AuswandernNOW
2014-03-22, 05:59:39
Hallo,
kurz zur Situation.
Ich bin in der IT tätig (Service, Außendienst etc.) und beziehe 1200€ Netto pro Monat für 40 Stunden.
Meine Freundin hat studiert und kommt auf 850€ Netto bei 20 Stunden pro Monat.
Es ist für Sie unmöglich eine Vollzeitanstellung in der Stadt zu finden.
Sucht schon seit einigen Jahren danach!
Da die Mieten und Lebens-Grundkosten immer weiter steigen und wir auf Grund der Arbeit nicht einfach so gemeinsam "umziehen" können und es am Land noch schlimmer aussieht als in der Stadt spielen wir mit Anfang 30 nun mit dem Gedanken auszuwandern. Und zwar in ein Land wo man um sein verdientes GELD noch etwas bekommt!
Also es geht um die Kaufkraft - Die durchschnittliche Kaufkraft.
Welche Länder bieten denn da einen gewissen Lebensstandard?
Schön langsam aber sicher lohnt es sich ja kaum noch zu arbeiten und ich glaube auch kaum das die Löhne steigen werden wenn viele noch nicht mal Vollzeit beschäftigt werden können.
Wir haben beide nämlich schön langsam die Schnauze voll dies sich mittlerweile in einer kleinen Depression niederschlägt.
Ich bin da für Tipps durchaus dankbar!
kurz zur Situation.
Ich bin in der IT tätig (Service, Außendienst etc.) und beziehe 1200€ Netto pro Monat für 40 Stunden.
Meine Freundin hat studiert und kommt auf 850€ Netto bei 20 Stunden pro Monat.
Es ist für Sie unmöglich eine Vollzeitanstellung in der Stadt zu finden.
Sucht schon seit einigen Jahren danach!
Da die Mieten und Lebens-Grundkosten immer weiter steigen und wir auf Grund der Arbeit nicht einfach so gemeinsam "umziehen" können und es am Land noch schlimmer aussieht als in der Stadt spielen wir mit Anfang 30 nun mit dem Gedanken auszuwandern. Und zwar in ein Land wo man um sein verdientes GELD noch etwas bekommt!
Also es geht um die Kaufkraft - Die durchschnittliche Kaufkraft.
Welche Länder bieten denn da einen gewissen Lebensstandard?
Schön langsam aber sicher lohnt es sich ja kaum noch zu arbeiten und ich glaube auch kaum das die Löhne steigen werden wenn viele noch nicht mal Vollzeit beschäftigt werden können.
Wir haben beide nämlich schön langsam die Schnauze voll dies sich mittlerweile in einer kleinen Depression niederschlägt.
Ich bin da für Tipps durchaus dankbar!