Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CB - Intel beschleunigt Thunderbolt auf 40 Gbit/s
Intel beschleunigt Thunderbolt auf 40 Gbit/s (http://www.computerbase.de/2014-04/intel-beschleunigt-thunderbolt-auf-40-gbit-s/)
Was steht dann überhaupt einem Display mit 4k und 120 Hz im Wege? :confused: 3D sollte dann in 4k auch möglich sein. Warum wird nicht das gebaut, was man wirklich will und sinnvoll ist.
gnahr
2014-04-22, 10:27:05
vor allem mit den 100watt übertragungsleistung... viele moderne displays kommen trotz guter helligkeit mit der hälfte aus.
FeuerHoden
2014-04-22, 12:22:06
Steht doch im Artikel dass auch PCI-E 3.0 unterstützt wird, das geht dann mehr in Richtung externe Grafikkarten und Verwendung des Monitors als zentralen Hub für Peripheriegeräte wie Handy usw.
y33H@
2014-04-22, 12:45:23
Nix CB, VR-Zone: http://chinese.vr-zone.com/109297/bandwidth-upto-40gbs-new-gen-thunderbolt-alpine-ridge-spec-shown-19042014/
Knuddelbearli
2014-04-22, 12:51:57
CB versucht ja immer möglichst keine Quellen anzugeben ...
So wie hier: http://www.computerbase.de/2014-04/haswell-refresh-k-modell-devils-canyon-computex-2014/
Quellen halten die nicht für nötig. Sehr unseriös. So etwas kennt man normalerweise nur von asiatischen Seiten.
edit: jetzt wurde es geändert. Aber auch nur das nötigste wird getan. Der Link zur direkten Seite fehlt, nur allgemein vr-zone. Jemand der das im Original sehen will muss sich selber die genaue Seite erst raussuchen.
Nix CB, VR-Zone: http://chinese.vr-zone.com/109297/bandwidth-upto-40gbs-new-gen-thunderbolt-alpine-ridge-spec-shown-19042014/
Ist mir doch egal, ich gebe die Quelle an, wo ich es gelesen habe.
Nightspider
2014-04-22, 14:03:47
Bleibt die Frage ob die Monitorhersteller ernsthaft daran interessiert sind Thunderbolt zu verbauen.
Bisher kenne ich fast keinen Monitor, welcher einen Thunderbolt Anschluss bietet.
Von tausenden Monitoren listet geizhals gerade einmal 3(!) Monitore mit Thunderbolt. Davon ist einer schon von Apple.
Ich würde mich ja freuen für 4K+200Hz, wenn Thunderbolt verbaut werden würde aber ich sehe da seit 2 Jahren absolut Null Bewegung im Displaymarkt.
Das gleich kann man aber auch von Displayport sagen, das hat sich auch nicht so verbreitet, wie man sich es erhofft hat.
Unicous
2014-04-22, 15:04:08
Das lag aber meines Erachtens an der Tatsache, dass DP bis 1.1 kein HDCP konnte und HDMI einfach mal bei der Verabschiedung der 1.0 Spezifikation 3 Jahre Vorlauf hatte. DP hat ja schon länger "feature parity" mit HDMI und hat auch eine ordentlich Wachstumsrate in den letzten Jahren hingelegt. Und kosten tut es auch nichts.
Was bei TB unangenehm auffällt, dass Intel es jetzt zwar nicht mehr an den PCH knüpft, dafür aber direkt an die CPU kettet. D.h. es bleibt für immer und ewig mit Intel verbandelt und wird daher auch die Konkurrenz nicht zur Verfügung stehen. Ich fände es toll, wenn VESA den Dockport Standard irgendwie auf PCIe umbasteln würde und auf USB 3.1 updaten würde, dann hätten man auch in etwa feature parity und das für umsonst.
Glücklicherweise ist die Situation ja nicht mit HDMI vs. DP vergleichbar. VESA könnte das Ding also noch drehen und daraus einen "Highspeed Multimedialink" oder so machen. Aber das ist Geträume.
Alternativ könnte Intel Tb natürlich auch freigeben zu Lizensierung. Aber auch dann wären die Anschaffungskosten zu hoch. Die Peripherie bringt einfach einen zu hohen Kostenfaktor mit sich. Und im professionellen Bereich wird das mE auch eine Nische bleiben.
dildo4u
2017-05-24, 17:30:41
Intel Announces Plans to Integrate Thunderbolt 3 into Future Intel CPUs and to Release the Thunderbolt Protocol Specification to the Industry(2018)
https://newsroom.intel.com/editorials/envision-world-thunderbolt-3-everywhere/
Achill
2017-05-25, 22:49:51
Intel Announces Plans to Integrate Thunderbolt 3 into Future Intel CPUs and to Release the Thunderbolt Protocol Specification to the Industry(2018)
https://newsroom.intel.com/editorials/envision-world-thunderbolt-3-everywhere/
Wenn die eigenen CPU es dann drin haben, gibt es die "Specification to the Industry" und Konkurrenten. Kommt mir bekannt vor ...
deekey777
2017-05-26, 09:07:48
Für mich klingt das, dass Intel TB 3 noch mehr abschottet als bisher.
Kriton
2017-05-26, 12:22:28
Klingt wie ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber AMD.
Emperator
2017-05-26, 12:46:46
Hier scheinen ja einige eine leichte Leseschwäche zu haben ;)
In addition to Intel’s Thunderbolt silicon, next year Intel plans to make the Thunderbolt protocol specification available to the industry under a nonexclusive, royalty-free license. Releasing the Thunderbolt protocol specification in this manner is expected to greatly increase Thunderbolt adoption by encouraging third-party chip makers to build Thunderbolt-compatible chips.
Intel schottet TB nicht ab, sondern öffnet es der Konkurrenz. Ab nächsten Jahr kann jeder der Lustig ist, TB in seiner Hardware verbauen ohne das von Intel absegnen lassen zu müssen. Und Lizenzgebühren werden auch nicht mehr fällig.
maximus_hertus
2017-05-26, 13:00:07
Jau, AMD könnte damit ab 2018 TB3 kompatible Peripherie bauen (externes Storage etc.). Diese würden jedoch nur in Intel Systemen funktionieren. AMD bleibt, Stand heute, Plattform-technisch außen vor.
Screemer
2017-05-26, 13:06:08
Nur als Beispiel könnte asmedia einen ihrer usb3.1 Codecs um tb3 erweitern und jeder mainboardbauer könnte diesen auf seinen am4 Platinen verbasteln. Tada. AMD Systeme mit tb3. Auch würde AMD nichts hindern tb3 in den promontory-Nachfolger zu integrieren. So lese ich das zumindest.
Demogod
2017-05-26, 13:53:47
konnte evtl amd das erwirken weil intel amd graphic ip lizenzieren wollte??
Thunderbolt is the brand name of a hardware interface developed by Apple and Intel that allows the connection of external peripherals to a computer. (https://en.wikipedia.org/wiki/Thunderbolt_(interface))
Kriton
2017-05-26, 18:39:21
Aber wird nicht nur die "periphere Gegenstelle" lizensiert? Denn wenn das in ihre CPUs wandert, macht es für Intel ja erst einmal keinen Sinn diesen Teil freizugeben.
Screemer
2017-05-28, 11:18:36
Nein. Wie kommst du darauf? Das ist in diesen Text imho nirgendwo zu lesen.
Kriton
2017-05-28, 11:46:03
Vielleicht bin ich zu vorsichtig, aber das würde auch so klingen, wenn sie es so wie von mir beschrieben machen würden. Natürlich ist auch die andere Lesart denkbar.
Aber ich bin da skeptisch.
Mit ihrer Marktmacht wäre das auch weiterhin für Peripheriehersteller interessant, selbst wenn AMD das nicht hätte - und man hätte ein Alleinstellungsmerkmal.
In addition to Intel’s Thunderbolt silicon, next year Intel plans to make the Thunderbolt protocol specification available to the industry under a nonexclusive, royalty-free license. Releasing the Thunderbolt protocol specification in this manner is expected to greatly increase Thunderbolt adoption by encouraging third-party chip makers to build Thunderbolt-compatible chips. We expect industry chip development to accelerate a wide range of new devices and user experiences.
Ich lese das auch in dem Kontext, dass sie direkt davor schreiben, dass sie TB3 direkt in die CPU integrieren. Im Kontext dessen (AMD mal außen vor gelassen) könnte man den Text so verstehen, dass sie sich gerade auf die Gegenstellen beziehen (weil die Basis ja in ihrer CPU integriert ist und für Peripheriehersteller oder MB-Hersteller insoweit automatisch vorhanden ist, so dass sich der o.g. Absatz nicht darauf beziehen muss).
MiamiNice
2017-05-28, 12:37:43
Ich habe das ebenfalls so verstanden wie Kriton, es wird nur von Peripherie gesprochen.
Screemer
2017-05-28, 14:58:29
Ihr wisst, dass es schon jetzt nachrüstkarten für tb3 gibt? Asus bietet diese unter dem kabel thunderboldex schon seit tb1 an. Bisher kann man solche Karten nur in intelboards mit entsprechendem BIOS auf x99 und z170 nutzen. Es ist nur zu hoffen, dass solche Karten breiter verfügbar werden. Eure Einschätzung stimmt mich da allerdings wenig positiv.
deekey777
2017-05-28, 16:33:22
Ihr wisst, dass es schon jetzt nachrüstkarten für tb3 gibt? Asus bietet diese unter dem kabel thunderboldex schon seit tb1 an. Bisher kann man solche Karten nur in intelboards mit entsprechendem BIOS auf x99 und z170 nutzen. Es ist nur zu hoffen, dass solche Karten breiter verfügbar werden. Eure Einschätzung stimmt mich da allerdings wenig positiv.
Fas sind keine Nachrüstkarten a la "schnell in PCIe-Slot gesteckt und schon hat man TB3".
Auch reicht es nicht, einfach einen Chip der Alpine-Ridge auf einem Mainboard zu verbauen, um TB3-Funkion zu haben. Und wenn TB jetzt endgültig in die CPU verlagert wird, wie will AMD die TB-Funktionalität nachrüsten?
Screemer
2017-05-28, 16:51:10
Fas sind keine Nachrüstkarten a la "schnell in PCIe-Slot gesteckt und schon hat man TB3".
Äh doch. Und zwar genau in dem Einsatzgebiet das ich oben genannt habe. Es werden 4 lanes für pcie genutzt und das dp-signal wird per loopkabel über die Karte durchgeschleift. Die Karte ist für asusboards die teils von Haus aus kein tb mitbringen aber den tb-header auf dem board haben. Der tb-header ist mit seinen 4 käbelchen wohl kaum mehr als ne art DRM.
Compatible Model
Z170-PREMIUM
Z170-DELUXE
Z170-PRO
Z170-A
Z170-AR
SABERTOOTH Z170 MARK 1
SABERTOOTH Z170 S
MAXIMUS VIII EXTREME
MAXIMUS VIII HERO
MAXIMUS VIII RANGER
X99-DELUXE II
X99-DELUXE
X99-PRO/USB 3.1
X99-PRO
X99-A/USB 3.1
X99-A
X99-A II
X99-E
SABERTOOTH X99
RAMPAGE V EXTREME/U3.1
RAMPAGE V EXTREME
Die gabs auch schon für tb2 und tb1.
deekey777
2017-09-19, 23:28:10
GIGABYTE to Launch the X399 Designare EX: An AMD Motherboard Supporting Thunderbolt 3 add-in Cards (https://www.anandtech.com/show/11847/gigabyte-announces-x399-designare-ex)
The 5-pin Thunderbolt 3 header, required for add-in Thunderbolt 3 cards and unique for X399 to this specific GIGABYTE X399 board, is located just above the SATA ports. We are asking GIGABYTE if they plan to bundle a Thunderbolt 3 add-in card with this model, and are awaiting a response.
FlashBFE
2018-02-15, 15:41:33
Hier war es ja sehr lange ruhig um Thunderbolt 3.
Ich habe eine interessante neue Anwendung für die Schnittstelle, wo sie viel Geld sparen könnte, siehe hier:
Thunderbolt™ 3 Remote Control of PXI Test Systems (http://www.ni.com/white-paper/53757/en/)
Da kann sie bei Anwendungen mit relativ niedrigen Datenraten die teuren Remote-Controller-Karten ersetzen, die PCIe über dicke Kabel schicken. Theoretisch super.
Mein Problem dabei: Bis jetzt gibt es noch keine TB3-Kabel, die länger sind als 2m, egal ob aktiv oder passiv. Weiß hier jemand, ob das schon das Ende der Fahnenstange ist oder wurde da noch mehr angekündigt?
Ich habe eine interessante neue Anwendung für die Schnittstelle, wo sie viel Geld sparen könnte, siehe hier:
Thunderbolt™ 3 Remote Control of PXI Test Systems (http://www.ni.com/white-paper/53757/en/)
Da kann sie bei Anwendungen mit relativ niedrigen Datenraten die teuren Remote-Controller-Karten ersetzen, die PCIe über dicke Kabel schicken. Theoretisch super.
Interessant. Leider läuft bei uns der Hauptteil der Rechenlast eh auf den FPGA-Zusatzkarten, weil der interne Bus einfach viel zu lahm ist. Der eigentliche Hauptprozessor liegt nahezu bracht. Zum Logging wäre es aber vielleicht dennoch nützlich, falls wir uns zukünftig nicht komplett in Richtung Konkurrenz verabschieden.
Mein Problem dabei: Bis jetzt gibt es noch keine TB3-Kabel, die länger sind als 2m, egal ob aktiv oder passiv. Weiß hier jemand, ob das schon das Ende der Fahnenstange ist oder wurde da noch mehr angekündigt?
Ich denk nicht, dass da noch was kommt. Für die hohen Frequenzen sind 2m schon sehr viel. Mehr würde vermutlich LWL-Lösungen erfordern.
deekey777
2019-03-04, 18:29:12
Aus Thunderbolt 3 wird USB 4: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Aus-Thunderbolt-3-wird-USB-4-4324403.html
Iamnobot
2019-03-04, 19:55:08
Interessant:
"Die Antwort auf die Frage, inwiefern sich „Thunderbolt 3 2.0“ alias USB 4.0 von Thunderbolt 3 unterscheidet, bleibt die USB Promoter Group damit heute noch schuldig. Ohne Neuerungen bei den Alternate Modes wäre USB 4.0 quasi Thunderbolt 3 Version 2.0 mit schnellerem USB. Trotz der neuen Basis wird USB 4.0 in jedem Fall abwärtskompatibel zu USB 3.x, USB 2.0 und Thunderbolt 3 sein, erklären Intel und die USB-IF."
https://www.computerbase.de/2019-03/usb-4-ankuendigung/
deekey777
2019-09-04, 08:56:22
Aus Thunderbolt 3 wird USB 4: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Aus-Thunderbolt-3-wird-USB-4-4324403.html
Nein, wird es nicht, sie haben es verkackt, aber richtig verkackt. Oder auch nicht.
Frisch verabschiedete USB-4-Spezifikation bringt Überraschungen (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Frisch-verabschiedete-USB-4-Spezifikation-bringt-Ueberraschungen-4512916.html)
So müssen weder USB-4-Hosts noch USB-4-Geräte zwingend die von Thunderbolt 3 bekannten 40 GBit/s unterstützen. Kleinster gemeinsamer Nenner ist eine Stufe darunter, nämlich die von USB 3.2 bekannten 20 GBit/s alias Gen 2x2. Zur Erinnerung: Die 5 GBit/s von USB 3.0 hören offiziell auf den Namen Gen 1, die 10 GBit/s von USB 3.1 auf den Namen Gen 2. Die 40 GBit/s von USB 4 wurden übrigens auf Gen 3x2 getauft.
Ob der erste Satz so stimmt?
Stimmt so nicht:
eGPU: Zwei PCIe-Lanes, kein Problem? (https://www.notebookcheck.com/eGPU-Zwei-PCIe-Lanes-kein-Problem.268312.0.html)
Etwas Unmut kam auf, als bekannt wurde, dass nicht alle Thunderbolt-3-Anbindungen gleich sind. Unter XPS-13- und XPS-15-Besitzern führte diese Erkenntnis zu erklärbarer Unzufriedenheit, denn Intel erlaubt offiziell die Anbindung an den PCIe-Bus mittels 2 oder 4 Lanes. Bei Verwendung einer eGPU stehen an einer 2-Lane-Anbindung anstelle der beworbenen 40 Gbit/s dummerweise aber nur noch 16 Gbit/s zur Verfügung.
dildo4u
2020-02-07, 05:10:06
Erstes X570 Board wurde für TB zertifiziert.
https://www.tomshardware.com/news/amd-motherboard-asrock-first-thunderbolt-certification-intel
SKYNET
2020-02-07, 10:59:01
yeah, das mobo das ich nehmen würd hats dann sogar :D
Neosix
2020-02-10, 20:50:17
Aus neugier wo setzt ihr Thunderbolt ein? Privat kenne ich niemanden der das nutzt oder bedarf dafür hat. Ka wie es im Professionellem Einsatz ist.
SKYNET
2020-02-11, 19:30:05
Aus neugier wo setzt ihr Thunderbolt ein? Privat kenne ich niemanden der das nutzt oder bedarf dafür hat. Ka wie es im Professionellem Einsatz ist.
eher nur am laptop interessant der krams, da du damit ne eGPU anklemmen kannst...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.