PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dateifreigabe Win7 & Win8


iltis2k
2014-05-07, 15:23:26
Hi,
also ich bin hier echt am verzweifeln. Ich habe hier einmal meinen Win8.1 Rechner (PC1) und zwei Win7 Rechner (Desktop PC2, Tablet PC3). Ich möchte gerne Freigaben ohne Benutzernamen und Passwort haben. Bei allen Rechnern ist die 'Kennwortgeschütztes Freigaben' deaktiviert und bei den Freigaben hat der Benutzer 'Jeder' Vollzugriff. Der einzige Zugriff der funktioniert ist von PC3 auf PC1, bei allen anderen Kombinationen kommt Zugriff verweigert.
Ich würde es auch gerne mit den Heimnetzgruppen versuchen, aber auf PC1 wird angezeigt das PC2 eine erstellt hat und fragt nachdem Passwort. Gehe ich aber auf PC2 in die Einstellungen der Heimnetzgruppen, wird mir ein gelbes Ausrufezeichen gezeigt und ich kann nach Fehlern suchen lassen. Was wie üblich nichts bringt.

Wie bekommt man das hin?

Florida Man
2014-05-07, 16:17:20
Eine Möglichkeit:

1. Du erstellst auf dem Freigabe-PC ein Benutzerkonto mit Passwort.
2. Du erstellst unter "Eigenschaften -> Freigabe" eine Freigabe auf einem PC und gestattest "Vollzugriff" für "Jeden".
3. Unter Eigenschaften" -> "Sicherheit" konfigurierst Du die NTFS-Berechtigungen (z.B. "Lesen, schreiben, ändern") für den soeben erstellten Benutzer.
4. Du greifst von den anderen PC auf die Freigabe zu und gibst einmalig den neuen freigabepcname\Benutzernamen + Passwort an, setzt den Haken "Passwort speichern".

iltis2k
2014-05-07, 16:19:06
Hat sich teilweise erledigt. Habe auf den beiden Win7 Rechnern unter Anmeldeinformationen Benutzername und Kennwort vom Win8 Rechner eingegeben. Von Win7 auf Win8 geht jetzt, aber nicht andersherum, wahrscheinlich weil die Win7 Rechner keine Passwörter haben.
Die Funktion 'Kennwortgeschütztes Freigeben deaktivieren' macht also definitiv nicht das was sie eigentlich machen sollte.

€: Habe grad 'Kennwortgeschütztes Freigeben' auf dem Win8 Rechner wieder aktiviert und kann mit den Win7 Rechnern immer noch problemlos auf ihn zugreifen. Was eigentlich auch klar ist, weil ich die unter Anmeldeinformationen ja alles hinterlegt habe.
Jetzt frage ich mich aber noch umso mehr was die Einstellung 'Kennwortgeschütztes Freigeben' überhaupt ändert? Sie hat jedenfalls keinen Einfluss auf das Freigeben von Ordnern, zumindest bei mir nicht.

Gammelobst
2014-05-08, 20:54:11
Hallo,

hast du auch von Heimnetzgruppe auf Benutzernamen und Passwörter umgestellt?

cya