Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fedora auf dem MacBook Pro installieren?


Gasti
2014-02-22, 20:19:56
Guten Abend,

also ich habe Zeit und mir ist ein wenig langweilig. Und für de Zukunft sollte man ja eh Alternativen im Auge behalten, das hat uns der Datenskandal gezeigt.

Ich komme mit OSX klar, das benutze ich schon ein paar Jahre. Windows davor.

Ja ich würde gerne mal Fedora installieren, dazu möchte ich aber keine virtuelle Umgebung nutzen. Sofern ich möchte das Linux über eine 2 Partition starten.

Geht das überhaupt? Fedora soll ja sehr sicher ein, vom Design sagt es mir absolut zu.

Ich habe keinerlei Linux-Erfahrung. Aber ich will ja auch nicht gleich ein Pro werden.

Falls ich das nicht hinbekommen würde, wo kann man sich das in real mal zeigen lassen?

Hab keine Leute, die sich mit so etwas auskennen, die benutzen alle Windows...

Schönen Abend noch!

lumines
2014-02-22, 20:28:04
Geht natürlich, selbst Linus Torvalds benutzt ein 11" Air mit OpenSuse (afaik). Dazu sollte man auch relativ leicht entsprechende Anleitungen finden.

Das einzige Problem dürfte sein, dass Fedora von Haus aus keine proprietären Treiber ausliefert. Das ist für den Großteil des Systems nicht so relevant, aber die WLAN-Chipsätze bei Apple stammen oft von Broadcom und dafür wirst du wahrscheinlich den entsprechenden Treiber nachinstallieren müssen.

Ansonsten wirst du sicher mit einer schnellen Google-Suche zu deinem Modell fündig.

Lokadamus
2014-02-22, 20:59:52
Geht natürlich, selbst Linus Torvalds benutzt ein 11" Air mit OpenSuse (afaik). Dazu sollte man auch relativ leicht entsprechende Anleitungen finden.http://www.golem.de/news/linus-torvalds-linux-erfinder-schimpft-ueber-zu-viel-sicherheit-in-opensuse-1202-90130.html

https://www.google.de/search?q=macbook+pro+fedora
Scheint einige Probs zu geben.
http://www.dietrichschmidt.de/2013/11/fedora-auf-dem-macbook-pro-retina-113-okt-2013/

Ich hoffe, du hast vorher deine Daten gesichert. Nicht, dass da irgendwas falsch eingerichtet oder partitioniert wird und OS X nicht mehr starten will.