Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google Projekt Tango : Smartphone mit Depth Sensor und Motion Tracking
Avalox
2014-02-21, 08:27:58
Google hat Projekt Tango gezeigt.
Ein Google Smartphone Prototyp, welche über einen Depth Sensor und Motion Tracking verfügt, zudem wird ein spezieller zusätzlicher Prozessor zur Echtzeitauswertung der Daten verwendet.
Das ganze Thema ist soweit, dass angefangen wird Geräte als DevKits an Entwickler zu verteilen.
http://www.talkandroid.com/197144-the-next-generation-of-smartphones-is-here-googles-project-tango
http://phandroid.com/2014/02/20/google-project-tango-kinect-3d-mapping/
Qe10ExwzCqk
MartinB
2014-02-21, 08:49:03
depth, nicht deep
Avalox
2014-02-21, 08:59:34
Danke
Die Projektseite von Google direkt.
http://www.google.com/atap/projecttango/
Mal sehe, was da für Anwendungen entstehen.
Rogue
2014-02-21, 10:00:44
Datenschützers Alptraum! :D
Aber Interessant mit wieviel Kohle und wievielen eingekauften Firmen die so ein Projekt betreiben. Auch wenn man damit im Endeffekt Geld verdienen will, solche einen Push in Sachen Entwicklung würde man woanders auch gern in dem Umfang sehen.
Bin sehr gespannt wie das als fertiges Endkundenprodukt aussieht.
Avalox
2014-02-21, 10:59:50
Aber Interessant mit wieviel Kohle und wievielen eingekauften Firmen die so ein Projekt betreiben. Auch wenn man damit im Endeffekt Geld verdienen will, solche einen Push in Sachen Entwicklung würde man woanders auch gern in dem Umfang sehen.
Bin sehr gespannt wie das als fertiges Endkundenprodukt aussieht.
Die Markenschützer werden vor allen aufschreien.
Es sind halt Produkte wofür die Zeit einfach reif ist. Ob es nun selbstfahrende Fahrzeuge sind, oder Hausroboter, etc. alle brauchen entsprechende Sensorik und das notwendige Processing.
Es geht mit so großen Schritten voran, dass man sicherlich in ein paar Jahren denken wird, vorher nur im Mittelalter gelebt zu haben. Egal ob Mensch/Maschine Interaktion, oder Haustechnik, Verkehr.
MasterElwood
2014-02-22, 13:43:10
Wenn uns vor 10 Jahren wer gesagt hätte, dass EINE EINZIGE Firma
mehr als eine Milliarde Leute hat, die jederzeit mit ihnen Geräten herumlaufen
die größte User-Community der Welt hat (ich rechne hier G+ und YouTube zusammen)
so etwas wie Google Glass hat
innerhalb von einem Jahr 7 Roboter-Firmen gekauft hat - davon die berühmteste der Welt
im selben Jahr die berühmteste Firma für Künstliche Intelligenz gekauft hat
und jetzt beginnt die Welt auf den Millimeter genau und in 3D zu mappen
unsere Köpfe wären explodiert :biggrin:
Nightspider
2014-02-22, 15:55:47
Das erinnert mich jetzt irgendwie an das Umgebungssonar aus dem Film The Dark Knight. :D
Bald weiß Google nicht nur wo wir sind und was wir machen, sie könnten den gesamten urbanen und dörflichen Globus dreidimensional kartieren. :O
Mayhem
2014-02-22, 22:53:51
Googles Tango R&D Team hat also das KinectSDK endlich geported und auf Mobile Devices gebracht. Wasgenau macht man jetzt damit?
Eidolon
2014-02-23, 00:11:10
Irgendwie habe ich bei der Geschichte ein ungutes Gefühl. Also nicht das es ein Flop oder sowas wird, eher so auf Privatsphäre gemünzt.
Kinect fand ich schon mehr als fragwürdig, aber das ist ja scheinbar noch eine Steigerung.
Mayhem
2014-02-23, 00:49:55
Also...ich weiss ja das Ava diese Entwicklung, da von Google, abfeiert. Aber, was bringt mir das jetzt? Für was soll es gut sein? Das alles kann ich schon -in gut- mit Kinect 1 machen. Warum brauch ich das aufm Smartphone? Kommerziell (also Robotik, Automobilbranche, etc.) ist die Entwicklung doch schon 100 mal weiter als das was hier aufm Smartphone gezeigt wird.
Dann doch lieber hier (http://www.microsoft.com/en-us/kinectforwindowsdev/newdevkit.aspx) joinen. Wenns nochmal Slots gibt oder Open wird.
Eidolon
2014-02-23, 00:58:05
Also bevor ich mir von MS das Haus "vermessen" lasse, dann doch eher Google.. aber da ich es von keiner Firma möchte.. ^^
Mayhem
2014-02-23, 01:11:43
Das is auch total logisch weil Google == lieb/Gutmenschen und MS = bös/Privatssphärenschnüffler.
Eidolon
2014-02-23, 01:15:49
Das is auch total logisch weil Google == lieb/Gutmenschen und MS = bös/Privatssphärenschnüffler.
Du hast wohl den letzten Teil überlesen, kann ja mal passieren bei einem Satz.
Ich lasse keine Firma meine private Umgebung "vermessen". Weder MS, noch Google. Auch wenn mir persönlich Google etwas sympathischer ist, heißt es noch lange nicht das ich denen das erlaube.
Avalox
2014-02-23, 09:43:50
Kinect fand ich schon mehr als fragwürdig, aber das ist ja scheinbar noch eine Steigerung.
Na Kinect hat ja den Fokus den Benutzer, bzw. die Anwesenden zu vermessen und dessen Aktionen im Wohnzimmer ständig zu verfolgen und dessen Daten zu erfassen.
Um solche Benutzerüberwachung macht ja Tango in jeder Präsentation einen großen Bogen drum. Da sieht man schon einen Unterschied in der Herangehensweise.
Die Navigation erfolgt nicht, indem der Benutzer vermessen wird, sondern indem der Benutzer seine Umgebung vermisst.
Die Möglichkeiten liegen auf der Hand. Alles was mit Inhouse Navigation zu tun hat wird einen ungeheuren Sprung machen, das Gerät wird als persönliches Assistenzsystem weit mehr von der Umgebung mitbekommen, als es mit den bisherigen Sensoren möglich war. Ein qualitativer Aspekt.
Gestern habe ich auf irgend einer Seite gelesen, dass das langsam Ähnlichkeit mit dem Star Trek Tricorder bekommt. Wenn man bedenkt, dass die Fortschritte bei den Biosensoren einen gigantischen Sprung tun werden und bei Apple gemunkelt wird, für das dessen neues Device gar eine Zulassung der FDA erhalten könnte, dann ist das sicherlich kein SF. Es ist ein Wahnsinn und die alltägliche Durchdringung sich deutlich erhöhen.
Es gibt auch ein neues Video.
9_GD7kUbogk
Mayhem
2014-02-23, 11:00:38
Du hast wohl den letzten Teil überlesen, kann ja mal passieren bei einem Satz.
Ich lasse keine Firma meine private Umgebung "vermessen". Weder MS, noch Google. Auch wenn mir persönlich Google etwas sympathischer ist, heißt es noch lange nicht das ich denen das erlaube.
Nee hab ich ned. Das beyog sich auf das "eher", weil ja Google EHER viel weniger böse Sachen mit Deinen Daten machen als MS, deren Geschäftsmodel ja bekanntermassen auf Werbung mit Kundenprofilen basiert. Deswegen war das mit dem "eher" von Google ausspionieren lassen schon clever! Würd ich auch EHER machen.
Am besten hättest Du gar keine Wertung reingebracht zwischen Google und MS im Zusammenhang mit Kundenspionage. Da kann Google nur verlieren. Aber erstaunlich ist, dass die Leute lieber Google da vertrauen. Vermutlich weil sie die Experten sind... :freak:
Eidolon
2014-02-23, 11:11:40
Google hat andere Vorzüge, die sie symphatischer machen. Sie tun einfach mehr für die Welt und das müssen noch nicht einmal die offensichtlichen Dinge wie ihre Dienste sein, die eben durch die Daten der Benutzer bezahlt werden.
Mayhem
2014-02-23, 11:17:46
hehe ava: Jo da könnese gleich an Google Street Map anbinden. Da könnt ich mirs vorstellen! Kannst also direkt in die Gebäude rein. Da gibts dann mehrere Anwendungsmöglichkeiten:
1) Einbrecher/Industriespionage: Können sich gleich mal hochdetailierten Plan zurecht legen. Ob beim kleinen Mann zuhause, Museen, Firmen, Banken. Da jeder Scans machen kann enormes Sicherheitsrisiko.
2) Google: Kann Dein Homeinventar scannen und Dir beim nächsten Webbrowsing die passende Vase empfehlen.
Gibt bestimmt noch viele weitere Anwendungen
Mayhem
2014-02-23, 11:19:01
Google hat andere Vorzüge, die sie symphatischer machen. Sie tun einfach mehr für die Welt und das müssen noch nicht einmal die offensichtlichen Dinge wie ihre Dienste sein, die eben durch die Daten der Benutzer bezahlt werden.
Ja was ist dann dran falsch wenn ich sage
Das is auch total logisch weil Google == lieb/Gutmenschen und MS = bös/Privatssphärenschnüffler.
Eidolon
2014-02-23, 11:27:53
Das Du hier was versuchst was zu unterstellen, Deine Beiträge sollen scheinbar provozieren. Dabei weißt Du eigentlich überhaupt nichts, wie es z.B. bei mir mit Google aussieht.
Aber freu Dich, es amüsiert mich eher.
Terrarist
2014-02-23, 13:37:27
Aber erstaunlich ist, dass die Leute lieber Google da vertrauen. Vermutlich weil sie die Experten sind... :freak:
MS ist jedoch schon sehr autoritär in der Art wie sie vorgehen, eher friß oder stirb. Leute haben für sowas schon ein feines Gespür, man kann es den Leuten nicht verübeln dass sie Google feiern und MS hassen bzw. uncool finden, das haben die sich selbst eingebrockt.
Avalox
2014-02-26, 23:26:08
Im Projekt Tango Gerät wird u.a. ein OmniVision OV4682 verwendet.
Hier ein paar Details zum interessanten Sensor.
http://www.ovt.com/products/sensor.php?id=145
Avalox
2014-03-04, 17:23:05
Ein interessantes Bericht/Video zu einem Projekt für das kollaborative 3D Scannen von Umgebungen.
http://thenextweb.com/google/2014/03/03/paracosm-shows-impressive-crowdsource-3d-mapping-software-used-googles-project-tango
N0Thing
2014-03-04, 18:07:41
http://www.talkandroid.com/197144-the-next-generation-of-smartphones-is-here-googles-project-tango
http://phandroid.com/2014/02/20/google-project-tango-kinect-3d-mapping/
http://youtu.be/Qe10ExwzCqk
Hochgradig gruselig. Vor allem, wenn im Video die meiste Zeit der Einsatz in den eigenen vier Wänden angesprochen wird und der Kunde mit ein paar Billigspielchen dazu gebracht wird, seine Privatsphäre im wahrsten Sinne des Wortes ausleuchten zu lassen.
Paßt ja auch prima zu den Überwachungsmöglichkeiten in Heizungs-, Licht- und Fenstersteuerungen. Mit Nest hat sich Google da ja auch schon einen Teil des notwendigen Knowhows eingekauft.
CokeMan
2014-03-04, 18:41:14
Ich will damit meine eigene CouterStrike, UT, Quake 3 Map bauen.
Wäre doch genial, einfach mal die eigenen 4 Wände filmen und in COD oder so impotieren... :biggrin:
Avalox
2014-06-06, 11:14:57
Google ATAP hat das Entwickler-Pad mit Kit zum Tango Projekt vorgestellt. Es kann jetzt von Entwicklern vorbestellt werden.
Ganz interessant ist auch die übrige Ausstattung.
"Development kit is powered by the new NVIDIA Tegra K1 processor packed with 4GB of RAM, 128GB of storage, motion tracking camera, integrated depth sensing, WiFi, BTLE, and 4G LTE."
https://www.google.com/atap/projecttango
MTL1IXTDH30
Avalox
2014-10-22, 22:07:15
Ein Spiel für Tango. Wo bleibt Tango?
VvEQ6wFXOSk
CokeMan
2014-10-22, 22:27:46
Projekt Tango + Oculus Rift (y)
Gandharva
2014-10-25, 17:44:06
Das Venue 8 7000 wird eine Real-Sense-Tiefenkamera haben.
jJsADR4XcH8
http://www.tabtech.de/android-bzw-google-tablet-pc-news/dell-venue-8-7000-fuer-499-dollar-ab-ende-november-erhaeltlich
Avalox
2015-05-31, 15:09:37
"Google and Qualcomm are building a Snapdragon 810-powered Project Tango smartphone"
... mit einem schlanken ToF Sensor.
http://cdn01.androidauthority.net/wp-content/uploads/2015/05/tangophone.jpg
http://www.androidauthority.com/google-qualcomm-snapdragon-810-project-tango-smartphone-612663/
http://phandroid.s3.amazonaws.com/wp-content/uploads/2015/05/project-tango-qualcomm-phone-back.jpg
http://phandroid.com/2015/05/29/google-project-tango-smartphone-qualcomm-snapdragon-810/
Avalox
2015-08-19, 06:13:42
Intel hat gerade auf der IDF ein interessantes Android Smartphone der Tango Technik vorgestellt. Es soll noch dieses Jahr in den Verkauf kommen.
http://www.golem.de/news/realsense-intel-zeigt-project-tango-smartphone-mit-tiefenkamera-1508-115830.html
Avalox
2016-06-10, 12:23:54
Lenovo hat nun tatsächlich das erste Smartphone am Markt mit Tango Funktionalität vorgestellt.
Das Lenovo Specs Phab 2 Pro, welches im nächsten Quartal in den Handel kommen wird.
http://www.heise.de/ct/artikel/Angetestet-Erstes-Tango-Smartphone-Lenovo-PHAB2-Pro-3234183.html
Es ist ein recht großes Teil, aber eben mit Time-of-Flight Kamera und wird vom neuen Snapdragon 652 betrieben, welcher wohl extra für Tango entwickelt wurde.
http://www.infineon.com/cms/en/about-infineon/press/press-releases/2016/INFXX201606-064.html
https://www.qualcomm.com/products/snapdragon/devices/tango
y33H@
2016-06-10, 13:14:59
Der SD652 weit über ein Jahr alt ...
Nightspider
2016-06-10, 13:57:07
Naja die Vorstellung der ursprünglichen Chips war im Februar2015 aber seit wann gibts die in Geräten? Seit Dezember?
Mit A72 sind die immer noch recht frisch, auch wenn nur 28nm Prozess.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.