PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche eine neue Grafikarte


Lisa_braucht_Hilfe
2014-04-23, 15:54:05
Hallo liebes Forum,

bitte helft mir einmal weiter. Meine Grafikkarte hat ihren Geist aufgegeben und ich brauche eine neue Grafikkarte. Ich habe mich auch schon im Fachhandel um eine neue Grafikkarte bemüht, aber das es so teuer sein muß hätte ich nicht gedacht. Geht das auch anders?

Ich hatte folgendes System:

intel core i7-3770k
16 GB RAM
HD 4890 (ist nun leider defekt)
27"-TFT mit 1920x1200
BeQuit 570W

(den PC hatte mir damals mein früherer Freund zusammen gebaut und lt. Rechnung sind die Teile drin. Wenn ihr mehr wissen müßt kann ich die Rechnung auch einscannen wo alles drauf steht. Aber der Laden redete immer nur von CPU, RAM, Netzteil und Grafikkarte)

Nun hatte ich halt im Fachhandel nachgefragt welche Karte ich denn jetzt Ersatz nehmen sollte und man bot mir eine sauteure Sapphire Toxic Radeon R9 280X für knapp 300€ an. Dazu sollte ich mein Netzteil evtl. noch aufrüsten. Ich habe ein BeQuit 570Wim PC. Dann wäre ich schon fast mit neuem Netzteil bei 400€ bis 450€. Das ist viel Geld für mich. Geht das nicht auch anders=billiger?

Ich spiele halt auf 1920x1200 mit den Standardeinstellungen im Grafiktreiber da ich da lieber die Finger von Änderungen lasse. Das wäre echt klasse wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich habe schon nach einer gebrauchten HD4890 bei ebay geschaut aber so wirklich mag ich keine gebrauchte Karte kaufen.

Dank an euch für eure Hilfe

Ric
2014-04-23, 16:00:15
Was Spielst du den?
Wenn bis jetzt eine HD4890 gerreicht hat, dann kann man mit Sicherheit auch eine deutlich günstigere Karte empfehlen.

Ich habe ein BeQuit 570Wim PC.

Was für ein Model genau - je nach Alter und Zustand glaube ich nicht, dass ein Wechsel angebracht ist.

muelli
2014-04-23, 16:05:39
Was für Spiele genau spielst du denn?
Wenn dir bisher eine 4890 gereicht hat, dann kannst du dir mal die 750Ti und die Radeon R7265 anschauen. Sind beide schneller als deine 4890. Die R7 ist etwas schneller als die 750Ti, die 750Ti nimmt dafür weniger Leistung auf.

Ein BeQuiet mit 570W gab es meiner Erinnerung nach nicht, da wäre die genaue Bezeichnung noch interessant.

Wer würde die Grafikkarte denn einbauen?



Grüße!

Akkarin
2014-04-23, 16:08:40
Eine 280X Toxic wäre fast 4 mal so schnell wie deine 4890.

Ich würde eine 270X empfehlen, das ist ein guter Sprung (immernoch ~2.5x die Leistung einer 4890) ist dafür aber ein gutes stück billiger (ca. 160€).

Wenn es nur so schnell wie eine 4890 werden soll wäre eine 250X für um die 80€ interessant.

Eine neues "gutes" NT würde auch "nur" 40-70€ kosten, je nach Wattstärke und gewünschten features.

Lisa_braucht_Hilfe
2014-04-23, 16:16:46
Hallo und vielen Dank für eure Hilfe. :)

Also das Netzteil lautet genau "be quiet! Straight Power E8 CM 580W ATX 2.3" und ist aus Mai 2012.

Gerne spiele ich Skyrim und halt so Spiele wo ich nicht viel rum schießen muss. Lieber laufe ich durch schöne Welten und lasse mir von Hinz und Kunz Aufträge aufs Auge drücken. Ich spiele halt gerne etwas mit Magie wo ich zum Ende immer stärker werde.

lg

Zephyroth
2014-04-23, 16:17:49
Die Frage ist, ob man in der gleichen Grafikkarten-Klasse oder nach gleicher Grafikleistung sucht. Die 4890 war damals High-End, insofern liegt man mit einer R9 280X nicht so falsch. Will man nur die gleiche Leistung, geht's deutlich billiger, das ist klar. Was damals High-End war, ist heute bestenfalls Einsteigerklasse.

Das Netzteil sollte kein Problem machen. Die Angaben über benötigte Leistungen sind auf China-Böller zugeschnitten, nicht auf Markengeräte. Ich hab einen i5-2500k mit einer GTX770 an einem 500W-Netzteil laufen. Aufnehmen tut der Rechner ganze 330W unter Volllast, als zieht die Hardware im Rechner weniger als 290W aus dem Netzteil, da ist noch viel Luft nach oben...

Grüße,
Zeph

Lisa_braucht_Hilfe
2014-04-23, 16:22:34
Ich würde eine 270X empfehlen, das ist ein guter Sprung (immernoch ~2.5x die Leistung einer 4890) ist dafür aber ein gutes stück billiger (ca. 160€).

160€ hört sich richtig toll an im Gegensatz zu 300€ und evtl. Netzteil. Und das ist dann zweimal so schnell wie die alte Karte? *staun*

Brauche ich dann auch noch ein anderes Netzteil für diese moderne Karte?

lg

Zephyroth
2014-04-23, 16:26:31
Nein, brauchst du nicht.

Grüße,
Zeph

LivingAudio
2014-04-23, 16:28:10
Hallo,

nein Netzteil wird nicht benötigt - wäre auch bei der 300€ Karte nicht notwendig.

Lisa_braucht_Hilfe
2014-04-23, 16:28:48
Danke. :)

Dann gehe ich heute nochmal in den Laden und frage nach einer 270X. Dann kann mein Nachbar mir die vielleicht noch heute abend einbauen. Das wäre klasse. *freu*

lg an euch und vielen vielen Dank

Ric
2014-04-23, 16:29:11
Also das Netzteil lautet genau "be quiet! Straight Power E8 CM 580W ATX 2.3" und ist aus Mai 2012.

Das ist mehr als ausreichend. Ein Wechsel ist nicht notwendig.

Empfehlungen:
Günstig und Stromsparend:
nVidia Geforce 750Ti
z.b.:http://playit.de/gigabyte-geforce-gtx-750-ti-windforce-2x-oc-2gb-gddr5-2x-dvi-2x-hdmi-gv-n75toc-2gi.html

Leistungsstärker, etwa gleicher Stromverbrauch wie eine HD 4890:
nVidia Geforce 760
http://playit.de/gigabyte-geforce-gtx-760-windforce-3x-oc-rev-2-0-2gb-gddr5-2x-dvi-hdmi-displayport-gv-n760oc-2gd.html
Etwa gleichwertig:
AMD Radeon R9 270X
http://playit.de/gigabyte-radeon-r9-270x-windforce-3x-oc-2gb-gddr5-2x-dvi-hdmi-displayport-gv-r927xoc-2gd.html

Akkarin
2014-04-23, 18:18:09
Sowohl 760 und 270X dürften auch gut 30W weniger als die 4890 verbrauchen. Sowohl im idle als auch unter last.

Gastup²
2014-04-23, 19:04:05
Tja, das Netzteil sollte noch Garantie haben, gel Stefan?
http://geizhals.at/de/be-quiet-straight-power-e8-cm-580w-atx-2-3-e8-cm-580w-bn162-a583752.html

Wer hat genn festgestellt, daß es rutsch ist?
Was genau ist passiert?

Ric
2014-04-23, 19:06:07
Sowohl 760 und 270X dürften auch gut 30W weniger als die 4890 verbrauchen. Sowohl im idle als auch unter last.

Im Idle eher in Richtung 50 Watt:
4890: um die 60+ Watt
760/270: 10-15 Watt

Lisa_braucht_Hilfe
2014-04-23, 19:58:57
Nochmals vielen Dank an euch. Ich habe eine Neue *freu*

Ich bin in den Laden gegangen und habe dem Verkäufer ab seinem PC einfach diese Diskussion gezeigt. Hat der blöd geschaut^^

Aber dann war er Feuer und Flamme und hat mir zu einer 270x der Firma ASUS geraten. Die hieß aber anders und als er meine Zweifel bemerkte zeigte er mir dann ab seinem PC gleich einige Tests... und O-Sagt habe ich auch bekommen. :)

Es ist eine ASUS R9270 irgendwas mit direct UCII die auch noch ein wenig schneller als eine normale laufen soll.

Und ich finde sie toll. Sie läuft so richtig geschmeidig gegenüber meiner alten Grafikkarte. Aber sie ist leider etwas lauter. Meine alte Grafikkarte habe ich nun meinem Nachbarn als Dank für den Einbau geschenkt. Er fand die alte Grafikkarte toll. Er meinte es wäre eine super Karte und da hab ich sie ihm halt für seine Tochter mitgegeben. Es war eine Karte von Gamestar oder Toxic Edition.

Jedenfalls euch allen vielen Dank. Ist habt ein tolles Forum.

lg und *winkewinke*

Lisa_braucht_Hilfe
2014-04-23, 20:00:33
Sorry, meinte natürlich AN dem PC und hab O-Saft bekommen.

Gast
2014-04-23, 20:19:36
einer 270x der Firma ASUS

ASUS R9270 irgendwas mit direct UCII

R9 270 oder R9 270X? Ich frag nur, falls du möchtest, dass die Experten im Forum das Angebot vom Geschäft preislich bewerten sollen ...

Virtuo
2014-04-23, 20:24:50
Das wird wohl die hier sein:
https://www.asus.com/Graphics_Cards/R9270DC2OC2GD5/

Lisa_braucht_Hilfe
2014-04-23, 20:34:23
Hallo Gast,

es ist ein X dabei. Und ich habe sie sogar noch etwas billiger bekommen. Ich habe 180 Euro bezahlt. 7,90 Euro weniger als es eigentlich kosten sollte.

Aber wirklich die Höhe fand ich Äußerung von meines Nachbarn. Als er meine tolle neue Karte einbauen wollte meinte er zu mir: "Du, ich glaube du kannst die neue Karte zurückbringen. Ich glaube da ist nur ein Kabel nicht mehr richtig auf der gamestar drauf oder angeschlossen!"

Typisch Mann^^

Ich habe ihn dann mal aufgeklärt das er seiner Frau auch nicht sagen kann dass sie ihr neues tolles Sommerkleid zurückbringen solle nur weil er halt einen Knopf an das alte Sommerkleid neu angenäht hätte!" Na ja, halt Männer^^

lg

Gast
2014-04-23, 20:51:30
Die 180 € sind kaum teurer als die Onlinehändler; von daher würde ich sagen - da es ja ein Ladengeschäft war, dass der Preis angemessen ist.