PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T-Online-Software???


xaverseppel
2003-02-14, 23:26:06
Guden Abend

ich habe ein Prblem mit meiner T-Online Software. Also ich vermute es. Nachdem ich schon öfter hier im Forum gepostet habe das mein Rechner abstürtz, hab ich jetzt Probleme mit dem Internet. Also die hatte ich vorher schon. Da hat er sich immer aufgehängt wenn ich Netz war und eMule laufen hatte. Das ist jetzt net mehr. Jetzt wirft er mich aus dem Netz und das finde ich garnet toll.
Zur Info: Ich hab die AVM DSL Fritz Karte. Nur noch net die neusten Treiber drauf gespielt. Ist das vielleicht das Problem? Oder liegt es bei der Telekom??? Kann mir einer helfen???

MFG

Xaverseppel

Necrotic
2003-02-14, 23:36:15
Ich hab T-DSL und kann mich erinnern das die T-Online Software bei mir auch ab und zu gesponnen hat. Ich habs dann komplett runtergehauen und diese raspooe-Treiber(hießen die so?) installiert.
Bei Windows XP ist das schon mit drinn. Brauchst dann nur noch die DSL-Verbindung einstellen und alles ist schön. Ich würd die T-Online Software deinstallieren.
Ich glaube aber eher das da ein Treiberkonflikt bei Dir vorliegt, oder emule spinnt. Emule macht bei mir auch komische Sachen.

Gruß Necrotic

Gast
2003-02-15, 20:21:26
Also ich hatte erst Probleme mit Telekomsoftware, als ich die Version 4.0 gedownloadet hatte. Ich konnte z.B. nichts mehr FTP-mäßig uploaden. Auch hatte es willkürlich die Verbindung getrennt.
Nachdem ich die Software komlett aus dem System entfernt hatte und wieder die 3.0 Version aufspielte, gab es keine Probleme mehr. Vielleicht prüfst du mal Deine Softwareversion.

barracuda
2003-02-15, 21:36:02
Ich frage mich, warum sich so viele mit dieser T-Offline SW rumärgern, die ist nämlich so überflüssig wie ein Kropf. Bei mir hatte ich die noch nie installiert, obwohl seit 5 Jahren T-Onliner.

Mit dem PPP-Zugang gehts einfacher. Wie's gemacht wird, steht hier. (http://www.albert-rommel.de/ppp.htm)

Xanthomryr
2003-02-15, 23:51:27
Originally posted by barracuda
Ich frage mich, warum sich so viele mit dieser T-Offline SW rumärgern, die ist nämlich so überflüssig wie ein Kropf. Bei mir hatte ich die noch nie installiert, obwohl seit 5 Jahren T-Onliner.

Mit dem PPP-Zugang gehts einfacher. Wie's gemacht wird, steht hier. (http://www.albert-rommel.de/ppp.htm)

Das frage ich mich auch, zumal XP schon alles dafür an Board hat.

xaverseppel
2003-02-16, 12:38:40
Originally posted by barracuda
Ich frage mich, warum sich so viele mit dieser T-Offline SW rumärgern, die ist nämlich so überflüssig wie ein Kropf. Bei mir hatte ich die noch nie installiert, obwohl seit 5 Jahren T-Onliner.

Mit dem PPP-Zugang gehts einfacher. Wie's gemacht wird, steht hier. (http://www.albert-rommel.de/ppp.htm)

Jo danke, dann werd ich das mal ausprobieren! Wird es dann besser?

xaverseppel
2003-02-16, 12:42:04
Originally posted by Necrotic
Ich hab T-DSL und kann mich erinnern das die T-Online Software bei mir auch ab und zu gesponnen hat. Ich habs dann komplett runtergehauen und diese raspooe-Treiber(hießen die so?) installiert.
Bei Windows XP ist das schon mit drinn. Brauchst dann nur noch die DSL-Verbindung einstellen und alles ist schön. Ich würd die T-Online Software deinstallieren.
Ich glaube aber eher das da ein Treiberkonflikt bei Dir vorliegt, oder emule spinnt. Emule macht bei mir auch komische Sachen.

Gruß Necrotic

Was heißt das genau? Ich habe es schon 2, 3 mal neu drauf gespielt alles! und trozdem ist es immer noch? Wenn ich die T-Online Sotfware deinstalliere, ist es dann besser? Also macht eMule keine Probleme mehr?

xaverseppel
2003-02-16, 14:05:52
Habe das nun mal so gemacht! Hab nur ein Problem mit dem Buntzername eingeben! Kann mir einer sagen wie ich das genau machen muß! Also mit den ganzen Nummern die man von der Telekom beokmmen hat. Danke.

Und noch was, es ist so das ich jedes mal wenn ich eMule starte aus dem Internet fliege! Dann kann ich mich aber auch nichts mehr einwählen. Ich muss jedes mal einen neu start machen. Was ist da der Fehler???

Xanthomryr
2003-02-16, 17:37:52
Hier gibt´s ne Anleitung für XP und T-DSL, da steht auch drin wie du deinen Benutzernamen eingeben mußt.

Das mit eMule scheint mir eher an was anderem zu liegen, zu viele Verbindungen oder mal eine andere eMule Version ausprobieren.

Vielleicht schmeißt die Telekom auch jeden eMule Nutzer wieder aus dem Netz raus, sobalt eMule versucht zu connecten. ;)

ElHive
2003-02-16, 17:38:14
Du hast ja von T-Online diesen Zettel erhalten, wo Anschlusskennung, T-Onlinenummer und Passwort draufstehen.

Bei Benutzername gibst du Anschlusskennung plus T-Onlinenummer plus Mitbenutzersuffix (für den Hauptnutzer 0001) ein. Ich nehme mal an, dass du DSL nutzt, also kommt hinter dieser Zahlenkolonne noch ein "@t-online.de" dran.

Beispiel:

Anschlusskennung: 123412341234

T-Onlinenummer: 567856785678

Benutzerkennung: 1234123412345678567856780001@t-online.de

xaverseppel
2003-02-16, 20:27:05
Originally posted by Grendel
Hier gibt´s ne Anleitung für XP und T-DSL, da steht auch drin wie du deinen Benutzernamen eingeben mußt.


Danke

Originally posted by Grendel
Das mit eMule scheint mir eher an was anderem zu liegen, zu viele Verbindungen oder mal eine andere eMule Version ausprobieren.


Jo hab ich auch schon dran gedacht, muss ich mal gucken!

Originally posted by Grendel
Vielleicht schmeißt die Telekom auch jeden eMule Nutzer wieder aus dem Netz raus, sobalt eMule versucht zu connecten. ;)


Das wäre ja eine schwenerei und doch kaum umsetzbar!!!

Originally posted by ElHive
Du hast ja von T-Online diesen Zettel erhalten, wo Anschlusskennung, T-Onlinenummer und Passwort draufstehen.

Bei Benutzername gibst du Anschlusskennung plus T-Onlinenummer plus Mitbenutzersuffix (für den Hauptnutzer 0001) ein. Ich nehme mal an, dass du DSL nutzt, also kommt hinter dieser Zahlenkolonne noch ein "@t-online.de" dran.

Beispiel:

Anschlusskennung: 123412341234

T-Onlinenummer: 567856785678

Benutzerkennung: 1234123412345678567856780001@t-online.de


Danke werde ich gleich mal ausprobieren!!!

Unregistered
2003-02-16, 20:38:09
Originally posted by ElHive
Benutzerkennung: 1234123412345678567856780001@t-online.de
fast gut
fehlt nur das # vor dem 0001

T-Online über DFÜ-Netzwerk starten
Um T-Online direkt und ohne die T-Online-Software zu starten, müssen Sie das DFÜ-Netzwerk starten. Nun klicken Sie auf Neue Verbindung erstellen. Als Namen geben Sie z.B. "T-Online" ein und unter Wählen Sie ein Gerät aus wählen Sie Ihr Modem aus. Klicken Sie auf Weiter und tragen im nächsten Fenster unter Rufnummer die Nummer des T-Onlinedienstes (z.Zt. 0191011) ein. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertigstellen. Nun haben Sie eine neue DFÜ-Verbindung mit T-Online. Nachdem Sie diese Verbindung gestartet haben, erscheint ein neues Fenster Verbinden mit, in das Sie noch Benutzernamen und das T-Online Kennwort eingeben müssen.

Der Benutzername setzt sich wie folgt zusammen: 12-stellige T-Online Anschlusskennung, gefolgt von der T-Online-Nr. plus # und Ihrer Mitbenutzernummer.

Beispiel:
Anschlusskennung = 000012345678
T-Online Nr. = 012345678912
#
Mitbenutzernr. = 0001

Benutzername = 000012345678012345678912#0001

Das Kennwort ist Ihr persönliches T-Online Kennwort. Nachdem Sie diese beiden Felder eingegeben haben, klicken Sie auf Verbinden.
Nach dem erfolgten Verbindungsaufbau und Anmeldung starten Sie bitte WebWasher.
T-DSL Benutzer müssen noch an den Benutzernamen ein
@t-online.de anhängen.

also Benutzername = 000012345678012345678912#0001@t-online.de

xaverseppel
2003-02-16, 21:04:28
okay danke!!!!

ElHive
2003-02-16, 22:33:42
Originally posted by Unregistered

fast gut
fehlt nur das # vor dem 0001


also Benutzername = 000012345678012345678912#0001@t-online.de

Nö, muss nicht sein. Funzt auch ohne.

Unregistered
2003-02-17, 14:54:10
Originally posted by xaverseppel
Guden Abend

ich habe ein Prblem mit meiner T-Online Software. Kann mir einer helfen???

MFG

Xaverseppel Hi,
also hier findet man alle Infos, die man so braucht:
http://gschwarz.de/t-dsl.htm
(DSL, Telekom, Zugangskennung, DFÜ-Netzwerk...)

KRIEGER
2003-02-17, 15:44:20
oder hier: www.adsl-support.de