PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 25. Februar 2014


Leonidas
2014-02-26, 10:33:40
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-25-februar-2014

Lowkey
2014-02-26, 10:53:28
Zum Mantle Test auf CB: BF4 ist das einzige Spiel, dass stark von Windows 8.1 und schnellem DDR3 Speicher profitiert. CB ignoriert dies komplett. PCGH zumindest schreibt, dass Nvidia unter Windows 8.1 stark aufholt.

Ich würde glatt vermuten, dass eine Nvidia Karte auf Windows 8.1 mit DDR3-2133 CL9 den Vorsprung von Mantle Richtung "unwichtig" drückt. Ich verstehe einfach die Begeisterung für Mantle nicht, wo es doch nur ein Spiel gibt. Der Mantle Rush ist mit verantwortlich, dass der Kaveri 7850k immer noch nicht breit verfügbar ist und die Händler von dem unerwartetem Ansturm überrascht wurden.

Prozessor
Intel Core i7 4770K (übertaktet per Multiplikator auf 4,4 GHz, Quad-Core)
CPU-Kühler
Noctua NH-U14S
Motherboard
Asus Z87-Deluxe (Intel Z87, BIOS-Version: 1205)
Arbeitsspeicher
4x 2.048 MB OCZ DDR3-1600 (8-8-8-24)
Grafikkarten
AMD Radeon R9 290X (1.000/2.500), 4.096 MB
Netzteil
Seasonic X-Series X-660 (660W, Semi-Passiv-Betrieb, 80 Plus Gold)
Peripherie
LiteOn iHOS104 Blu-ray-Laufwerk
Intel 510 SSD mit 250 GB, SATA III (Windows inklusive sämtlicher Benchmarks)
Western Digital Caviar Black mit 1.000 GB und 64 MB Cache, SATA III (Test-Tools)
Gehäuse
Corsair Obsidian 800D (2 x 140-mm-Lüfter mit 750 Umdrehungen pro Minute)
Software
Microsoft Windows 7 x64 SP1

Mit der CPU "nicht von der Stange" scheint CB den maximalen Vorteil von Mantle bis ans Limit zu treiben. Das wirkt eher als Werbung.

Pirx
2014-02-26, 11:08:19
Kaveri hat schon noch ein bisschen mehr zu bieten, als Mantle-fähig zu sein.

...Dabei wurde noch deutlicher, wie stark Mantle im eigentlichen auf die Unterstützung der CPU-Performance abzielt:...
Halte ich für falsch formuliert, Mantle lenkt nur einiges wieder in die richtige Bahn, wo vorher die CPU mit Overhead "zugemüllt" wurde.

Gast
2014-02-26, 11:29:53
Dabei zeigt der neue Treiber auch ein bisher noch nicht bekanntes Problem von Mantle auf: Die Mikroruckler-Abwehr von AMD scheint derzeit nicht unter Mantle aktiv zu sein, die ComputerBase berichtet hierzu von deutlich wahrnehmbaren Unterschieden gegenüber der DirectX-Version von Battlefield 4.

Da kann AMD bei Mantle AFAIK auch nichts großartig machen....die "Microruckler-Abwehr" (aka Framepacing) liegt bei Mantle vollständig in den Händen der Developer, wie allgemein das CrossFire-Handling.

Booby
2014-02-26, 11:34:43
Mit der CPU "nicht von der Stange" scheint CB den maximalen Vorteil von Mantle bis ans Limit zu treiben. Das wirkt eher als Werbung.

Das Dümmste was ich in Bezug auf Mantle gelesen habe, je stärker die CPU desto geringer der Vorteil durch Mantle, ein 4770K auf 4,4 GHz ist so ziemlich das Gegenteil von "maximalen Vorteil von Mantle bis ans Limit zu treiben"

Lowkey
2014-02-26, 11:36:09
Kaveri hat schon noch ein bisschen mehr zu bieten, als Mantle-fähig zu sein.


Der Sprung von Richland auf Kaveri ist geringer als von Ivy auf Haswell. Die Featureliste mag lang sein, aber was am Ende bleibt ist entscheidend und da ist nicht viel.

Pirx
2014-02-26, 11:55:35
Der Sprung von Richland auf Kaveri ist geringer als von Ivy auf Haswell. Die Featureliste mag lang sein, aber was am Ende bleibt ist entscheidend und da ist nicht viel.
Das soll wohl ein Scherz sein, technologisch ist der Sprung von Richland auf Kaveri gewaltig.

Lowkey
2014-02-26, 12:00:54
Beispiel: Der Kaveri hat nun GCN. Praktisch hat die Grafik weniger Mhz und verhungert am Speicher.
Beispiel: Nun gibt es PCI-E 3.0 Support. Praktisch braucht man keinen PCI-E 3.0, da 2.0 noch immer ausreicht.
Beispiel: Mehr Leistung pro Kern. Praktisch sind die Kerne niedriger getaktet.
Beispiel: Neue Fertigung senkt den Stromverbrauch. Praktisch braucht die CPU nur unter Last weniger Strom, aber das neue cTDP Feature gibt es nun auch für die alten CPUs.
Beispiel: Trueaudio, aber praktisch keinen Support.


Ich kauf mir dennoch irgendwann in diesem Jahr einen Kaveri, wenn die Preise sinken.

Ravenhearth
2014-02-26, 12:53:05
Angaben, wie weit man die Chipfläche bei gleicher Performance herunterdrücken kann, gab es leider keine – wobei jene wohl am ehesten interessant sein würde: Hieraus ergibt sich, wieviel man im Segment der Tablet-Chips (wo kein echter Leistungsbedarf herrscht) an Chipfläche einsparen kann bzw. wieviel Platz für neue Ausführungseinheiten man im Segment der Grafikchips mit der 16nm-Fertigung hinzugewinnt.

Gar nicht! "16nm FF" ist doch quasi 20nm + FinFets. Das drückt den Stromverbrauch schön herunter, bringt bei der Chipfläche aber nichts.