PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : afterburner übernimmt keine spannungen


Gast
2014-03-14, 09:01:12
Moinsen,

Der afterburner 3.0beta 18 übernimmt komischerweise keine spannungserhöhungen bzw. Senkungen meiner gtx 680lightning.

Dqzu habe ich einen neueren treiber installiert der leider keine abhilfe schaffen tut, alle optionen sind im afterburner freigeschaltet... was kann ich noch tun?

Mfg

Jonny1983
2014-03-14, 11:41:19
Das ist normal.
Google einfach mal danach.
Meine GTX6xx und GTX7XX reagierten auch nicht darauf.
Bei einer alten GTX460 gabs hingegen keine Probleme.

RainingBlood
2014-03-14, 14:55:31
Ginge denn mit anderen Versionen oder Tools? MSI liefert aktuell leider gelockte Karten aus, wobei ich nicht weiss, ob auch NV Karten davon betroffen sind.

aufkrawall
2014-03-14, 15:08:16
NV-Karten sind ab Kepler allgemein gelockt.
Hast du mal im AB die Spannungskontrolle für MSI-Karten ausgewählt?
Wenn das nicht geht, musst du Bios flashen. Ist mit Kepler Bios Tweaker aber sehr einfach und eigentlich auch sicher.

Dimon
2014-03-14, 17:47:00
Moinsen,

nach dem neuaufsetzen des Systems kann ich die spannungen nicht mehr ändern (Verstellen im Afterburner geht, nur wird nix übernommen), davor lief alles einwandfrei...

mfg

4Fighting
2014-03-15, 08:40:04
NV-Karten sind ab Kepler allgemein gelockt.
Hast du mal im AB die Spannungskontrolle für MSI-Karten ausgewählt?
Wenn das nicht geht, musst du Bios flashen. Ist mit Kepler Bios Tweaker aber sehr einfach und eigentlich auch sicher.

das sollte doch genau mit der lightning möglich sein.

Hast Du schon mal ne ältere Version probiert? 2.2.4 oder so?

Dimon
2014-03-16, 00:02:36
Keine veränderung... Das ding übernimmt einfach die spannungen nicht :confused: