PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tablet bis 100 Euro


Ronaldono
2014-04-28, 14:28:19
Hallo erstmal,

ich suche ein Tablet, bis ca maximal 100 Euro. Von der grösse habe ich mir 8 - 10 Zoll vorgestellt.
Es soll hauptsächlich zum lesen von PDF´s verwendet werden. Somit ist mir ein Display mit gutem Blickwinkel wichtig, will es ja nicht ständig in irgendeiner passenden Neigung festhalten müssen.

Genauer angeschaut hatte ich mir das 9Zoll Xoro PAD 900 (94€)http://www.alternate.de/Xoro/PAD-900-Tablet/html/product/1108922?
Da hab ich jetzt aber gelesen, dass es vom Blickwinkel her doch nicht so toll sein soll.

Das zweite ist das 10Zoll HANNspree HANNSpad SN1AT71B 16 GB http://www.alternate.de/HANNspree/HANNSpad-SN1AT71B-16-GB-Tablet/html/product/1099174?
Gibt es bei Alterante im OutletStor für ca. 95Euro. Aber über dieses liest man sehr viel gutes, wie auch schlechtes. Hat aber dafür ein IPS Display.

Was gäbe es noch für Empfehlungen für mein gesuchtes Profil ?

ps. In dem andern Thread Tablet bis 150€ wird ja das Nexus oder das Acer Iconia empfohlen, nur die beiden mit 149 Euro sind mir dann doch für meine Verwendung zu teuer.

redpanther
2014-04-28, 15:55:16
Was sind denn das für PDFs? Mit Formeln, Bildern und Grafiken?
Oder eher nur Text?

Ich habe noch ein Altes 10Zoll Tab mit 1024x600 er Auflösung. Das war damals nicht schlecht, aber nun finde ich es grenzwertig. Für PDFs würde ich sowas nicht nehmen.

Das Hannspad hört sich für mich vom Display her nicht schlecht an, ich kenne es aber nicht.

Ronaldono
2014-04-28, 16:50:37
Die PDF´s sind Java-Handbücher vorallem mit Text, und diverse
Code Beispiele

Ihm
2014-04-28, 17:29:02
Ich würde mir lieber ein paar Tablets vor Ort bei Saturn, MediaMarkt etc. anschauen. Denn im Bereich von 100€ ist der Anteil an Technikschrott sehr hoch.
Und vorsicht bei der Kombination von E-Ink-Panels und PDFs. Geht in der Regel lesetechnisch in die Hose.

Gast
2014-04-28, 19:36:00
Wobei bei Saturn und Mediamarkt so gut wie keine Auswahl an Tablets ausgestellt ist. Für den simplen Zweck des PFS-lesens sollte es auch ein günstiges Tablet mit IPS-Panel tun. Das HANNspree hat aber in verschiedenen Reviews eher schlecht abgeschnitten.

Gast
2014-04-28, 19:37:13
Sorry, ich habe das Korrekturlesen vergessen, ich meinte natürlich "PDF lesens"

Ronaldono
2014-04-28, 20:01:42
Eben, genau das hatte ich zu den Hannspree auch schon gelesen.

Und in den Beschreibungen sind mir bisher nur TFT oder IPS Panels begegnet, und noch keine E-Ink-Panels. Welche Betrifft dass denn ?

JA dachte auch schon eventuell im MediaMarkt mal schauen. Aber dachte vielleicht hat hier jemand eine Empfehlung für mich.

redpanther
2014-04-29, 10:55:18
E-Ink Panels gibts bei den E-Book readern.
Wenn es wirklich NUR um das lesen von Büchern und PDFs geht, wäre das natürlich optimal.
Allerdings können meines Wissens nach nicht so viele e-book Reader wirklich gut mit PDFs umgehen. Erfahrungen habe ich da aber keine.

alkorithmus
2014-04-29, 11:08:45
Ich habe leidvolle Erfahrungen gemacht. Kindle Paperwhite ist prima zum Lesen von Büchern und Artikel aus dem Netz (Send to Kindle-Funktion). Mit PDF-Dateien ist es allerdings nervig. Das rendering ist schlecht und die Darstellung ist sehr wenig flexibel in der Handhabung.

Immortal
2014-04-29, 11:10:43
Hängt ziemlich stark von der Art und Inhalt des PDFs ab. Ich lese auf meinem Kindle Keyboard reine Text-PDF ohne Schwierigkeiten, das unterscheidet sich m.A.n. in der Anwendung kaum von nativen e-Books. Aber wenn das z.B. gescannte Text-Seiten sind, also praktisch Grafiken, hört der Spaß auf. Es wurde hier auch mal an anderer Stelle kommentiert, daß es bei PDFs mit viel Grafiken, wie z.B. Physik-Fachbüchern, zäh oder unbrauchbar werde.

Wenn es technisch paßt, ist allerdings das e-Ink-Display zum Lesen ungeschlagen. Und ein Kindle kostet ja auch nur noch 49 EUR.