Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smartphone für Mittvierzigerin bis 150€


Gast
2014-02-27, 23:27:01
Hallo,

ich suche ein Smartphone für eine Mittvierzigerin bis 150€. Es ist ihr erstes Smartphone. Zur Zeit hat sie ein Nokia 6303i...

Was nimmt man da am besten? Der Sektor im Preisbereich unter 150€ scheint in den letzten zwei Jahren ordentlich angewachsen zu sein O_o

Gast
2014-02-27, 23:33:19
Achja: Akku sollte wechselbar sein und microSD-Slot mit dabei :=)

patrese993
2014-02-28, 08:13:39
schau Dir mal die Galaxy S3 mini an.
Sind in dem Preisbereich sehr gut

Rogue
2014-02-28, 08:45:28
del

kevsti
2014-02-28, 09:15:30
Das Moto G wird in dem Preisbereich immer als Preis-/Leistungstipp genannt, hat aber leider kein wechselbaren Akku und auch kein Micro-SD Slot. Also fällt es eigentlich nach deinen Kriterien aus.
Allerdings bekommt man fürs Geld echt ne menge Performance und Qualität.
Den meisten anderen (Android) Smartphones in dem Preisbereich mangelt es mindestens an einen von beiden, und das ist eigentlich, meiner Meinung nach, absolut Grundvoraussetzung. Für 150€ kann man eben leider nicht die eierlegende Vollmilchsau erwarten :(.

Rogue
2014-02-28, 10:08:43
Nokia Lumia 620 (https://geizhals.at/de/nokia-lumia-620-schwarz-a877627.html).
Gibts für die Damen auch in vielen lustigen Farben.

Für die Zielperson das absolut beste was man kaufen kann denke ich.

Nem mittvierziger Smartphone Debutanten würd ich kein Android geben.
Die lernen dann dann die Grundfunktionalität auswendig (tele/SMS) und der rest bleibt ungenutzt. Grade in der Altersgruppe kombiniert mit nem S3 mini schon zigfach gesehen.

Hatake
2014-02-28, 10:35:14
Muss es was neues sein ? Bei wechselndem Akku/micro SD kann sie sich nach nem gebrauchtem Galaxy S3 umsehen.

pr0g4m1ng
2014-02-28, 11:10:33
Huawei Y300. Kostet sogar weniger, hat sehr gute Sprachqualität (besser als Nexus 4/5 z.B.), sehr guten Akku und ein schönes Display. Die Huawei-Software ist äußerst anfängerfreundlich. Ich habe z.B. für meine Eltern je ein Y300 eingerichtet, die Einstellungen per (mitgeliefertem) Backupprogramm gesichert und sie kommen wunderbar damit klar.

Rogue
2014-02-28, 12:44:34
Klingt auch nicht schlecht!

kevsti
2014-02-28, 13:46:46
Wenn es wirklich nur ums Telefonieren und Nachrichten schreiben geht passt das Huawei. Die Frage ist, ob die Mittvierzigerin vlt. auch noch mehr machen willst (z.B. Spiele spielen, haufen Apps nutzen etc... halt dazu wozu eigentlich ein Smartphone da ist), dann macht das Huawei schlapp. Ansonsten würde ich es auch empfehlen.

Und ja, ich habe schon wesentlich ältere Personen auf nen Smartphone (oder Tablet) relativ aufwendige Spiele spielen, Fotos bearbeiten etc.. gesehen. Ist aber die Minderheit, das gebe ich zu... unmöglich ist es aber nicht.

Gast
2014-02-28, 16:29:55
Muss es was neues sein ? Bei wechselndem Akku/micro SD kann sie sich nach nem gebrauchtem Galaxy S3 umsehen.
JA

Huawei Y300. Kostet sogar weniger, hat sehr gute Sprachqualität (besser als Nexus 4/5 z.B.), sehr guten Akku und ein schönes Display. Die Huawei-Software ist äußerst anfängerfreundlich. Ich habe z.B. für meine Eltern je ein Y300 eingerichtet, die Einstellungen per (mitgeliefertem) Backupprogramm gesichert und sie kommen wunderbar damit klar.
Das Y300 ist zu ruckelig...
Wenn schon Android, dann wenigstens 768MB RAM

@Rogue
Das Lumia 620 hört sich schon ganz gut an. Wird's dafür das 8.1 Update geben?

SOL
2014-02-28, 17:52:03
Das Lumia 620 hört sich schon ganz gut an. Wird's dafür das 8.1 Update geben?

Kommt für alle WP8 Telefone. Manche Provider zicken ab und an rum und es dauert, aber im Notfall kann man auch per "Developer Preview" das Update sofort erzwingen.

Borbarad
2014-02-28, 18:03:36
Ein gebrauchtes, aber gut erhaltenes Galaxy Nexus. Habe neulich erst eines, frisch aufgemöbelt mit Android 4.4 und einem nagelneuen Akku, an eine Freundin im besagten Alter weitergegeben - und sie ist extrem zufrieden damit.

lumines
2014-02-28, 18:21:57
Das Huawei Y300 würde ich nicht mehr kaufen. Das Y530 scheint der geistige Nachfolger mit etwas größerem Display zu sein und ist überraschend günstig zu haben. Ansonsten gibt es auch noch das Xperia E1 mit etwas kleinerem Display.

Das Galaxy S3 mini soll noch ein Update auf Android 4.4 bekommen ist deshalb auch noch relativ interessant.

Ansonsten könnte man das Budget auch noch etwas auf das wirklich sehr viel bessere Moto G ausweiten. Quasi-AOSP macht es unglaublich schnell in Kombination mit Android 4.4 und es bietet dadurch auch eine konsistente Oberfläche, was bei den Forks der anderen Hersteller nicht so in der Form gegeben ist. Das Display beim Moto G ist auch ein kleines Highlight.

Die WP8-Geräte würde ich in der Preisklasse bis 150€ nicht ausschließen, denn da sind sie wirklich sehr stark, aber wenn man das Budget bis zum Moto G erweitert, dann gibt es keinen Grund etwas anderes als das Moto G zu kaufen.

Gast
2014-03-01, 01:54:46
Das Moto G wird in dem Preisbereich immer als Preis-/Leistungstipp genannt, hat aber leider kein wechselbaren Akku und auch kein Micro-SD Slot. Also fällt es eigentlich nach deinen Kriterien aus.
Allerdings bekommt man fürs Geld echt ne menge Performance und Qualität.
Den meisten anderen (Android) Smartphones in dem Preisbereich mangelt es mindestens an einen von beiden, und das ist eigentlich, meiner Meinung nach, absolut Grundvoraussetzung. Für 150€ kann man eben leider nicht die eierlegende Vollmilchsau erwarten :(.

Ansonsten könnte man das Budget auch noch etwas auf das wirklich sehr viel bessere Moto G ausweiten. Quasi-AOSP macht es unglaublich schnell in Kombination mit Android 4.4 und es bietet dadurch auch eine konsistente Oberfläche, was bei den Forks der anderen Hersteller nicht so in der Form gegeben ist. Das Display beim Moto G ist auch ein kleines Highlight.


Grundsätzlich ist das Moto G natürlich ein geiles Gerät, aber ich denke nicht, dass ich ihr den Preis vermitteln kann. Es hat mich bereits viel Anstrengung gekostet sie von 90€ auf ~140€ (+SD Karte etc. = 150€) zu überreden ;D
Also daher sind ~140€ die Grenze. Außerdem ist mir wichtig, dass der Akku austauschbar und eine SD-Kartenslot verfügbar ist, weil sie Handys nicht oft wechselt... das Teil muss also die nächsten 5 Jahre überstehen ;)

Die Frage ist, ob die Mittvierzigerin vlt. auch noch mehr machen willst (z.B. Spiele spielen, haufen Apps nutzen etc... halt dazu wozu eigentlich ein Smartphone da ist)
Das ist 'ne gute Frage... schwer vorherzusehen...

Ein gebrauchtes, aber gut erhaltenes Galaxy Nexus.
Gebraucht kommt nicht in Frage.

Gast
2014-03-01, 03:21:46
Was haltet ihr denn von dem "LG P710 Optimus L7 II"?
http://geizhals.de/lg-electronics-optimus-l7-ii-p710-glossy-black-a909650.html

Das scheint mir einen recht großen Akku zu haben, was für eine Umsteigerin von von ausdauerndem Handybarren auf Smartphone vielleicht nicht das verkehrteste ist ;D Gerade die älteren Leute sind ja schnell angepisst, wenn das Smartphone dann nur noch einen Tag durchhält ^^

Gast
2014-03-01, 19:22:56
So, ich brauch noch einen Android-Kandidaten für die Auswahl, die ich ihr präsentieren werde ;)

http://geizhals.de/?cmp=1062897&cmp=1069928&cmp=766145&cmp=983402&cmp=955604&cmp=909650#xf_top

Zu welchem würdet ihr greifen? Und warum veröffentlicht Samsung immer sooo viele nahezu gleiche Geräte? Und warum liegt da eigentlich Stroh?

Und zwei Fragen noch:
#GLONASS ist ja das russische Pendant zu GPS. Wird das in Mittel-Europa eingesetzt?
#Wird NFC in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen? Wenn ich also einer Frau ein Smartphone kaufe, das die nächsten 5 Jahre überdauern soll, ist NFC dann Pflicht? Oder eher nicht?