Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzlich 2 RAM-Riegel defekt?


Nick Knatterton
2014-02-17, 11:15:08
Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Folgende Problemsituation:

Mir ist gestern kurz der CPU Lüfter (Boxed) stehen geblieben, hatte sich ein Kabel drin verfangen. Der Rechner schaltete sich umgehend ab.
Beim erneuten Hochfahrprozess leuchtete die DRAM LED meines Asus P8Z68-V Pro auf. Der Speicher ist 4x 4gb Kingston Hyper X 1600 CL9.
CPU: I7-2600, OS Win 7 64 bit, Graka GTX 580

Fehler Arbeitsspeicher?

Rückblick:
Ich erinnerte mich daran, dass bei der Neuinstallation des Systems vor etwa 2 Jahren bereits ein Problem mit der Nutzung aller 4 Speicherbänke gegeben hat. Nach mehrfachem Durchtauschen der Riegel hat es dann funktioniert und lief auch die ganze Zeit mit 16 gb bis gestern sehr stabil.

Also probierte ich gestern mit zunächst nur einem und dann zwei Riegeln das System zu starten. Es funktionieren nur noch zwei der vier Speicherriegel. Diese Beiden kann ich sowohl auf den beiden "blauen" oder "schwarzen" slots einsetzen. Windows startet auch normal mit 4 oder 8 gb. Sobald ich einen der beiden oder beide vermeintlich defekten Riegel reinsetze, startet das System nicht mehr. Auch die "Memok!" funktion oder CMOS clear des Asus Boards hilft nicht.

Habe dann einfach mal ein bios update auf 3603 von Asus probiert. Hilft wie erwartet auch nichts.

Ich kann nicht glauben, dass durch o.g. Ereignis wirklich zwei Speicherriegel abgeraucht sein sollen. Das System war übrigens nie übertaktet.

Hat jemand noch eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig als die Speicher evtl. nochmal im Computerladen testen zu lassen.

Evtl. Runtertakten auf 1333 oder muss die Spannung manuell erhöht werden?. Lief bisher alles stabil auf auto (Standard 1,5V).


Vielen Dank für Eure Ratschläge

NK

Zafi
2014-02-17, 12:59:06
Runtertakten alleine bringt nicht viel Entlastung, wenn die Timings mit runter gehen bzw. wenn die Latenzen gleich bleiben. Takte also runter und erhöhe auch noch die Timings. Also in deinem Fall beispielsweise: 1333 bei 12-12-12-40-2

Die Einstellungen sollten auch bei 1,5 Volt laufen. Setz also die Spannung auch gleich etwas runter. Und falls alles nicht hilft, bedenke, dass Kingston dir eine lebenslange Garantie einräumt. Bevor du sie also in die Tonne klopfst, solltest du sie lieber einschicken.

Nick Knatterton
2014-02-17, 15:26:40
Runtertakten alleine bringt nicht viel Entlastung, wenn die Timings mit runter gehen bzw. wenn die Latenzen gleich bleiben. Takte also runter und erhöhe auch noch die Timings. Also in deinem Fall beispielsweise: 1333 bei 12-12-12-40-2

Die Einstellungen sollten auch bei 1,5 Volt laufen. Setz also die Spannung auch gleich etwas runter. Und falls alles nicht hilft, bedenke, dass Kingston dir eine lebenslange Garantie einräumt. Bevor du sie also in die Tonne klopfst, solltest du sie lieber einschicken.

Vielen Dank für den Hinweis mit der Garantie. Lasse den Speicher nachher mal beim Händler prüfen. Dann bin ich schlauer.

NK

Nick Knatterton
2014-02-17, 21:47:02
Vielen Dank für den Hinweis mit der Garantie. Lasse den Speicher nachher mal beim Händler prüfen. Dann bin ich schlauer.

NK

So der Speicher ist tatsächlich defekt (Beide Riegel!). Der Händler bei dem ich den Speicher gekauft habe ist leider Pleite gegangen. Der Nachfolger gibt auch nur 1 Jahr Gewährleistung.

Angeblich gilt die lebenslange Garantie bzw. die Möglichkeit, den Speicher einzuschicken nur in den USA. Hat jemand andere Erfahrungen mit Kingston in D gemacht ?

ux-3
2014-02-17, 22:01:34
Seite des Herstellers?

Beipackzettel?

Zafi
2014-02-17, 22:17:10
Meld dich bei eureturns@kingston.eu und sag ihnen, dass dein Händler nicht mehr existiert und dass zwei deiner vier HyperX Riegel nicht mehr funktionieren. Frag wie du weiter verfahren sollst.

Nick Knatterton
2014-02-17, 22:24:21
Meld dich bei eureturns@kingston.eu und sag ihnen, dass dein Händler nicht mehr existiert und dass zwei deiner vier HyperX Riegel nicht mehr funktionieren. Frag wie du weiter verfahren sollst.

Super, danke für den Tip!

Screemer
2014-06-05, 12:49:42
hier ist zwar schon etwas länger nicht gepostet worden. bezüglich der erkennungsprobleme von ram und sonstigem, bei asus boards, kannst du dir mal meinen alten thread ansehen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=551361