Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Werden mehr AMD-basierte Notebooks im Markt gewünscht?
Leonidas
2014-02-25, 10:57:47
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-werden-mehr-amd-basierte-notebooks-im-markt-gewuenscht
Knuddelbearli
2014-02-25, 11:13:00
Nicht umbedingt mehr aber brauchbarere.
Ein A10 mit Dualchannel und schnellen ram ohne dGPU zB bei gleichzeitig guten Monitor und verarbeitung
Oder ein günstiges Kabini tablet.
Ferengie
2014-02-25, 11:29:27
Lenovo hat ein A10 mit IGP dedizierte Radeon HD 8570M, einigermaßen gut verarbeitet, aber der Monitor ist grausig - da braucht man sein Kopf nur 5cm bewegen und du die dunklen Farben in einem YT Video schlagen alle um -> reinster Müll verbaut worden.
Aber derjenige der das NB unbedingt wollte, ist zufrieden, weil er keine andere Monitorqualität kennt...
KriNe
2014-02-25, 11:41:24
Es ist richtig schwer ein brauchbares AMD-basiertes (CPU, GPU) Notebook mit brauchbarer Ausstattung zu finden. Überhaupt scheint es nur noch eine handvolle Geräte mit AMD CPU und GPU zu existieren.
Knuddelbearli
2014-02-25, 11:41:38
Ja und das zieht sich über alle AMD Produkte...
Wenn ich mal im Lotto gewinne mache ich mal ne Firma auf und stell mal ordentliche AMD Produkte her ^^
CyLord
2014-03-13, 10:20:02
Lenovo hat ein A10 mit IGP dedizierte Radeon HD 8570M, einigermaßen gut verarbeitet, aber der Monitor ist grausig - da braucht man sein Kopf nur 5cm bewegen und du die dunklen Farben in einem YT Video schlagen alle um -> reinster Müll verbaut worden.
Aber derjenige der das NB unbedingt wollte, ist zufrieden, weil er keine andere Monitorqualität kennt...
Genau das hatte ich meiner Freundin empfohlen. Das BIOS-Update ist aber sehr sinnvoll in dem Lenovo-Notebook. Wir hatten erst einmal einige Performance-Probleme gehabt.
Ansonsten wünsche ich mir sehr viel mehr Auswahl, so dass auch Konkurrenz entsteht. Ich muss in den Leistungssegmenten, wo die meiste Notebookhardware spielt keine Intel-Hardware kaufen bzw. will es auch nicht, wenn von AMD etwas Vergleichbares existiert.
Unicous
2014-03-13, 14:09:36
Die Umfrage, bzw. die gestellte Frage ist natürlich Blödsinn.
Das was am Markt sieht ist natürlich auch ein Spiegel der Marktverhältnisse.
Und was man sieht ist, dass Intel-Laptops entweder besser ausgestattet sind bei gleichem Preis, oder eben die OEMs, oftmals mit AMDs Segen, dedizierte GPUs mit einbauen, dann nur einen Kanal mit RAM belegen und so die AMD Performance noch einmal künstlich beschnitten wird. Bei Intel ist das nicht ganz so problematisch der Mem-Controller ist formidabel und SC-Belegung bringt nicht so starke Einbußen mit sich.
Oft gibt es baugleiche Modelle, gleicher Preis und dennoch wird das AMD-Model künstlich verkrüppelt, z.B. wird dann einfach mal ein Akku mit halber Kapazität eingebaut. Die Hersteller mißbrauchen AMD als Margengaul und AMD lässt das mit sich machen, weil sie eh nichts anderes machen können, Hauptsache ein wenig Marktpräsenz. Sie haben auch nicht das Geld für mehr Markpräsenz zu sorgen. Oder einfach mal Chips mit einem fetten Rabatt in die Runde zu werfen. Sie haben auch nicht die Kohle einfach mal ein paar hundert Millionen in einen Marketingpott zu werfen bei dem sich die Hersteller dann bedienen können, damit sie neue Produktkategorien bewerben können.
Kurzum, AMD fehlen die finanziellen Mittel und die Marktrelevanz um dafür zu sorgen Laptops besser auszustatten und das wird sich auch so schnell nicht ändern vllt. sogar vergrößern falls ARM und Co. in diese Kategorie vorstoßen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.