Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Das 10-Zoll-Noname-Tablet für 63 Euro
Leonidas
2014-05-01, 17:43:17
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/das-10-zoll-noname-tablet-fuer-63-euro
Black-Byte
2014-05-02, 00:13:04
Sieht ja fast wie das hier aus. http://www.ahappydeal.com/product-169049.html
Leonidas
2014-05-02, 03:49:40
Korrekt. Ein paar Details sind anders, aber das kann einfach nur eine andere Produktausführung desselben Grundprodukts sein.
Knuddelbearli
2014-05-02, 05:30:13
RAM: 512MB DDR3 (220.77MB available)
wie geht den sowas? was blockiert da den halben RAM ?
seba86
2014-05-02, 08:32:40
Morgen!
Ganz ehrlich: Ich finde deine Beiträge z.t. ziemlich grenzwertig:
Jetzt wird hier ein "großer" Hardware-Sprung innerhalb weniger Monate behauptet, dabei ist das geteste Tablet 66% teurer als das davor geteste - folgerichtig ist die Austattung besser. GGÜ. dem billigen Tablet, scheint es v.a. am Speicher zu mangeln.
Niedrige Auflösung und schwache CPUs sind nicht per se negativ, siehe Vorteile in (deutlich) höher Akkuleistung, Performance (niedrige Auflösung), geringere Pixelfehler-Wahrscheinlichkeit und größere Schriften (80% der Leute außerhalb des MehrPixelwahns bei den Hochauflösenden Disaplysempfinden die AutoSchriften zu klein, und stellen sie größer ein. Und bis jetzt hat sich niemand (!) selbst bei ~140dpi über grobe Pixel u.ä. beschwert/angemerkt etc. ).
Ähnlicher handwerklicher Fehler auch bei einer News (die man so leider nicht kommentiere konnte) über den Celeron1610 o.ä. , dass ein i5 67% mehr Spiele-Perfomance bietet und Roh natürlich deutlich mehr. Aber kein einziges Wort dafür, dass der Celi auch ~die Hälfte an Leistung verbrät und schätzungsweise nur 1/4 bis 1/3 kostet, also P/L mäßig besser ist.
Klar, wenn ich einen Kleinwagen gegen gehobene Mittelklasse vergleiche, dass letzterer in bestimmten Kategorien immer besser abschneidet und trotzdem beschwert ihr euch sinngemäß z.B. über zuwenig Platz.
Zu guter Letzt allgemein: Erstaunlich, dass sooft 10-20% ein (sehr) geringer/vernachlässigender Unterschied darstellen und 5%-10% Steigerung dagegen eine "deutliche" Änderung sind. Das fällt beim Querlesen häufig auf.
Sorry, das geht auch mal besser!
--
Was den Rest und Großteil von 3dc angeht: Dickes Lob!!
DK2000
2014-05-02, 09:01:54
Wenn ich diese Entwicklung sehe muss ich unweigerlich an folgendes denken:
http://www.youtube.com/watch?v=5aBJgqgANHY
Aber mal im Ernst, ich vertraue diesen China-Krachern nicht. Mein Vater ist auch unglaublich vernarrt in diese Plastikbomber aber diese Geräte entsprechen doch nicht unseren Standards was z.B. Strahlung etc. angeht. Natürlich sind das Geräte die aus Standardkomponenten entstanden sind und wie die Strahlungs-Grenzewerte bestimmt werden hängt von vielen weiteren Faktoren ab (Lobbyismus anyone?).
Dennoch glaube ich dass Geräte dieser Klasse gradezu einen Stabhochsprung über diese Grenzwerte hinaus tätigen. Hier ein Beispiel (noch aus einer Zeit von Windows Mobile Clones, aber ich denke nicht dass sich die Bedingungen für Clones und China-Kracher groß verändert haben):
http://www.youtube.com/watch?v=wiJrC2TKgrY
Auch wenn hier ggf. zwei Funkstandards gemessen werden, hätte ich gerne mal zwei heutige Clone dem Original gegenübergestellt. Habt ihr da nicht das Messwerkzeug für?
AnarchX
2014-05-02, 15:26:52
Bevor man sich über "böse Strahlung" Gedanken macht, sollte man wohl eher mal bei den verwendeten Kunststoffen anfangen. Da dürfte das Risiko wohl ehrheblich höher liegen. Und das nicht nur bei China-Geräten, sondern auch dem 600€ iPhone im Billig-Weichplaste-Bumper. ;)
Sofern die Gesprächszeiten bei den China-Geräten nicht im unteren Minuten-Bereich liegen, kann man da wohl kaum eine relevante Strahlungsquelle nachweisen.
Commander Keen
2014-05-02, 15:46:31
In einer der letzten c'ts war ein großer Report über die Giftstoffe in Elektronikprodukten. Unterm Strich war es schon so, dass gerade die Billigprodukte extrem verseucht waren. Trifft bestimmt auch auf diese Tablets zu, das kontrolliert halt keine Sau und es gibt keinen Ruf, den der Hersteller zu verlieren hätte. Von den Arbeitsbedingungen mal ganz zu schweigen, dagegen ist dann vermutlich sogar Foxconn vorbildlich.
Daher finde ich es schon irgendwo bedenklich, wenn dann solche Krebspads an denen noch das Blut der Arbeiter klebt hier auch noch promotet und der angebliche "Fortschritt" bejubelt wird.
Leonidas
2014-05-05, 02:56:00
Ich hab rein den technischen Fortschritt betrachtet. Zu allem anderem liegen nur Vermutungen etc. vor, das ist zu wenig handfest, um daraus was machen zu können. Im Sinne eines Forums darüber zu reden ist okay - aber auf einer Webseite sollte man keine Vorwürfe bringen, die sich allein auf einer Vermutung stützen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.