PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserkühler Eigenbau!


Ronny
2003-02-15, 12:51:16
Hallo

Ich hab vor mir einen Wasserkühler zu fräsen!
CU und Machinen stehen bereit! Wass mir fehlt ist noch der Plan!
Also so einen groben Plan hab ich, aber ich weis nicht bie dick der boden sein soll!
Also vom Boden zum Wasserkanal! 5mm, 1cm oder mehr?
Mache drei kühler. CPU,NB und GPU. Vieleicht auch grakaram.
Soll bei den 3 der abstand Boden und Kanalanfang unterschiedlich sein?
mfg
Ronny

EDIT: Ach ja, für sonstige Tips wäre ich natürlich auch sehr dankbar!!!

Dusauber
2003-02-15, 17:28:54
Ähm.., ist noch gar nicht so lange her, da hatte hier mal jemand seinen selbstgebaute Wakü vorgestellt. Der müßte wissen, wie dick der Boden sein darf.
Ich hab auf der GraKa u. NB jeweils eine Inno-Wakü! Die Teile sind sehr einfach gebaut. Die haben überhaupt keinen Kanal. :o Da ist nur eine dicke quadratische Kupferplatte. Würde mir sowas nicht mehr kaufen, und denke, NB- u. GraKa-Waküs mit Kanal kühlen optimaler.
Finde ich schon toll, wenn jemand 'ne Fräse hat, und Waküs selber machen kann, bzw. in den Inno-Teilen einen Kanal fräsen. ;)
GraKa-Ram-Waküs gibt's eh nur als Eigenbau. :( Würde ich mir auch machen, wenn ich eine Fräse hätte. Aber willst Du für die GF2 noch 'ne Ram-Wakü bauen? Auf anderen Karten passt die bestimmt nicht mehr!

Ronny
2003-02-15, 19:32:52
Originally posted by Dusauber
Aber willst Du für die GF2 noch 'ne Ram-Wakü bauen? Auf anderen Karten passt die bestimmt nicht mehr!

Neee, will ich nicht! Auch nicht für die CPU! Kaufe noch mal schnell etwas ein bevor TCPA kommt!
Eine ATI 9700 kommt und ein T-bred B 1700

Das mit den RAM-Kühlern muss ich mir aber erst ansehen wenn ich die Karte hab!

Die Fräse gehört nicht mir, sondern meinem Arbeitgeber (Waffenproduktion)! Dort stehen viele nützliche Geräte für einen Hobbybastler!
Werd mir aber die Programme aufheben damit ich mehrere fertigen kann, fals jemand mal interesse an meinen Kühlern hätte! Die RAM-Kühler für die ATI wären warscheinlich sehr begehrt!

Alles in allen weis ich immer noch nicht wie dick der Boden sein soll! Hast du vieleicht einen link?
mfg
Ronny

Unregistered
2003-02-15, 19:53:12
wie dringend isses denn? hab vor ein paar kühler zu entwerfen. aber leicht zu fertigen werden die nicht ;)

aber dazu brauch ich erstmal ein cad sys. wollts auf der arbeit machen (nach der arbeit) aber da da bald entlassungen anstehen will ich nicht ünötig einen schlechten eindruck riskieren....

Ronny
2003-02-15, 20:05:37
Ein Kühler macht doch nicht viel Arbeit wenn man die Technischen hilfsmittel hat! Ich mach es hald eher einfacher keine Schneckenkanäle oder so ist schneller zu prog. Halbrundungen genügen auch! Plan ist schon fertig, mir fehlt nur noch die stärke des Bodens!
4 Lochhalterung aus Niro oder ähnlichen schnikschnak! Fertig!
Ist schon dringend!
Ich will nächste Woche die Pläne (CPU und NB) unserem Werkzeugbau übergeben, die sind zuständig für die Anlagen.

Unregistered
2003-02-15, 20:34:20
naja je nach kühlerdesign zwischen 1-5mm bodenstärke. suchs dir aus ;)

nachdem was ich so gehört habe ist dein kühler ja ehr einfacher gehalten. also ehr an die 4-5mm

der wassereinlass ist bei dir ja nicht über dem DIE oder?

Ronny
2003-02-15, 20:40:08
Ne, ist er nicht! Die einlässe sind an der Seite!
Über der DIE sind Kanäle. Ich denk ich werd so 3mm nehmen! 5 vertikale Kanäle ziehen sich durch den Kühler.

Unregistered
2003-02-15, 20:41:47
ne, 3mm sind da ehr schlechter ;) umso schlechter das kühlerdesign umso dicker den boden (bis max 5mm bodenstärke)

nimm lieber 4 ;)

Ronny
2003-02-15, 20:44:29
Was ist an meinem Kühlerdesign schlecht! Ist eine verbesserte kopie des Cuplex! Oder ist der so schlecht!

Ronny
2003-02-15, 20:49:48
Soll so inetwa aussehen! http://217.172.178.216/prodimg/cuplexr1_gross.jpg

Unregistered
2003-02-15, 20:49:55
naja dann forumliere ich es halt um

von den allen guten erhältichen kühlern braucht deiner eine 4mm dicke bodenstärke

und ich würde nicht gleich behaupten das du eine verbesserte variante des cuplex machst

wie kommst du denn zu der annahme?

Unregistered
2003-02-15, 20:50:38
ja, das dachte ich mir, 4mm :)

Ronny
2003-02-15, 20:51:30
Weil die selbe Wassermänge auf mehr CU trifft in meinem Design!

Unregistered
2003-02-15, 20:55:48
wenns nur darum ginge wärs ja einfach einen superkühler zu fertigen :)

Unregistered
2003-02-15, 20:56:34
ums mal anders auszudrücken, oberhalb kannst du noch soviel oberfläche haben. das ändert bei dem kühldesign nichts an der erfoderlichen bodenstärke

Ronny
2003-02-15, 20:58:51
Ums genauer zu sagen, es geht um den übergang Boden-Kanäle! So mehr sag ich aber nicht! Das Wasser muss die Temp. vom Boden bestens aufnehmen können!

Unregistered
2003-02-15, 21:03:20
wie meinst du das mehr sagst du nicht? denkst du du könntest mir was geheimes veraten von dem ich noch nix weiss? *gg*

wie erklär ichs.... bei deinem kühler nimmt das wasser die wärme nicht optimal auf, das ist es ja.... wenn dem so wäre müsstest du ja einen 1mm dicken boden machen ;) und gerade bei dem design nimmt das wasser die wärme mit am schlechtesten auf

Ronny
2003-02-15, 21:10:48
Denkst du das ein Kühler ohne Kanäle besser ist?
Das haben andere auch schon gedacht und sind umgestiegen!

Unregistered
2003-02-15, 21:14:32
ich mach mir erst in ein paar wochen gedanken um einen superkühler.. hab ein paar designs im kopf. sind aber noch nicht fertig gedacht

ich hab ja nicht behauptet das dein kühler schlecht ist (er wird den aktuellen top kühlern in keinster weise das wasser reichen können denke ich, aber auch nicht schlecht sein) sondern habe nur gesagt das in diesem fall ein etwas dickerer boden gut ist

dein design = schlechte wärmeaufnahme des wassers, das muss durch eine gute wärmeausbreitung (durch etwas dickeren boden) kompensiert werden (meine meinung ;)

Unregistered
2003-02-15, 21:18:58
ach ja. zu dem "ob ich denke das kühler ohne kanäle besser sind"

meine geplanten kühler werden nicht im geringsten solche kühlkanäle besitzen wie bei deinem :)

Ronny
2003-02-15, 21:20:11
Ja aber du kennst doch mein Design garnicht!:bäh:
Ich schätz mahl das deiner auch kanäle haben wird und mehr weist du auch nicht von meinem Kühler! Ach die Higend Kühler haben Kanäle! Ich werd einfach mit 5mm Boden anfangen und testen! Werd dann immer wieder was wegnehmen bis ich auf ca.1mm bin! Dan seh ich ja gleich was am besten war!

Ronny
2003-02-15, 21:21:34
Kühler ohne Kanäle kannst vergessen! Die Wärme wird an den Kanalwänden hochgezogen und dort abgekühlt! Ohne Kanäle wirds nichts!

Unregistered
2003-02-15, 21:24:07
lol komm, sry aber glaube davon versteh ich mehr als du ;)

Ronny
2003-02-15, 21:30:57
Warum verstehst du mehr als ich?

Alle Higend kühler haben Kanäle gefräst! Sieh dir mal die Testsieger an! Da kann die Bodenplatte sogar Lammellen und Rippen haben soviel du willst! Es wird nicht reichen! Du musst die richtige Kombination finden!

Unregistered
2003-02-15, 21:41:53
jetzt ist die frage was du unter kanälen verstehst ;)

Ronny
2003-02-15, 21:45:59
Auf alle fälle nicht so dick wie beim Cuplex.

Unregistered
2003-02-15, 23:03:38
tja ist dann wohl ne definitionsfrage. aber meine bisher 2 geplanten werden nicht annähernd solche kanäle besitzen wie deiner

das prob bei deiner definition von kanälen ist nämlich das bei dir wohl alles als kanal zählt was kein gleitschichtkühler ist wies scheint ;)

Unregistered2
2003-02-16, 00:53:13
@unreg
Du hast nicht zufällig vor bewegliche teile in die wakü zu packen oder?... ...alla wulkan...
Nur mal so aus interesse...

Unregistered
2003-02-16, 01:21:45
lol das ist ein kühler den ich bauen werde wenn ich meinen job weiterbehalte. der wird nämlich teuer, in der herstellung und in den zu kaufenden teilen ;) der motor kostet schon mindestens 75€, aber glaube der reicht auch noch nicht...... muss vll noch ein teuerer her :(

die beiden anderen geplanten kühler werden wohl nicht teurer als gekaufte, daher erlaub ich mir auch die machen zu lassen ;)

Unregistered
2003-02-16, 02:05:13
...also vom motor halte ich nicht viel... ...und was um himmels willen willst du da fürn motor rein bauen?für 75Euro krich ich ja schon nen Hacker HB20, und mit dem kriegt man modellflugzeuge in die luft...
Naja,poste aber nen paar bilder hier wende fertig bist...

Unregistered
2003-03-01, 23:46:11
werd ich tun wenn ich mir den kühler leisten kann ;)

Gast
2003-11-02, 18:01:16
Und was ist dabei rausgekommen ?