PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treiber Probleme in Diablo 3


Knuddelbearli
2014-04-16, 12:04:22
Moin,
habe seitdem ich die Beta installiert habe immer wieder 2-10 sec lange Standbilder in Diablo 3. Immer wenn Ein Freund online kommt oder ich ein Fenster ( egal ob Inventar Paragon oder einen Händler anspreche )
Die Probleme bestanden nicht von Anfang an. Die ersten paar Tage lief Diablo besser als je zuvor ( hatte auch mit dem alten Treiber ab und an Slowdowns ( vor allem wenn ich mit dem Wizz gespielt habe ) die dann weg waren, später kamen aber eben die standbilder was noch schlimmer ist als slow downs )
Hab jetzt auf dem letzten WHQL downgegradet und es wurde besser ist aber noch nicht ansatzweise ganz weg. Leider habe ich kA mehr welchen ich vorher installiert hatte, weiss nur das das einr echt alter war da ich mit jedem neueren irgendwelche Probleme hatte.
Bevor ich jetzt Stück für Stück downgrade wollte ich mal Fragen ob jemand einen Tipp hat für eine Treiberversion die besonders stabil war / ist.

Ric
2014-04-16, 16:55:33
Geht vielleicht die Festplatte schlafen? Prüfe bitte mal die Einstellungen.

Lowkey
2014-04-16, 17:03:44
Das Problem hat im Spiel jeder und es hat was mit den Servern zu tun. Andererseits kann man mit den Grafikeinstellungen spielen und die Benachrichtigungen deaktivieren.

Knuddelbearli
2014-04-16, 17:30:02
ist auf einer SSD und da ist auch das OS drauf also eher nicht

Knuddelbearli
2014-04-16, 23:01:57
so mit dem 332 WHQL ( also vorletztem ) läuft Diablo 3 wieder
Glaub aber der Treiber hat dafür in anderen Spielen Problemen gemacht. mal gucken

tam tam
2014-04-17, 02:48:37
Das Problem hat im Spiel jeder und es hat was mit den Servern zu tun. Andererseits kann man mit den Grafikeinstellungen spielen und die Benachrichtigungen deaktivieren.


Kann ich mir kaum vorstellen, denn dann würde niemand mehr HC spielen. Ich hatte die bis zu 10s Freezes regelmäßig während der Action und immer ganz sporadisch mit der R9 290 PCS+. Mit der 7950'er habe ich diese jedoch nicht. Habe dabei mal MSI Afterburner im Hintergrund laufen lassen, und dabei ist mir dann aufgefallen, daß der Takt sehr schwank, GPU-Auslastung gleich Null und dann kurz darauf konstant den maximalen Takt fährt. Ich habe das mal festgehalten:

http://s14.directupload.net/images/user/140417/temp/moh8swdi.jpg (http://www.directupload.net/file/u/14344/moh8swdi_jpg.htm) http://s1.directupload.net/images/user/140417/temp/xi6mfcp4.jpg (http://www.directupload.net/file/u/14344/xi6mfcp4_jpg.htm)

Wie man sieht, ist es auch egal, welche Einstellungen ich habe. Sie haben keinerlei Einfluß auf dieses Verhalten. Nach den Freezes konnte ich normal weiter daddeln, jedoch nur, wenn ich nicht zum Desktop gewechselt bin. Ansonsten heftige Ruckelei. Diese Ruckelei ist identisch mit der, wenn man die Agent32.exe über Taskmanager beendet und ins Spiel zurückgeht. Vermutlich gibt es da auch einen Zusammenhang? Aber wie gesagt, habe ich die Probleme nur mit der R9 290.

Edit: Was mir gestern noch durch den Kopf ging, daß es viell. auch mit dem Board zusammenhängen könnte? Ich habe nämlich noch ein älteres Modell von ASRock(P55 Extreme4 - PCIe 2.0). Da die neue Karte viel mehr schaufelt, ist es viell. möglich, daß mein Board diese Menge nicht mehr packt? Jedoch scheint es allgemein mit ASUS/ASRock-Modellen im Zusammenspiel mit einer R9 290 so Probleme zu geben? Muß also nicht daran liegen?

Knuddelbearli
2014-04-17, 10:27:01
Sah bei mir gleich aus

CPU und GPU Auslastung während den Freeze =0 ( sehe ich ja auf meienr G15 Logitech ) CPU geht runter GPU bleibt aber auf max

tam tam
2014-04-17, 10:51:53
Sah bei mir gleich aus

CPU und GPU Auslastung während den Freeze =0 ( sehe ich ja auf meienr G15 Logitech ) CPU geht runter GPU bleibt aber auf max


Und hast Du denn ein höherwertiges Board oder aktuelleres als ich(ü. PCIe 2.0 hinaus)?

Wenn ich das viell richtig beurteile, werden die meisten Probleme mit der R9 290 durch die Taktschwankungen verursacht. Und ich nehme deswegen an, daß die neue Vapor-X R9 290 von Sapphire all die bisher genannten Probleme schon von vornherein negieren wird? Wenn ja, läßt es darauf schließen, daß AMDs automatischer GPU-Takt noch nicht ausgereift ist? Nur dann muß es im Falle von Nvidia einen anderen Grund dafür geben, was zu den Freezes in D3 führt? Oder wird auch da der Takt automatisch ausgehandelt?

Knuddelbearli
2014-04-17, 11:00:29
Asus Maximus V Gene-z mit PCi-E 3.0 aber da Sandy und GTX 480 läuft da drauf nur 2.0

( kommt aus der RMA war vorher eine Maximus IV )

tam tam
2014-04-17, 11:28:53
Asus Maximus V Gene-z mit PCi-E 3.0 aber da Sandy und GTX 480 läuft da drauf nur 2.0

( kommt aus der RMA war vorher eine Maximus IV )


Ok. Dann können wir wohl das bei Deiner Karte schon mal ausschließen. Dann bliebe also noch Treiber-Problem, Netzteil, OC oder Karte defekt? Da Du aber mit älteren Treibern keine Probleme zu haben scheinst, könnte man viell. ebenso OC und Netzteil ausschließen. Dann bliebe noch Treiber-Problem oder Karte defekt?

Knuddelbearli
2014-04-17, 16:29:00
Kein OC da säuft die GTX viel zu viel ...
Netzteil ist auch tiptop ist ein Corsair AX850 ( ja total überdimensioniert aber früher war mal SLI geplant. damals kostete aber der Topdog auch nur 350-450€ ... )

Und weiss jetzt wieso ich bei einem noch älteren Treiber geblieben bin. Mit dem 332 gibt es extremes Kantenflimmern in Witcher 2.

Karte defekt wäre auch komisch dann dürfte Treiber ja nichts daran ändern und schon gar nicht für verschieden Fehlerarten sorgen ( mit dem einem Treiber slow downs mit einem anderen Standbilder usw )

labecula
2014-04-17, 17:01:44
Neuester treiber ist top, weiß garnicht was ihr habt. Freezes und sekundenlanges einfrieren? Nie beobachtet.

Knuddelbearli
2014-04-17, 17:23:35
tja wenn es jede Grafikkarte betreffen würde würde weder NV noch AMD jemals einen Bug im Treiber haben ;-)