PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 780 Undervolting


tsaG
2014-04-12, 20:08:05
Hi!

Gibt es eine Möglichkeit (unter Windows) die Core Spannung einer GTX 780 zu senken? Im Netz finde ich leider keine passenden Anleitungen.

Ich habe sie Momentan in meinem Mac Pro Installiert, funktioniert auch soweit, bei manchen (grafikintensiveren) Spielen gibt es aber einen Neustart, ich tippe daher aufs Netzteil, leider lässt sich dies nicht so einfach austauschen :biggrin:

Durch senken des Vcores der GPU sollte der Fehler behoben sein, jedoch scheint es bei der GTX 780 schwieriger zu sein.... Gibt es da etwas für die Firmware?

-tsaG

LivingAudio
2014-04-12, 21:51:28
könnte mir vorstellen das runtertakten auch gehen würde, sollte keine antwort auf deine frage gefunden werden können

LSSJBroly
2014-04-12, 22:00:34
Wenn es darum geht, die Leistungsaufnahme der Karte zu senken, wieso nicht einfach und schnell das PT der Karte verringern? Auf rund 60 bis 70% und schon wird die Karte maximal die 60 bis 70% der 100% = 250 Watt verbrauchen (also in Bereichen von 160 bis 180 Watt. Die Karte senkt ihren Takt und die Spannung dynamisch.

Surface555
2014-04-20, 15:54:47
Frag mich gerade wohin du die TDP unter Windows senken willst? Die Karte nimmt da vllt. 12 Watt. Wo willst du da mit der VCore hin? Die dürfte schon ziemlich niedrig sein.

Wenn du von Spielen ausgehst, die du zwar unter Windows installierst, die aber eine eigene Anwendung darstellen...braucht die 780 bis zu 199 Watt. besorg dir ein ordentliches Netzteil und gut. Wieso 400 Euro ausgeben und dann auf die GPU-Performance verzichten und den Takt, VCore oder ähnliches senken...macht einfach keinen Sinn.

Tzunamik
2014-04-20, 17:52:37
Oh man, Surface, hast du überhaupt gelesen was er geschrieben hat?!

Also ich sehe es genauso wie Broly, einfach im BIOS das PT(PowerTarget) reduzieren bis es stabil läuft.
Nachteil ist definitiv dass du weniger Leistung oben raus hast.
Zwecks PSU beim Mac, schau mal bei Google ob es da nicht ein stärkeres Modell vom nachfolge Mac Pro oder so günstig zu schießen gibt.

Könnte dir eventuell helfen.
Aber ohne neue PSU bleibt dir wirklich nur arbeiten über das PT und auf Verzicht von paar Prozent Leistung der GTX =)

EDIT.: Mit BIOS ist das BIOS der Grafikkarte gemeint, falls du jetzt ans Mainboard gedacht hast =)

aufkrawall
2014-04-20, 18:26:38
Wenn man undervolten will, will man ja eigentlich nicht unbedingt auf nennenswert Leistung verzichten, sondern eher einen besseren Sweetspot aus Spannung und Takt finden.
Das geht wohl nur per Bios-Mod.

Powertarget muss man übrigens nicht per Bios runterdrehen, das geht auch einfach per OC-Tools/Inspector.

occ-kh@Mirko
2014-04-20, 20:02:54
Nicht alle Kepler Karten nehmen die per Tool geänderten Werte etc. an, sondern ignorieren diese und genehmigen sich die Referenzen, die im @Bios abgelegt sind.

Ich würde in solchen Fällen eher in Erwägung ziehen das eigene @Bios entsprechend zu editieren. Ein @Bios-Mod ist nicht zu empfehlen, da dieser den Bedürfnissen des "Autors" angepasst wurde und damit mehr Probleme verursachen kann als jetzt schon bestehen. Um welche 780 handelt es sich? Wie stark ist das Netzteil des MacPro auf der 12v Schiene?

Abstürze unter Last können viele Ursachen haben, manchmal einfach nur gealterte Wärmeleitpaste oder fehlende Softwareupdates/Treiberaktualisierungen. Es muss nicht an der Leistungscharakteristik bzw. dem Energiehunger der Grafikkarte liegen. Hast mehr Daten?

Solltest du dich mit dem editieren schon mal befasst haben und ein PSU Update nicht erfolgen kann, empfehle ich den aktuellen Kepler Bios Tweaker und GPU-Z, um das derzeit aktuelle Bios zu sichern. Vor Änderungen bitte sicherstellen das das reflashen des orginalen @Bios jederzeit erfolgen kann. Also eine weitere GPU vorhanden ist (I-GPU oder zweiter PCIE Slot).

Und wer sich nicht auskennt, Finger weg!!! (http://www.hardwareluxx.de/community/f305/nvidia-geforce-gtx-700-600-serie-bios-files-932143.html)

Tzunamik
2014-04-24, 00:56:15
Und schon wieder hat einer den TS nicht verstanden @aufkrawall...
Seit wann funktionieren die ganzen Tools unter MAC?!
Er verwendet einen MAC PRO! Ergo, MUSS er seine Settings ins BIOS einschreiben da es aktuell keine Tools für Mac gibt, die das ganze ermöglichen, zumindest soweit ich das weiß.

4Fighting
2014-04-24, 06:46:00
Und schon wieder hat einer den TS nicht verstanden @aufkrawall...


Eigentlich ist der Thread doch absurd. Wie kann ich die Leistung meiner Grafikkarte runterfahren, weil mein Netzteil sonst abschmiert....

Der TS hat nett und verständlich gefragt, aber auf die Frage wie kann ich mein 300W Netzteil (Vermutung meinerseits) immer schön auf 100% fahren und irgendwannn abschmieren lassen auch auf die Gefahr hin, dass andere Komponenten einen mitbekommen kann es nur eine sachliche Antwort geben:

Grafikkarte gegen was kleineres tauschen oder Netzteil tauschen (bessere Variante)