Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Grafikkarte, rechner bootet nicht (GTX750 ti)
zetec
2014-03-12, 20:28:41
Hallo,
Hatte vorher ne radeon hd 4850, die plötzlich nicht mehr funktionierte (overtemp protection lämpchen leuchtete).
Dachte also die ist hinüber und hab mir ne relativ günstige nvidia GTX750 ti von asus bestellt (die einzige MIT 6 poligem stromanschluss).
Diese lässt aber leider auch keinen furz. Nun lag der verdacht nahe, dass mein altes netzteil hinüber ist bzw. über den 6pin adapter für die graka netmehr genug strom abgibt. Also neues bestellt > same story (auch mit der alten graka die overtemp geschichte).
Wenn ich aber ne uralte graka reinstecke (ohne extra stromanschluss), bootet der rechner ohne probleme. Es funktionieren also anscheinend nur grakas OHNE stromanschluss.
Hat sowas schonmal jemand gehabt und wenn ja, wie habt ihr es behoben? Im www find ich leider garnix dazu.
Board: ASUS p5b
CPU: C2D E4500
Ram: 4gb random gskill
Netzteil neu: Coba 450W
4Fighting
2014-03-12, 20:33:46
Bios ist up2date ? :)
Würde auch denken, dass Bios kommt mit PCIe 3.0 nicht klar. Probier mal eine andere Karte mit 2.0, falls möglich.
Bios ist up2date ? :)
Vor allem wenn man bedenkt, dass das 2104 BIOS erst vor einem Monat released wurde - 5 Jahre nach dem vorherigen BIOS, auch nicht schlecht :freak:
Kann aber auch gut sein, dass das nur das Upload-Datum ist.
zetec
2014-03-12, 20:58:10
Danke schonmal für die antworten.
Habs gerade geupdated, bringt leider nix :(
Noch ne andere graka hab ich leider gerade nicht da. Der rechner hängt sich aber zum gleichen zeitpunkt auf, wie bei der hd4850 (nachdem die num/caps/scroll lock tasten blinken), danach ist feierabend.
Wenn das Netzgerät in Ordnung ist kann es eigentlich nur der PCI-E Steckplatz sein wo bei ich 450 Watt für sehr knapp finde für so eine Grafik.
Ich würde empfehlen die Grafik in ein andern PC probieren bekannten fragen oder so.
Bei mir funktioniert die 750Ti-OC von Palit wunderbar, und das mit einem 450 Netzteil. NVidia wirbt ja nicht umsonst damit, das die Karte nur 60-75W verbraucht.
Also 400-450W sind bei einer 750TI vollkommen ok und ausreichend.
Annator
2014-03-14, 07:58:01
Tja dann bleibt wohl nur noch das Mainboard übrig.
Lief ja vorher also kann man das Bios ausschließen. Netzteil hätte ich auch als 1. getipt aber das hast du ja auch ausgeschlossen.
Da eine alte Karte ohne Stromanschluss funktioniert kann man eigentlich die CPU ausschließen (evtl. ist der PCIE Controller auf der CPU kaputt aber unwarscheinlich) und es bleibt das Mainboard übrig.
Du könntest auch um ganz sicher zu gehen mit der alten Grafikkarte Memtest laufen lassen um den Arbeitsspeicher auszuschließen.
Gehe aber nicht davon aus, dass dieser das Problem ist.
Lord Wotan
2014-03-14, 08:40:11
Vielleicht hat die Karte eine GOP Firmeware und kommt deshalb mit denn Bios Modus des Mainboards nicht klar. Kann man in Board Fast Boot aktivieren?
Hat das Board überhaupt UEFI? Ich denke die neuen Karten mit GOP Firmware setzen das voraus und laufen nicht in Bios Modus.
thomas62
2014-03-16, 14:11:16
tja wieviel Ampere gibt NT und was will GraKa ??
Empfohlene Netzteil-Leistung: min. 400 Watt (20 Ampere auf der 12-Volt-Leitung)
http://www.inter-tech.de/index.php?option=com_content&view=article&id=177&Itemid=209&lang=de
und du hast
12+ v1 =17 Ampere
12+ v2 =16 Ampere
brauchst also adapter um aus 2x4 Pin 1x6 pin zu machen
Thunder99
2014-03-17, 17:48:23
Leute, die Grafikkarte saugt so wenig Strom das sogar ein 300W Netzteil langen wird!
Ich hab schon eine GTX480 OC mit FX6300 an einem 425W Netzteil (EnermaxPro82+) erfolgreich betrieben...
Sicher das das Mainboard noch ok ist?
thomas62
2014-03-17, 20:38:38
Empfohlene Netzteil-Leistung: min. 400 Watt (20 Ampere auf der 12+Volt-Leitung)
hat er nicht !
Empfohlene Netzteil-Leistung: min. 400 Watt (20 Ampere auf der 12+Volt-Leitung)
hat er nicht !
Und????
Eine 750TI verbraucht nichtmal 75 Watt: macht rund 6 Ampere auf der 12V Leitung, die notwendig sind.
Thunder99
2014-03-17, 20:56:31
Empfohlene Netzteil-Leistung: min. 400 Watt (20 Ampere auf der 12+Volt-Leitung)
hat er nicht !
Die Angaben kannst du immer getrost in die Tonne werfen. Ist eine Angabe um sich abzusichern gegen Klagen (Amis halt...)
thomas62
2014-03-17, 21:12:39
Leute,
mir ist es doch EGAL.
Habe die Daten nur vom Datenblatt. Und wenn ihr sagt man könne die Karte auch mit ERGOMETER betreiben dann glaube ich euch das.
Weil ihr seid die Profis ! Ich habe nur geschrieben was ich gelesen habe.
lg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.