröße unterscheidet sich, Nvidia betreibt also mehr Aufwand
Die News in der Art und Weise bitte von der Seite nehmen, das ergibt keinen Sinn.
uch dies deutet wieder auf gewisse Optimierungen innerhalb der Maxwell-Architektur hin
Nein, wenn überhaupt kann man eine gestiegene Effizienz erwarten.
Leonidas
2014-02-13, 12:36:04
Da Leo kein ganz Dummer ist, wuste er genau was er da tat.
Genau das ist der Fehler. Du siehst etwas was Dir gegen Deine Überzeugungen geht - und vermutest umgehend Absicht dahinter.
Es war aber keine Absicht. Ich hab nur nebenbei einen Punkt angemerkt und hab die Fanboy-Relevanz dieses Punkts nicht bemerkt, bevor ich diesen Thread gelesen habe.
Was man zweierlei werten kann:
Entweder Dummheit - oder ehrliches Ignoranz von solcherart Fanboy-relevanten Dingen.
M4xw0lf
2014-02-13, 12:46:38
Genau das ist der Fehler. Du siehst etwas was Dir gegen Deine Überzeugungen geht - und vermutest umgehend Absicht dahinter.
Es war aber keine Absicht. Ich hab nur nebenbei einen Punkt angemerkt und hab die Fanboy-Relevanz dieses Punkts nicht bemerkt, bevor ich diesen Thread gelesen habe.
Was man zweierlei werten kann:
Entweder Dummheit - oder ehrliches Ignoranz von solcherart Fanboy-relevanten Dingen.
Fernab von Fanboy-Relevanz ist es schlicht Unsinn festzustellen ein SM von Architektur A sei effizienter als eins von Architektur B, wenn es mehr Leistung bringt, dabei aber nicht beachtet wird, dass es auch mehr Fläche und Transistoren beinhaltet.
Leonidas
2014-02-13, 13:04:03
Das ist korrekt. Mein Fehler.
Ich wollte ursprünglich nicht auf den Punkt Performance hinaus. Ich wollte eigentlich nur die nette Anekdote berichten, das CV und GM107 nominell die gleichen Einheiten haben.
Über die Fanboy-Auswirkungen dessen hab ich mir ernsthaft und wirklich keinen Kopf gemacht.
Spiegelneuronen führen halt dazu, dass man anderen erst einmal die eigene Denkweise unterstellt. So kennt man es halt.
Blödsinn, der Vergleich passt einfach nicht richtig, auch wenn er nat. interessant ist - man sollte als neutraler Berichterstatter der 7770 auch die Punkte zugestehen, die sie auf der Habenseite hat.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.